Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos
Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).
Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.
.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.
Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.
Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.
Beste Antwort im Thema
Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)
Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.
Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.
Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.
Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.
Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.
Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.
Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.
Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.
Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.
17846 Antworten
Doppelpost
Das auto hatt auch seine Vorteile wenn es denn man läuft. Den Lane Assist würde ich bei mir sogar noch durchaus unter den posiven Dingen verbuchen. Finde die Assistenten und der Motor sind echt super und das werde ich zugegebenermaßen auch vermissen. Das mib 3 kann ich immer nur mit dem 2er aus dem 7er Golf verglichen und das sieht schon zugegebenermaßen schicker aus, was viele eher stört ist denke ich die grottenschlechte performance und eben die ganzen probleme und Ausfälle im we connect. Die fehlende zielsendung ist für mich auch ein riesen ding.
Zu den livedaten kann ich nicht viel sagen im bezug auf einen Vergleich, nur das ich aufällig oft in Staus gerate, oft gefühlt sinnlose strecken gefahren bin und er monatelang gesperrte strassen nicht kannte.
Als absolutes Highlight ist hier hervorzuheben das er mich letztens über die a3 bei Würzburg schicken wollte wo ein fetter Stau war bin dann intuitiv bei wz runter und einen tag später bin ich 1:1 die selbe Strecke gefahren und er hatt mich ohne stau bei wz runtergeschickt, er erkannte am Vortag wohlgemerkt den Stau. Da kann man sich schon fragen ob das boshaftigkeit des Autos ist.
Aber wenn es am Ende für dich passt ist doch alles gut 🙂 dafür muss sich hier sicher niemand schämen
Heute habe ich telefoniert und auf einmal hat man mich nicht mehr verstanden. Erneute Versuch, gleicher Effekt.
Ziehlführung nach Hause lief, ebenso ein Radiosender. Dann wollte ich Webradio hören, ging nicht. Kugel war weg. Aufs Radio geschaut nur FM Empfang.
Ausschalter lange gedrückt und dann war Ruhe. Es erschien nur noch ein schwarzer Bildschirm auf der Suche nach was auch immer. Das ging dann die restliche Fahrt so bis nach Hause.
Bin mal gespannt ob morgen wieder etwas geht.
Zitat:
@Beat92 schrieb am 29. April 2021 um 18:37:22 Uhr:
@marcmeinersDas auto hatt auch seine Vorteile wenn es denn man läuft. Den Lane Assist würde ich bei mir sogar noch durchaus unter den posiven Dingen verbuchen. Finde die Assistenten und der Motor sind echt super beim mib 3 und das werde ich zugegebenermaßen auch vermissen kann ich immer nur mit dem 2er aus dem 7er Golf verglichen und das sieht schon zugegebenermaßen schicker aus, was viele eher stört ist denke ich die grottenschlechte performance und eben die ganzen probleme und Ausfälle im we connect. Die fehlende zielsendung ist für mich auch ein riesen ding.
Zu den livedaten kann ich nicht viel sagen im bezug auf einen Vergleich, nur das ich aufällig oft in Staus gerate, oft gefühlt sinnlose strecken gefahren bin und er monatelang gesperrte strassen nicht kannte.
Als absolutes Highlight ist hier hervorzuheben das er mich letztens über die a3 bei Würzburg schicken wollte wo ein fetter Stau war bin dann intuitiv bei wz runter und einen tag später bin ich 1:1 die selbe Strecke gefahren und er hatt mich ohne stau bei wz runtergeschickt, er erkannte am Vortag wohlgemerkt den Stau. Da kann man sich schon fragen ob das boshaftigkeit des Autos ist.Aber wenn es am Ende für dich passt ist doch alles gut 🙂 dafür muss sich hier sicher niemand schämen
Das kann ich natürlich sehr gut nachvollziehen. Wenn ich mein TomTom mit Livetraffic nicht so lieben würde und in ein nicht stabiles Connect Plus investiert hätte, wäre ich auch geplatzt. Ohne Connect Plus werden übrigens gar keine Baustellen, Sperrungen und Co. angezeigt... Echt super!
Ähnliche Themen
Bin inzwischen überzeugter maps Fahrer, auch wenn ich sagen muss das ich die Ansicht bei maps nicht so gelungen finde aber die Funktionen und Daten sind jedem Zweifel erhaben, davon ist vw Lichtjahre entfernt.
Muss mal schauen ob ich dann noch APP connect habe aber falls ja weiß ich genau auf was ich zugreifen werde. Gibt es TomTom nicht auch inzwischen als vollwertige APP?
Zitat:
@Beat92 schrieb am 29. April 2021 um 20:05:37 Uhr:
Bin inzwischen überzeugter maps Fahrer, auch wenn ich sagen muss das ich die Ansicht bei maps nicht so gelungen finde aber die Funktionen und Daten sind jedem Zweifel erhaben, davon ist vw Lichtjahre entfernt.Muss mal schauen ob ich dann noch APP connect habe aber falls ja weiß ich genau auf was ich zugreifen werde. Gibt es TomTom nicht auch inzwischen als vollwertige APP?
Nennt sich TomTom Go; kostet einen kleinen Jahresbetrag (13 €) und funktioniert mit CarPlay / AndroidAuto
Heute nach 15 Minuten Fahrzeit: Navigation wird gestartet.
Geholfen hat nur langes gedrückt halten des 0/I Knopfes.
DP MJ21
Kann leider kein Bild einfügen, die App stürzt dabei immer ab
Meine Uhr ist eben bei ausgeschalteter Zündung bei 13:55 stehen geblieben und auf einmal dann auf 14:20 gesprungen und läuft wieder normal jetzt...
Zitat:
@robber duck schrieb am 30. April 2021 um 14:22:27 Uhr:
Meine Uhr ist eben bei ausgeschalteter Zündung bei 13:55 stehen geblieben und auf einmal dann auf 14:20 gesprungen und läuft wieder normal jetzt...
Hab ich auch schon diverse Male beobachtet. Finde das ist noch einer der "witzigeren" Bugs 😁 Als die Tage richtig die Sonne geballert hat sind bei mir erstmals alle Assistenten ausgestiegen. Auch nach mehrmaligem Neustart wollten sie nicht. Hoffe da kündigt sich nix an... Die Abdeckung unter der die Kamera sitzt kam mir auch spontan entgegen. Keine Ahnung wie sich sowas einfach löst.
Zitat:
@robber duck schrieb am 30. April 2021 um 14:22:27 Uhr:
Meine Uhr ist eben bei ausgeschalteter Zündung bei 13:55 stehen geblieben und auf einmal dann auf 14:20 gesprungen und läuft wieder normal jetzt...
Das ist bei mir einiger Zeit auch so, die Uhrzeit steht beim Einsteigen 1-2 Stunden zurück und springt dann auf aktuell um.
Zitat:
@geomo schrieb am 30. April 2021 um 12:35:56 Uhr:
Heute nach 15 Minuten Fahrzeit: Navigation wird gestartet.
Geholfen hat nur langes gedrückt halten des 0/I Knopfes.DP MJ21
So sah es die ersten 15 Minuten, bis zum Reset, aus.
Vielleicht mal das Display putzen 😛
mfg, Schahn
Photo bei 6km/h 😮 wenn das ein Polizist gesehen hätte 😎
Zitat:
@kirbstar schrieb am 30. April 2021 um 14:38:20 Uhr:
Zitat:
@robber duck schrieb am 30. April 2021 um 14:22:27 Uhr:
Meine Uhr ist eben bei ausgeschalteter Zündung bei 13:55 stehen geblieben und auf einmal dann auf 14:20 gesprungen und läuft wieder normal jetzt...Hab ich auch schon diverse Male beobachtet. Finde das ist noch einer der "witzigeren" Bugs 😁 Als die Tage richtig die Sonne geballert hat sind bei mir erstmals alle Assistenten ausgestiegen. Auch nach mehrmaligem Neustart wollten sie nicht. Hoffe da kündigt sich nix an... Die Abdeckung unter der die Kamera sitzt kam mir auch spontan entgegen. Keine Ahnung wie sich sowas einfach löst.
Die Abdeckung ist sehr loose hatte meine Werkstatt auch schon abgerissen oder wurde alleine locker... Sie haben auch nur 3x darauf ansprechen gebraucht um es zu tauschen... Bzw glaube sogar es war dann der andere Händler.
Nur die Meldungen aufgeploppt oder wirklich ausgefallen? Viel glück 😁
Zitat:
@geomo schrieb am 30. April 2021 um 15:03:11 Uhr:
Zitat:
@geomo schrieb am 30. April 2021 um 12:35:56 Uhr:
Heute nach 15 Minuten Fahrzeit: Navigation wird gestartet.
Geholfen hat nur langes gedrückt halten des 0/I Knopfes.DP MJ21
So sah es die ersten 15 Minuten, bis zum Reset, aus.
Kenne ich zu gut. In letzter Zeit fällt mir auch öfter die map im aid aus mit der gleichen Anzeige und bleibt dann die komplette fahrt so. Der Passat führt schon ein gewisses Eigenleben und entwickelt auf eigenen antrieb neue Fehler.