Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Upgrade S4 Bremse B7 3.2FSI Quattro

Upgrade S4 Bremse B7 3.2FSI Quattro

Audi A4 B7/8E
Themenstarteram 15. Oktober 2015 um 21:07

Hey Leute,

bin neu hier im Forum und habe gleich ne Frage.

Hab mir vor nem Monat nen A4 B7 3,2 FSI Quattro zugelegt. Jetzt ist es so dass die bremsscheiben total verzogen sind(noch vom vorbesitzer) und sie getauscht werden müssen. Da di hinteren auch runter sind, war die überlegung da ob dann gleich auf s4 bremse aufrüsten.

Ich fahre oft Bergstraßen deshalb würde ich es als vorteilhaft sehen eine grösere Bremse zu haben da di originale leicht umterdimensioniert ist. Zumindest für mich da wie gesagt, mein alltag ist bergstraße fahren

Jetzt endlich zu meiner frage :-D

Habe ne komplette s4 bremsanlage VA umd HA günstig gefunden. Kann ich di ohne umbauten montieren?

Oder sind die sättel baugleich und ich kann nur größere Scheiben und beläge drauf machen?

Wäre dankbar gür eure Hilfe. DANKE

LG Michael

Beste Antwort im Thema

Unglaublich sinnvoller und geistreicher Beitrag, den hier jeder auf Anhieb versteht und der gleichzeitig auch noch die Frage des TE beantwortet. Tip top...

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten

Mit enr fetten bremse hinten kannst Du ja wunderbar mit handbremse driften was?

:D

Driften wenn nur wenn Schnee liegt auf nem Parkplatz. Aber dafür brauche ich dann die Handbremse nicht ;)

Zitat:

@incoplan schrieb am 15. Oktober 2015 um 23:11:23 Uhr:

Bergstrasse runter = mehr Vorsicht = niedriger Tempo = Stnd Bremsen

Nachdem das mit der Bremse ja geklärt ist, möchte ich nochmal das oben zitierte nochmal aufgreifen. Was ist da eigentlich misszuverstehen? Ich, als gebildeter Deutscher mit, behaupte ich mal, gutem Schreibstil, hätte incoplans Aussage so geschrieben:

Bergstrasse runter = mehr Vorsicht = niedrigeres Tempo = Standard Bremsen (ausreichend)

Das ist vollkommen verständlich, sachlich richtig und wird genau so auch in der Fahrschule bereits gelehrt.

Ich gebe zu: Es ist nicht wirklich eine hilfreiche Antwort auf die Frage des TE.

Themenstarteram 22. November 2015 um 14:45

Zitat:

@Typ-P1 schrieb am 21. Oktober 2015 um 17:24:12 Uhr:

Zitat:

@Hofa91 schrieb am 21. Oktober 2015 um 08:53:40 Uhr:

Jap Thema ist geklärt...

Habe mich jetzt aber doch noch umentschieden. Und zwar lass ich das mit dem umbau, deswegen weil die bremse die ich günstig bekommen hätte die vom s4 b5 war.

Habe jetzt die black dash vorne plus hinten von ebc bestellt, plus keramik Beläge. Hoffe dass die gut gehen.

Danke trotzdem für eure Hilfe

Lg Michael

Erzähle mal bitte wie sich das Ceramic Zeug so macht. Im E-Klasse Forum gibt es lauter Beschwerden darüber daß die Beläge mit stärkeren Bremsungen nicht gut klarkommen.

Hallo Leute,

sorry bin nie mehr dazu gekommen meine meinung über die bremsen nieder zu schreiben.

Also habe ja die ebc black dash mit red stuff ceramic belägen montiert. Ich finde die bremsen super. Trotzdem würde ich fürs nächste mal für einen umbau auf s4 entscheiden, da der wagen ja auch einiges wiegt und ich knackige bremsen einfach liebe.

Aber wie gesagt bin im großen und ganzen sehr zufrieden, hatte gestern mal von 240 km/h auf 90 stark runtergebremst. Kein bremsverlust zu spüren. In anderen Foren wird auch über übermäßigen lärm der bremsen geschrieben. Davon kann ich auch nichts bestätigen. Meine sind absolut leise. Das hängt aber immer vom jeweiligen empfinden ab :-D

Ich hab den Umbau damals gemacht, allerdings mit nem B6.

Ging alles völlig easy. Musste nur die hinteren Bohrungen für die Deckbleche ändern da ich einen Frontkratzer hatte.

Ich habs mir leicht gemacht und einen S4 mit Motorschaden gekauft, der bei mir um die Ecke stand.

Da konnte ich alles schön übernehmen. Scheiben habe ich neue gelochte genommen.

Hab dann noch die Carbonleisten und Lenkrad vom S4 genommen und den Bock wieder verkauft.

Beide3
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Upgrade S4 Bremse B7 3.2FSI Quattro