Upgrade RNS 315 auf 510
Hab heute erfahren, dass mein Passat statt mit dem bestellten RNS 315 nun mit dem 510 ausgeliefert wird. Ein kostenloses Update sozusagen. Nicht das ich mich darüber beschweren würde, aber weiß jemand woran es beim 315 hängt?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von winkewinke
So ein Unsinn. Wenn ich ein Fahrzeug für z.B. LP 40k bestelle, dann ist auch nur das die BMG für die 1%-Regel. Unabhängig davon, was das ersatzweise gelieferte Ausstattungsdetail üblicherweise kostet.
...
Hi,
Deine Wortwahl ("So ein Unsinn"😉 lässt darauf schließen, dass Du Deiner Sache sehr sicher bist (oder handelt es sich nur um ein "Bauchgefühl"?).
Kannst Du vielleicht eine Quellenangabe zu Deiner Aussage liefern?
Ohne eine Quelle liefern zu können, halte ich diese Aussage aber für falsch (es ist nämlich nirgends von "Bestell"-Listenpreis die Rede, sondern vom tatsächlichen Listenpreis bei EZ).
Man nehme als Vergleich nur die Ermittlung des Listenpreises bei einem Reimport-Fahrzeug (da werden sogar im Ausland serienmäßige Ausstattungsdetails per fiktivem Aufpreis berücksichtigt ...).
91 Antworten
Hat denn schon ein Firmenleasing- Kunde mit 1 % Regel etc. ein 510 statt dem 315 bekommen? Wäre mal interessant wegen dem Bruttolistenpreis.
Bei mir ist das RNS 510 statt 315 verbaut worden. Da der theoretische Mehrpreis innerhalb der Rechnung (also "vor" dem Strich) ausgeglichen wird, ändert sich der Bruttolistenpreis und daher auch die Versteuerung nicht. Das ist genauso wie bei irgendwelchen Flottenpaketen.
Bin natürlich auch hocherfreut über dieses Upgrade und bestücke seit Tagen fleißig die HDD (was viel Geduld erfordert). Allerdings wundert mich der Engpass mich auch nicht: einen Mehrpreis von > 1000 Euro im Vergleich zum "kleinen" Navi war wohl kaum jemand bereit zu zahlen.
hole mein Auto am 6.11 in WOB ab.
Ich hoffe das Upgrade ist auch bei mir drin.
Auto steht ab 30.10 in WOB.
Wie stehen, die Chancen was meint Ihr?
AB oder Rechnung kann ich nicht einsehen, da Firmenwagen.
Zitat:
Original geschrieben von bmw542
hole mein Auto am 6.11 in WOB ab.
Ich hoffe das Upgrade ist auch bei mir drin.Auto steht ab 30.10 in WOB.
Wie stehen, die Chancen was meint Ihr?
AB oder Rechnung kann ich nicht einsehen, da Firmenwagen.
Lass' dich doch einfach mal überraschen, dann ist die Vorfreude auch grösser bzw. die Enttäuschung nicht so gross, wenn das RNS510 nicht verbaut worden ist.
Wie sollen wir die das auch konkret beantworten, wo hier (wahrscheinlich) keiner einen direkten Einblick in die Produktionsplanung hat.
Ähnliche Themen
Gleiches Thema, anderer Hintergrund. Hatte bei meiner Bestellung "nur"das RNS 315 genommen, weil ich keine 2400 € für das RNS510 inkl. Rückfahrkamera bezahlen wollte bzw. meine Frau der Meinung war, dass man(n) sowas nicht braucht. Schau jetzt immer neidisch in die ganzen Skoda Octavias, Passat CCs und Passat B6& B7, die den "Fernseher" drin haben. Trage mich daher mit dem Gedanken von einem seriösen Anbieter ein RNS510 zu kaufen und nachträglich einzubauen. Hab schon das ein oder andere "Schnäppchen" bei Ebay entdeckt. Aber Artikelstandort Ukraine und abgedeckte Seriennummern verunsichern mich 😉
Fragen:
Wie verhält es sich mit der Freisprecheinrichtung Premium? Kann ich die FSE nach dem Einbau des RNS510 noch nutzen?
Schafft den Einbau meine VW Vertragswerkstatt bzw. ist das mit viel Aufwand verbunden?
Passen die RNS510 vom Tiguan, Golf und Touran in den Passat?
Was gilt es noch zu beachten bzw. zu wissen?
Danke für eure Hinweise.
finger weg von den angeboten aus osteuropa...
der umbau gestaltet sich ganz einfach. altes radio raus -> neues rein und noch codieren.fertig.
ich bin ende november anfang dezember in L und könnte dir auch zur hand gehen bei umbau.
die radio´s aus dem golf usw passen alle untereinander z.b im passat polo ... .eine ausnahme bildet der T5 und der touareg .die haben eine etwas andere front (rahmen ist 4eckig)
auch die PFSE kannst du nach wie vor danach voll nutzen und hast wenn die PFSE hast die sms funktion(schreiben/lesen auf dem rns 510)
gruß
Zitat:
Original geschrieben von mika85
finger weg von den angeboten aus osteuropa...der umbau gestaltet sich ganz einfach. altes radio raus -> neues rein und noch codieren.fertig.
ich bin ende november anfang dezember in L und könnte dir auch zur hand gehen bei umbau.
die radio´s aus dem golf usw passen alle untereinander z.b im passat polo ... .eine ausnahme bildet der T5 und der touareg .die haben eine etwas andere front (rahmen ist 4eckig)
auch die PFSE kannst du nach wie vor danach voll nutzen und hast wenn die PFSE hast die sms funktion(schreiben/lesen auf dem rns 510)gruß
Danke schonmal für die schnelle Hilfe.
Werd versuchen, ein gebrauchtes 510er vom Verwerter oder vom seriösen Händler zu bekommen. 1000 € ist mir die Sache wert, mein 315er verkaufe ich dann für 300 € in der Bucht. Das mit den Osteuropaangeboten ist mir schon klar, war auch eher als Gag gedacht.
wurden diese Woche welche Passats mit Upgrade geliefert???
Mein Auto sehe ich am Sonntag.
Keiner irgendwelche news? Es geht immerhin um ca. 5 Euro Mehrbelastung im Monat nach Steuern *lol*
Zitat:
Original geschrieben von Gecko9999
Hat denn schon ein Firmenleasing- Kunde mit 1 % Regel etc. ein 510 statt dem 315 bekommen? Wäre mal interessant wegen dem Bruttolistenpreis.
Hi @all,
bei mir ist die Besteuerung nach Bestell-Ausstattung - also mit dem 315er - Preis.
Gruß
MadMaxVI
Kann jemand von euch aktuell über ein kostenloses Upgrade auf 510 berichten?
Also ich habe meinen Passat am 31.10. in WOB abgeholt (Lieferzeit ziemlich genau 4 Monate) und das Upgrade auf RNS510 war drin. Lt. Aussage des Kundenbetreuers ist das RNS315 aufgrund der Probleme in Japan nicht lieferbar. Da die Lieferzeiten des Passat nicht so exorbitant hoch sind wie z. B. beim Tiguan (11-12 Monate) und man in Emden wohl genügend Teile gelagert hat, hat man sich entschlossen das RNS510 zu verbauen. Wie lange das noch so geht, entzieht sich meiner Kenntnis.
Aber - ich freu mich 😁
Zitat:
Original geschrieben von smoge
Also ich habe meinen Passat am 31.10. in WOB abgeholt (Lieferzeit ziemlich genau 4 Monate) und das Upgrade auf RNS510 war drin. Lt. Aussage des Kundenbetreuers ist das RNS315 aufgrund der Probleme in Japan nicht lieferbar. Da die Lieferzeiten des Passat nicht so exorbitant hoch sind wie z. B. beim Tiguan (11-12 Monate) und man in Emden wohl genügend Teile gelagert hat, hat man sich entschlossen das RNS510 zu verbauen. Wie lange das noch so geht, entzieht sich meiner Kenntnis.Aber - ich freu mich 😁
Ich dachte das RNS 315 kommt aus dem Hause Technisat und wird in Deutschland gefertigt?
Zitat:
Original geschrieben von smuser
Ich dachte das RNS 315 kommt aus dem Hause Technisat und wird in Deutschland gefertigt?
Das sehe ich auch so, da sieht man wiedermal, wie kompetent die Kundenbetreuer sind :-) (Meiner wusste noch nicht einmal was ein Freilauf beim DSG ist). Aber evtl. kommt ja ein Kondensator oder Widerstand aus Japan ;-)
Gruß
StevieC
Hoffentlich hält das Gratisupgrade noch an und gilt auch für Bestellungen aus der Schweiz. Meiner wird Ende Februar geliefert, heisst wohl etwa im Januar produziert.