Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos
Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).
Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.
.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.
Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.
Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.
Beste Antwort im Thema
Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)
Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.
Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.
Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.
Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.
Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.
Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.
Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.
Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.
Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.
17838 Antworten
Zitat:
@Beat92 schrieb am 20. April 2021 um 21:28:44 Uhr:
Ist doch super dann hatt vw doch wenigstens für einige den tag gerettet.Ist schon ein riesen ding wenn ein unternehmen wie vw nach fast 1,5 Jahren ein update für Grundfunktionen bringt. Hoch lebe das Heilige VW. Immerhin können einige dann villeicht die Hälfte der Zeit für die sie bezahlt haben einfach mal normal auto fahren 🙂
Wieso freuen sie sich wenn es denn läuft? macht irgendwie wenig Sinn. Frei nach dem Motto never stop a running system.
Wieso sie sich freuen?
Um einen der vorherigen Beiträge zu zitieren:
Na dann lassen wir doch den Hunderttausenden zufriedenen B8-Facelift-Fahrern ihren Spaß
🙂
Du sagtest sie freuen sich auf das update daher fragte ich wieso? Also in meinem auto vorher hatte ich zumindest keinen größeren bedarf für ein update weil es lief, also warum etwas ändern und riskieren das sich Fehler einschleichen?
Wieso sollte ich das denn anders sehen? Frage mich nur immer wieder was zufriedene Kunden in mängelthreads machen 🙂
Als zufriedener Kunde bin ich einfach zufrieden und stöbere nicht in mängelthreads. Aber es gibt wohl Dinge die ich nie verstehen werde 😉 Mängel und zufrieden steht für mich zumindest in einem gewissen widerspruch.
In diesem Sinne wünsche ich dir und deinen Eltern weiterhin viel Spass mit ihrem fl b8 und dir mit deinem 8er golf, und natürlich stehts eine weiße Kugel 😉 (natürlich auch allen anderen)
Die gleiche Leier wie immer...lassen wir das
Vielleicht wäre hier ein „MIB3-Pessimisten-Thread“ besser. Sonst ist jeder 2 Seite nur Luft.
Ähnliche Themen
Warum sind zufriedene Fahrer mit wenig bis keinen Problemen wie ich hier?
Nun, ganz einfach aus dem gleichen Grund wie damals, als die ganzen Hater und Vögel, die selbst niemals einen EA189 TDI gefahren sind, gegen VW am wettern waren: Fakten schaffen statt Bashen und Stammtischgeschwubbel.
Was haben mich die Typen damals aufgeregt - wie stolz waren noch die Daimler-Jungs, dass sie ja das „Beste oder nichts fahren“. Naja, wie sich später rausstellte eben das „Nichts“.
Ich bin ITler. Ein guter ITler hat analytisches Denken. Um Fehler einzugrenzen, werden Fakten zusammengetragen, um bei Auffälligkeiten eine gemeinsame Schnittmenge zu finden.
So habe ich auch beim Dieselthema Messwerte präsentiert die eindeutig belegten, dass mein B7 damals trotz Update genauso super fuhr wie ohne.
Tja, „VW-Mitarbeiter“, „VW-Jünger“, Fanboy und ein Lügner war ich.
Ich werde aber deswegen nicht müde, auch in Mängelthreads mitzumachen.
Ich freue mich nämlich, wenn man durch FAKTEN dem Problem auf die Spur kommt 😉
Bei mir läufts seit OCU Tausch einigermaßen, bin aber durchaus unzufrieden....
@Beat
Deine Kommentare zu jeden thread mit ewiglangem und immer gleichem Text wie sch...se VW doch ist , hilf hier auch niemandem weiter
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 20. April 2021 um 22:58:26 Uhr:
Warum sind zufriedene Fahrer mit wenig bis keinen Problemen wie ich hier?Nun, ganz einfach aus dem gleichen Grund wie damals, als die ganzen Hater und Vögel, die selbst niemals einen EA189 TDI gefahren sind, gegen VW am wettern waren: Fakten schaffen statt Bashen und Stammtischgeschwubbel.
Was haben mich die Typen damals aufgeregt - wie stolz waren noch die Daimler-Jungs, dass sie ja das „Beste oder nichts fahren“. Naja, wie sich später rausstellte eben das „Nichts“.
Ich bin ITler. Ein guter ITler hat analytisches Denken. Um Fehler einzugrenzen, werden Fakten zusammengetragen, um bei Auffälligkeiten eine gemeinsame Schnittmenge zu finden.
So habe ich auch beim Dieselthema Messwerte präsentiert die eindeutig belegten, dass mein B7 damals trotz Update genauso super fuhr wie ohne.
Tja, „VW-Mitarbeiter“, „VW-Jünger“, Fanboy und ein Lügner war ich.Ich werde aber deswegen nicht müde, auch in Mängelthreads mitzumachen.
Ich freue mich nämlich, wenn man durch FAKTEN dem Problem auf die Spur kommt 😉
Ach du bist auch VW Mitarbeiter? Den Ruf hab ich im Golf Forum weg weil ich Fakten schaffe und Falschaussagen entgegen trete :'D
Dann bis morgen Kollege 😉 🙂
So ist es 😁 alles klar, bis morgen dann.
Auf viele weitere prima Autos 😎
Bin echt auf nächste Woche gespannt ob es das Update gibt
Lieber Beat, natürlich darfst Du Deine Meinung jederzeit frei äußern, aber so langsam weiß ich nicht, was mich mehr nervt. Das MIB3 oder Deine ewig gleichen Stammtischparolen. Selbst wenn beim Flashtest noch ein Fehler entdeckt wird und sich das Update verzögert, bin ICH froh, dass der Fehler nicht in meinem Auto landet und DU wirst schreiben, dass es auf den Fehler nicht ankommt und dass Du schon immer gewusst hast, dass das Update von Verschwörungstheoretikern erfunden wurde.
Ist echt nur noch ein Witz was hier abgeht da schiebt vw jetzt nach über einem Jahr ein update raus und wird dafür gefeiert wie der König die deutschen werden echt immer blöder, sorry falls sich da jetzt jemand persönlich angegriffen fühlt aber die treue der deutschen zu ihren eigenen Automarken scheint unendlich zu sein.
Selbst wenn man harte Fakten auf den Tisch legt glaubt irgendwer noch einem Konzern der seit einem Jahr nur am lügen ist und Kunden im regen stehen lässt.
Ich lese nie Gegenargumente zu meinen Kommentaren, zumindest kaum sachliches.
Und immer dieses stammtischparolen gelaber, ich habe über 3 seiten an Mängeln und einen randvollen USB stick mit nachgewiesenen Fehlern plus einen immer voller werdenden Ordner mit werkstattunterlagen von inzwischen 3 Werkstätten aber erfreut euch nur weiter solange eure Autos keine Fehler haben wenn ihr erstmal den Wurm drin habt bin ich auf euer mimimi hier gespannt aber das werden die wenigsten hier zugeben.
Was soll man den hier in dem thread noch Posten sämtliche Fehler wurden hier schon 100x durchgekaut und alle paar seiten kommt wieder jemand der meint nächste Woche werden sich alle probleme in Luft auflößen. Ich könnte hier natürlich auch die 20 Fehler auflisten die ich letzte Woche hatte aber die sind hier sowieso schon bekannt.
Ich weiß auch nicht warum ich mich ständig hier rechtfertigen muss wen meine Beiträge nerven kann gerne ignorieren drücken...
Bin jedenfalls auch mal auf das update gespannt. Wenn plötzlich alle Autos laufen die jetzt Probleme machen werde ich mich selbstredent hier öffentlich entschuldigen 😉 beziehungsweise schauen wir erstmal ob es denn nun wirklich kommt, ich glaub das erst wenn ichs sehe.
@naviupdater wundert es dich das VW keiner mehr glaubt wenn man seit über einem Jahr ständig das wunderupdate ankündigt um es dann doch wieder zu verschieben? Für mich ist das nur noch eine lachnummer.
@rofd auf das thema gehen wir hier besser nicht schon wieder ein, scheinbar bist du ja jetzt extra hier rüber gekommen um diese ständigen elenden Diskussionen hier weiter zu führen, ich kann dir echt nur nochmal den gut gemeinten Tipp geben auch die Meinung anderer zu akzeptieren und villeicht nicht bei jedem Satz zu versuchen irgendwem reinzugrätschen.
Wer sich dein ständiges gesülze hier durchliest wird schnell erkennen das du hier in ganz besonderer Mission unterwegs bist... Und jetzt kannst du natürlich wie immer in die Opferrolle springen wie du es immer tust oder einfach mal darüber nachdenken.. 😉
Harte Fakten? Wer bringt den immer nur die selben Aussagen (VW ist doof, Software doof, Passat doof) und das übliche Mimimi? Und das nicht nur hier sondern auch in den Threads zu anderen Fahrzeugen?
Und bei 3 Seiten an Fehlern, einem USB Stick mit nachgewiesen Fehlern und 3 Werkstätten die dran gescheitert sind war noch keine Wandlung, Rückgabe des Fahrzeuges oder Änderung des Leasingvertrags möglich? Sehr seltsam...
"reingrätschen", "Opferrolle", "rumgesülze" - man man man, dass hat dich ja ganz schön getroffen, dass ich geschrieben habe, dass sich meine Eltern über das Update freuen...
Aber schön, dass du wieder gleich in die Kerbe verfällst ich sei ein VW Mitarbeit - zusammen mit deiner pauschalen Diffamierung aller Passat Fahrer / VW Kunden / Threadteilnehmern am Anfang...
Aber wie dem auch sei - wie im Golf 8 Forum stoßen deine ewig gleichen Texte und Parolen wohl auf wenig Gegenliebe :'D
Außerdem - seit wann bestimmst du welche User in welchen Threads lesen / schreiben dürfen?
Anschließend: Wenn mehrere User sich an deinen Kommentaren stören solltest du vielleicht "einfach mal nachdenken" anstatt andere großflächig zu diffamieren - soviel zum Thema Gesülze...
Eine ruhige Nacht dir noch!
Ich habe hier schon alle Fehler genannt die wiederholen sich eben.
Tja da kann man sich wirklich zu recht fragen warum vw das auto nicht wandelt. Ich werde hier jetzt sicher keinen Nachweis über den wandlungsorozess bringen 😉
Ohman es ist mir ehrlichgesagt komplett egal ob sich deine Eltern darüber freuen das update zu bekommen oder nicht bis jetzt lese ich hier nur dein übliches gesabbel und die versuche den thread wieder zu deiner Bühne zu machen. Ist doch schön das deine Eltern mit ihrem Passat keine probleme haben und sich auf das update freuen aber was genau hatt das mit mib 3 Mängeln zu tun?
Ich habe nie gesagt das du vw Mitarbeiter bist ich habe nur gesagt du bist in besonderer Mission hier unterwegs. Früher nannte man sowas Kreuzzug. Ob du dafür Geld bekommst oder ob du vw einfach nur abgöttlich liebst ist mir an der stelle eigentlich auch egal.
Ach und das mit der Gegenliebe kannst du so beurteilen? Das sind wie im g8 forum auch einige wenige die größtenteils zufrieden mit ihren Autos sind die meisten gefrusteten sind entweder weg oder haben genauso resigniert.
Ich bestimme hier garnichts und weiß auch nicht wie du darauf kommst aber wenn du mal wieder wie in dem andern thread hier loslegst musst du eben mit dem Gegenwind rechnen, wie es eben in den Wald reinruft sagt man so schön. Du kannst Posten was du willst und wo du willst aber villeicht kannst du mal was zu dem thread hier beitragen statts wieder Streit anzufangen wie wäre es denn dammit?
Wie immer gerne per PN weitermachen ausser du musst den thread hier natürlich auch entgleisen lassen das scheinst du dir ja zur Aufgabe gemacht zu haben.
Dir auch, danke dir!
@edit und entschuldigt bitte die Aussage mit dem alle die vw kaufen oder sind blöd, natürlich ist niemand der vw Kauft oder gut findet blöd ich habe mich nur eben eben etwas geärgert und das war natürlich too much und so nicht gemeint.
Wer davon nicht akut betroffen ist kann es einfach kaum nachvollziehen und dem sei es natürlich gegönnt sich über sein auto zu freuen, wenn er denn man läuft macht er ja Spass ich verstehe das, viel ist auch einfach dem nutzerprofil und den sonderfehlern die sicher nicht alle in dem ausmaß haben geschuldet.
Ganz schön viel Pulverdampf in der Luft. Man sollte dringend sich wieder auf die „Sachthemen“ konzentrieren. Als unbeteiligter MIB 2.5 Fahrer, der seit langer, langer Zeit auf sein Update für den Uhrzeit-Bug wartet bleibt festzuhalten, dass die Autoindustrie sich beim Thema Software nicht mit Ruhm bekleckert. Ich kann hier beide Seiten verstehen. Beat der einfach nur noch enttäuscht ist und sein Fahrzeug loswerden möchte und hierbei wenig Support seitens Arbeitgeber und VW erhält. Anderseits die halbwegs zufriedenen Besitzer die noch auf eine Besserung hoffen und deren Glaube an VW noch vorhanden ist.
Als Beobachter an der Seitenlinie empfinde den Umgang von VW beim Thema MIB3 als suboptimal, vermutlich dem Durcheinander durch eigene Mitarbeiter und Zulieferer geschuldet. Das geht auf jeden Fall besser.
Guten Morgen,
da sich auf den letzten Seiten in diesem Thread nichts neues ergibt und wir immer weiter vom Thema abrücken, mache ich hier erstmal zu. So kann sich die Lage erstmal beruhigen.
Wir starten mit dem Thread in KW17 wieder und hoffen das es bis dahin auch News zum Update gibt. Ich werde mich selbst drum kümmern an Infos zu kommen.
Zum Thema WeConnect Störungen könnt ihr gerne den anderen Thread nutzen:
https://www.motor-talk.de/forum/we-connect-stoerung-t6865109.html
Danke