Upgrade RNS 315 auf 510

VW Passat B7/3C

Hab heute erfahren, dass mein Passat statt mit dem bestellten RNS 315 nun mit dem 510 ausgeliefert wird. Ein kostenloses Update sozusagen. Nicht das ich mich darüber beschweren würde, aber weiß jemand woran es beim 315 hängt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von winkewinke


So ein Unsinn. Wenn ich ein Fahrzeug für z.B. LP 40k bestelle, dann ist auch nur das die BMG für die 1%-Regel. Unabhängig davon, was das ersatzweise gelieferte Ausstattungsdetail üblicherweise kostet.
...

Hi,

Deine Wortwahl ("So ein Unsinn"😉 lässt darauf schließen, dass Du Deiner Sache sehr sicher bist (oder handelt es sich nur um ein "Bauchgefühl"?).

Kannst Du vielleicht eine Quellenangabe zu Deiner Aussage liefern?

Ohne eine Quelle liefern zu können, halte ich diese Aussage aber für falsch (es ist nämlich nirgends von "Bestell"-Listenpreis die Rede, sondern vom tatsächlichen Listenpreis bei EZ).
Man nehme als Vergleich nur die Ermittlung des Listenpreises bei einem Reimport-Fahrzeug (da werden sogar im Ausland serienmäßige Ausstattungsdetails per fiktivem Aufpreis berücksichtigt ...).

91 weitere Antworten
91 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pakistani



Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man


(...)
Ich werde mir ein RNS510 aus 2012 holen, wenn es dann DAB+ kann.
Meiner einer verfolgt genau die gleiche Strategie. Zunächst RNS 315 mit DAB+ wegen Peripherie und so, um im weiteren Plug&Play auf - nennen wir's umständehalber einmal - RNS 515 (mit DAB+) easy going umzusatteln.

Bleibt nur zu hoffen, dass WOB beizeiten technisch wie preislich keine Störfeuer (aus)sendet und sich - mal wieder - als Upgradeverhinderer selbst brandmarkt.

😉

hi,

kann man denn das RNS315 tatsächlich einfach ausbauen und gegen ein RNS510 ersetzen ohne sonstige Anpassungen vorzunehmen?
ich such mir dazu gerade einen Wolf 😁

danke!

ja warum nicht? wurde schon 10000 mal gemacht.nur nicht vergessen das neue rns zu codieren.

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen