Updatei Navi Professional auf Festplatte BMW E-90
Hallo,
habe im Juni 2009 den neuen E-90 mit Navi Professional (Karten Material auf Festplatte Direkt gespeichert) geholt. Leider habe ich alten Kartenmaterial Stand 2Quartal 2008.
Frage: weiß jemand ob schon eine neue Updatei für diesen Navi gibt.
Habe bei BMW nachgefragt da wissen die noch selber nicht wie die Datei drauf gespielt werden. Bei dem alten war eine Cd-Rom hier glaube ich muss das über dieser USB-Schnittstelle im Handschuhfach passieren.
Nur wie gesagt gibts schon eine neue Version 2 Quartal 2009. Sie sagen dass die immer zwei mal im Jahr eine neue Updatei zu Verfügung stellen.
Bitte um Info.................
Gruß
55 Antworten
@berschle:
Eine HW-Änderung nach 12 Monaten macht keinen Sinn.
Bzgl. der SW-Preise werdet ihr noch Götterdämmerung erleben-verlasst euch drauf!
Beim Navi Business kostet die Update DVD ja schon 150 EURO und man ist nicht auf den 🙂 für das Update angewiesen.
BMW kratzt momentan jeden Cent zusammen, bzw. aus dem Kunden...
Grüße
Stefan
Ich rechne auch noch nicht damit, obwohl auch die Hardware künftig sicher keine 5 Jahre mehr unverändert bleibt. Die Änderung auf einen schnelleren Prozessor oder etwas mehr Arbeitsspeicher ist ja kein Ding. Schau Dir mal die Entwicklungsgeschwindigkeit in der Computerbranche an.
Wenn derzeit ein DVD-Update 150,- kostet, kann BMW 300 bis 400,- für das Festplatten-Update schwer am Markt realisieren. Mir wäre das jedenfalls zu teuer. Zudem würden natürlich auch die Drittanbieter auf den Plan gerufen, schließlich ist der Zugang über die USB-Schnittstelle für einen Softwarespezialisten keine wirkliche Herausforderung. Lassen wir uns überraschen...
Das Problem ist der deutlich größere und somit teurere Datenumfang (3D-Objekte plus nun neu Satellitenbilder), die sich der Datenlieferant (normal Navteq) natürlich bezahlen lässt.
Zusätzlich fallen künftig aber auch noch Arbeitswerte beim 🙂 an, da dieser die Daten einspielen muss.
Außer BMW bringt eine Software, mit der man, ähnlich wie bei mobilen Navis, ein Update mit dem eigenen Notebook einspielen kann.
Lassen wir uns überraschen! Mich betrifft es ja nicht, da meiner nur das Business hat.
Viele Grüße
Stefan
Nachdem ich gestern einen Rückruf von BMW bekommen habe will ich mal den alten Thread nochmal ausgraben. Leider war die Nachricht nicht positiv:
Weder die Satellitendarstellung noch die verbesserte Sprachsteuerung werden für das Modelljahr 2009 über Update zur Verfügung gestellt. Eine Freischaltung ist nicht durch ein kostenpflichtiges Update möglich und wird auch in absehbarer Zeit nicht kommen...
Viele Grüße
Berschle
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von berschle
Weder die Satellitendarstellung noch die verbesserte Sprachsteuerung werden für das Modelljahr 2009 über Update zur Verfügung gestellt. Eine Freischaltung ist nicht durch ein kostenpflichtiges Update möglich und wird auch in absehbarer Zeit nicht kommen...
Super... Hat man auch gesagt warum nicht?
Meine Vermutung ist, dass hier künstlich sinnvolle Updates neueren Fahrzeugen vorbehalten werden. Solche Machenschaften kenne ich eigentlich nur aus dem Bereich der VAG...
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Super... Hat man auch gesagt warum nicht?Meine Vermutung ist, dass hier künstlich sinnvolle Updates neueren Fahrzeugen vorbehalten werden. Solche Machenschaften kenne ich eigentlich nur aus dem Bereich der VAG...
Natürlich konnte man mir die Frage "warum" auch nicht beantworten. Ich sehe das auch so - diese Funktionalitäten hat man absichtlich nur für die neuen Fahrzeuge zur Verfügung gestellt. Wobei die kleineren Verbesserungen wie Abbiegbild etc. bestimmt über Firmwareupdate kommen. Sicher konnte mir das der BMW-Mitarbeiter allerdings auch nicht sagen.
Zitat:
Original geschrieben von berschle
Wobei die kleineren Verbesserungen wie Abbiegbild etc. bestimmt über Firmwareupdate kommen. Sicher konnte mir das der BMW-Mitarbeiter allerdings auch nicht sagen.
Das Abbiegebild habe ich seit dem Update vor ein paar Tagen...
Folgende Änderungen/Verbesserungen habe ich festgestellt:
- Abbiegebild hinzugekommen
- Geänderte Darstellung des Service-Menus (Symbolische Abbildung des Fahrzeugs)
- Nummern werden nun bei Wahlwiederholung eingeblendet
- iDrive Eingabe während Spracheingabe möglich (vorher immer abgebrochen)
- Bessere Qualität beim Freisprechen (angeblich laut Gesprächspartner)
- Sender wählen per Spracheingabe (z.B. "HR3"😉 möglich (ging evtl. auch schon vorher?!)
Vielleicht finde ich noch mehr...
P.S.: @berschle: Mein DSC Problem scheint sich auch erledigt zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Das Abbiegebild habe ich seit dem Update vor ein paar Tagen...Zitat:
Original geschrieben von berschle
Wobei die kleineren Verbesserungen wie Abbiegbild etc. bestimmt über Firmwareupdate kommen. Sicher konnte mir das der BMW-Mitarbeiter allerdings auch nicht sagen.
Folgende Änderungen/Verbesserungen habe ich festgestellt:- Abbiegebild hinzugekommen
- Geänderte Darstellung des Service-Menus (Symbolische Abbildung des Fahrzeugs)
- Nummern werden nun bei Wahlwiederholung eingeblendet
- iDrive Eingabe während Spracheingabe möglich (vorher immer abgebrochen)
- Bessere Qualität beim Freisprechen (angeblich laut Gesprächspartner)
- Sender wählen per Spracheingabe (z.B. "HR3"😉 möglich (ging evtl. auch schon vorher?!)Vielleicht finde ich noch mehr...
P.S.: @berschle: Mein DSC Problem scheint sich auch erledigt zu haben.
hallo,
bitte um erklährung !
Abbiegebild hinzugekommen ????????
danke
lg
Zitat:
Original geschrieben von bmw 3er
bitte um erklährung !Abbiegebild hinzugekommen ????????
Zusätzlich zu den 3D-Ausfahrten auf der Autobahn, wird nun auch im Stadtverkehr die Kreuzung / Straße in die Du abbiegen sollst, symbolisch im Splitscreen angezeigt. Ungeachtet dessen was Du im Splitscreen / Hauptbildschirm aktiviert hast.
Gibt es jetzt schon das UPDATE und wenn ja, was kostet das offiziell?
Weiterhin wurde mal geschrieben, dass ggf. alle Kunden mit aktuellen Fahrzeugen dieses kostenlos bekommen. Gibts dazu Infos!? (Möchte ungern zu meinem (Kauf) Händler - dieser ist mir zu weit weg - dachte könnte ggf. auch den Händler um die Ecke besuchen und dieser kann es mit BMW verrechnen.
Zitat:
Original geschrieben von Sven28
Gibt es jetzt schon das UPDATE und wenn ja, was kostet das offiziell?
Wie Du sicherlich schon lesen konntest: Ja.
Ein Softwareupdate des Fahrzeugs kostet normalerweise ~150€, es sei denn Du findest einen Weg das ganze über die Gewährleistung machen zu lassen. Kostenlose Updates halte ich derzeit für ausgeschlossen, da das Auto zwischen 1-8 Std. am Programmer hängt, was die Werkstatt bezahlt bekommen will.
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Wie Du sicherlich schon lesen konntest: Ja.Zitat:
Original geschrieben von Sven28
Gibt es jetzt schon das UPDATE und wenn ja, was kostet das offiziell?
Ein Softwareupdate des Fahrzeugs kostet normalerweise ~150€, es sei denn Du findest einen Weg das ganze über die Gewährleistung machen zu lassen. Kostenlose Updates halte ich derzeit für ausgeschlossen, da das Auto zwischen 1-8 Std. am Programmer hängt, was die Werkstatt bezahlt bekommen will.
...aber dann sind keine neuen Karten dabei!?
Mein Händler sagte mir, es gibt noch keine Software für die Händler - somit kann er nichts aufspielen!
Zitat:
Original geschrieben von Sven28
...aber dann sind keine neuen Karten dabei!?
Nein... Firmware des Navi und neue Karten sind natürlich 2 verschiedene Dinge.
eine neu firmware gibt es schon, die neue roadmap 2-2009 soll wphl mitte November verfügbar ein.
ich bekomme beides kostenlos! mein e92 ist erstzulassung februar 09.
Zitat:
Original geschrieben von Devis82
eine neu firmware gibt es schon, die neue roadmap 2-2009 soll wphl mitte November verfügbar ein.
ich bekomme beides kostenlos! mein e92 ist erstzulassung februar 09.
Hast Du das beim Kauf verhandelt?!