Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos
Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).
Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.
.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.
Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.
Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.
Beste Antwort im Thema
Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)
Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.
Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.
Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.
Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.
Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.
Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.
Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.
Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.
Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.
18002 Antworten
Hi,
im Navi kann man favorisierte POIs anhacken. Was kann man damit bezwecken. Für die Karte als auch im Zeitstrahl links bei aktiver Navigation hat dies keine Auswirkungen.
Für was kann ich das also auswählen?
Im DP 2.0 und 2.5 war es so, dass diese angeklickten Sonderziele dann auch in der Karte angezeigt wurden.
Zählt zu den vergessenen Funktionen .... der Einkaufzettel war zu schwierig.
Jukebox, da
DVD-Laufwerk, da
SD-Slot, da
TP Verkehrsinfo, da
Wetterübersicht, da
RDS-Feed-Nachrichten, da
Sonderziele per APP übertragen, da
Sonderziele per WeConnect übertragen, da
Massen-Sonderziele im Internet zusammenstellen und Importieren, da
Sonderziele im Navi anzeigen, da
Kommt alles bestimmt noch während des Leasingszeitraum OTA
Ähnliche Themen
Zitat:
@TGW712 schrieb am 14. Dezember 2019 um 17:06:53 Uhr:
Zitat:
@KrayZeaM schrieb am 14. Dezember 2019 um 16:49:04 Uhr:
Alleine die Sicherung zu ziehen hat bei mir dieses Mal nicht geholfen. Ich musste noch mein Profil (Hauptnutzer) löschen und neu anlegen. Jetzt bin ich vorerst wieder online und auch noch Hauptnutzer.
d.h. Du hast alle Einstellungen und Konfigurationen komplett neu gemacht, den Hauptbenutzer neu mit App und Portal verknüpft etc?
Nur teilweise. Das Profil liegt ja irgendwo auf nem Server. Ich hab es nur vom Auto gelöscht und dann neu angelegt und synchronisiert. In der Theorie sollten danach alle Einstellung wieder hergestellt werden. Die Konfiguration der virtuellen Instrumente gehört schon mal nicht dazu. Zudem hat sich even, also Stunden später, die ambiente Beleuchtung komplett verstellt. Also Farbe und Helligkeit einiger Bereiche. Es nervt einfach nur noch. Immer ist irgend etwas.
Zitat:
@GeraldSt schrieb am 14. Dezember 2019 um 17:36:32 Uhr:
Hi,
im Navi kann man favorisierte POIs anhacken. Was kann man damit bezwecken. Für die Karte als auch im Zeitstrahl links bei aktiver Navigation hat dies keine Auswirkungen.Für was kann ich das also auswählen?
Bei mir werden die von mir ausgewählten POI's (z.B. Tankstellen, Schnellrestaurants) aus der Liste in der Karte angezeigt, jedoch nur wenn man in der unmittelbaren Nähe ist. Manchmal verschwinden die Logos dann auch wenn sich die Perspektive der Kartenansicht verändert.
Genau ... bei der Einstellung 500 Meter kommt dann das große "M" auf einen zu ... was man von drei Kilometer schon gesehen hat. Fast so gut wie die Online-Spritpreise ..... gut, bei 70% Dienstwagenfahrer überbewertet
@KrayZeaM hat recht ... immer ist was ....... wäre es ein Elektrogerät von Amazon, MediaMarkt, Saturn .... wäre unser Thread nach einer Seite geschlossen worden:
Antwort: Zürückgeben ....
.... und wir .... wir können wie die Schafe blöd gucken ..... und das jetzt schon 4 Monate ... und die Aussicht da kommt was in der KW 25/2020 ..... dann will ich bis dahin die 2990,00 Euro zurück.
Ja du hast völlig Recht.
Ich überlege ernsthaft, ob ich in der Firma das Thema Wandlung ansprechen soll. Wer meine Posts hier im Thread verfolgt, erkennt wahrscheinlich ganz klar, wie ich immer frustrierter werde. Besonders schlimm finde ich, dass die Probleme auf der einen Seite nicht behoben oder wenigstens ein wenig verbessert wurden und es auf der anderen von VW KEINERLEI Informationen gibt. Bleibt das jetzt so? Oder arbeitet man wenigstens dran, braucht aber noch 6 Monate. Die großen Hersteller können sich leider einfach alles erlauben. Irgendwelche Skandale, schlechte Software, Rückrufe, keine Informationspolitik...die Zahlen stimmen trotzdem (noch?).
Zitat:
@KrayZeaM schrieb am 14. Dezember 2019 um 18:57:09 Uhr:
Ja du hast völlig Recht.Ich überlege ernsthaft, ob ich in der Firma das Thema Wandlung ansprechen soll. Wer meine Posts hier im Thread verfolgt, erkennt wahrscheinlich ganz klar, wie ich immer frustrierter werde. Besonders schlimm finde ich, dass die Probleme auf der einen Seite nicht behoben oder wenigstens ein wenig verbessert wurden und es auf der anderen von VW KEINERLEI Informationen gibt. Bleibt das jetzt so? Oder arbeitet man wenigstens dran, braucht aber noch 6 Monate. Die großen Hersteller können sich leider einfach alles erlauben. Irgendwelche Skandale, schlechte Software, Rückrufe, keine Informationspolitik...die Zahlen stimmen trotzdem (noch?).
Habe ich auch schon überlegt. Leider haben die Fuhrparkverantwortlichen in unserer Firma nullkommanull Ahnung von Autos. Ich habe bereits erwähnt, welche Probleme ich mit dem Wagen habe. Antwort: Aber fahren kannst du damit? Dann ist es doch auch nicht so schlimm. 🙄 Wenn ich das Fass jetzt aufmache, wird es lustig.
Ich weiß nicht, ob man bei uns Ahnung von so etwas hat. Aber ich habe eigentlich auch keine Lust auf diesen Stress. Job ist schon krass genug...
Nabend,
bin gerade neu dazu gestoßen
Habe alle erwähnten Probleme und bin echt genervt
Das Auto ist gestern 4 Wochen alt und gabe 6800km gefahren
Leider fast nur offline da ich den Trick mit F 17 jetzt erst gelesen habe
Unser Fuhrparkleiter sieht es genauso...kannst Du fahren?
Auto habe ich in Essen abgeholt, da sitzt unsere Verwaltung und wohne im Schwarzwald
Der Händler hat noch weniger Lust um sich um dieses Thema zu kümmern
"Er weiß auch nicht weiter"
Bin zu tiefst enttäuscht, da ich seit 20 Jahren VW / Audi fahr mit Jährlich ca 90tkm
Ich bin gerade 700km mit helller Weltkugel gefahren. OWL->Frankfurt->OWL
Was aber seit der Offtime am Donnerstag nicht mehr geht, ist Apple Music. "Keine Verbindung zum Streaming-Dienst" wird angezeigt.