Updatereihenfolge MMI High

Audi A6 C6/4F

Hallo,

habe meinen 4F endlich zugelassen.

Der Wagen wurde Mitte 2006 gebaut und dementsprechend hat das MMI einen Softwarestand 2120.

Ich möchte das Ding auf den aktuellen Stand kriegen, bin mir aber unsicher was die Updatereihenfolge angeht. Man liest hier ja immer wieder, dass man sich schön an die Reihenfolge halten muss. Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen - aber sicher ist sicher.

Also welche Versions-Schritte und sind alle CDs dafür überhaupt noch beim Händler bestellbar? Wenn nein, würde das ja andeuten, dass die Zwischenschritte unnötig sind.

Mein Dealer meint, das ELSA in diesem Zusammenhang keine Reihenfolge vorgibt.

Bitte keine Diskussion über Risiken, Nebenwirkungen und Sinnhaftigkeit des Updates!

Webwanze

74 Antworten

@AndreasK

Du müßtest schon mehr Infos zur Fehlersuche bereitstellen, z.B.:
1) Ist die Handy-Vorbereitung unter den Most-Geräten noch vorhanden? Wenn ja, dann mit welchem Softwarestand.
2) Funktioniert die Handy-Vorbereitung über den Adapter noch, d.h. ist nur die Bluetooth-Verbindung betroffen?
3) Wenn nur Bluetooth betroffen, ist Bluetooth evt. im Steuergerät deaktiviert (muß mit Tester, z.B. VCDS geprüft werden, Anpassungskanäle 133/134)
4) Fällt dein Telefonsteuergerät evt. unter die Aktion 91D8. Dabei ging es bei einigen Fahrzeugen (soweit ich weiß aus Modelljahr 2007) um defektanfällige Flash-Chips im Telefonsteuergerät, die im Extremfall dann sogar zum Tausch des Telefonsteuergeräts unter dieser Aktion führten.
5) Es gibt die Möglichkeit, einen anderen Softwarestand ohne Prüfung zu flashen (über eine Einstellung des "Hidden Menü"😉. Würde ich persönlich aber nie machen, da hier das Defektrisiko nochmals extrem höher ist. Käme eigentlich nur in Frage, wenn Tausch des Telefonsteuergeräts die einzig verbliebene Alternative ist und du dein Tausch selbst bezahlen müßtest (müßtest du wahrscheinlich sowieso, da du bereits selbst in der Software "rumgefuscht" hast, selbst wenn die Aktion für dich gilt!)7

Merke, ich bin kein Audi/Werkstatt-Mitarbeiter und habe diese Informationen nur aus Foren und eigenen Erfahrungen mit dem Telefonsteuergerät zusammengetragen!

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von floehrer


@AndreasK

Du müßtest schon mehr Infos zur Fehlersuche bereitstellen, z.B.:
1) Ist die Handy-Vorbereitung unter den Most-Geräten noch vorhanden? Wenn ja, dann mit welchem Softwarestand.
2) Funktioniert die Handy-Vorbereitung über den Adapter noch, d.h. ist nur die Bluetooth-Verbindung betroffen?
3) Wenn nur Bluetooth betroffen, ist Bluetooth evt. im Steuergerät deaktiviert (muß mit Tester, z.B. VCDS geprüft werden, Anpassungskanäle 133/134)
4) Fällt dein Telefonsteuergerät evt. unter die Aktion 91D8. Dabei ging es bei einigen Fahrzeugen (soweit ich weiß aus Modelljahr 2007) um defektanfällige Flash-Chips im Telefonsteuergerät, die im Extremfall dann sogar zum Tausch des Telefonsteuergeräts unter dieser Aktion führten.
5) Es gibt die Möglichkeit, einen anderen Softwarestand ohne Prüfung zu flashen (über eine Einstellung des "Hidden Menü"😉. Würde ich persönlich aber nie machen, da hier das Defektrisiko nochmals extrem höher ist. Käme eigentlich nur in Frage, wenn Tausch des Telefonsteuergeräts die einzig verbliebene Alternative ist und du dein Tausch selbst bezahlen müßtest (müßtest du wahrscheinlich sowieso, da du bereits selbst in der Software "rumgefuscht" hast, selbst wenn die Aktion für dich gilt!)7

Merke, ich bin kein Audi/Werkstatt-Mitarbeiter und habe diese Informationen nur aus Foren und eigenen Erfahrungen mit dem Telefonsteuergerät zusammengetragen!

Gruß
Frank

Hallo Frank,

Danke für die Info. Softwarestand werde ich heute Nachmittag auslesen. Handyvorbereitung noch im MOST vorhanden.
Nokia 6300 kann nur über BT angesteuert werden, der Adapter dient nur zum Aufladen. Bei Softwareversion 2830 funktionierte dir Verbindung noch, aber Telefonadressbuch wurde zeitweise nicht übertragen. Daher Update auf 5570. Bis auf BT funktionieren alle Systeme incl, Klima plus ohne Einschränkungen.

Viele Grüße
Andreas

hi
also bei mir geht noch das handy, ich musste nicht mal den pin wieder eingeben.
aber ich hab gehört, dass man das update noch mal drauf spielen muss, aber halt nur das "handyvorbereitung".
ich weiß nicht wieso es bei dir nicht funst.

also ich hatte auch eine sehr alte version, ich glaube sogar älter als deiner.

hab einfach direkt auf 5150 upgedatet. musst du allerdings 2mal machen. Beim 1mal macht er kein Handyvorbereitungs update.

Hab das gleiche bei einem Kollegen gemacht. hat genauso ohne probleme funktioniert.

Alle CDs raus.Alle verbraucher aus. Update starten. Durchlaufen lassen. MMI reboot. Nochmal update starten. Fertig!

mfg

xer0

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AndreasK.3



Zitat:

Original geschrieben von floehrer


@AndreasK

Du müßtest schon mehr Infos zur Fehlersuche bereitstellen, z.B.:
1) Ist die Handy-Vorbereitung unter den Most-Geräten noch vorhanden? Wenn ja, dann mit welchem Softwarestand.
2) Funktioniert die Handy-Vorbereitung über den Adapter noch, d.h. ist nur die Bluetooth-Verbindung betroffen?
3) Wenn nur Bluetooth betroffen, ist Bluetooth evt. im Steuergerät deaktiviert (muß mit Tester, z.B. VCDS geprüft werden, Anpassungskanäle 133/134)
4) Fällt dein Telefonsteuergerät evt. unter die Aktion 91D8. Dabei ging es bei einigen Fahrzeugen (soweit ich weiß aus Modelljahr 2007) um defektanfällige Flash-Chips im Telefonsteuergerät, die im Extremfall dann sogar zum Tausch des Telefonsteuergeräts unter dieser Aktion führten.
5) Es gibt die Möglichkeit, einen anderen Softwarestand ohne Prüfung zu flashen (über eine Einstellung des "Hidden Menü"😉. Würde ich persönlich aber nie machen, da hier das Defektrisiko nochmals extrem höher ist. Käme eigentlich nur in Frage, wenn Tausch des Telefonsteuergeräts die einzig verbliebene Alternative ist und du dein Tausch selbst bezahlen müßtest (müßtest du wahrscheinlich sowieso, da du bereits selbst in der Software "rumgefuscht" hast, selbst wenn die Aktion für dich gilt!)7

Merke, ich bin kein Audi/Werkstatt-Mitarbeiter und habe diese Informationen nur aus Foren und eigenen Erfahrungen mit dem Telefonsteuergerät zusammengetragen!

Gruß
Frank

Hallo Frank,

Danke für die Info. Softwarestand werde ich heute Nachmittag auslesen. Handyvorbereitung noch im MOST vorhanden.
Nokia 6300 kann nur über BT angesteuert werden, der Adapter dient nur zum Aufladen. Bei Softwareversion 2830 funktionierte dir Verbindung noch, aber Telefonadressbuch wurde zeitweise nicht übertragen. Daher Update auf 5570. Bis auf BT funktionieren alle Systeme incl, Klima plus ohne Einschränkungen.

Viele Grüße
Andreas

@ Frank: Sorry, bin leider nicht früher dazu gekommen, die Daten auszulesen.

SW Nummer: 4E0910336M, Index 1130 vom 28.05.08

Wie bereits erwähnt, ein zweiter Updatelauf ist nicht möglich, Anzeige meldet "keine Software zum Update ausgewählt". Ich kann auch keine AUswahl treffen, bzw. weiß ich nicht wie... DAs große Rad setzt jedenfalls kein Häckchen in den entsprechenden Kasten.

Das Hidden-Menü ist leider nicht erreichbar. Tasten "Car" und "Setup" erzeugt die Meldung, dass keine weiteren EInstellungen verfügbar sind. Vielleicht gibts ja noch einen Weg, sonst ab zu Audi...

Viele Grüße
Andreas

Hallo,
wundersame Heilung... Nachdem ich heute einige Kilometer (natürlich ohne Handy) zurückgelegt hatte, habe ich nochmals versucht, über BT Kontakt aufzubauen. Audiogeräte im Handy gesucht - und gefunden! Habe nichts weiter an Einstellungen / Software verändert. Warum BT die letzten Tage (unmittelbar nach Update auf 5570) nicht funktionierte, weiß ich nicht, aber vielleicht gab´s ja sowas für Ostern für mein MMI!

@Frank: Vielen Dank nochmals für den Beitrag.

MfG Andreas

Evtl wurde nach dem Update kein MMI Reset gemacht. (nur so ein Gedanke)

Hallo,

als ich von 2120 auf die neueste Version geupdated habe, hat sich's ähnlich verhalten.

Etwa eine halbe Stunde lang konnte ich keine Verbindung zwischen dem Eifon und dem MMEi herstellen. Dann plötzlich wie von Geisterhand hat's wieder funktioniert.

Ich habe zwischendrin allerdings ein paar mal das MMEi rebooted. Vielleicht hat das geholfen?

Webwanze

Zitat:

Original geschrieben von BP-Hatzer3


Evtl wurde nach dem Update kein MMI Reset gemacht. (nur so ein Gedanke)

Hallo,

Danke für den Hinweis, das war´s bestimmt nicht. Habe alle denkbaren Varianten ausprobiert, Neustart über Software nach Update, Affengriff, Motor aus, Motor an, Sicherung für Telefonsteuergerät raus, ...
Aber nun funktioniert ja alles wie es soll. Nur die Batterienazeige ist weg, die lasse ich mir bei der nächsten Inspektion wieder freischalten.

Viele Grüße
Andreas

Hallo,

wollte mir gestern beim 🙂 die Update-CD kaufen, worauf mir mitgeteilt wurde, dass diese nur für die interne Nutzung vorgesehen ist. Wo habt ihr denn eure CD her? Kann mir da jemand weiterhelfen. In der Bucht wird dier CD für ca 50€ verkauft. Ist der Preis ok?

Absolut nicht. Die CD kostet ca 3 Euro beim 🙂 und steht im Teilekatalog als Reperatursatz drin. Ob die nur für interne verwendet werden darf weiß ich nicht. Ich hab meine 5570er ganz normal beim 🙂 kaufen können. Probier vl mal einen anderen 🙂 aus.

So behämmert hat sich mein 🙂 auch gestellt, bis ich ihm den Zubehörfolder aus D vorgelegt habe und schon ne Info aus dem TVZ hatte, dass sie mir ua die CDs verkaufen müssen.

😎Hey Ringer,

eine Frage an aller Updater 😎. Habt Ihr nach dem Update alle zuvor vorhandenen Funktionen gestetet?
Mir gehts z.B. oder eigentlich nur darum ob der Digitale Tocho im FIS noch vorhanden ist nach dem Update. *?*

Ich meine das mein MMI noch auf dem Stand 1200 ist. Habe allerdings das nur noch vom rumstöbern in Erinnerung.

Ist ein Update von 1200 auf 5570 direkt ohne Zwichenversionen ratsam, oder sowieso nur möglich?

Das der Digitale Tacho im FIS auf wundersame weiße verschwunden sei hatte ich in einem FRED gelesen, aber zu der Allerheiligen SuFu 😕 brauch ich ja nix zu sagen *grr*.

Das Update gleich auf 5570 zu machen ist ein Risiko, es gibt aber Leute hier die haben es so gemacht auf gut Glück

also bei mir wurde es gemacht von 2120 auf 5510 ohne irgendeinen zwischen schritt dauert dann halt nur länger weil er mehrer udpate sprünge macht..

mfg
Spitfire2003

Deine Antwort
Ähnliche Themen