Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos

VW Passat B8

Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).

Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.

.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.

Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.

Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.

Beste Antwort im Thema

Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)

Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.

Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.

Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.

Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.

Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.

Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.

Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.

Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.

Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.

18004 weitere Antworten
18004 Antworten

Andere Frage: gestern auf Langstrecke hatte ich die Meldung „Notruf Funktion hergestellt“, Globus und Privacy Symbol waren weg und kamen dann wieder. Ist das normal (Jedes Funkloch?) oder der „Anfang vom Ende“ der OCU . War auf den 500km nur ein Mal (bis jetzt) . Vorher noch nicht aufgefallen.

Ich hatte das in 4 Monaten bisher zweimal. Ob das normal ist, ...

Zitat:

@kievit schrieb am 23. Dezember 2020 um 14:43:50 Uhr:


Andere Frage: gestern auf Langstrecke hatte ich die Meldung „Notruf Funktion hergestellt“, Globus und Privacy Symbol waren weg und kamen dann wieder. Ist das normal (Jedes Funkloch?) oder der „Anfang vom Ende“ der OCU . War auf den 500km nur ein Mal (bis jetzt) . Vorher noch nicht aufgefallen.

Normal ist das nur beim MIB3. Aber es kommt gelegentlich vor - ohne einen Zusammenhang mit Funkloch. Ähnlich wie die Meldung, dass die Assistenzsysteme ausgefallen sind: Zur Kenntnis nehmen, vergessen. Ist laut VW "Stand der Technik". Ja, wenn man sie nicht beherrscht, ist das so.

Also jetzt mal ehrlich: VW kann gar nix. Nicht nur dass mein Auto jetzt seit knapp einer Woche komplett offline ist und kein vorheriger „Trick“ funktioniert es wieder online zu bekommen, jetzt spamt einen auch schon die sagenhafte App zu, selbst wenn man den Haken setzt, dass sie es nicht tun soll. Also wenn die App mal läuft... mir fällt nur noch dazu ein: nein, ihr könnt gar nix. Und das Auto kann auch nicht mehr, sonder immer weniger!

.jpg
Ähnliche Themen

Zitat:

@kievit schrieb am 23. Dezember 2020 um 14:43:50 Uhr:


Andere Frage: gestern auf Langstrecke hatte ich die Meldung „Notruf Funktion hergestellt“, Globus und Privacy Symbol waren weg und kamen dann wieder. Ist das normal (Jedes Funkloch?) oder der „Anfang vom Ende“ der OCU . War auf den 500km nur ein Mal (bis jetzt) . Vorher noch nicht aufgefallen.

Das habe ich trotz bereits ausgetauschter OCU inzwischen nahezu einmal pro Woche. Die Werkstatt kannte das Problem, hatte auch eine Lösung und hat diese auch angewandt. Ergebnis: gleich einen Tag später ging es genauso weiter.
Ergo: still ärgern und auf das Ende warten....

Heute hat es auf Anhieb geklappt Hauptnutzer zu werden :-)

Bin heute von einem Supermarkt-Parkplatz gefahren und mitten in der Ausfahrt macht der Passat eine Vollbremsung!
Im Display die Warnung "Rangierbremse manuell irgendwas"!
Kein Hindernis um mich herum zu entdecken und zum Glück auch kein Auto hinter mir.

Kennt das Problem noch jemand?

Zitat:

@Dozer.hh schrieb am 23. Dezember 2020 um 17:31:40 Uhr:


Bin heute von einem Supermarkt-Parkplatz gefahren und mitten in der Ausfahrt macht der Passat eine Vollbremsung!
Im Display die Warnung "Rangierbremse manuell irgendwas"!
Kein Hindernis um mich herum zu entdecken und zum Glück auch kein Auto hinter mir.

Kennt das Problem noch jemand?

Yepp - kenne ich auch.
Sei froh, dass es nicht auf der Autobahn war....Hatte ich auch schon.

Zitat:

@Dozer.hh schrieb am 23. Dezember 2020 um 17:31:40 Uhr:


Bin heute von einem Supermarkt-Parkplatz gefahren und mitten in der Ausfahrt macht der Passat eine Vollbremsung!
Im Display die Warnung "Rangierbremse manuell irgendwas"!
Kein Hindernis um mich herum zu entdecken und zum Glück auch kein Auto hinter mir.

Kennt das Problem noch jemand?

Gab es bei mir schon 3 mal. Beim ersten Mal konnte ich mit Charly folgende Fehler auslesen:

Fehler_Teil_1
Fehler_Teil_2
Fehler_Teil_3

Zitat:

@TPursch schrieb am 23. Dezember 2020 um 15:12:12 Uhr:


Also jetzt mal ehrlich: VW kann gar nix. Nicht nur dass mein Auto jetzt seit knapp einer Woche komplett offline ist und kein vorheriger „Trick“ funktioniert es wieder online zu bekommen, jetzt spamt einen auch schon die sagenhafte App zu, selbst wenn man den Haken setzt, dass sie es nicht tun soll. Also wenn die App mal läuft... mir fällt nur noch dazu ein: nein, ihr könnt gar nix. Und das Auto kann auch nicht mehr, sonder immer weniger!

Schmeiss die App doch am besten runter falls du sie nicht brauchst. Auf die Daten kann man sich doch sowieso nicht verlassen. Ausser du hast natürlich heizung oder einen 21er.

Wenns nach VW geht bist du dann aber warscheinlich auch selber schuld weil du es genommen hast oder es ist eben stand der technik.

Jap VW hatt ausser zahnbelag nix drauf. Tut mir leid aber das ist doch inzwischen ein richtiger pfeiffenverein wie kann man es innerhalb eines Jahres nichtmal fertig bringen eine funktionierende Software zu stellen und ihre Autos in den Griff zu bekommen?! Stattdessen versorgt man ein Auto nach dem andern mit diesen unfertigen rotz Systemen. Ich hoffe denen fällt das bald alles gehörig auf den Schädel. Ich wünsche keinem was schlechtes aber verdient hätten sie es für diese Glanzleistung.
Für mich hatt VW 2020 defintiv den Preis für die schlimmste Firma verdient. Mit ganz großem Abstand...

Gelöscht

Hier wird ja schon hunderte Seiten darüber philosophiert wie man das vollbringen kann und nicht einfach ein MIB 2.5 „b“ an den Markt gibt nach den ersten Auslieferungen MIB3. Das Ding löst sich ja langsam wirklich in Wohlgefallen auf. Zudem attestiert jedes Automagazin dem MIB3 eine miese Bedienung und eine Geschwindigkeit in slow motion. Also ein ungenügend reicht hier bald nicht mehr.

Eigentlich müsste man mal ein paar Zeitungen Problem Passats zur Verfügung stellen damit sie mal sehen wie die wirklich laufen und dann sollen sie mal undercover 10 Werkstätten besuchen um die Probleme zu beheben und dann davon berichten....

Aus der Nummer würde VW nicht gut rauskommen... Scheinbar bekommt die Presse ja andere Fahrzeuge wenn man sich so manche Berichte anschaut...

Nö dass glaube ich nicht aber wenn du vernünftig berichtest, bekommst du wohl als Verlag
bald nicht mehr so schnell und einfach Neuheiten und Testfahrzeuge.
Auch wird die Printwerbung weniger in deinem Magazin ;-)

Zitat:

@julehase schrieb am 23. Dezember 2020 um 17:38:34 Uhr:


Yepp - kenne ich auch.
Sei froh, dass es nicht auf der Autobahn war....Hatte ich auch schon.

Wow, heftig!! Das stell ich mir ziemlich unangenehm vor!

Zitat:

@SLpzg schrieb am 23. Dezember 2020 um 17:46:52 Uhr:



Gab es bei mir schon 3 mal. Beim ersten Mal konnte ich mit Charly folgende Fehler auslesen:

Sehr ärgerlich!! Was sagt denn VW dazu?

Deine Antwort
Ähnliche Themen