US Blinker auf voller Länge
Hat jemand schonmal probiert die codierten Blinker auf die volle Länge zu bringen? In dem normalen Scheinwerfer ist ein kleiner Steg....den müsste man doch irgendwie durchstoßten können, oder?
http://img127.imageshack.us/img127/7997/img6981fy2.jpg
Beste Antwort im Thema
Mal ein kleiner Zwischenbericht. Dieser ominöse Steg in der unteren Kammer ist nur an der hnteren Seite am Reflektor befestigt. Die anderen Seiten sind lose und hängen in der Luft. Wir haben also das Blinkerlicht rausgenommen und mit Hilfe von Dremel und Verlängerung kleine Löcher in diesen Steg gebohrt. Diese kleinen Löcher haben wir nur gebohrt, damit der Steg nicht einfach irgendwo durchbricht, sondern haben sozusagen eine Sollbruchstelle gebohrt. Drei Löcher hatten gereicht und ich konnte diesen tollen Steg wegbrechen. Dann durch die Blinkeröffnung rausgeholt und das wars. Dann haben wir als Blinker, nur zum Probieren, zwei Osram Diadem reingesetzt und die untere Kammer mit Licht getestet und sieht schon ziemlich cool aus. Weiter bin ich bis jetzt noch nicht gekommen. Hatte heute nur zwei Stunden Zeit.
Ach übrigens...den Scheinwerfer zu trennen ist unmöglich...also das Glas bzw. Plastik vom hinteren Rest. Die sind zwar nur verklebt, aber sitzt bombenfest und lässt sich auch bei Erhitzen nicht lösen.
Ich halte euch auf dem Laufenden.
85 Antworten
Moin,
ich möchte zwar nicht den Blinker erweitern, hätte aber gerne das Standlicht da drin, so wie es beim Xenon ist.
Es würde mich brennend interessieren, ob der Hohlraum vorbereitet ist für Standlicht, oder ob da gar nichts ist oder ob man den Standlichteinsatz vom Xenon nachrüsten kann.
Wenn Du Deine Ersatzscheinwerfer näher untersuchst, wäre ich für Fotos und Beschreibung dankbar.
mfg
Karl Heinz
die "standlichtkammer" ist bei den halogen-scheinis nicht vorbereitet. von daher kannste das vorhaben vergessen. musst also entweder auf die hella xenon-look scheinwerfer oder original xenons zurückgreifen, was den charme hätte, dass der wagen gleich viel besser aussieht 😉
... das müsste Dir dann wohl gefallen! Allerdings NUR mit Xenon- oder Xenon-Look (Hella) Scheinwerfern möglich!
Hier sind die Blinker codiert und das Standlicht durch LEDs ausgetauscht !
noch eins
Ähnliche Themen
und noch eins ....
Ich seh da keinen codierten Blinker.
Hallo,
dann klink ich mich auch ma ein! Also wenn ihr den"Steg" in den standard Scheinwerfern herausbrecht oder was auch immer macht. Haben die Scheinwerfer keine ABE mehr und ihr somit auch keinen Versicherungsschutz!
Wollte das auch erst machen habe es dann aber doch besser gefunden die Hella Linsenscheinwerfer zu kaufen da sie auch optisch mehr her machen!
Zitat:
Original geschrieben von Midweek
Hallo,dann klink ich mich auch ma ein! Also wenn ihr den"Steg" in den standard Scheinwerfern herausbrecht oder was auch immer macht. Haben die Scheinwerfer keine ABE mehr und ihr somit auch keinen Versicherungsschutz!
Wollte das auch erst machen habe es dann aber doch besser gefunden die Hella Linsenscheinwerfer zu kaufen da sie auch optisch mehr her machen!
Rausbrechen will hier ja auch niemand was...und wenn ich die Teile von Hella kaufe macht es ja keinen Spass mehr. Das kann ja jeder.
Irgendwie bekommt man das bestimmt hin. Man muss sich nur damit auseinandersetzen.😎
Zitat:
Original geschrieben von Twincharger15
... das müsste Dir dann wohl gefallen! Allerdings NUR mit Xenon- oder Xenon-Look (Hella) Scheinwerfern möglich!
Hier sind die Blinker codiert und das Standlicht durch LEDs ausgetauscht !
Also das sieht ja mal garnicht soooo schlecht aus.😁
ja das mit der abe ist immer sonne sache, aber manche bauen sich die streuscheiben aus (rücklichter) und haben keine probleme mit der rennleitung. also wenn man da den steg entfernt..... aber mal anders: warum ist der da drin?? nur optisch oder als stütze???
@ Twincharger.
Bitte mal sagen wo du die LED's her hast und mir welche besorgen!
Die Check-Abfrage macht mir meine LED versuche immer zunichte ;-) Hab aber derzeit Orangene W5W brinen drin
http://www.chris.roehrig-online.de/bilder/Standlicht3.JPG
Zitat:
Original geschrieben von g-ForceOnlan
ja das mit der abe ist immer sonne sache, aber manche bauen sich die streuscheiben aus (rücklichter) und haben keine probleme mit der rennleitung. also wenn man da den steg entfernt..... aber mal anders: warum ist der da drin?? nur optisch oder als stütze???
Frag mich was leichteres. Keine Ahnung, warum die die Stege da reingesetzt haben. Werd mal versuchen die rauszudremeln. Irgendwie wird das schon klappen.
Zitat:
Original geschrieben von chris 2.0FSI
@ Twincharger.
Bitte mal sagen wo du die LED's her hast und mir welche besorgen!
Die Check-Abfrage macht mir meine LED versuche immer zunichte ;-) Hab aber derzeit Orangene W5W brinen drinhttp://www.chris.roehrig-online.de/bilder/Standlicht3.JPG
Meine sehen genauso aus, die hab ich hier her:
http://www.hypercolor.de/product_info.php?...Hab mir direkt noch LEDs für die Kennzeichenbeleuchtung da geholt:
http://www.hypercolor.de/index.php?cat=c17_Kennzeichenlicht.html
Und die noch für die Umfeldbeleuchtung:
http://www.hypercolor.de/product_info.php?...
Standlichter und Kennzeichenbeleuchtung mit jeweils 2 Checkwiderständen
Funktioniert alles super, noch keine Probleme gehabt
Zitat:
Original geschrieben von Isnogood82
Meine sehen genauso aus, die hab ich hier her:Zitat:
Original geschrieben von chris 2.0FSI
@ Twincharger.
Bitte mal sagen wo du die LED's her hast und mir welche besorgen!
Die Check-Abfrage macht mir meine LED versuche immer zunichte ;-) Hab aber derzeit Orangene W5W brinen drinhttp://www.chris.roehrig-online.de/bilder/Standlicht3.JPG
http://www.hypercolor.de/product_info.php?...Hab mir direkt noch LEDs für die Kennzeichenbeleuchtung da geholt:
http://www.hypercolor.de/index.php?cat=c17_Kennzeichenlicht.htmlUnd die noch für die Umfeldbeleuchtung:
http://www.hypercolor.de/product_info.php?...Standlichter und Kennzeichenbeleuchtung mit jeweils 2 Checkwiderständen
Funktioniert alles super, noch keine Probleme gehabt
Hi,
das hört sich ja wirklich interessant an, was du da eingebaut hast, hast du zufällig ein paar Bilder deiner Front 😉
Gruß
Zitat:
ber mal anders: warum ist der da drin?? nur optisch oder als stütze???
Die sind da drin um den Blinker zubegrenzen sprich das man ihn von vorne klar defeniert und abgegrenzt erkennen kann. ( Keine Ahnung warum die das dann aber bei den Xenonscheinwerfern nicht begrenzt haben... 🙂 )