Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos

VW Passat B8

Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).

Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.

.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.

Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.

Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.

Beste Antwort im Thema

Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)

Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.

Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.

Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.

Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.

Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.

Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.

Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.

Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.

Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.

18009 weitere Antworten
18009 Antworten

Das Ding hat 10 Sekunden geladen und dann war es fertig. Was erwartet Ihr?

Das mit dem "Shop" ist so eine Farce, da fehlen einem eigentlich nur noch die Worte.

Zitat:

@Naviupdater schrieb am 21. Juli 2022 um 11:24:06 Uhr:


Für die Ladeschale gibts ne TPI. Erst ab 33s sind die Dinger OK.

Interessant, im März hatte ich fürn Tiguan eine TPI über Erwin gefunden, die wohl auf die Fahrzeuge bezogen was von gleich/größer 16s gesagt hat … scheint wohl ein großer Flickenteppich bei VW zu sein, was Hersteller und Revision anbelangt.

Hier hatte ich bisschen was dazu geschrieben, sprich Fehlerbild und co.
https://www.motor-talk.de/.../...n-des-mobiltelefons-t7260899.html?...

Ich will nicht shoppen, ich will ein funktionierendes System, diese Hoffnung habe ich aber schon aufgegeben.
Selbst die Hotline der VW Kundenbetreuung funktioniert nicht, bei der 2 Eingabe der vorgegebenen Auswahl wird die Auswahlnummer nicht erkannt und man kommt nicht mehr weiter :-(

Es geht nicht darum, was du willst. Es geht darum, was du sollst — eben shoppen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@brokerjoker schrieb am 25. Juli 2022 um 08:31:32 Uhr:


Es geht nicht darum, was du willst. Es geht darum, was du sollst — eben shoppen.

:-) Dann sind die VW Fahrzeuge bei Frauen besser aufgehoben.

Hole heute meinen Passat MJ 2021 Update von 278 auf 3…. beim Händler ab. Werde berichten ob die RFK (Area View) noch ruckelt oder nicht..

@Naviupdater , woran erkenne ich ob meine OCU Einheit ein Update erhalten hat ?

Zitat:

@Rev0lution schrieb am 25. Juli 2022 um 11:15:48 Uhr:


Hole heute meinen Passat MJ 2021 Update von 278 auf 3…. beim Händler ab. Werde berichten ob die RFK (Area View) noch ruckelt oder nicht..

@Naviupdater , woran erkenne ich ob meine OCU Einheit ein Update erhalten hat ?

Geht nur mit VCDS oder Ähnlichem (oder Händler fragen).

SW0306 für MJ2020 ist leider noch nicht beim Händler angekommen. Ich sag bescheid, wenn es soweit ist.

Zitat:

@Naviupdater schrieb am 25. Juli 2022 um 12:36:14 Uhr:


SW0306 für MJ2020 ist leider noch nicht beim Händler angekommen. Ich sag bescheid, wenn es soweit ist.

Danke für deine Mühen und die Kommunikation hier. 🙂

Naja hier mein kurzes Feedback in Form eines YouTube Short Videos:

https://youtube.com/shorts/zNAtsxDqDh4?feature=share

Weiterhin ein Bild von der aktuellen Version.

Was ich vom Update halte hört ihr zwangsläufig im Video.

Also kurzum: Rückfahrkamera (Area View) gegenwärtig immer noch unbrauchbar, es sei denn man lässt dem Auto Zeit und hat nix besseres zu tun 😉

Asset.HEIC.jpg

Oh heftig!! Dass es auch so lange ausbleibt wundert mich. Ich muss dazu sagen: Ich habe das Discover Media. Das kann ja etwas weniger als das Pro.
Möglicherweise kann es schneller hochfahren?

Also das wäre mir definitiv aufgefallen und würde mich auch stören, wenn es so wäre.

An sich ist der B8 ein tolles Auto. Tut mir wirklich Leid, dass du da offenbar ein Exemplar erwischt hast, welches solche Mängel aufweist. U.a. ja auch das Knacken im Fahrwerk.

Es krass. Sowas kenne ich wirklich nicht. Ich fühle mit dir….

Zitat:

@Rev0lution schrieb am 25. Juli 2022 um 16:47:55 Uhr:


Naja hier mein kurzes Feedback in Form eines YouTube Short Videos:

https://youtube.com/shorts/zNAtsxDqDh4?feature=share

Weiterhin ein Bild von der aktuellen Version.

Was ich vom Update halte hört ihr zwangsläufig im Video.

Also kurzum: Rückfahrkamera (Area View) gegenwärtig immer noch unbrauchbar, es sei denn man lässt dem Auto Zeit und hat nix besseres zu tun 😉

Sowas kann nicht normal sein.Fahre einen Arteon MJ.20 HW12, SW0278.Bei mir geht die RFK/Areaview sofort an.Könnte ich so nicht hinnehmen,bei anderen funktioniert es doch auch😕

Zitat:

@Rev0lution schrieb am 25. Juli 2022 um 16:47:55 Uhr:


Naja hier mein kurzes Feedback in Form eines YouTube Short Videos:

https://youtube.com/shorts/zNAtsxDqDh4?feature=share

Weiterhin ein Bild von der aktuellen Version.

Was ich vom Update halte hört ihr zwangsläufig im Video.

Also kurzum: Rückfahrkamera (Area View) gegenwärtig immer noch unbrauchbar, es sei denn man lässt dem Auto Zeit und hat nix besseres zu tun 😉

Gerade getestet: MJ20, HW22, SW0278, Discovery Pro, AreaView, Auto steht seit 5 Stunden

Tür auf, hinsetzen, Zündung an, Rückwärtsgang rein, Bild kommt sofort, wenn der Rückwärtsgang drin ist. Wenn ich rückwärts losfahre, ruckelt es leicht (trotzdem nicht schön).

Ich vermute, dass das Problem bei Dir nicht an der Software liegt. Da ist etwas anderes im Argen (Steuergerät?). Sie SW0306 wird (hoffentlich) das leichte Ruckeln beheben, aber bei Dir bringt das natürlich nichts, Du hast ja gar kein Bild... 😰 ... oder erst dann, wenn Du den Pfosten hinter Dir umgefahren hast... 😠

Ich habe vor drei Wochen einen Touran mit Discover Pro abgeholt. Was tierisch nervt ist, dass er nach zwei Tagen in der Tiefgarage ohne Netz einfach nicht wieder online kommt beim rausfahren (Globus bleibt grau, keine Verkehrsdaten oder Remote Services). WeConnect Hotline schickt mich jetzt zum Händler für irgendwas. Er setzt wohl immer das Gastprofil auf maximalen Datenschutz und kommt deswegen nicht online, um mein Hauptnutzer Profil zu synchronisieren.
Das OTA Update was hier gepostet wurde mit den WeConnect Registrierungsanpassungen hat er gemacht, da ich ihn mit workaround der Hotline jedes Mal wieder manuell online bringen kann. Echt peinlich für VW was die hier abliefern.

Software ist 306, Navi hat sich auf 22.06 aktualisiert. Hardware H22.

Deine Antwort
Ähnliche Themen