Urlaub 2013
Hallo,
wer fährt, oder war schon mit dem Auto im Urlaub?
Wir (wohnen in NRW) fahren morgen für 2 Wochen mit dem W204 nach Kroatien.
1.300km hin- und wieder zurück.
MfG.
PS: Mal schauen, wie sich die erst kürzlich verbaute Gas- Anlage schlägt. 😁
Beste Antwort im Thema
Hi, war vor drei Wochen für insgesamt drei Wochen mit meinem S204 220cdi Bj 08/11 knapp 6000 km unterwegs.
Sind nach Spanien runter bis Torreveja (2480 Km von Berlin) in drei Etappen mit Stop in Barcelona gefahren, 14 Tage vor Ort in Spanien und dann über Barcelona, Marseille und die gesamte Cote Azur bis Monaco in 5 Tagen abgefahren. Längste Strecke am Stück waren 1071 Km von Torreveja bis Marseille. Alles problemlos und bei 5,2 Liter Verbrauch einfach nur klasse.
Also der 204er läuft hervorragend auf solchen Strecken, wie ich finde.
54 Antworten
Na viel Spass.
Komme gerade aus dem Urlaub nach zwei Wochen in Kroatien.
Bereits am ersten Tag der Ankunft hatte ich einen Unfall, Fahrzeug nicht mehr Fahrbereit, mit zwei Kindern ohne Auto könnt ihr euch den restlichen Urlaub ja denken 🙁.
Zum Glück uns nichts passiert, warte immer noch das das Fahrzeug in D Ankommt.
Escort 1999, das ist ärgerlich.
Waren Anfang Juli in Malmö mit Schiff ab Travemünde.
Automobil vielleicht interessant: Blitzer bei Travemünde: 8 km/h zu schnell: 10 € Verwarnungsgeld😠 Und ich dachte unter 10 km/h drüber wird in D gar nicht geahndet🙁
Und Taxi in Malmö: Volvo mit 300 Liter Gastank, auf entsprechende Frage antwortete der Fahrer es gäbe landesweit nur gut 20 Tankstellen für seinen Sprit😕
Gruß
SO!! Mein Urlaub ist auch rum und ich bin nach drei Wochen mit knapp 7500 km mehr auf der Uhr wieder zurück (Köln-Antalya und zurück)
Ich könnte ein Buch über die Fahrt schreiben, aber ich fasse mich kurz:
Strecke über Ungarn, Serbien und Bulgarien etc., C 200 CDI mit 19"-Felgen (35er Querschnitt) und 30er Tieferlegung, 2 Personen + Vollbeladung + durchgehend Klimaanlage : Durchschn. Verbrauch: 7,5 l.
Das Auto hat sich tapfer geschlagen, sehr komfortables und sicheres Urlaubsfahrzeug, keinerlei Motorschäden etc und mMn völlig akzeptabler Verbrauch.
FAZIT: LEUTE, VERMEIDET BULGARIEN MIT DEM AUTO!! Außer Ihr seid mit einem Humvee unterwegs!!
Die "Straßen" gleichen einem Minenfeld, mehr Zumutung als Straße.
Ich durfte mir zwei neue Reifen gönnen, zwei Felgen Alu-schweißen lassen, eine neue Spurstange und neue Achsvermessung/Spureinstellung; Ges.kosten: ca. 500 EUR (inkl. Bridgestone-Reifen! -> Türkei-Preise).
Jetzt könnte ich die Schuld auf meine ungeeigneten Felgen und Fahrwerkseigenschaften schieben (zumindest die Haarrisse in der Felge), jedoch habe ich mehrere, z.T. nagelneue Autos u.a. 5er BMW und BMW X6 gesehen, die sich viel mehr am Auto kaputt gemacht haben, als nur die Felgen.
Mein Glück war, dass ich wie eine Zecke gefahren bin, da ich mir genug Zeit eingeräumt habe..
Der Urlaub war dafür traumhaft. Jederzeit wieder! Aber dieses Mal durch Griechenland 🙂
Interessant die Diskrepanz zwischen Zustand der Straßen und einiger Autos in Bulgarien. Da scheint das Vermögen nicht so ganz gerecht verteilt zu sein!
Gruß
Wollte schon mal nach Tunesien, aber das lassen sich die Autoversicherer mehr als königlich bezahlen! Ein Jahresbeitrag extra ist da gar nichts.
Gruß
Ähnliche Themen
Warum fahrt ihr überhaupt in diese Länder mit Auto ? Ich meine fliegen kostet praktisch nichts, besonders Türkei, da fahre ich doch nicht durch die 3.Welt und mache mein Auto kaputt oder lasse es klauen.
P.S. Mein Autoversicherer z.B. kappt mir die Vollkasko wenn ich nach Osteuropa einfahre.
Zitat:
Original geschrieben von Hakan912
SO!! Mein Urlaub ist auch rum und ich bin nach drei Wochen mit knapp 7500 km mehr auf der Uhr wieder zurück (Köln-Antalya und zurück)Ich könnte ein Buch über die Fahrt schreiben, aber ich fasse mich kurz:
Strecke über Ungarn, Serbien und Bulgarien etc., C 200 CDI mit 19"-Felgen (35er Querschnitt) und 30er Tieferlegung, 2 Personen + Vollbeladung + durchgehend Klimaanlage : Durchschn. Verbrauch: 7,5 l.
Das Auto hat sich tapfer geschlagen, sehr komfortables und sicheres Urlaubsfahrzeug, keinerlei Motorschäden etc und mMn völlig akzeptabler Verbrauch.
FAZIT: LEUTE, VERMEIDET BULGARIEN MIT DEM AUTO!! Außer Ihr seid mit einem Humvee unterwegs!!
Die "Straßen" gleichen einem Minenfeld, mehr Zumutung als Straße.
Ich durfte mir zwei neue Reifen gönnen, zwei Felgen Alu-schweißen lassen, eine neue Spurstange und neue Achsvermessung/Spureinstellung; Ges.kosten: ca. 500 EUR (inkl. Bridgestone-Reifen! -> Türkei-Preise).Jetzt könnte ich die Schuld auf meine ungeeigneten Felgen und Fahrwerkseigenschaften schieben (zumindest die Haarrisse in der Felge), jedoch habe ich mehrere, z.T. nagelneue Autos u.a. 5er BMW und BMW X6 gesehen, die sich viel mehr am Auto kaputt gemacht haben, als nur die Felgen.
Mein Glück war, dass ich wie eine Zecke gefahren bin, da ich mir genug Zeit eingeräumt habe..Der Urlaub war dafür traumhaft. Jederzeit wieder! Aber dieses Mal durch Griechenland 🙂
Verstehe ich ehrlich gesagt bei der Strecke auch nicht, warum du dir das antust.
Wenn man mal ausrechnet, was dich der Spaß gekostet hat:
7500 km mit einem Verbrauch von 7,5l sind 562l * ca. 1,40 € pro Liter Diesel macht 787 € + die 500 € für Reparaturen hast du also 1287 € für die Fahrt ausgegeben (den Wertverlust nicht mit eingerechnet).
Dafür wären auch Flug und Mietwagen vor Ort drin gewesen...
Aber der Weg ist ja für viele auch das Ziel 😉
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Warum fahrt ihr überhaupt in diese Länder mit Auto ? Ich meine fliegen kostet praktisch nichts, besonders Türkei, da fahre ich doch nicht durch die 3.Welt und mache mein Auto kaputt oder lasse es klauen.
P.S. Mein Autoversicherer z.B. kappt mir die Vollkasko wenn ich nach Osteuropa einfahre.
Für meinen Teil, es gibt Menschen die Reisen und es gibt Menschen, die machen Urlaub. Ich bevorzuge Ersteres🙂
Wäre übrigens eine Fährüberfahrt von Genus nach Tunis. Liegt also Auto - kilometertechnisch für mich näher als Wien😛 Jetzt gehts halt nur nach Sardinien, in 10 Tagen...
Gruß
Mir scheint es als machten sich die meisten hier zu viele Gedanken, wenn mal ne Urlaubsfahrt mit >1000km ansteht. Also ich fahre schon seit mehr als 9 Jahren (meistens Mercedes C, zwischendurch mal Alfa 159) andauernd Strecken mit >500 oder fast 1000km am Tag ohne jedesmal mir Gedanken zu machen, ob das Auto jetzt hält oder nicht. Das ist doch nix besonderes. Ich hatte nie nennenswerte Probleme, selbst mit dem Italiener nicht.
Ach ja: wenn's offen ist, dann immer was der Wagen hergibt ;-)
Felgen schweißen lassen ..... das macht man nicht. Der Verbrauch von deinem 200cdi ist eindeutig zu hoch.
Mein Urlaub ist auch zu ende. 7100km am ende gemacht. 8.5l Verbrauch mit einem 200CGI mit 240PS ( Brabus getuned ). 4 Personen + 1 Dachbox + volle Kofferraum. Tiefer gelegt 35mm 19 Zoll Felgen vorne 245 Reifen hinten 275er Reifen.
Ich warne jeden vor Bulgarien und trotzdem fahren alle da durch und warten an der grenze wie blöd. Durch Griechenland macht man nach Türkei 200km mehr über die beste Autobahn die es je gibt und man hat null Probleme.
PS: habe ein W212.
Verstehe ich ehrlich gesagt bei der Strecke auch nicht, warum du dir das antust.
Wenn man mal ausrechnet, was dich der Spaß gekostet hat:
7500 km mit einem Verbrauch von 7,5l sind 562l * ca. 1,40 € pro Liter Diesel macht 787 € + die 500 € für Reparaturen hast du also 1287 € für die Fahrt ausgegeben (den Wertverlust nicht mit eingerechnet).
Dafür wären auch Flug und Mietwagen vor Ort drin gewesen...
Aber der Weg ist ja für viele auch das Ziel 😉
Rechnerisch hast du Recht. Mir geht es jedoch nicht um die Kosten, sondern primär um das Fahren dorthin. Soweit es geht fahren wir in alle Urlaube mit dem Auto. Ich pflege und warte es regelmäßig. Dann möchte ich es auch benutzen und Spaß daran haben und nicht in der Garage stehen lassen und angucken🙂)
Zitat:
Felgen schweißen lassen ..... das macht man nicht. Der Verbrauch von deinem 200cdi ist eindeutig zu hoch.
Mein Urlaub ist auch zu ende. 7100km am ende gemacht. 8.5l Verbrauch mit einem 200CGI mit 240PS ( Brabus getuned ). 4 Personen + 1 Dachbox + volle Kofferraum. Tiefer gelegt 35mm 19 Zoll Felgen vorne 245 Reifen hinten 275er Reifen.
Ich warne jeden vor Bulgarien und trotzdem fahren alle da durch und warten an der grenze wie blöd. Durch Griechenland macht man nach Türkei 200km mehr über die beste Autobahn die es je gibt und man hat null Probleme.
PS: habe ein W212.
@mangafa:
Also mich persönlich hast du wohl mit dem Warnen vergessen 😁D Nein, für mich war es etwas Neues und ich werde es nächstes Jahr wiederholen, jedoch dann wie gesagt über Griechenland (dann aber mit einer Riesen-AngelaMerkel-Fahne auf dem Dach🙂)).Wie kommst du darauf, dass meiner zu viel verbraucht? Das verunsichert mich nämlich.. Man muss bedenken, dass ich ja während den Wartezeiten an den Grenzen den Motor habe laufen lassen mit angeschalteter Klima.. Und wie gesagt voll beladen, 19zöller usw..
Gruß
Boah nääh. Leute. Ich würde doch nicht ernsthaft 7000 km (ich vermute bei Euch nach Hause) in Urlaub fahren. Ganz ehrlich: Hier ab Köln gehen die Flieger in die gesamte Türkei quasi im Minutentakt ab. Drei Wochen Mietwagen kosten sicher auch nicht die Welt - wenn ich ihn überhaupt dort unten so lange brauche. Da weis ich doch mein Auto lieber sicher und wohlbehütet bei mir in der Garage - oder meinentwegen in der Tiefgarage im Flughafen. Gepäck kann doch sicher nicht der Grund sein, oder?
Zitat:
Original geschrieben von 204er
Boah nääh. Leute. Ich würde doch nicht ernsthaft 7000 km (ich vermute bei Euch nach Hause) in Urlaub fahren. Ganz ehrlich: Hier ab Köln gehen die Flieger in die gesamte Türkei quasi im Minutentakt ab. Drei Wochen Mietwagen kosten sicher auch nicht die Welt - wenn ich ihn überhaupt dort unten so lange brauche. Da weis ich doch mein Auto lieber sicher und wohlbehütet bei mir in der Garage - oder meinentwegen in der Tiefgarage im Flughafen. Gepäck kann doch sicher nicht der Grund sein, oder?
Meistens ist das Gepäck der Grund 🙂
Zitat:
Original geschrieben von mangafa2
Der Verbrauch von deinem 200cdi ist eindeutig zu hoch.PS: habe ein W212.
Find ich auch. Ich war mit meinem C220 CDI in der Toskana, 4 Personen, "volle Beladung". Hinfahrt (840 km) laut Bordcomputer 5,4l. Dort noch bischen herumgefahren. Habe dann nach 995 km wieder vollgetankt, was einem echten Durchschnittswert von 6 l/100km entsprach.
Zur Diskussion Flugzeug oder Auto: Bei zwei Personen eindeutig Flugzeug, aber bei 4 PErsonen übersteigen die Flugkosten die Autokosten bei weitem. Daher ist es immer auch eine Frage der Personenanzahl, wofür man sich entscheidet, oder?
Grüße
muniks
Vielleicht sollte man es so betrachten:
Für die, die es bequem haben wollen der Flieger und der Leihwagen
und für die mit noch ein wenig Abenteuer im Blut
eben die 7000 km mit dem Auto.
Ich glaube ich weis wer bei der Rückkehr mehr zu erzählen hat....
Schönes Wochenende
Für mich gehört - weil ich es gewohnt bin von klein auf - dazu, mit dem Auto in den Süden zu fahren. Das haben wir seit ich 2 Jahre alt bin, im Jahr mehrmals gemacht. Da habe ich mich schon auf die Fahrt gefreut. Und so ist es heute noch. Deshalb bin ich auch dieses Jahr alleine 840 km Richtung Süden gefahren. Natürlich nutzt man dann auch den Stauraum aus, sonst hätt ich ja fliegen können. Dieses Jahr kam dann beim Fahrrad mit, auseinandergebaut auf der Rücksitzbank (beide Räder ab, Lenker lockern, Sattel runter, das passt ganz gut). ich würde wahrscheinlich allerdings alleine keine 2.000 km fahren.
Alle Kosten, ohne Wertverlust, liegen bestimmt bei rund 300 EUR. Einen Flug hätt ich rechtzeitig gebucht, bei den Billigfliegerin bestimmt hin und zurück für insgesamt 150 EUR bekommen. Sowohl zu Hause, als auch am Urlaubsort, sinds ca. 40 km zum Flughafen, wäre also machbar gewesen.
Ich bin aber auch schon mal geflogen, da braucht man auch insgesamt wirklich 6 Stunden. Mit dem Auto brauche ich 8 Stunden. Zudem kann ich nicht warten und fahre lieber. Aber in die Türkei z.B. 5 Stunden fliegen, brutto vielleicht 10 Stunden, anstatt wirklich 30 Stunden Auto fahren, das wüsste ich, was ich machen würde.