Updatereihenfolge MMI High
Hallo,
habe meinen 4F endlich zugelassen.
Der Wagen wurde Mitte 2006 gebaut und dementsprechend hat das MMI einen Softwarestand 2120.
Ich möchte das Ding auf den aktuellen Stand kriegen, bin mir aber unsicher was die Updatereihenfolge angeht. Man liest hier ja immer wieder, dass man sich schön an die Reihenfolge halten muss. Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen - aber sicher ist sicher.
Also welche Versions-Schritte und sind alle CDs dafür überhaupt noch beim Händler bestellbar? Wenn nein, würde das ja andeuten, dass die Zwischenschritte unnötig sind.
Mein Dealer meint, das ELSA in diesem Zusammenhang keine Reihenfolge vorgibt.
Bitte keine Diskussion über Risiken, Nebenwirkungen und Sinnhaftigkeit des Updates!
Webwanze
74 Antworten
Die Telefonfunktion ging bei mir auch erst mal nicht ...
einfach nochmal die CD einwerfen und nur die Handyvorbereitung zum Update auswählen ...
oder für aktuellste Version von Update 5570 die CD2 (nur für Handyvorbereitung) einlegen und updaten
Ähhhh ..... Asche auf mein Haupt. Hab in der "Aufregung" nicht bedacht daß man einfach das Handy neuerlich nach Bluetooth-Geräten suchen lassen muß damit die Verbindung zum Freisprechmodul wieder etabliert wird. Nach dem Flashen ist das Handy anscheinend nicht mehr registriert....... Und schon ist alles OK.
Nochmals zum Zeitaufwand: 1. Durchgang ca. 25 min. Telefonmodul nicht OK, also 2. Durchgang mit ca. 1h. Das wars dann und bis auf die Freischaltung des Batteriestatus die ich irgendwann beim :-) machen lasse ist alles ziemlich perfekt.
z.B. funktioniert jetzt mit der SW 5150 die Rufannahme. Mit der SW 1140 wurde die Verbindung beim Annehmen immer wieder unterbrochen. (Handy Motorola V8)
Auch die BOSE Surround-Einstellungen sind jetzt tatsächlich (und nicht nur theoretisch) vorhanden.
Funktionen wie "Navi-Ansage aus bei Anruf", "Höheninfo im Navi", "Route abfahren in der Karte" sollten mittlerweile, vor allem bei einem Fahrzeug diesen Kalibers, zum Standard gehören. Gut, Software lebt, darum gibt es Updates. Vorher Gesagtes haben sich vermutlich auch die Entwickler-Jungs bei Audi gedacht. Wozu gibt es denn diese ominöse Original Audi CD mit der Teile-Nr. 8TO-906-961. Die ist ja wohl nicht fürs Museum geschaffen worden sondern evtl. zu dem Zweck daß Besitzer älterer Baujahre ihr MMI auf einen aktuellen Stand bringen (lassen) können.... :-)
Umso befremdlicher daß sich Audi-Betriebe (ich habe nur 5 kontaktiert, es gibt aber sicher auch kooperative) unwissend stellen (wer weiß vielleicht sind sie's) oder in Ausreden winden....
Gottlob gibt es Foren wie dieses. Man muß zwar stöbern und filtern und ein wenig Hirnschmalz investieren, aber aber der Nutzen überwiegt den Aufwand bei weitem.
Danke....
habe das update kostenlos bekommen, weil NaviRack durch Wasser zerstört wurde, also 100% Kulanz.
hey leute
hab mein dicken seit 3tagen, voll geil.
jetzt wollt ich fragen, wo ich nach der Version schauen kann, also im auto, wo das steht?
Ähnliche Themen
http://a6-wiki.de/index.php/MMI_Update_2120
Kann mir jemand von euch vieleicht die neuste update cd bestellen weil irgendwie komme ich da nicht ran und der Freundliche will richtig kohle haben für ein update auf die neuste stufe der sagt dauer zwischen 2-3 std und kostet so um die 150 -200 euro...?aber warum?? wenn die cd nur 2-3 euro kostet?
könnte mir auch per pn schreiben würde ich das geld dann auch sofort für die cd überweisen oder per nachname zuschicken lassen.aber bitte möchte meinen dicken auch endlich updaten um birdview und alles zu bekommen.
birdview gibt es zb aber auch nur mit ner neuen Navi DVD. 😉
Klar verlangt der 🙂 dafür soviel Geld. Das Update dauert halt locker 2-3 Stunden je nach SW Stand. Ich an deiner Stelle würde die Kohle investieren. Wenn du es selber machst und du crasht vl die Headunit deines MMI´s, na dann gute Nacht. Die kostet mit Einbau und Codierung ein bissl mehr wie 200 Euro. 😉
P.S.: du hast ne pn.
hab gerstern eine aktuelle update cd bestellt, kostet nur 2€, die kommt am sam. werde dann mal mein dicken auf den neuen stand bringen.
werd dann noch berichten, ob alles gut gelaufen ist.
Aktueller Softwarestand bei mir 5570 von 0500! Update in 5 Schritten per VCDS das Hidden Menü freigeschaltet Batterieanzeige und Bordcomputer aktiviert Klimaeinstellung war nicht verdreht.
zum thema vcds usw woran erkennt man ein gutes auslese gerät?wie muss man damit umgehen um alles zu programmieren um zum beispiel verriegelte features freizuschalten oder einfach daten die durch den update verloren sind wie (z.b batterieladestatus) wieder einzufügen???
mfg
spitfire2003
Schau auf bei WIKI nach den Link hast du doch da ist alles bei MMI Updates erklärt. Ich habe mir zum Beispiel ein Micro Can für 232€ Versand inklusive bestellt reicht aus ist halt nur für neuere Fahrzeuge mit Can Bus als Motor Talk Mitglied bekommt man 10% Rabatt ohne langes betteln auf alle Diagnosesysteme.
Zitat:
Original geschrieben von diginights
Die Telefonfunktion ging bei mir auch erst mal nicht ...
einfach nochmal die CD einwerfen und nur die Handyvorbereitung zum Update auswählen ...oder für aktuellste Version von Update 5570 die CD2 (nur für Handyvorbereitung) einlegen und updaten
Habe soeben Update auf Version 5570 durchgeführt, weil bei 5150 mein Handy (Nokia 6300) keine Verbindung aufbauen konnte.
Das gleiche Theater bei 5570! Trotz Neustart MMI, Handysuche nach neuen Geräten --> keine Verbindung. ALso CD 2 nochmals eingelegt, um Update ein zweites Mal laufen zu lassen. Leider ist es mir nicht aber nicht möglich, irgendein Gerät zum Update auszuwählen. Kann die Handyvorbereitung auswählen, bekomme aber nicht das Häckchen in den Kasten. Hat irgendjemand einen Tipp, wie ich die Auswahl markieren kann? Die normale Eingabe (drücken großes Rad) funktioniert jedenfalls nicht.
P.S. Handyvorbereitung gibt unter Logging (Post) die Meldung aus, dass Version 1130 erwartet wird, die Handyvorbereitung aber nur 120 zurückmeldet.
Andreas
hi
hab grad update gemachtvon version 28.. auf 5150, alles super gelaufen, auser der baterieanzeige, aber das ist ja normal.
Bin auch von Version 2830 auf 5150 gestartet --> keine Verbindung meines Handys über Bluetooth. Habe mir deshalb Version 5570 besorgt, Update leider ohne den gewünschten Erfolg. Kann mir jemand helfen, wie ich das Update ein weiteres mal aufspielen kann? Bei erneutem Versuch gelingt es mir eben leider nicht, die Handyvorbereitung - und auch keine andere Komponente - auszuwählen. Beim Downloadstart meldet das MMI nur "kein Gerät zum Update ausgewählt"...
Frohe Ostern
Andreas
VCDS Userliste in dein nähe finden???
Siehe Blog: http://www.motor-talk.de/.../-vcds-user-list-t2114402.html
dann kontakt den Userliste und ausmachen per PN. z.b termin und wo usw..