Updatei Navi Professional auf Festplatte BMW E-90

BMW 3er E90

Hallo,

habe im Juni 2009 den neuen E-90 mit Navi Professional (Karten Material auf Festplatte Direkt gespeichert) geholt. Leider habe ich alten Kartenmaterial Stand 2Quartal 2008.
Frage: weiß jemand ob schon eine neue Updatei für diesen Navi gibt.
Habe bei BMW nachgefragt da wissen die noch selber nicht wie die Datei drauf gespielt werden. Bei dem alten war eine Cd-Rom hier glaube ich muss das über dieser USB-Schnittstelle im Handschuhfach passieren.

Nur wie gesagt gibts schon eine neue Version 2 Quartal 2009. Sie sagen dass die immer zwei mal im Jahr eine neue Updatei zu Verfügung stellen.

Bitte um Info.................

Gruß

55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Downloader



Zitat:

Original geschrieben von Devis82


eine neu firmware gibt es schon, die neue roadmap 2-2009 soll wphl mitte November verfügbar ein.
ich bekomme beides kostenlos! mein e92 ist erstzulassung februar 09.
Hast Du das beim Kauf verhandelt?!

...würde mich auch interessieren - sehe beim Auto von April09 nicht direkt ein, ein Update für 2009 zu zahlen...

Sonst bitte ich BMW München um Klärung, denn nicht alles kann zu lasten den Händlers gehen.

Hallo,

hier noch eine Information zum Update des Kartenmaterials Navi Prof. LCI (mit Festplatte), die ich heute von meinen BMW-Händler bekommen habe.

Aktuell verkauft BMW wohl noch die Version 2009-2 (Das Update kommt auf DVD) ab.
Der Händler bestellt diese Version nicht mehr, da die Freigabe für die Version 2010-1 erwartet wird.

Ich soll mich nächste Woche nochmal beim Händler melden, dann soll diese Version zu kaufen sein.

Der Preis für die Update-DVD für das Kartenmaterial soll 105,- EUR betragen.

Gruß,
Ralph

Zitat:

Sonst bitte ich BMW München um Klärung, denn nicht alles kann zu lasten den Händlers gehen.

Vergiss es! Die stellen auf Durchzug. Mir gegenüber war die Aussage, dass 2008-02 das aktuellste bei Auslieferung war, das es gab und damit kein Anspruch auf Aktualisierung bestünde.

Das Argument, dass es bereits beim Business neueres Kartenmaterial gab (2009-01) und somit die Prof-Karten nicht die aktuellsten seinen und mir es egal sei, ob es beim Prof noch technische Schwierigkeiten gäbe, hat die nicht interessiert...

Die Antwort von BMW zu meiner Anfrage vom 18.09.2009 ob ein kostenfreies Update für ein Fahrzeug Bj. 03/2009 mit Stand 2008-02 zu erwarten ist:

Zitat:

Nach Rücksprache mit der zuständigen Fachabteilung können wir Ihnen hiermit mitteilen, dass
nach heutigem Planungsstand das erste Kartenupdate für Ihr Navigationssystem zum Ende des Jahres vorgesehen ist. Dieses ist kostenpflichtig erhältlich über unsere Handelsorganisation.

Zu den Kosten können wir zum heutigen Zeitpunkt keine Aussage treffen. Wir bitten Sie sich zu gegebenem Zeitpunkt mit dem Sie betreuenden BMW Vertragspartner in Verbindung zu setzen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von berschle


Wobei die kleineren Verbesserungen wie Abbiegbild etc. bestimmt über Firmwareupdate kommen. Sicher konnte mir das der BMW-Mitarbeiter allerdings auch nicht sagen.
Das Abbiegebild habe ich seit dem Update vor ein paar Tagen...
Folgende Änderungen/Verbesserungen habe ich festgestellt:

- Abbiegebild hinzugekommen
- Geänderte Darstellung des Service-Menus (Symbolische Abbildung des Fahrzeugs)
- Nummern werden nun bei Wahlwiederholung eingeblendet
- iDrive Eingabe während Spracheingabe möglich (vorher immer abgebrochen)
- Bessere Qualität beim Freisprechen (angeblich laut Gesprächspartner)
- Sender wählen per Spracheingabe (z.B. "HR3"😉 möglich (ging evtl. auch schon vorher?!)

Vielleicht finde ich noch mehr...

P.S.: @berschle: Mein DSC Problem scheint sich auch erledigt zu haben.

Na das ist doch schon mal ganz ordentlich.

Anscheinend sollen nun auch die Adressbucheinträge aus Connected Drive direkt unter Kontakte dargestellt werden. Die haben dann rechts das Symbol der Weltkugel. Das steht bei mir schon so im Handbuch, soll aber erst jetzt mit dem aktuellen Firmwareupdate durchgängig funktionieren. Hast Du das schon mal getested?

Viele Grüße

Berthold

Zitat:

Original geschrieben von Downloader



Zitat:

Original geschrieben von Devis82


eine neu firmware gibt es schon, die neue roadmap 2-2009 soll wphl mitte November verfügbar ein.
ich bekomme beides kostenlos! mein e92 ist erstzulassung februar 09.
Hast Du das beim Kauf verhandelt?!

nein, hab das nicht verhandelt.

hab gesagt, dass mein navi manchmal abschmiert.

der serviceleiter meinte dann zu mir ich solle doch bis mitte november warten, dann würde

ich die neue firmware UND die neuen karten kostenfrei bekommen.

wenn ich jetzt nur die neue firmware draufspielen lassen würde, könnte er mir das kartenupdate nicht kostenfrei dazu geben.

vielleicht gibts mit der neuen karte doch die satellitendarstellung???

Zitat:

wenn ich jetzt nur die neue firmware draufspielen lassen würde, könnte er mir das kartenupdate nicht kostenfrei dazu geben.

Interessante Logik, weil er das Kartenupdate selbst bezahlen muss, er bekommt das von BMW München nicht erstattet, da kein Gewährleistungsfall - im Gegensatz zu Deinem Softwareproblem...

Zitat:

Anscheinend sollen nun auch die Adressbucheinträge aus Connected Drive direkt unter Kontakte dargestellt werden. Die haben dann rechts das Symbol der Weltkugel. Das steht bei mir schon so im Handbuch, soll aber erst jetzt mit dem aktuellen Firmwareupdate durchgängig funktionieren.

Das ist doch aber auch ätzend. Dann hast bei gekoppeltem Handy jetzt jeden Namen in der Kontaktliste 2x drin, einmal aus dem Handy importiert (mit Bluetoothsymbol) und einmal aus Assist importiert (mit Weltkugel).

Das dient auch nicht grad der Übersicht. Da geh ich dann echt lieber gezielt ins BMW-Online rein und zieh mir eine Adresse direkt von dort in die Zielführung. Kommt bei mir auch nicht jeden Tag vor, dass ich das brauche. Aber die Kontaktliste aufzublähen und unübersichtlich zu machen, kann nicht im Sinne des Erfinders sein.

Dann müsste man schon vorgeben können, dass man nur noch aus Assist importiert (z.B. wenn das Handy wie bei Nokia nur Tel-Nummern aber keine Adressen übertragen kann).

Zitat:

Original geschrieben von Downloader



Zitat:

Anscheinend sollen nun auch die Adressbucheinträge aus Connected Drive direkt unter Kontakte dargestellt werden. Die haben dann rechts das Symbol der Weltkugel. Das steht bei mir schon so im Handbuch, soll aber erst jetzt mit dem aktuellen Firmwareupdate durchgängig funktionieren.

Das ist doch aber auch ätzend. Dann hast bei gekoppeltem Handy jetzt jeden Namen in der Kontaktliste 2x drin, einmal aus dem Handy importiert (mit Bluetoothsymbol) und einmal aus Assist importiert (mit Weltkugel).

Das dient auch nicht grad der Übersicht. Da geh ich dann echt lieber gezielt ins BMW-Online rein und zieh mir eine Adresse direkt von dort in die Zielführung. Kommt bei mir auch nicht jeden Tag vor, dass ich das brauche. Aber die Kontaktliste aufzublähen und unübersichtlich zu machen, kann nicht im Sinne des Erfinders sein.

Dann müsste man schon vorgeben können, dass man nur noch aus Assist importiert (z.B. wenn das Handy wie bei Nokia nur Tel-Nummern aber keine Adressen übertragen kann).

Wenn Du die Adressen sowiso doppelt pflegst ist das natürlich überflüssig. Ich habe z.B. viele Geschäftskontakte die ich nicht auf dem Handy möchte weil ich sonst einfach in zu vielen Einträgen suchen muss. Für mich ist es ideal wenn die Kontakte im Auto zusätzlich in den Kontakten stehen. Noch besser wäre es, wenn man die Anzeige in den Kontakten selbst beeinflussen könnte, z.B. nur die Bluetooth-Einträge anzeigen oder sortiert nach Bluetooth/ Connected.

Zitat:

Wenn Du die Adressen sowiso doppelt pflegst ist das natürlich überflüssig. Ich habe z.B. viele Geschäftskontakte die ich nicht auf dem Handy möchte weil ich sonst einfach in zu vielen Einträgen suchen muss. Für mich ist es ideal wenn die Kontakte im Auto zusätzlich in den Kontakten stehen. Noch besser wäre es, wenn man die Anzeige in den Kontakten selbst beeinflussen könnte, z.B. nur die Bluetooth-Einträge anzeigen oder sortiert nach Bluetooth/ Connected.

Ok, Dein Anwendungsfall ist dann aber auch das einzige, was ich mir diesbzgl. vorstellen kann.

Ich hab in Diensthandy und Privathandy eben alle Adressen drin, weil ich beide zentral ohne Unterscheidung daheim mit Outlook synchronisiere und von dort auch Assist befülle.

Der einfachste Weg wäre eh, ein Handy zu haben, das Telefonnummern und Adressen übertragen kann. Weil, ob Du im Auto dann privat und geschäftlich drin hast ohne sortieren zu können (wie von Dir beschrieben) oder täglich im Handy, ist dann auch gleich egal...

Aber das unterstützt weitgehend nur SonyEricsson, aber bevor ich mir so einen Taiwan-Plastik-Knochen zulegen, bleib ich lieber bei meinen Nokias... (und hol mit halt die Adressen über BMW Online ins Navi...)

Zitat:

Original geschrieben von Downloader


Aber das unterstützt weitgehend nur SonyEricsson, aber bevor ich mir so einen Taiwan-Plastik-Knochen zulegen, bleib ich lieber bei meinen Nokias... (und hol mit halt die Adressen über BMW Online ins Navi...)

Mit dem iPhone gehts auch... Davon aber abgesehen sind die Sonys echt gut.

Zitat:

Original geschrieben von Downloader



Zitat:

Wenn Du die Adressen sowiso doppelt pflegst ist das natürlich überflüssig. Ich habe z.B. viele Geschäftskontakte die ich nicht auf dem Handy möchte weil ich sonst einfach in zu vielen Einträgen suchen muss. Für mich ist es ideal wenn die Kontakte im Auto zusätzlich in den Kontakten stehen. Noch besser wäre es, wenn man die Anzeige in den Kontakten selbst beeinflussen könnte, z.B. nur die Bluetooth-Einträge anzeigen oder sortiert nach Bluetooth/ Connected.

Ok, Dein Anwendungsfall ist dann aber auch das einzige, was ich mir diesbzgl. vorstellen kann.

Ich hab in Diensthandy und Privathandy eben alle Adressen drin, weil ich beide zentral ohne Unterscheidung daheim mit Outlook synchronisiere und von dort auch Assist befülle.

Der einfachste Weg wäre eh, ein Handy zu haben, das Telefonnummern und Adressen übertragen kann. Weil, ob Du im Auto dann privat und geschäftlich drin hast ohne sortieren zu können (wie von Dir beschrieben) oder täglich im Handy, ist dann auch gleich egal...

Aber das unterstützt weitgehend nur SonyEricsson, aber bevor ich mir so einen Taiwan-Plastik-Knochen zulegen, bleib ich lieber bei meinen Nokias... (und hol mit halt die Adressen über BMW Online ins Navi...)

Wow, das heißt immer wenn Du zu einem Kontakt navigieren willst musst Du erst umständlich über BMW-Online die Adresse laden. Dann hätte ich an Deiner Stelle aber viel lieber doppelte Einträge als jedes Mal dieses Prozedere. Vor allem, weil Du ja nach jedem Start des Wagens erst 2 Minuten warten musst bis die SIM-Karte eine Verbindung aufbaut...

Ich bekomme alle Adressen einwandfrei via Bluetooth übertragen, egal ob der MDA oder das K800i verbunden ist. Probier mal ein anderes Handy dann wird alles viel einfacher...

Zitat:

Wow, das heißt immer wenn Du zu einem Kontakt navigieren willst musst Du erst umständlich über BMW-Online die Adresse laden. Dann hätte ich an Deiner Stelle aber viel lieber doppelte Einträge als jedes Mal dieses Prozedere. Vor allem, weil Du ja nach jedem Start des Wagens erst 2 Minuten warten musst bis die SIM-Karte eine Verbindung aufbaut...
Ich bekomme alle Adressen einwandfrei via Bluetooth übertragen, egal ob der MDA oder das K800i verbunden ist. Probier mal ein anderes Handy dann wird alles viel einfacher...

Ja, das ist der einzige Haken an den Nokias...

Aber mal ehrlich, wie praxisrelevant ist das? Mir ist das Telefonieren am wichtigsten.

Mein Online ist schon immer recht schnell verfügbar. Und zu Freunden in der gleichen Stadt brauch ich kein Navi, und wenn ich jemand besuche, der weiter weg wohnt, dann weiß ich immer, in welche Richtung ich die ersten 2km fahren muss, und bis dahin hab ich die Adresse längst rübergebeamt.

Klar, ein Handy das beides überträgt ist das beste...

Aber dafür ein Plastik-Handy?! Da sträubt sich bei mir alles... Und ein iPhone ist mir einfach zu groß und poppig. Ich will telefonieren und nicht meine Zeit vergeuden mit Apps zu spielen und dauernd neue aus dem Internet zu angeln...

Ich finde die Verarbeitung der Nokias nicht besser oder schlechter, z.B. hat mein K800i ein Aluminiumgehäuse auf der Vorderseite. Ich hatte früher immer Nokias und habe wegen der besseren Synchronisation und Kamera vor 3 Jahren zu SE gewechselt und nie bereut. Ist natürlich auch immer Geschmackssache...

Zitat:

Original geschrieben von RalphM


[..]
Aktuell verkauft BMW wohl noch die Version 2009-2 (Das Update kommt auf DVD) ab.
Der Händler bestellt diese Version nicht mehr, da die Freigabe für die Version 2010-1 erwartet wird.

Ich soll mich nächste Woche nochmal beim Händler melden, dann soll diese Version zu kaufen sein.

Der Preis für die Update-DVD für das Kartenmaterial soll 105,- EUR betragen.
[..]

Nachtrag: es ist wohl doch nicht so ganz einfach. Der Mitarbeiter des Teileverkaufs war auch sehr begeistert 😉

Ich hätte DVDs ohne Ende für das das Navi Pro (vor LCI) in allen Sprachen der Welt bekommen können.
Für das LCI-Navi Pro hätte ich jede Sprache außer Deutsch bekommen können.

Das Update soll über DVD erfolgen, allerdings geben die Unterlagen nicht her, ob die DVD in das Laufwerk des Navis eingelegt wird, oder die Installation über das Programmiergerät der Werkstatt erfolgt (DVD-Daten werden in/über das Programmiergerät geladen).

Jetzt gibt's seitens des Autohauses nochmal eine direkte Anfrage an BMW München, wie man an ein Karten-Update für das Navi Pro mit Festplatte kommt.

Mal sehen, wann da eine Rückmeldung kommt.

Gruß,
Ralph

Deine Antwort
Ähnliche Themen