Updatereihenfolge MMI High

Audi A6 C6/4F

Hallo,

habe meinen 4F endlich zugelassen.

Der Wagen wurde Mitte 2006 gebaut und dementsprechend hat das MMI einen Softwarestand 2120.

Ich möchte das Ding auf den aktuellen Stand kriegen, bin mir aber unsicher was die Updatereihenfolge angeht. Man liest hier ja immer wieder, dass man sich schön an die Reihenfolge halten muss. Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen - aber sicher ist sicher.

Also welche Versions-Schritte und sind alle CDs dafür überhaupt noch beim Händler bestellbar? Wenn nein, würde das ja andeuten, dass die Zwischenschritte unnötig sind.

Mein Dealer meint, das ELSA in diesem Zusammenhang keine Reihenfolge vorgibt.

Bitte keine Diskussion über Risiken, Nebenwirkungen und Sinnhaftigkeit des Updates!

Webwanze

74 Antworten

Wenn ja eh keine CD´s mehr für die vergangenen Versionen mehr über den 🙂 Freundlichen zu erhalten sind sollte es ja gehen😕😕. Geh nächste Woche mal Fragen... Falls jemand noch was beitragen kann wär super. thx

Ist die Teilenummer für das 3 CD Set MMI Update 5570 für den A6 4F
4L0 998 961 ?

Nummer stimmt!

Von 1220 auf 5570 ohne Zwischenschritte geht. Haben schon mehrere ausprobiert. Dein digitaler Tacho ist dann allerdings weg.

Ähnliche Themen

Ich hab noch die 0500 und trau mich nicht das selbst zu machen wg. der Headunit!

Leider hat der Servicetyp in dem AZ, wo ich den Wagen geholt habe nicht wie man das macht...

Muss ich wohl doch noch ein paar andere :-) durchmachen...

Gibts irgendwelche Tipps was man beachten muss, wenn man das bei nem :-) machen lässt?

Gruß Benjamin

Wenn du dich nicht trauen tust gehe lieber zum🙂 aber das wird sehr teuer! Schau mal auf unsere WIKI Seite da ist alles gut beschrieben. Hatte auch nur 0500 drauf wie du aber jetzt 5570 in mehreren Schritten selbst gemacht.

wenn du es beim 🙂 machen lässt fährst du schon mal nicht schlecht. Nach dem Updtae ist die Batterieanzeige wieder weg. Die kann dir aber der 🙂 problemlos wieder frei schalten.

Kleiner Tip am Rande: Wenn du zufrieden bisst wie dein MMI läuft, brauchst du kein Update machen.

Ist ja nicht Windows (obwohls da eigentlich egal ist wieviele Updates man da rein spielt) 😁

Hi
Ich habe von par Tagen upgrade in zwei A6 gemacht,in 2.0 TDI und 3.0 TDI.In beiden fälen hats 100% funktioniret.Beide autos haben vorher mmi vers.5.5.00 gehabt.Upgrade besthet aus 3 CDs die nacheinander eingelegt muss.Am ende funktionirte mein Handy nicht und dan muss ich die CD2 nochmal draufspielen,das wars.

Zitat:

Original geschrieben von superprager


Von 1220 auf 5570 ohne Zwischenschritte geht. Haben schon mehrere ausprobiert. Dein digitaler Tacho ist dann allerdings weg.

Kann jemand sagen wieso das so ist? Und besteht die Möglichkeit diesen wieder zu aktivieren?

Meins mit 0500 Softwarestand ist ewig abgestürzt oder es hat ewig gedauert bis es gestart ist. Nach dem Update läuft alles super!

Zitat:

Original geschrieben von rap1980



Zitat:

Original geschrieben von superprager


Von 1220 auf 5570 ohne Zwischenschritte geht. Haben schon mehrere ausprobiert. Dein digitaler Tacho ist dann allerdings weg.
Kann jemand sagen wieso das so ist? Und besteht die Möglichkeit diesen wieder zu aktivieren?

irgendwelche cluster im Tacho. Keine Ahnung warum. Es gab hier mal jemanden der hatte auch den digitalen Tacho und nach dem SW Update war er weg. In einem amerikanischen Forum fand ich dann auch die Erklärung. Hab das leider nicht mehr im Kopf es ist aber nicht möglich es wieder rein zu programmieren. Außer du kaufst dir ein anderes KI. Dann ja.

Zitat:

Original geschrieben von superprager


wenn du es beim 🙂 machen lässt fährst du schon mal nicht schlecht. Nach dem Updtae ist die Batterieanzeige wieder weg. Die kann dir aber der 🙂 problemlos wieder frei schalten.

Kleiner Tip am Rande: Wenn du zufrieden bisst wie dein MMI läuft, brauchst du kein Update machen.

Ist ja nicht Windows (obwohls da eigentlich egal ist wieviele Updates man da rein spielt) 😁

Aber wenn ich die Navistimme beim telen weg haben will oder eine optische Anzeige vom PDC haben will, brauch ich ein Update oder?

Also wenn du optische Anzeige vom PDC haben möchtest, benötigst du auch ein Steuergerät welches dies auch unterstützt soll heißen eines der neueren.

Kommt drauf an. Hast du 4 kanal sprich pdc hinten oder 8 kanal= pdc vorne und hinten. Optisches PDC kannst auch bei einer alten MMI Version haben, jedoch musst du dazu wie von hoppels richtig angesprochen das Steuergerät tauschen. Das sitzt im Kofferraum auf der Beifahrerseite. Ist in 2 min getauscht. Codieren muss man es allerdings. Würde eines aus der Bucht nehmen. Kostet ca 100 Euro. Auf index achten. Bei mir (pdc vorne und hinten) brauchte ich das steuergerät 4F0 910 283 E. Der letzte Buchstabe ist der Index. Wird bei dir vl A oder B sein. Damit gehts eben nicht.

richtig, ein Steuergerät brauche ich noch, das weiß ich!

Werde auch wahrscheinlich eins mit C bekommen

Ich hab vorne und hinten und es ist ein A verbaut.

So weit ich im Wiki gelesen habe, benötige ich aber irgendwas bei 1xxx als MMI Version für optische PDC Ansicht, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen