US Standlicht

VW Passat B6/3C

Ich habe heute das US Standlicht einprogrammiert jedoch sind nach kurzer zeit (30 min) ohne das es eingeschaltet war beide Fassungen von den Blinkern kaputt gegangen.
Woran kann das liegen?!?!?!?

Beste Antwort im Thema

Klemmst du an Auto an, rufst VCDS auf, Steuergerät 09 - Bordnetz -> Funktion 07 -> Assistent für lange Codierungen-> Durch die Bytes klicken, bis "Zusatzfunktion Blinker als Standlicht aktiv (USA/Canada)" kommt, dort in dem Feld "dec" den gewünschten %-Wert eintragen.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Nein, aber einen VAS5051B zum rumspielen und wenn man einen US-Passi angibt, inkls Xenon, dann gehen die Dinger mit an.

Aber du hattest doch auch mal die US-Blinker, durch den Reflektor strahlen die auch zur Seite - und der reflektor allgemein ist auch entsprechend gewölbt.

Auf diesem Bild sieht's nicht so aus, als ob bei den Blinkern was leuchtet:
http://www.volkswatch.com/roadtests/passat36/passat36front.jpg

und hier die Aussparung, die ich meinte:
http://www.volkswatch.com/roadtests/passat36/passat36headlight.jpg

Abblendlicht, Standlicht und NSW sind defintiv an. Die Blinker leuchten nicht.

Hm, interessant.

Damals (hui...) funktionierte das noch - keine Ahnung, ob VW die Xenons nochmal geändert hat.

Allerdings, sonst hätt die A15 Zulassung auf dem US-Blinker ja gar keinen Sinn.

die Aussparung ist doch das für das Abbiegelicht oder steht ich grad auf dem schlauch?

Ähnliche Themen

Ja mein ich auch das das fürs abbiegelicht ist.

Zitat:

Original geschrieben von Tom R-Line


Wie kaputt gegangen? Zerbrochen, verschmort? Wie kann man sich das vorstellen?

Ja die Pins sind verschmorrt!

ICh werde es mal probieren runter zu drehen auf 15%

Danke euch...

Zitat:

Original geschrieben von Italian Style


hm komisch,habe das schon eine ganze weile codiert und das hält...

auf wieviel % haste es enn codiert?

hier mal mein r mit 20%!

die waren einfach eincodiert konnte keinen %-anteil wählen...habe sie jetzt gedimmt und es geht schon den ganzen tag :-)

Schönes Auto hast du *daumenhoch*

Zitat:

Original geschrieben von __NEO__


Auf diesem Bild sieht's nicht so aus, als ob bei den Blinkern was leuchtet:
http://www.volkswatch.com/roadtests/passat36/passat36front.jpg

und hier die Aussparung, die ich meinte:
http://www.volkswatch.com/roadtests/passat36/passat36headlight.jpg

Abblendlicht, Standlicht und NSW sind defintiv an. Die Blinker leuchten nicht.

Die "Aussparung" da sitzten 2 Birnen vom Kurvenlicht....So ist es bei meinem auch sdieht man auf meinem Profilbild

Zitat:

Original geschrieben von FBO


Moin moin,
um mal wieder auf die erste Frage zu kommen;-)
Du wirst wahrscheinlich einfach die Codierung viel zu hoch gesetzt haben...
Meine in einem anderen Forum mal was von max. 25% gelesen zu haben.
Die Kunststofffassungen halten einfach die entstehende Wärme nicht aus und schmoren kaputt!
Habe nun ca. 5 Monate auf 16% oder so und keine Probleme.

Mfg

Wie wird es gemacht das man einen Prozentanteil einstellt???

Zitat:

Original geschrieben von Pascha0906



Zitat:

Original geschrieben von __NEO__


Auf diesem Bild sieht's nicht so aus, als ob bei den Blinkern was leuchtet:
http://www.volkswatch.com/roadtests/passat36/passat36front.jpg

und hier die Aussparung, die ich meinte:
http://www.volkswatch.com/roadtests/passat36/passat36headlight.jpg

Abblendlicht, Standlicht und NSW sind defintiv an. Die Blinker leuchten nicht.

Die "Aussparung" da sitzten 2 Birnen vom Kurvenlicht....So ist es bei meinem auch sdieht man auf meinem Profilbild

Drücke ich mich so unklar aus?

Eine Aussparung ist für mich eine Aussparung und kein Reflektor, der nebenbei für's Abbiegelicht (bis 40km/h bei Betätigung des Blinkers oder Lenkeinschlag) zuständig ist. Für's Kurvenlicht wir die Bi-Xenon-Linse seitlich geschwenkt.

Hier die "Legende":

Scheinwerfer

Hallo zusammen,

Da ich einen US Passat fahre kann ich folgendes zum besten geben. Hauptscheinwerfer leuchtet vorn bei Tageslicht (DRL) im Tacho wird angezeigt. Sobald es dunkler wird schalten sich automatisch die Rueckleuchten an und zusaetzlich von 2 gelbe Positionslampen direkt neben dem Hauptscheinwerfer. Blinker sitzen unten in der Stossstange. Hauptscheinwerferlicht kann nie ausgeschaltet werden waehrend der Fahrt, Pflicht US. Kein Problem mit der STVO da ich ja nach Import das fahrzeug dem TUEV vorgestellt habe.

Gruss
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von julian3399


Hallo zusammen,

Da ich einen US Passat fahre kann ich folgendes zum besten geben. Hauptscheinwerfer leuchtet vorn bei Tageslicht (DRL) im Tacho wird angezeigt. Sobald es dunkler wird schalten sich automatisch die Rueckleuchten an und zusaetzlich von 2 gelbe Positionslampen direkt neben dem Hauptscheinwerfer. Blinker sitzen unten in der Stossstange. Hauptscheinwerferlicht kann nie ausgeschaltet werden waehrend der Fahrt, Pflicht US. Kein Problem mit der STVO da ich ja nach Import das fahrzeug dem TUEV vorgestellt habe.

Gruss
Dirk

Kannst ja bitte mal nen paar Bilder einstellen

Gruß Robert

Hey!
Bitte Bilder!

Hast du Halogen oder Xenon?
Ich denke mal Halogen..

Wie sieht die Codierung aus ? Hab VCDS 🙂

Ähnliche Themen