Update navigation?

Opel Insignia B

Hi

Wann gibt es eine neue Karte / ein Update für die Navigation?
Oder gibt es kein Update mehr, wenn Insignia bei Opel auf ein neues Navigationssystem umgestellt hat?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@-Pitt schrieb am 12. Dezember 2018 um 21:11:08 Uhr:



Zitat:

@randymarsh1988 schrieb am 12. Dezember 2018 um 21:08:03 Uhr:


Koppel dein Auto mit einem Hotspot.
Allerdings gibt es bisher eh noch kein Update für das Multimedia Navi Pro.

Macht natürlich nur Sinn wenn´s ein´s gibt.
Nochmal von welcher Seite?

Von gar keiner „Seite”.
Das System lädt das Update selbst von irgendeiner Quelle.

108 weitere Antworten
108 Antworten

Zitat:

@SF-FFM schrieb am 18. Sep. 2019 um 07:23:47 Uhr:


Falls Du eine andere Möglichkeit empfehlen kannst, die nachweislich sicherer ist, dann gerne raus damit (natürlich im vorliegenden Fall auf Navigation bezogen, um nicht ganz OT zu sein).

Straßenkarte und Atlas. 😛 😁

Zitat:

@SF-FFM schrieb am 18. September 2019 um 07:23:47 Uhr:



Zitat:

@Bernullie schrieb am 17. September 2019 um 22:04:21 Uhr:


Man darf Naivität nicht mit Aluhut verbinden. Deswegen hast Du dir sicher auch Auwei angeschafft, weil Du dir keine Gedanken machst, bzw. nichts darüber wissen willst. Naja egal, Hauptsache es war fein billig und Du "hast auch nichts zu verbergen". Das sagen doch diese Menschen dann immer um sich zu rechtfertigen. 😁

Du unterstellst schon wieder.
Mein Smartphone war nicht billig, aber ich habe es günstig erworben.
Und ja ich nutze die technischen Möglichkeiten, die mir geboten werden. Falls Du eine andere Möglichkeit empfehlen kannst, die nachweislich sicherer ist, dann gerne raus damit (natürlich im vorliegenden Fall auf Navigation bezogen, um nicht ganz OT zu sein).

Ich nutze doch tatsächlich das Navi Pro. Hat mir gestern erst sehr viel Wartezeit erspart und die geschätzte Ankunftszeit ist auch sehr realistisch.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Auwei: Für dich scheinbar teuer. Von vorgefertigten Mondbildern - weil das kleine Objektive eben nicht so gut sein kann (!Brennweite und Durchmesser fehlen eben!) -, über schlechte Aktualisierung der Telefone, bis hin zum Ausspähen der Nutzer ist bei den Chinaböllern alles dabei.

Zitat:

@Bernullie schrieb am 18. September 2019 um 17:53:30 Uhr:



Zitat:

@SF-FFM schrieb am 18. September 2019 um 07:23:47 Uhr:


Du unterstellst schon wieder.
Mein Smartphone war nicht billig, aber ich habe es günstig erworben.
Und ja ich nutze die technischen Möglichkeiten, die mir geboten werden. Falls Du eine andere Möglichkeit empfehlen kannst, die nachweislich sicherer ist, dann gerne raus damit (natürlich im vorliegenden Fall auf Navigation bezogen, um nicht ganz OT zu sein).

Ich nutze doch tatsächlich das Navi Pro. Hat mir gestern erst sehr viel Wartezeit erspart und die geschätzte Ankunftszeit ist auch sehr realistisch.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Auwei: Für dich scheinbar teuer. Von vorgefertigten Mondbildern - weil das kleine Objektive eben nicht so gut sein kann (!Brennweite und Durchmesser fehlen eben!) -, über schlechte Aktualisierung der Telefone, bis hin zum Ausspähen der Nutzer ist bei den Chinaböllern alles dabei.

Danke für die "Alternative".
Mein P30 Pro bekommt monatlich nen Update.
Es macht auch sehr gute Schnappschüsse für seine Handlichkeit - für höhere Anforderungen kommt die Nikon mit.
Und bei den nicht-chinesischen Anbietern kannst Du natürlich versichern, dass diese nicht ausspähen?

Habe selber noch das alte Navi im Insi und somit keine Live-Daten. An die Genauigkeit bzw. Aktualität von Google Maps kommt es leider nicht heran. Versuche mich daher auch ans navigieren über AA und somit ohne Headup zu gewöhnen.
Zdem kommt es mir so vor, dass die Soundqualität über Kabel besser ist als über das BT Protokoll.

Zitat:

@Bernullie schrieb am 18. September 2019 um 17:53:30 Uhr:


Ich nutze doch tatsächlich das Navi Pro. Hat mir gestern erst sehr viel Wartezeit erspart und die geschätzte Ankunftszeit ist auch sehr realistisch.

Mache ich auch so, die Handy Navi Apps werden in meinen Augen total überschätzt, aber wer´s braucht soll die natürlich nutzen....................

Ähnliche Themen

Zumal die Taschendatenbutze auch noch angekabelt sein will. Die Klangqualität der Android Auto Ansagen ist unterirdisch. Eine bessere Datenqualität habe ich gegenüber dem Navi Pro nicht feststellen können. Diese Wahrnehmung muss wohl eher dem homöopathischen Bereich zugeordnet werden. Dazu kommt die schlechte GUI von Android. Alles ist irgendwie hingefrickelt. Die Größe der Elemente (riesig) und der Schriftgrad (klein) passen einfach nicht zusammen. Muss zweifelsohne der Praktikant vom Praktikant gemacht haben!

Zitat:

@Bernullie schrieb am 18. Sep. 2019 um 17:53:30 Uhr:


Auwei: Für dich scheinbar teuer. Von vorgefertigten Mondbildern - weil das kleine Objektive eben nicht so gut sein kann (!Brennweite und Durchmesser fehlen eben!) -, über schlechte Aktualisierung der Telefone, bis hin zum Ausspähen der Nutzer ist bei den Chinaböllern alles dabei.

Ähm, wo sind die anderen Hersteller besser? Google ist ein Staubsauger und da wäre mir ein Smartphone ohne Google Aps schon recht. Nein ich will kein iiih Phone, das auch in China zusammengeschraubt wird.
Was die Fotos betrifft. Es ist nur ein Minisensor aber erstaunlich, was der in Zusammenarbeit mit Leica leistet. Wer mehr will, nimmt eine D-SLR. Für Lieschen Müller reichen die Fotos der Smartphone-Kameras völlig aus.
Und woher, glaubst du, kommen die Livedaten für das Pro her. Bestimmt nicht (nur) von ADAC und Polizei. Das konnte das IL900 schon. Und nein, auch da gab es im Vergleich zu Maps & Co keine großen Unterschiede.
Schlechte Aktualisierung? Ja, die Presse schreibt viel. 😁

Wenn hier aber Stock Bilder vom Mond genommen werden und als gerade gemachte ausgegeben werden hört der Spass auf. Was wird denn da zukünftig von Auwei noch beeinflusst/verändert? Für Lieschen Müller reichen auch Bilder von günstigeren Mobiltelefonen, weil das Lieschen wohl eher Bilder am Tag im Nahbereich mit ohne Zoom/Vergrößerung macht. 😉

Der Vorteil: Lieschen hat dann auch mindestens drei Jahre Aktualisierungen (Android One), Bilder mit dem drauf, was fotografiert wurde und mehr Geld in der Tasche.

Seid ihr überhaupt noch beim Thema…?

Zitat:

@maik150 schrieb am 20. Sep. 2019 um 21:57:29 Uhr:


Seid ihr überhaupt noch beim Thema…?

Nö, kann ins D-SLR Forum verschoben werden. 😉
Recht hast du ...

Ich habe mir gestern die Truck-Navigation von Sygic installiert und werde die jetzt am WE mal mit Wowa ausprobieren. Das IL900 hat ja auch einen Menüpunkr "Anhänger". Aber da wird wohl nur die Fahrzeit anders berechnet. Ansonsten schickt es dich gnadenlos ins Gebirge.
Wie sieht es da beim Pro aus?

Irgendwie krieg ich beim Pro zum kartenupdate nur "keine Netzwerkverbindung" angezeigt. Sowohl mit Hotspot über Handy als auch WLAN mit guter Verbindung in der Garage. Datendownloads sind für beide Varianten freigeschaltet. Das Feld bleibt grau. Heißt das übersetzt einfach nur keine aktuellere Version verfügbar bzw. auf dem neuesten Stand?

Ohne WLAN-Verbindung geht da auch nichts. Bis zur Passwortabfage des "Router" und erfolgreicher Eingabe des richtigen Passwort bist du schon mal gekommen?

Hi, ja, wie bereits geschrieben. Die Verbindung steht im WLAN Netzwerk Menü. Kann ja auch live navidaten abrufen. Nur ist die Position kartenupdates grau hinterlegt.

Schreibschutz der SD-Karte eingeschaltet?

Muss ich prüfen. Danke.

Hi, hab die Lösung gefunden. Man muss ein neues Profil einrichten. Dann wird explizit vor Verwendung des Navis gefragt, ob livedaten abgefragt werden sollen. Dies mit ja quittieren, dann können auch Updates heruntergeladen werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen