Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos
Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).
Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.
.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.
Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.
Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.
Beste Antwort im Thema
Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)
Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.
Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.
Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.
Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.
Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.
Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.
Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.
Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.
Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.
18002 Antworten
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 22. Dezember 2020 um 16:30:44 Uhr:
5F Update klingt nach Fehlerbehebung für Fehler, die ich nicht habe derzeit.
Wenn du zufrieden bist und keine Probleme hast würde ich dir genau das empfehlen, meine Erfahrung sagt das das gefusche und die Probleme mit jedem Werkstattbesuch schlimmer werden also erfreue dich lieber deines funktionierenden Autos sehe da keinen Mehrwert den du erwarten könntest der das Risiko wert wäre 😁
Never stop a running system!
@Beat92 hast völlig Recht 🙂
5F ist das Infotainment Modul, also die Box im Handschuhfach. Die einzelnen Module wie ACC sensor usw. haben Hex nummern
Ähnliche Themen
Ich habe seit dem Update meines iPhones auf IOS 14.3 das Problem das kein Apple CarPlay mehr geht. Hab schon mehrfach das Gerät gelöscht und neu gekoppelt ohne Erfolg. Habt ihr ähnliche Probleme oder bin ich alleine? Hat bis IOS 14.2 ohne Probleme funktioniert. MJ20 0156
Habt ihr es eigentlich auch des öfteren das die mobilen Schlüssel und manchmal auch die kompletten we connect Dienste sich ab und an mal spontan nachts beenden und ihr Mails bekommt?
Kann man diese Mails irgendwie deaktivieren? es nervt ganz minimal von dem dummen Auto auch noch nachts belästigt zu werden als würde der Terror nicht schon auf der arbeit nerven geht mir das Auto selbst zuhause auf den sack.
Manchmal würde ich gerne in das Auto einsteigen an einen See fahren und ganz ausversehen einen stein auf das Gaspedal legen.... Das es mir nicht endlich den Gefallen tut sich so weg zu schießen das ich es überhaupt nicht mehr für die Arbeit nutzen kann...
Tut mir leid aber das musste ich grad einfach mal los werden...
Zitat:
@Trekdriver schrieb am 23. Dezember 2020 um 06:40:25 Uhr:
Ich habe seit dem Update meines iPhones auf IOS 14.3 das Problem das kein Apple CarPlay mehr geht. Hab schon mehrfach das Gerät gelöscht und neu gekoppelt ohne Erfolg. Habt ihr ähnliche Probleme oder bin ich alleine? Hat bis IOS 14.2 ohne Probleme funktioniert. MJ20 0156
Hier ist noch jemand, allerdings habe ich CarPlay noch nicht ausprobiert. Bei mir seit iOS 14.3. folgendes Problem:
Öffne ich Spotify, wechselt das DM auch dorthin, spielt aber keinen Ton ab und bootet danach komplett neu. Wechsle ich dann wieder auf Radio, kommt einwandfrei der Ton.
iPhone 11 Pro, iOS 14.3.
CarPlay probiere ich mal aus, ansonsten bin ich ja froh, wenigstens die Weltkugel wieder weiß zu haben 😉
Zitat:
@Beat92 schrieb am 23. Dezember 2020 um 07:41:42 Uhr:
Habt ihr es eigentlich auch des öfteren das die mobilen Schlüssel und manchmal auch die kompletten we connect Dienste sich ab und an mal spontan nachts beenden und ihr Mails bekommt?Kann man diese Mails irgendwie deaktivieren? es nervt ganz minimal von dem dummen Auto auch noch nachts belästigt zu werden als würde der Terror nicht schon auf der arbeit nerven geht mir das Auto selbst zuhause auf den sack.
Manchmal würde ich gerne in das Auto einsteigen an einen See fahren und ganz ausversehen einen stein auf das Gaspedal legen.... Das es mir nicht endlich den Gefallen tut sich so weg zu schießen das ich es überhaupt nicht mehr für die Arbeit nutzen kann...
Tut mir leid aber das musste ich grad einfach mal los werden...
Das ist für mich noch das kleinste Problem. Heute konnte ich zum dritten Mal mein Fahrzeug mit dem mobilen Schlüssel nicht öffnen obwohl es, 20 Minuten vorher noch funktionierte. Nachdem ich das Fahrzeug mit Hilfe des Auto-Schlüssels über "Türgriff anfassen" geöffnet habe und anschließend mit dem Handy wieder verschlossen habe, funktionierte der mobile Schlüssel auch wieder beim Öffnen.
Zitat:
@Beat92 schrieb am 23. Dezember 2020 um 07:41:42 Uhr:
Habt ihr es eigentlich auch des öfteren das die mobilen Schlüssel und manchmal auch die kompletten we connect Dienste sich ab und an mal spontan nachts beenden und ihr Mails bekommt?
Ja, kommen hin und wieder. Im wesentlichen die für den (nicht genutzten) mobilen Schlüssel.
Dienste völlig deaktiviert fast nie (im wesentlichen bei Werkstattaufenthalten mal). Lustiger sind Gebietsbenachrichtigungen, war das Auto mal wieder zu lange offline, kommen bunt Meldungen, dass das Fahrzeug Gebiet xy verlassen hat usw.
Deaktivieren habe ich nicht geschaut, aber eine kleine Regel für den Mailfluss sollte doch Abhilfe schaffen?
Zitat:
@Trekdriver schrieb am 23. Dezember 2020 um 06:40:25 Uhr:
Ich habe seit dem Update meines iPhones auf IOS 14.3 das Problem das kein Apple CarPlay mehr geht. Hab schon mehrfach das Gerät gelöscht und neu gekoppelt ohne Erfolg. Habt ihr ähnliche Probleme oder bin ich alleine? Hat bis IOS 14.2 ohne Probleme funktioniert. MJ20 0156
Hallo!
Kann das bestätigen. Seit Update auf 14.3 geht nix mehr. Der Passat erkennt das iPhone auch nicht per Kabel. 😠
iPhone 7 und HW 12 Mj 2020
Zitat:
@Gareth schrieb am 21. Dezember 2020 um 18:19:59 Uhr:
Zitat:
@TPursch schrieb am 21. Dezember 2020 um 15:11:42 Uhr:
Diese beiden "Sonderadressen" PRIVAT/ FIRMA sollten überall funktionieren. Werden ja gesondert eingetragen, z.B. auch im Konfigurationsassi.So, ich habe die Adressen im Portal gelöscht.
Im Auto waren sie natürlich nicht weg. Löschen kann ich sie im Fahrzeug nicht. Daher habe ich dort nun einfach irgendwas eingetragen.Jetzt noch etwas warten und wenn ich dann im Portal etwas eintrage, kommt es in einem MJ20 an und überschreibt die Adressen dort?
Wie lange muss ich denn warten, bis die Adressen im Fahrzeug ankommen könnten (1-2 Wochen, 1000 bis 2000 km)?
Bei mir hat es überhaupt nicht geklappt mit dem Übertragen aus dem Portal, habe 5 Tage gewartet (Auto is nagelneu, HW22, SW270) und dann die Adressen manuell im DP eingegeben
Zitat:
@xm33 schrieb am 23. Dezember 2020 um 11:43:59 Uhr:
Zitat:
@Trekdriver schrieb am 23. Dezember 2020 um 06:40:25 Uhr:
Ich habe seit dem Update meines iPhones auf IOS 14.3 das Problem das kein Apple CarPlay mehr geht. Hab schon mehrfach das Gerät gelöscht und neu gekoppelt ohne Erfolg. Habt ihr ähnliche Probleme oder bin ich alleine? Hat bis IOS 14.2 ohne Probleme funktioniert. MJ20 0156Hallo!
Kann das bestätigen. Seit Update auf 14.3 geht nix mehr. Der Passat erkennt das iPhone auch nicht per Kabel. 😠
iPhone 7 und HW 12 Mj 2020
Dann hoffen wir auf ein IOS Update. Danke für die Rückinfo.
Gerade bei mir getestet: HW12 SW 0156 IPhone 7 mit IOS 14.3 CarPlay läuft. Da ich es wenig nutze, hatte ich erst vergessen, das Telefon zu entsperren und keine Reaktion gehabt.