Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos
Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).
Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.
.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.
Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.
Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.
Beste Antwort im Thema
Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)
Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.
Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.
Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.
Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.
Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.
Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.
Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.
Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.
Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.
18005 Antworten
Zusätzlich kann man unter dem Punkt "Übersicht" mehrere Werte gesammelt anzeigen lassen. U. a. den Durchschnittsverbrauch (ab Tanken / ab Start / Langzeit). Finde ich ganz praktisch, diese Übersicht. Beim BiTDI schaue ich aber nicht so gern auf den Verbrauch 😉
Zitat:
@thomas.klee schrieb am 5. Dezember 2019 um 07:23:37 Uhr:
Also zumindestens mit Verbrauchsinfos aller Art kann man sich im B8 FL zuschütten lassen.
...
Bis auf die Uhrzeit ... 🙁
Habe ich den Tip hier mal die "Hallo Volkswagen" Sprachsteuerung ausprobiert, um vom Navi Screen auf Radio Screen umzuschalten. Das war eher tragikomisch:
"Hallo Volkswagen" ... "Was möchten Sie tun?"
"Radio" - "Radio läuft bereits"
"Gespeicherte Sender" - "Antenne Saar wird eingestellt" (kann man gar nicht empfangen, aber egal)
"Lauter" - "Klimafunktionen können nicht per Sprache gesteuert werden"
"Ach, leck mich doch" - "Ich habe Sie nicht verstanden. Bitte wiederholen"
@vertreterkiste Tip: in der angesprochenen Radio/Medien-Kachel auf dem Home Screen nicht mittig, sondern oben links der Kachel antippen, dann landet man im Radio-/Medien-Screen !
Danke, das probiere ich mal. Es geht also um Millimeter. Wenn die ganzen Assistenten fahren, hat man Zeit zum Zielen.
Da ich als Softwareingenieur an die Kraft der Patches glaube, habe ich vorhin mal kühn ein OTA Update angestoßen. Mal sehen, ob nachher überhaupt noch irgendwas geht ...
Ähnliche Themen
Zitat:
@mizmiz schrieb am 5. Dezember 2019 um 11:04:51 Uhr:
Habe ich den Tip hier mal die "Hallo Volkswagen" Sprachsteuerung ausprobiert, um vom Navi Screen auf Radio Screen umzuschalten. Das war eher tragikomisch:
"Hallo Volkswagen" ... "Was möchten Sie tun?"
"Radio" - "Radio läuft bereits"
"Gespeicherte Sender" - "Antenne Saar wird eingestellt" (kann man gar nicht empfangen, aber egal)
"Lauter" - "Klimafunktionen können nicht per Sprache gesteuert werden"
"Ach, leck mich doch" - "Ich habe Sie nicht verstanden. Bitte wiederholen"
- - - - - - - - - - - - - - - -
"Hallo Volkswagen" .... "Was möchten Sie tun?"
"Mir ist kalt"
"Klimafunktionen können nur bei Mitbewerbern über mich gesteuert werden ... dreht doch selbst du Dxxx"
- - - - - - - - - - - - - - - -
"Hallo Volkswagen" .... "Was möchten Sie tun?"
"Spiel Radio Osnabrück"
"Ich kann leider nur FM und DAB sender auswählen. Ja ich sehe das Radio Osnabrück ein WEB-Radio Favorit ist ... aber drück doch selbst"
- - - - - - - - - - - - - - - -
"Hallo Volkswagen" .... "Was möchten Sie tun?"
"Leasingsvertrag vorzeitig kündigen"
"Ich verstehe Sie nicht"
"Meinen irrtümlich in Erwartung der MIB III Welt geschlossenen Leasingvertrag wandeln"
"Die Navigation nach Wandeln wird gestartet"
Zitat:
@GTEPassat schrieb am 4. Dezember 2019 um 08:59:21 Uhr:
Zitat:
@mizmiz schrieb am 3. Dezember 2019 um 15:01:52 Uhr:
Weiß = an. Heute früh direkt nach dem Losfahren grau, nach ca. 1 Minute dann weiß.
Aber in der Tat ist das ziemlich subtil, da muss man ja wirklich ganz genau hinschauen. Grün wäre eindeutig. Daher kann es durchaus sein, dass die Kugel bei der langen Fahrt zwischendrin mal weg war.Was will er denn da immer beim Einsteigen synchronisieren? Ich habe nur ein Auto. Kann man das abschalten?
So möchte mich jetzt auch mal einbringen.
Bin nun seit fast einer Woche offline. Wie ich hier schon des Öfteren gelesen haben soll es nach ca. 8 Tagen einen automatischen reset geben. Bin mal gespannt ob das klappt.
Anrufe bei der Hotline hatten bei mir nur wenig Erfolg. „Fahren sie zu ihrem freundlichen und lassen die neue Software aufspielen. „
Siehe da. Ich bin wieder online. Und das nach exakt einer Woche. 🙄
Aber die fahrdaten fehlen natürlich.
Bin mal gespannt wie lange es dieses Mal hält.
Falls der eigens erstellte Thread die falsche Adresse war, entschuldige ich mich und versuche es hier nochmal:
Seit 3 Tagen bin ich glücklicher Besitzer eines Arteon, das Fahrzeug ist mit dem Navi Discovery Pro ausgestattet, soweit ich weiß sind sämtliche App-Connect, We Connect und Car Net Dienste inkludiert.
Bis auf App Connect (Android Auto) sind mir die einzelnen Funktionen der jeweiligen Komponenten noch nicht ganz klar.
Nun habe ich jedenfalls die We Connect App eingerichtet und Standheizung etc geht alles. Ein paar Fragen habe ich jedoch noch.
- ich meine gelesen zu haben, dass man vorab Navigationsziele in der App heraussuchen und ans Auto schicken kann?
- Wie kann ich von Standheizung auf -lüftung umstellen (ich weiß, erst in ein paar Monaten relevant ;-))
- Wie kann ich zum Ziel navigieren und mir dann vom Auto direkt Parkplätze anzeigen und mich hinlotsen lassen!?
Danke für Eure Hilfe!
wenn Du doppelt postest, magst Du dann eventuell zuerst diesen Thread hier lesen? Frage 1 ist beantwortet.
Frage 2: Naja...Du stellst eine Grad zahl ein...wenn wärmer als Grad, dann kühlen, wenn kälter dann heizen? 🙂
Frage 3: kA ich wüsste nicht, dass das geht.
Achtung Achtung!!!
Hier spricht die Volkswagen MIB3 Task Force!
Der übernächste Post ist Nummer 1.000 in diesem Thread - wer diesen verfasst, bekommt wahlweise kostenlos die Software-Version 0162 oder alternativ die Hardware, Software und den Kabelbaum von @Passat4everandever installiert!!!!
Aber nur zu Testzwecken!!!!! Der H.D. legt Wert darauf das das alles wieder in dieses Vorzeigemodell reinkommt.
Spoiler: Mein B8 FL wird nach Leasingende als "Always-On-Sondermodell" ins VW Museum gestellt.
Zitat:
@Flauschi83 schrieb am 5. Dezember 2019 um 18:31:48 Uhr:
wenn Du doppelt postest, magst Du dann eventuell zuerst diesen Thread hier lesen? Frage 1 ist beantwortet.Frage 2: Naja...Du stellst eine Grad zahl ein...wenn wärmer als Grad, dann kühlen, wenn kälter dann heizen? 🙂
Frage 3: kA ich wüsste nicht, dass das geht.
Wenn es beim Arteon nicht so ist, dann ist es vielleicht wie beim Passat, da hat die Standheizung den Modus Heizen und Lüften. Wenn man über den Browser sich in We-Connect anmeldet kann man den Modus auch dort umschalten. Iss eigentlich im Frühjahr und Herbst schön, wenn es frühs kalt und nachmittags warm ist.
Als Themenstarter bedanke ich mich für 1.000 Posts in diesem Thema.
Hätte mir im September nicht vorstellen können, wie viele schöne Zeit ich hier verbringe.
Gut dass ich den Eintrag noch anpassen kann:
Ein besondere Danke geht an:
- @Audi80n .... weil er so tapfer auf sein Steuergerät gewartet hat
- @ChillsBiFi .... für die tollen Beiträge
- @DerRadi .... der spät zu uns gestoßen ist und immer was lustiges beitragen konnte
- @GebiB8 .... der am Anfang viel geschrieben hat und jetzt sich zurückhält
- @GTEPassat .... der das Greata-Tuhnberg-Erlebnisauto beigetragen hat
- @julehase .... der sich immer aufoperungsvoll hier einbringt
- @KrayZeaM .... dessen Beiträge mich immer erfreut haben
- @the-long .... der die Super-Jukebox entwickelt hat
- @Tilman1988 .... der am Anfang wirklich viel positives beigetragen hat
- @Dienstwagenfahrerin .... die geochachende Blondine mit dem TomTom die Ihre Kunden (be)sucht
und insbesondere bei
@Passat4everandever ... der trotz meiner Frotzeleien immer positiv zu seinem B8 FL steht
Und leider kommt es doch nicht so zu unserem Weihnachtsmarkt Korso in Wolfburg mit gemeinsamer Fahrt zur Autostadt ... wo @Passat4everandever als erster mit leuchtendem Adventskranz hätte einfahren können.
Thanks to All
p.S. morgen bekomme ich 156 .... solltet Ihr von mir nichts mehr hören, sind alle unsere Punkte erledigt
... und ich glaube ja immer noch nicht dass es eine "geochachende Blondine gibt die ein TomTom und ein MIB III gleichzeitig bedienen kann .... die das hier mit den Nerts aushält ;-)))
Wenn du ganz ehrlich bist, hättest du gerne 1.000 min mit einem funktionsfähigen Passat verbracht und die ausgesprochen weitgedachte, ausgeklügelte und nach Technikführerschaft riechende MIB3-Architektur genossen, oder?
Vielleicht darfst du ja mal mit @Passat4everandever mitfahren, aber nichts anfassen.....😁😉
Immer gerne. 😉
Aber wie schon oft erwähnt aber offensichtlich nicht von allen registriert:
Ich sehe auch das das MIB 3 alles, aber nicht ausgereift, ist. Die zu erwartende Nutzerfreundlickeit ist bislang nur sehr begrenzt vorhanden.
Das zudem so viele Leute wirklich massive technische Probleme haben empfinde ich ebenfalls als ein Trauerspiel für VW.
Aber wenn man selber zumindest die vorhandenen Grundfunktionen eigentlich immer nutzen kann und dann noch den Unterschied zwischen versprochenen Eigenschaften und Nutzerwünschen erkennt, kann man nicht alles kategorisch schlecht reden.
Da ist eine Menge Luft nach oben, aber da VW ja schließlich seinen Platzhirsch Golf VIII mit eben diesem (Grund)-System auf den Markt werfen will, bin ich guter Dinge, dass hier an verschiedenen Stellen noch nachgebessert wird.
Somit freue mich auf die nächsten 1000 Beiträge. 😉
P.S.: Hat hier jemand die Mailadresse oder Telefonnummer vom MIB3/Discover Pro-Team?
P.S.: Die WeConnect-Leute werden sich für Sachen wie fehlende Uhranzeige, individuellere Shortcuts etc. nicht interessieren...