US Standlicht

VW Passat B6/3C

Ich habe heute das US Standlicht einprogrammiert jedoch sind nach kurzer zeit (30 min) ohne das es eingeschaltet war beide Fassungen von den Blinkern kaputt gegangen.
Woran kann das liegen?!?!?!?

Beste Antwort im Thema

Klemmst du an Auto an, rufst VCDS auf, Steuergerät 09 - Bordnetz -> Funktion 07 -> Assistent für lange Codierungen-> Durch die Bytes klicken, bis "Zusatzfunktion Blinker als Standlicht aktiv (USA/Canada)" kommt, dort in dem Feld "dec" den gewünschten %-Wert eintragen.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Wie kaputt gegangen? Zerbrochen, verschmort? Wie kann man sich das vorstellen?

hm komisch,habe das schon eine ganze weile codiert und das hält...

auf wieviel % haste es enn codiert?

hier mal mein r mit 20%!

Meine laufen auf 13% - seit 1,5 Jahren.

Habe dazu mal eine Allgemeinefrage . . .

Ihr redet doch hier von den Blinkern, die dauerhaft leuchten oder ?

1. Ist das erlaubt in der Stvo ?
2. Wie bekomme ich das bei meinem Passat 3 c hin :-) ?
3. Blinkt er denn trotzdem noch ?

Gruß Wolle

Ähnliche Themen

1.nein,aber das interessiert kein menschen,fahre damit in stuggicity rum und mein wagen ist nicht gerade unauffällig,bis dato keinerlei probleme gehabt...

2.mit vagcom,dann einfach programmieren

3.ja,sobald man blinkt geht das dauerleuchten weg und es blinkt in voller stärke ganz normal,man merkt also nichts von der codierung!

😁

1) Nein.
2) Codierung des Bordnetzstuergerätes ändern
3) ja, geht sogar im Gegensatz zu den billigen Nachrüstrelais bei EBAY zwischen dem Blinken ganz aus.

Edit: mist, da war einer schneller.

1. Nein (a ber wo kein Kläger da kein Richter)
2. Ja entweder der Freundliche (wobei es schwer ist einen zu finden der es kann und macht) oder bei einem User mit VCDS
3. Klar Blinkt er noch. Das leuchten ist ja nicht 100% (sollte es zumindest nicht)

Wer kommt aus Hessen und kann dies machen !?

He he danke für die Antworten . . .

Wer kommt aus dem Raum HH und kann mir das machen :-) ? ? ?

Moin moin,
um mal wieder auf die erste Frage zu kommen;-)
Du wirst wahrscheinlich einfach die Codierung viel zu hoch gesetzt haben...
Meine in einem anderen Forum mal was von max. 25% gelesen zu haben.
Die Kunststofffassungen halten einfach die entstehende Wärme nicht aus und schmoren kaputt!
Habe nun ca. 5 Monate auf 16% oder so und keine Probleme.

Mfg

hm ich hab seid 5 monaten auf 30 % (is zuviel mach ich demnächst rückgängig)
aber da is auch nix mit verschmorrter fassung

Ich meine allerdings, dass beim US Passat 3C einfach gelbe Birnen in den Standlichtern drin sind und die Blinker in der Stoßstange dort gar nicht als Standlicht mitbrennen.

Bei Halogen!

Bei Xenon sind Gelb nach vorn, Blinker gelb zur Seite.

Zitat:

Original geschrieben von Masterb2k


Bei Halogen!

Bei Xenon sind Gelb nach vorn, Blinker gelb zur Seite.

Wobei die Blinker ja gar nicht so sehr zur Seite strahlen (nur die Rückstrahler) Ich meine auch gesehen zu haben, dass auch bei den Xenons die mittleren Leuchten (sind ja eh nach vorne gewölbt) zur seite abstrahlen oder noch eine Aussparung hatten. Hast Du ein Bild eines US-Passats mit Standlicht?

Ähnliche Themen