Urlaubsfahrt Fragen

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute,
habe bald eine sehr lange Urlaubsfahrt vor mir , also für mich sehr lang.
Ich Rechne mit ca 2800.km hin und zurück das Navi sagt für eine Hin Fahrt ca 13Std, dazu viele Berge hoch und Runter fahren enge Straßen und alles was man sich so vorstellt, es sollen ca 35-41 Grad herrschen🙂 mein erstes mal müsst ihr wissen 😉
was soll ich so für meinen Dicken mitnehmen ?? Sicherungen ?? Öl ?? .......
Was muss man vor dem Urlaub Kontrollieren ?? Bremsen, Radlager, Klima und Öl * Im Winter alles frisch reingemacht worden* sind Neu.
ADAC bin ich auch noch Versichert 😁

Vielen Dank 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von robi90


ich habe einen kleinen hund dabei !!! .. brauche ich da was ?? eine extra anschnall möglichkeit ??? oder reicht ein Katzenkorb ?

Der Impfpass des Hundes sollte aktuell sein!

Vom ADAC bekommst du alle Infos vom Urlaubsland! (für mitgeführte Tiere, Tips zur Route, Vignette, Maut, Wechselkurs- alles kostenlos)
Für Euch eine Auslandsversicherung abgeschlossen? Meist muss man im Ausland den Arzt bar bezahlen und sich das Geld später in D von der Krankenkasse wieder holen. (ist zumindest in D so)

mfg Senti

65 weitere Antworten
65 Antworten

Es geht nach Priboj.. kennst des??? Wo warst du???

Lquote]
Original geschrieben von Daniel0306
wohin fahrst du nach serbien dass du viel berg auf und berg ab fahrst ?

bezüglich der vignette kauf dir aufjedenfall eine ich war letztes WE und dieses unten in serbien und beim zurückfahren stehen die jedes mal an der grenze und machen eine vignettenkontrolle bei der ausfahrt aus österreich.

Zitat:

Original geschrieben von robi90


Es geht nach Priboj.. kennst des??? Wo warst du???

Lquote]
Original geschrieben von Daniel0306
wohin fahrst du nach serbien dass du viel berg auf und berg ab fahrst ?

bezüglich der vignette kauf dir aufjedenfall eine ich war letztes WE und dieses unten in serbien und beim zurückfahren stehen die jedes mal an der grenze und machen eine vignettenkontrolle bei der ausfahrt aus österreich.

[/quote

Ich bin aus einem Dorf zwischen Kladovo und Negotin!!! Ich fahre nicht über Serbien sondern über Rumänien!!!

ja ich kenne es neben Bosnien !!

Gruß

Wann ist denn so die beste Uhrzeit zum Fahren?? Nachts oder am Tag?? Alsi losfahren von Deutschland?

Bei der Uhrzeit sollte man auch einplanen, zu Öffungszeiten an den Grenzposten einzuschlagen.

Ich bin vor einiger Zeit mal nach Vilnius gefahren. Grenzöffnungszeiten gibts da nicht zu beachten. Ich bin 22 Uhr im Thüringer Wald losgefahren und war gegen 7 Uhr in Warschau. Ab dem Zeitpunkt war dichter Verkehr. Bis Warschau hatte ich keine Autos um mich rum. Auf der Rückfahrt sah dies dann anders aus.

Wenn dir also die Tageszeit nichts ausmacht, würde ich die Nacht durch fahren. Das sollte zumindest in Deutschland/Österreich auch völlig gefahrlos möglich sein.

Ähnliche Themen

Ich fahre supergerne die Nacht durch. Sehr entspannt und trotzdem zügig.
Kommt allerdings drauf an, wie man das verträgt. Gibt Leute, die dann auch sehr schnell müde werden durch "Unterforderung" (weil eben sehr wenig Verkehr und damit auch die Konzentration sinkt) und eben die Dunkelheit. Wechselt ihr Euch denn ab oder bist Du alleiniger Fahrer?
Wenn ersteres, dann einfach ausprobieren.

Momentan kommt natürlich noch die deutlich! angenehmere Temperatur des Nachts hinzu.

Nachmittags (ca. 15 Uhr) losfahren, dann die Nacht durch und spätestens zu Mittag am nächsten Tag bist du schon zuhause. Das ist auch insofern empfehlenswert, weil es dann wieder hell wird, wenn du bei euch in Serbien durch die teils schlechten Wege fährst.

Schau mal vorher in Google Maps, welche Route du fahren willst, gibt viele Optionen. Zur Not hast du ja hoffentlich ein Navi dabei?

hi nee ich fahre alleine !! .. mh habe mir noch nie gedangen gemacht wie lange die grenzen offen haben 😕😕😰🙄 dachte die haben 24 std offen ? mhhh

ja nachts ist halt die Temperatur ein riesen vorteil.. wegen Hund und älteren Personen , möchte wie ihr schon gesagt habt aber nicht in Serbien in der Dunkelheit fahren... gibts ja wie jeder weis viele Böse Leute :/

Bis Du in Serbien bist, kannst Du aber viel Zeit/Strecke in der Nacht verbringen 😉

Mach es doch so, wie Avalon schreibt: rechne Dir ein wenig aus, wie lange Du fährst, und dann sieh zu, dass Du "die (gefühlt) kritischen Gebiete" eben erst ab dem Morgengrauen erreichst.

Wie gesagt, schau dir mal in Google Maps an, wo du langfährst. Also endweder die Route durch Bosnien oder von Kroatien nach Serbien. So gesehen ist es noch besser, wenn du am Abend (17:00) losfährst.

Was die Grenzposten anbelangt, die haben durchgehend geöffnet. Kroatien ist seit neulich sogar in der EU, kann also sein, dass es da inzwischen keine Grenze zwischen Slowenien und Kroatien gibt. Zur Bosnisch-Kroatischen Grenze kann ich leider nix sagen, da war ich noch nie. Insgesamt würde ich behaupten, dass die Situation am Balkan nicht mehr so angespannt ist, wie man vielleicht denkt. Die Staaten leben quasi vom Tourismus (Maut, Sprit, sonstige Ausgaben etc.) und werden niemanden schikanieren. Schwarze Schaafe gibts überall. Gib den Polizisten einfach keinen Grund dich anzuhalten, indem du dich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen hälst und fertig.

Die "kritischen" Gebiete sind - meiner Meinung nach - die ganzen kleineren Provinzen aber wenn du am Abend losfährst, ist es schon wieder hell bis du dort ankommst. Auf der Autobahn hast du eh nix zu befürchten außer du wirst im Verkehr auffällig. Also nicht unbedingt mit 200 km/h über die Bahn fegen.

super !🙂 🙂 danke euch allen!!!!! =) =) =) =)

Zitat:

Original geschrieben von Avalon999


Was die Grenzposten anbelangt, die haben durchgehend geöffnet. Kroatien ist seit neulich sogar in der EU, kann also sein, dass es da inzwischen keine Grenze zwischen Slowenien und Kroatien gibt.

Ich kenne Grenzstationen in der Slovakei, die Öffnungszeiten haben. Aber das waren echt kleine Posten. Hauptverkehrsstraßen sollten frei sein.

Ob es einen kontrollierenden Grenzposten gibt, hängt nicht von der EU ab, sondern vom Schengen-Abkommen oder ähnlichen Geschichten. Wenn es ein EU-Land ist, gibt es Vereinfachungen beim Zoll.

Zitat:

Original geschrieben von chefkoch1312


Hallo zusammen,

ich bin mit dem Dicken vorgestern nach Kroatien, südlich von Dubrovnik gefahren.Vor der Fahrt habe ich nur noch den Ölstand gecheckt und den Luftdruck in den Rädern,das wars.Warnwesten habe ich ja eh im Auto.Die Hinfahrt mit 1500km lief problemlos,24 Stunden Reisezeit 😰
Dauerstau auf der A3 ab Aschaffenburg bis Passau,Österreich war soweit freie Fahrt und dann wieder Stau in Slowenien und das erste Stück in Kroatien vor jeder Mautstelle.
LPG bekommt man in Slowenien und Kroatien an sehr vielen Tankstellen,von Österreich war ich da etwas enttäuscht 😕 entlang der Autobahn habe ich nicht eine einzige Tanke gefunden.
Die Heimreise lege ich auf einen Montag,da ist weniger los auf der Gasse 😁

Gruß Daniel

LPG gibt es an der A10 Tauernautobahn an der Raststation Eisentratten!

Wenn du durch Ungarn fährst direkt nach Grenze musst du Vignette kaufen für Autobahn auf der rechten seite ist es mfg

Es gibt zwischen Kroatien und Slovenien eine Grenze. Aber nur pro Forma.

Bin dieses Jahr nach Crikvenica Gefahren, Start hier in Stuttgart morgens um 5:10, und bin nachmittags gegen 18:00 Uhr angekommen. Fahrt über die A7 und dem Fernpass und dem Plöckenpass...dass war mein Urlaubsstart! Mag keine öden Autobahnen!

Rückfahrt um 01:00 und Ankunft 10:00 Uhr in Stuttgart.

Am besten und wenn möglich unter der Woche fahren, dann hast zwar die nervigen Lkw-s, aber ansonsten freie Fahrt!

Vignetten , in Slovenien hab ich die einmal umfahren, Rückfahrt war es mir zu blöd...

Schönen Urlaub und Güte Fahrt.

Zitat:

Original geschrieben von Quattro210379



Zitat:

Original geschrieben von chefkoch1312


Hallo zusammen,

ich bin mit dem Dicken vorgestern nach Kroatien, südlich von Dubrovnik gefahren.Vor der Fahrt habe ich nur noch den Ölstand gecheckt und den Luftdruck in den Rädern,das wars.Warnwesten habe ich ja eh im Auto.Die Hinfahrt mit 1500km lief problemlos,24 Stunden Reisezeit 😰
Dauerstau auf der A3 ab Aschaffenburg bis Passau,Österreich war soweit freie Fahrt und dann wieder Stau in Slowenien und das erste Stück in Kroatien vor jeder Mautstelle.
LPG bekommt man in Slowenien und Kroatien an sehr vielen Tankstellen,von Österreich war ich da etwas enttäuscht 😕 entlang der Autobahn habe ich nicht eine einzige Tanke gefunden.
Die Heimreise lege ich auf einen Montag,da ist weniger los auf der Gasse 😁

Gruß Daniel

LPG gibt es an der A10 Tauernautobahn an der Raststation Eisentratten!

Ich bin eine andere Route gefahren,von Passau über Graz weiter nach Maribor.Eine LPG Tankstelle habe ich in Österreich verpasst auf der A9 – Raststätte Deutschfeistritz 😠

War aber am Ende nicht weiter tragisch,hab eh nur eine viertel Tankfüllung an Benzin verfahren,dann ging es mit Gas weiter 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen