Upgrade S4 Bremse B7 3.2FSI Quattro

Audi A4 B7/8E

Hey Leute,
bin neu hier im Forum und habe gleich ne Frage.

Hab mir vor nem Monat nen A4 B7 3,2 FSI Quattro zugelegt. Jetzt ist es so dass die bremsscheiben total verzogen sind(noch vom vorbesitzer) und sie getauscht werden müssen. Da di hinteren auch runter sind, war die überlegung da ob dann gleich auf s4 bremse aufrüsten.
Ich fahre oft Bergstraßen deshalb würde ich es als vorteilhaft sehen eine grösere Bremse zu haben da di originale leicht umterdimensioniert ist. Zumindest für mich da wie gesagt, mein alltag ist bergstraße fahren

Jetzt endlich zu meiner frage :-D
Habe ne komplette s4 bremsanlage VA umd HA günstig gefunden. Kann ich di ohne umbauten montieren?
Oder sind die sättel baugleich und ich kann nur größere Scheiben und beläge drauf machen?
Wäre dankbar gür eure Hilfe. DANKE

LG Michael

Beste Antwort im Thema

Unglaublich sinnvoller und geistreicher Beitrag, den hier jeder auf Anhieb versteht und der gleichzeitig auch noch die Frage des TE beantwortet. Tip top...

34 weitere Antworten
34 Antworten

@incoplan ich verstehe dich bestens :-)

Zitat:

@Andy B7 schrieb am 18. Oktober 2015 um 14:45:40 Uhr:


Das habe ich jetzt komplett verstanden und es gibt da auch nicht viel zu verbessern! Alles gut, vielleicht nur manchmal ein wenig mehr Mühe geben. 😉 Also wie gesagt, nicht böse gemeint!

Ach ja, ich gebe mich schon Mühe und weis von: an, auf hinter, neben, in, unter, vor und zwischen -

diesseits, jenseits, halberwegen, statt, zufolge, längs und trotz - mit, nach, neben usw usw.

Die Fälle sind auch ja zum Teufel werden, sorry

Und wenn das nur das Einzige wäre. Aber, melodisch !

😁 Ja, Deutsch ist nicht ganz einfach, das stimmt. Selbst viele Deutsche haben Probleme mit der eigenen Sprache. Ich werde mir ab jetzt mehr Mühe geben, dich zu verstehen und wenn es nicht klappt, frage ich einfach nochmal nach.

Zurück zum eigentlichen Thema. Wobei das ja anscheinend auch schon geklärt ist, oder?

Jap Thema ist geklärt...
Habe mich jetzt aber doch noch umentschieden. Und zwar lass ich das mit dem umbau, deswegen weil die bremse die ich günstig bekommen hätte die vom s4 b5 war.
Habe jetzt die black dash vorne plus hinten von ebc bestellt, plus keramik Beläge. Hoffe dass die gut gehen.
Danke trotzdem für eure Hilfe

Lg Michael

Ähnliche Themen

Berichte mal von den neuen Bremsen, mit meinen Bremsen bin ich auch nicht sonderlich happy.

1745 kg + meine 80kg und ein schiebender Wandlerautomat.

Werde ich machen, müssten eh die tage ankommen.
Braucht schon was gutes um den dicken zum stehen zu bringen..

Zitat:

@Hofa91 schrieb am 21. Oktober 2015 um 08:53:40 Uhr:


Jap Thema ist geklärt...
Habe mich jetzt aber doch noch umentschieden. Und zwar lass ich das mit dem umbau, deswegen weil die bremse die ich günstig bekommen hätte die vom s4 b5 war.
Habe jetzt die black dash vorne plus hinten von ebc bestellt, plus keramik Beläge. Hoffe dass die gut gehen.
Danke trotzdem für eure Hilfe

Lg Michael

Erzähle mal bitte wie sich das Ceramic Zeug so macht. Im E-Klasse Forum gibt es lauter Beschwerden darüber daß die Beläge mit stärkeren Bremsungen nicht gut klarkommen.

Mach ich. Mich haben diese Dinger einfach mal Interessiert und da di meinungen wieder weit auseinander gehen, test ich dir halt selbst.
Ich denke mal nächse woche kann ich mein feedback zu den Teilen geben

Wenn du zukünftig Evtl. Doch auf eine größere bremse umbauen möchtest guck mal in die Signatur von dem User A6-4,2-V8. Da gibt's ne PDF wo sehr viele p&p Möglichkeiten mit originalteilen aufgeführt werden.
Ich fahr an meinem 4B z.B vorne die s5 bremse mit s4 Scheiben (345x30) und hinten die rs6 4b bremse (335x22) mit Scheiben vom a8. Passt alles bis auf die Schläuche vorne. Abschrauben dranschrauben fertig (entlüften natürlich)😉

Danke werde ich machen.
Mann da hast du aber ne schöne mischung an teilen montiert :-)
Werd mir das dann mal genauer anschauen müssen, denn große Bremsen sind immer besser... Auch rein optisch würden die gut unter meine 20er passen.

Ja die ist ganz nett. 😁 und bremst echt böse im Vergleich zur originalbremse. Dann gibt's noch weitere Varianten mit 4K-Sattel und 356 Scheibe. Oder auch mit 380 Scheibe ist möglich. Sind echt schöne Möglichkeiten aufgezählt und für jeden Geldbeutel was dabei

Das glaub ich dir gern :-D
Klingt sehr interessant. Wie kann ich nach usern suchen? Finde den irgendwie nicht...

Das kannst du über das Cockpit. Da steht dann rechts irgendwo ,,nach Mitgliedern suchen"

Muss man beim bremsen Upgrade nicht auch auf das Verhältnis Bremskraft vorn /hinten achten?

Wie regelt man das? Einzig durch die Grösse der scheiben?

Zitat:

@cepheid1 schrieb am 23. Oktober 2015 um 08:03:34 Uhr:


Muss man beim bremsen Upgrade nicht auch auf das Verhältnis Bremskraft vorn /hinten achten?

Wie regelt man das? Einzig durch die Grösse der scheiben?

Ich hab es zumindest so gemacht. Hatte kurzfristig hinten die größere verbaut und da merkt man dann schon das die bremse hinten deutlich besser packt aufgrund der größeren Fläche und der anderen hebelkräfte und nicht nur zum spurhalten ist. Da hat man dann kein eintauchen das vorderwagens mehr beim bremsen. Nach dem Umbau bremste er wieder so wie gewohnt das der vorderwagen leicht eintaucht.

Für mich war wichtig, das aber trotz der Änderungen kein überbremsen stattfindet. Die bremse packt besser, hält länger den druckpunkt und das Pedal wird nicht weich, wenn man mal hart runterbremsen muss.

Einfach eine für das Gewicht standesgemäße Bremse mit Sicherheitsreserven da die originale 321x30 mit dem Keks auf der Hinterachse sehr schnell an die Grenze kam.

Deine Antwort
Ähnliche Themen