Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos
Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).
Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.
.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.
Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.
Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.
Beste Antwort im Thema
Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)
Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.
Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.
Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.
Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.
Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.
Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.
Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.
Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.
Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.
17993 Antworten
aktueller Stand heute Morgen. Weltkugel grau, trotzdem empfange ich Verkehrsmeldungen. Anmeldung als Hauptnutzer nicht möglich. Verkehrsmeldungssymbol mit Regen hatte ich bisher auch noch nicht.
Zitat:
@ur9000 schrieb am 14. Dezember 2019 um 09:13:03 Uhr:
aktueller Stand heute Morgen. Weltkugel grau, trotzdem empfange ich Verkehrsmeldungen. Anmeldung als Hauptnutzer nicht möglich. Verkehrsmeldungssymbol mit Regen hatte ich bisher auch noch nicht.
Hatte ich diese Woche leider auch schon. Weltkugel grau und keine Verkehrsdaten. Dann irgendwann wenigstens Verkehrsdaten und irgendwann wurde die Kugel auch weiß.
Ob der bezahlte Hotspot parallel funktioniert hat, kann ich nicht beurteilen. Die Verkehrsdaten waren auf jeden Fall Onlinedaten und nicht nur TMC.
Wahrscheinlich hat sich eine ehemaliger "CarNet-Programmierer" gestern in das System eingehackt und Wettersymbole in das Navi programmiert. Wie bei Dirty Dancing:
"Ich habe schon immer das Wetter in VW-Endgeräte programmiert ...."
Ähnliche Themen
Zitat:
@thomas.klee schrieb am 14. Dezember 2019 um 06:55:24 Uhr:
Hallo @prelli96 ... willkommen an Bord der Enterprise. Wenn du nach "Terminator" in unserem Thema suchst findest du die Beschreibung wo und mit welchem Sinn die Sicherung F17 entwickelt wurde.@DerRadi .... wie Passat FL B8 mit DP unter 50 TEUR? ... ich würde sagen die meisten lagen zwischen 60 und 70 TEUR.
@Saicis ... das Problem mit dem MIB III ist wie die Mücke in der lauen Sommernacht .... das Hotel ist toll, das Essen prima ... aber Du weißt schon ... heute Nacht kämpfe ich wieder mit dieser Mücke ..... es überstrahlt das ganze Urlaubserlebnis. ...... und wenn Du Sie erlegt hast (Sicherung F17) .... dann kommt die Nächste (weil prelli96 kann ja in 24 Stunden noch gar nicht alle unsere Punkte gefunden haben) 😉
190 PS TDI Business mit großem Navi und ein paar wenigen Extras in Uranograu, LP 48.900€. Kann leider als Angestellter nicht wie einige hier aus dem Vollen schöpfen, bzw. bestellen, da die Leasingraten begrenzt sind und ich nicht tausende € für ein Auto zuzahlen wollte, das ich zu 95% beruflich nutze.
240 PS TDI Elegance (nur so bestellbar) mit großem Navi und ein paar wenigen Extras in Uranograu, LP 64.000 €. Kann leider als Angestellter nicht wie einige hier aus dem Vollen schöpfen, bzw. bestellen, da die Leasingraten begrenzt sind und ich nicht tausende € für ein Auto zuzahlen wollte, das ich zu 95% beruflich nutze.
keine Standheizung, kein Panoramadach, kein R-Linie-Paket, keine 19" Reifen ... weil dann wären es irgendwann 74.000 € geworden ... mit dem gleichen MIB III für 49.900,00 € ...
Aber das ist das Gerechte ... wir haben alle die gleichen Probleme und demnächst ... Skoda Skala, Golf 8 ....
Hab vorhin die Sicherung gezogen und nun läuft es tatsächlich erstmal. Bin jetzt auch zwei Stunden unterwegs gewesen.
Mal schauen wie lange der Zustand anhält.
Zitat:
@thomas.klee schrieb am 14. Dezember 2019 um 07:55:21 Uhr:
Zitat:
@fubo08 schrieb am 13. Dezember 2019 um 21:09:24 Uhr:
Meiner, Auslieferung von gestern, hat 19.11
ABER wie bin ich zu diesem Beitrag gekommen...auf der Suche von wann denn jetzt dieses Kartenmaterial eigentlich ist.
Weil direkt die erste Kundenadresse nicht zu finden war. *rolleyes*Gerade in meinem Auto 09/2019 gecheckt 19.10 .... bedeutet, entgegen der Versprechungen zum MIB III dass Karten immer aktuell per OTA gehalten werden, ist auch dies nicht eingehalten.
@passat4everandever ..... dein Statement dazu? ....und wenn Du jetzt schreibst bei Dir ist über Nacht 19.11 installiert worden suche ich schon mal einen Vorschlaghammer für mein MIB III
....Ich habe Navi 19.11.....
Ist das jetzt das Todesurteil für Dein Autoradio, Thomas?
Alleine die Sicherung zu ziehen hat bei mir dieses Mal nicht geholfen. Ich musste noch mein Profil (Hauptnutzer) löschen und neu anlegen. Jetzt bin ich vorerst wieder online und auch noch Hauptnutzer.
Zitat:
@julehase schrieb am 14. Dezember 2019 um 14:41:26 Uhr:
Zitat:
@thomas.klee schrieb am 14. Dezember 2019 um 07:55:21 Uhr:
Gerade in meinem Auto 09/2019 gecheckt 19.10 .... bedeutet, entgegen der Versprechungen zum MIB III dass Karten immer aktuell per OTA gehalten werden, ist auch dies nicht eingehalten.
@passat4everandever ..... dein Statement dazu? ....und wenn Du jetzt schreibst bei Dir ist über Nacht 19.11 installiert worden suche ich schon mal einen Vorschlaghammer für mein MIB III....Ich habe Navi 19.11.....
Ist das jetzt das Todesurteil für Dein Autoradio, Thomas?
Such den Hammer... 🙂
Zitat:
@KrayZeaM schrieb am 14. Dezember 2019 um 16:49:04 Uhr:
Alleine die Sicherung zu ziehen hat bei mir dieses Mal nicht geholfen. Ich musste noch mein Profil (Hauptnutzer) löschen und neu anlegen. Jetzt bin ich vorerst wieder online und auch noch Hauptnutzer.
d.h. Du hast alle Einstellungen und Konfigurationen komplett neu gemacht, den Hauptbenutzer neu mit App und Portal verknüpft etc?