US Blinker auf voller Länge

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hat jemand schonmal probiert die codierten Blinker auf die volle Länge zu bringen? In dem normalen Scheinwerfer ist ein kleiner Steg....den müsste man doch irgendwie durchstoßten können, oder?

http://img127.imageshack.us/img127/7997/img6981fy2.jpg

Beste Antwort im Thema

Mal ein kleiner Zwischenbericht. Dieser ominöse Steg in der unteren Kammer ist nur an der hnteren Seite am Reflektor befestigt. Die anderen Seiten sind lose und hängen in der Luft. Wir haben also das Blinkerlicht rausgenommen und mit Hilfe von Dremel und Verlängerung kleine Löcher in diesen Steg gebohrt. Diese kleinen Löcher haben wir nur gebohrt, damit der Steg nicht einfach irgendwo durchbricht, sondern haben sozusagen eine Sollbruchstelle gebohrt. Drei Löcher hatten gereicht und ich konnte diesen tollen Steg wegbrechen. Dann durch die Blinkeröffnung rausgeholt und das wars. Dann haben wir als Blinker, nur zum Probieren, zwei Osram Diadem reingesetzt und die untere Kammer mit Licht getestet und sieht schon ziemlich cool aus. Weiter bin ich bis jetzt noch nicht gekommen. Hatte heute nur zwei Stunden Zeit.
Ach übrigens...den Scheinwerfer zu trennen ist unmöglich...also das Glas bzw. Plastik vom hinteren Rest. Die sind zwar nur verklebt, aber sitzt bombenfest und lässt sich auch bei Erhitzen nicht lösen.
Ich halte euch auf dem Laufenden.

85 weitere Antworten
85 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Luke183



Zitat:

Original geschrieben von Isnogood82


Meine sehen genauso aus, die hab ich hier her:
http://www.hypercolor.de/product_info.php?...

Hab mir direkt noch LEDs für die Kennzeichenbeleuchtung da geholt:
http://www.hypercolor.de/index.php?cat=c17_Kennzeichenlicht.html

Und die noch für die Umfeldbeleuchtung:
http://www.hypercolor.de/product_info.php?...

Standlichter und Kennzeichenbeleuchtung mit jeweils 2 Checkwiderständen

Funktioniert alles super, noch keine Probleme gehabt

Hi,

das hört sich ja wirklich interessant an, was du da eingebaut hast, hast du zufällig ein paar Bilder deiner Front 😉

Gruß

Genau.....wir wollen Fotos sehen😁

So is es 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Isnogood82



Zitat:

Original geschrieben von chris 2.0FSI


@ Twincharger.
Bitte mal sagen wo du die LED's her hast und mir welche besorgen!
Die Check-Abfrage macht mir meine LED versuche immer zunichte ;-) Hab aber derzeit Orangene W5W brinen drin

http://www.chris.roehrig-online.de/bilder/Standlicht3.JPG

Meine sehen genauso aus, die hab ich hier her:
http://www.hypercolor.de/product_info.php?...

Hab mir direkt noch LEDs für die Kennzeichenbeleuchtung da geholt:
http://www.hypercolor.de/index.php?cat=c17_Kennzeichenlicht.html

Und die noch für die Umfeldbeleuchtung:
http://www.hypercolor.de/product_info.php?...

Standlichter und Kennzeichenbeleuchtung mit jeweils 2 Checkwiderständen

Funktioniert alles super, noch keine Probleme gehabt

mich würde mal ein Bild vom Standlicht in LED interessieren !!! Hast da mal was ???

Ne habe leider keine Bilder

Sehen aber so aus wie auf die oben geposteten Bildern

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Isnogood82


Ne habe leider keine Bilder

Sehen aber so aus wie auf die oben geposteten Bildern

Das kann ja jeder sagen....😁

mal zum thema, ist es denn notwendig das der steg drin ist?? muss man gleich nen lichtgutahcten machen wenn man das teil rausnimmt oder fällt das garnicht auf?? viele fahren ja auch mit dem US standlicht (blinker gedimmt) rum und keinen jukts...

Zitat:

mal zum thema, ist es denn notwendig das der steg drin ist?? muss man gleich nen lichtgutahcten machen wenn man das teil rausnimmt oder fällt das garnicht auf?? viele fahren ja auch mit dem US standlicht (blinker gedimmt) rum und keinen jukts...

Inwiefern das wirklich wichtig ist, kann ich dir nicht sagen bin kein Gutachter und kein Jurist, aber habe gehört das es beim Unfall echte Probleme gibt (auch wenn du selber gar net Schuld hast)! und ich bin mir auch nicht sicher ob du das durchbekommst beim lichtgutachten, kann dir nur raten das du dich vorher mal beim TÜV erkundigst...

mit den gedimmten US-Standlicht haste recht, das juckt echt keinen!(Außerdem wissen die grünen das meist auch gar net ob das Standard oder codiert ist, guck dir den BMW 5er Model E60 an, der hat das auch als standlicht an...)

Zitat:

Original geschrieben von Midweek



Zitat:

mit den gedimmten US-Standlicht haste recht, das juckt echt keinen!(Außerdem wissen die grünen das meist auch gar net ob das Standard oder codiert ist, guck dir den BMW 5er Model E60 an, der hat das auch als standlicht an...)

beim BMW E60 dient es aber als SML! Dafür hat es beim BMW auch die Zulassung!

Ich werd die Geschichte morgen in Angriff nehmen. Entweder setze ich das Standlicht in die äussere Kammer...hab mir dafür bereits eine Fassung mit Abdichtgummi gemacht oder ich werde den Steg wegdremeln, damit die codierten Blinker durchscheinen. Kommt darauf an, wie schwer es mir meine Scheinwerfer machen.

ich bin für steg entfernen, am besten ohne drehmel (oder nen paar löcher rein/oder nen grosses rechteckiges loch) soll man ja nciht gleich sehn 😁

ach ja dann bitte nen erfahrungsbericht 😉

Am Liebsten wäre es mir, wenn sich der Komponentenkleber beim Erhitzen lösen würde und ich die Scheinwerfer einfach aufklappen könnte, aber das kann man zu 99% knicken. Dann könnte ich locker an alle Teile ran. Die einfachste Lösung wäre das Standlicht einfach umzusetzen in die äussere Kammer....dann müsste der Steg auch nicht dran glaube. Ein paar Standlichter von hypercolor rein und gut. Naja...hab so ziemlich alles an Werkzeugen hier und werd das schon irgendwie hinbekommen. Auf jeden Fall soll es sauber sein und kein Pfusch.

Hi Leute,

Das will ich sehen wie ihr die Scheinis bearbeitet. Ich meinen man muss ihn ja wohl öffnen und ob er dann wieder zu 100% dicht ist bleibt offen. Aber ich ich bin für alles offen. Bilder von der geglückten (oder hoffentlich nicht missglückten) Aktion wären cool.

Greetz

Ramobss

Weiss jemand wo es orange Standlicht LED´s gibt? Ich finde blaue, weisse, grüne, alles aber keine orangen 🙁 Und meine orangen aus den USA haben keine Widerstände also funken nicht beim Golf.

Mal ein kleiner Zwischenbericht. Dieser ominöse Steg in der unteren Kammer ist nur an der hnteren Seite am Reflektor befestigt. Die anderen Seiten sind lose und hängen in der Luft. Wir haben also das Blinkerlicht rausgenommen und mit Hilfe von Dremel und Verlängerung kleine Löcher in diesen Steg gebohrt. Diese kleinen Löcher haben wir nur gebohrt, damit der Steg nicht einfach irgendwo durchbricht, sondern haben sozusagen eine Sollbruchstelle gebohrt. Drei Löcher hatten gereicht und ich konnte diesen tollen Steg wegbrechen. Dann durch die Blinkeröffnung rausgeholt und das wars. Dann haben wir als Blinker, nur zum Probieren, zwei Osram Diadem reingesetzt und die untere Kammer mit Licht getestet und sieht schon ziemlich cool aus. Weiter bin ich bis jetzt noch nicht gekommen. Hatte heute nur zwei Stunden Zeit.
Ach übrigens...den Scheinwerfer zu trennen ist unmöglich...also das Glas bzw. Plastik vom hinteren Rest. Die sind zwar nur verklebt, aber sitzt bombenfest und lässt sich auch bei Erhitzen nicht lösen.
Ich halte euch auf dem Laufenden.

@Twincharger15 wie geht das jetzt nun nochmal mit den LED's in der leiste? weil das sieht doch ziemlich kram aus. und ist das denn so zulässig in Deutschland?
und @Isnogood82 bei deinen Links war ja einer, wo man kenzeichenbeleuchtung kaufen konnte. welche farbe ist das denn? weil mit weiß sieht das richtig kram aus wie bei den Pics hier:

Deine Antwort
Ähnliche Themen