Update Navisoftware COMAND
Ich hatte letzte Woche einen Anruf von meinem ;-) in dem er mir u.a. mitteilte, das es erneut einen Update für´s COMAND gibt und er mir diesen aufspielen würde.
Heute war es dann soweit, gerade habe ich den Wagen abgeholt. Auf den ersten Blick hat sich nichts verändert. Jedoch scheint das Problem mit dem Abspielen der Titel von der CF-Karte gefixt zu sein, d.h. die Wiedergabe erfolgt von der Stelle, an der man das COMAND zuvor abgeschaltet hat.
Noch zur Klarstellung: Ich hatte bereits vor ca. 2 Monaten den Update (Absenkung der Lautstärke bei Navidurchsage) erhalten. In der Anlage sieht man genau diesen Stand. Danach kommt der Screenshot von der jetzigen Version.
Also, seid nett zu eurem ;-) dann klappt´s auch mit dem Update ...
Beste Antwort im Thema
und jetzt die aktuelle Version ...
120 Antworten
Gibt es inzwischen schon ein Update? Mein Freundlicher meinte ganz lapidar zum BJ08/2008: NEIN
Sonderbar, oder?
Hätte gerne neue Karte UND neue Firmware
....also nach langem HICK-HACK wurde meine Rechnung storniert, nachdem ich nachweisen konnte,dass man mir eine Version aufgespielt hatte, die älter als mein Wagen war(Bj.04/o8)-obwohl es die neueste Version 2008 war. Aber auf das Quartal hat MB scheinbar keinen Einfluss, denn das erscheint auf der DVD augenscheinlich wohl nicht. Also gesehen habe ich sie ja nicht, da mir das ganze dort aufgespielt wurde.
Man muß also bei einem Kartenupdate damit rechnen, dass die neueste Version 1,5 Jahre alt ist und das ist ein ganz mieser Service von Navtec, der ja die Karten erstellt.
Das schlimme daran ist ja auch, dass man dafür,-wie bei mir, bis zu 285€ zu bezahlen hat für etwas was unvollständig ist.
Ich war gerade jetzt wieder unterwegs im Raume Koblenz und bekam auch wieder 2 Falschansagen zu denen die ich ,-wie ich schon vorher berichtet habe, insgesamt sich auf 7 x summiert. Und das bein einem doch recht teurem Gerät wie das Comand doch ist.
Mein 3 Jahre altes mobiles Navi von Medion kann sowiso alles besser. Da kostet ein Update für -D-CH-A- glaube ich etwa um die 50€.
Gruß Helmut
Habe meinen Garmin zum Vergleich mit Command parallel laufen lassen. Beide nutzen das Kartenwerk von Navteq.
Der Garmin führte mich über Autobahnstücke, die kürzlich freigegeben worden sind, Command befand sich im "unbekannten Gebiet"😠
Life Update Service beim Garmin ~ 118$! Mein letztes Garmin Update war im Februar 2009, Mercedes wurde im Mai ausgeliefert.
Interessant war auch der Vergleich Tacho - GPS😁
240 mit Serienbereifung entspricht nach Mr. Garmin 232 echte km/h.
Hallo ich war beim Assyst B und habe den freundlichen auf das Problem
mit der Absenkung der Lautstärke des Navis geschildert er sagte dann das es ein update
gibt aber diese sollte Geld kosten und wäre keine Garantieleistung seitens Mercedes.
Und in Deutschland rumfahren damit ich einen freundlichen finde der mir die Software
kostenlos aufspielt ist ja auch keine Lösung
Also wer hat denn Tips für mich????
LG Tommy
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HD-330i
Interessant war auch der Vergleich Tacho - GPS😁
240 mit Serienbereifung entspricht nach Mr. Garmin 232 echte km/h.
Meinem (220CDI, serienbereifung) habe ich am Wochenende getested mit GPS. Bis 200KM/h (Tacho - Cruise Control), ist die Abweichung 5KM/h (200 ist 195) gleichbleibend (100 is 95).
Fred
Zitat:
die Abweichung 5KM/h (200 ist 195) gleichbleibend (100 is 95)
Eine konstante Abweichung ist in der Tat ungewöhnlich😕
Habe fast die gesamte Meßreihe, anfangend bei 50, fertig. Die Abweichung verändert sich erfahrungs- und erwartungsgemäß mit zunehmender Geschwindigkeit. Es fehlen noch die echten 250, aber es ist kaum möglich ein entsprechend freies BAB Abschnitt zu finden, da der Anlauf ewig dauert.
die Abweichung beträgt etwa 4%
104km/h auf dem Tacho sind echte 100km/h
bei echten 250km/h steht auf dem Tacho 260 (250 * 1,04)
Die ~4% entsprechen auch in etwa der GPS Messung.
Eine konstante Abweichung von 5kmh bei 100 und 200 erscheint mir ungewöhnlich.
Zitat:
Original geschrieben von RealZac
Hmm, ich habe gar nicht nach einem Update gefragt, sondern einfach die DVD bestellt.
Am nächsten Tag war sie da, ich habe das Update gemacht (2 Stunden) und fertig. Bin sehr zufrieden mit Stand 08Quartal2 (vorher 06Quartal1). Die neue Messe Stuttgart ist drauf und die Umgehung an der Abfahrt Rottweil - nur mal als Beispiele.
Hallo,
ich habe mir auch eine DVD mit neuen Kartendaten gekauft (Comand APS). Das Update soll ja im Stand ausgeführt werden, da es dann schneller installiert. Muss dazu der Motor laufen?
Gruß
Tom
Hallo
Motor muß zum Aufspielen nicht laufen, Zündung sollte aber eingeschaltet sein, sonst schaltet das Gerät nach einiger Zeit ab.
Gruß
Tapshase
Was macht man 2 Stunden im Auto ??
Hab jetzt endlich das neueste Kartenmaterial heute bekommen, und hatte allerdings keine Zeit da jetzt 2 Stunden im Auto rumzusitzen.
Vor allem hab ich noch das Problem als ich vor kurzem meine Scheiben tönen lies, ist mir mal kurz bis zum Zeitpunkt als wir eine Starterhilfe hatten die Batterie versagt...Und es war nicht mal das Radio an, sondern nur diese verdammt vielen Lichter im innen Raum und das Standlicht, also auf Stellung 0, da ich das >ILS System habe, hatte man vorher mal von Auto weg in wie gsagt 0 Stellung gebracht und trotz alle dem, Batterie mich im Stich gelassen.
Nun, jetzt trau ich mich auch da grad nicht, den Schlüssel drinstecken zu lassen..
Ach, wie habts ihr gemacht...??? :-))
Ich habe die DVD eingelegt und dann das Update gemacht in "5 Teilen" . D.h. zum Einkaufen gefahren 30 min, Wagen abgestellt . Nach dem Einkauf lief das Update an genau der gleichen Stelle weiter bis es fertig war . Der einzige Nachteil du kannst das Comand nicht benutzen
Echt!??
Das wär ja auch ein Ding wenn jeder Kunde der sich für ca. 200 € das Kartenmaterial kauft, erst mal ein Zeitfenster finden muß um 2 Stunden sich im Auto oder ums Auto aufhalten muß.
Gut Danke für den Tip, das es auch gut bei mehrmaligen Aus- und Einstieg.
Hallo
Wieso soll ich mich zwei Stunden im Auto aufhalten? DVD rein, Installation beginnen, Schlüssel dabei auf Zündung, Auto in der Garage einschließen, notfalls noch mit dem mechanischen Schlüssel Fahrertür abschließen und Mittag essen, Zeitung lesen, Kaffee trinken oder was weiß ich machen.
Also ich habe jeden Tag mehr als zwei Stunden Zeit, in denen ich das Auto nicht benutzen MUSS.
Gruß
Tapshase