Upgrade RNS 315 auf 510

VW Passat B7/3C

Hab heute erfahren, dass mein Passat statt mit dem bestellten RNS 315 nun mit dem 510 ausgeliefert wird. Ein kostenloses Update sozusagen. Nicht das ich mich darüber beschweren würde, aber weiß jemand woran es beim 315 hängt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von winkewinke


So ein Unsinn. Wenn ich ein Fahrzeug für z.B. LP 40k bestelle, dann ist auch nur das die BMG für die 1%-Regel. Unabhängig davon, was das ersatzweise gelieferte Ausstattungsdetail üblicherweise kostet.
...

Hi,

Deine Wortwahl ("So ein Unsinn"😉 lässt darauf schließen, dass Du Deiner Sache sehr sicher bist (oder handelt es sich nur um ein "Bauchgefühl"?).

Kannst Du vielleicht eine Quellenangabe zu Deiner Aussage liefern?

Ohne eine Quelle liefern zu können, halte ich diese Aussage aber für falsch (es ist nämlich nirgends von "Bestell"-Listenpreis die Rede, sondern vom tatsächlichen Listenpreis bei EZ).
Man nehme als Vergleich nur die Ermittlung des Listenpreises bei einem Reimport-Fahrzeug (da werden sogar im Ausland serienmäßige Ausstattungsdetails per fiktivem Aufpreis berücksichtigt ...).

91 weitere Antworten
91 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von smuser


Ich dachte das RNS 315 kommt aus dem Hause Technisat und wird in Deutschland gefertigt?

Zitat:

Original geschrieben von steviec


Das sehe ich auch so, da sieht man wiedermal, wie kompetent die Kundenbetreuer sind :-) (Meiner wusste noch nicht einmal was ein Freilauf beim DSG ist). Aber evtl. kommt ja ein Kondensator oder Widerstand aus Japan ;-)

Beides stimmt. Das RNS315 kommt von Technisat und das eine oder andere Bauteil kommt aus Fernost. Von daher ist der Kundenbetreuer im dem Fall nicht so inkompetent. 😉

NIX DA!!
Heute haben wir unseren Passat abgeholt. Kein Update normales RNS 315 drin (wie bestellt).

Scheint vorbei zu sein mit Upgrades.

Auto stand seit 31.10 in WOB zur Abholung bereit.

Schade.

Hallo Gemeinde,

habe meinen Passat am 21.10.2011 abgeholt...mit RNS 510.

Ich denke, es bekommen alle die auch von VW angeschrieben worden sind.

Also...kein Schreiben...kein Update......

Also, wir wurden nicht angeschrieben (Firmenfahrzeug aber kein Großkunde). Ich habe es auf der Rechnung gesehen und selbst der Händler wusste nichts davon, ich habe ihn selbst erst darauf hingewiesen, da ich aus dem Forum davon wusste. Der Kundenbetreuer in WOB wunderte sich, dass ich nicht besonders reagierte, als er mir das RNS510 vorführte. Er dachte daher, der Händler hätte mich bereits darauf aufmerksam gemacht. Ich sagte ihm dann, es wäre andersherum gewesen....

Also gibt es scheinbar doch kein System, wer wann und warum zu den Glücklichen gehört.

Ähnliche Themen

Naja ein System könnte der Fahrzeugpreis sein. Sprich, wenn es schon ein Upgrade vom günstigeren aufs teurere Modell gibt, dann nur bzw. zuerst für diejenigen, deren Fahrzeug auch einen höheren Preis (=größere Marge) darstellt.

Wenn ich ein RNS315 ersetzen muss, dann würde ich das auch eher in einem 170PS Highline machen, statt im 122PS Trendline...

Nur so ne Idee...

Zitat:

Original geschrieben von BarbarianBavarian


Naja ein System könnte der Fahrzeugpreis sein. Sprich, wenn es schon ein Upgrade vom günstigeren aufs teurere Modell gibt, dann nur bzw. zuerst für diejenigen, deren Fahrzeug auch einen höheren Preis (=größere Marge) darstellt.

Wenn ich ein RNS315 ersetzen muss, dann würde ich das auch eher in einem 170PS Highline machen, statt im 122PS Trendline...

Nur so ne Idee...

Vielleicht nicht die schlechteste...

Ich hatte ein 1.8 TSI Highline abgeholt, da wuerde es grosses navi wunderbar passen...
Na ja, nicht schlimm.

Naja , die Dinger sind eh sowas von überteuert, das spielt es schon fast keine Rolle was drin ist . Jedes normale Navi kann eh mehr. Auch die Radios sind nicht der Hit . Und ich schätze mal dass VW kaum mehr für ein 510 zahlt wie für ein 315 . Das drücken die dem Zulieferer aufs Auge durch grössere Stückzahlen.
Die Festeinbaunavis sind eh die grösste Verarsche der Hersteller . Karten veraltet , Technik veraltet und für ne neue Karte wollen die auch noch Geld haben. Geschweige von einem Touchscreen der mehr ablenkt als hilft beim fahren.

Gruss Rüdiger

Zitat:

Original geschrieben von goldengloves


Naja , die Dinger sind eh sowas von überteuert, das spielt es schon fast keine Rolle was drin ist . Jedes normale Navi kann eh mehr. Auch die Radios sind nicht der Hit . Und ich schätze mal dass VW kaum mehr für ein 510 zahlt wie für ein 315 . Das drücken die dem Zulieferer aufs Auge durch grössere Stückzahlen.
Die Festeinbaunavis sind eh die grösste Verarsche der Hersteller . Karten veraltet , Technik veraltet und für ne neue Karte wollen die auch noch Geld haben. Geschweige von einem Touchscreen der mehr ablenkt als hilft beim fahren.

Gruss Rüdiger

...und trotzdem wird das Navi, 315 oder 510, von ca. 95% der Passatkunden geordert. Fazit: Warum soll VW mit den Preisen runtergehen, wenn der Rubbel auch so mächtig rollt?

Hallo,

so wie ich das mitbekommen haben, waren Fahrzeuge betroffen die in der KW39 gebaut wurden. Und da wurde an 2 oder 3 Tagen ein anderes Navi verbaut.

Ich habe es auch erst auf der Rechnung gesehen, dass ich ein Upgade erhalten werde. Mein Auto wurde am 29.09.2011 gebaut.

Gruß

Hallo,

mein am 4.11. ausgelieferter Variant hatte das Upgrade an Bord.
Ist schon ein Unterschied zum RNS 310 im G6.
Toll ist die Telefonbedienung, die bessere Kartendarstellung, der Klang im Passat, nett die DVD Wiedergabe.

Nicht so doll finde ich die Touchempfindlichkeit, das umständlichere Dateisystem für die Mixwiedergabe und die Farben des Displays sind m. E. zu blass.
Die Festplatte ist meiner Meinung nach veraltet, bei den Preisen für SD Cards.

Ich möchte dem Thread mal wieder kurz Aufmerksamkeit schenken und nachfragen: gibt es noch oder wieder kostenlose Upgrades neuerdings?

Bin mal gespannt, was ich bekommen werde.
Hatte eigentlich extra den 315 bestellt wegen DAB+.
Hole meinen 170 PS TDI DSG Highline am 9.12. in Emden ab. Da ich den nicht selber kaufe, hab ich leider keine endgültige Lieferbestätigung vorliegen. Somit weiß ich nicht ob Upgrade oder nicht. Die Aufregung steigt langsam...
Und mein 14 Jahre alter Passat hat sich entschlossen so langsam auseinanderzufallen. Der ist sicher beleidigt.

Zitat:

Original geschrieben von bholmer


Bin mal gespannt, was ich bekommen werde.
Hatte eigentlich extra den 315 bestellt wegen DAB+.
Hole meinen 170 PS TDI DSG Highline am 9.12. in Emden ab. Da ich den nicht selber kaufe, hab ich leider keine endgültige Lieferbestätigung vorliegen. Somit weiß ich nicht ob Upgrade oder nicht. Die Aufregung steigt langsam...
Und mein 14 Jahre alter Passat hat sich entschlossen so langsam auseinanderzufallen. Der ist sicher beleidigt.

Das RNS510 kann (noch) kein DAB+, vorraussichtlich erst ab MJ 2013.

Somit bekommst Du auf jeden Fall das RNS315. Die Zeit der kostenlosen Upgrades scheint außerdem auch vorbei zu sein. Ich werde mir ein RNS510 aus 2012 holen, wenn es dann DAB+ kann.

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man


(...)
Ich werde mir ein RNS510 aus 2012 holen, wenn es dann DAB+ kann.

Meiner einer verfolgt genau die gleiche Strategie. Zunächst RNS 315 mit DAB+ wegen Peripherie und so, um im weiteren Plug&Play auf - nennen wir's umständehalber einmal - RNS 515 (mit DAB+) easy going umzusatteln.

Bleibt nur zu hoffen, dass WOB beizeiten technisch wie preislich keine Störfeuer (aus)sendet und sich - mal wieder - als Upgradeverhinderer selbst brandmarkt.

😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen