Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos
Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).
Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.
.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.
Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.
Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.
Beste Antwort im Thema
Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)
Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.
Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.
Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.
Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.
Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.
Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.
Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.
Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.
Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.
18005 Antworten
Wenn er an VW gebunden ist, was soll er da nehmen, was vergleichbar ist mit dem Passat? Und MIB3 ist ja nun überall drin in den Neufahrzeugen...
mfg, Schahn
Entschuldigt das hatte ich überlesen. Dann ist es klar.
Das mit dem anderen thread stimmt natürlich mich verunsichert auch nur die Tatsache das die Fehler bei mir auch erst später eintraten. Grundsätzlich ist der Passat bis auf das mib und kleine Schwächen der assis auch gut. Soweit man keinen mit klappertüren bekommt 😁
A4 hatt sowieso auch schon das mib 3 soweit ich das gesehen habe.
Wir sind dadurch das bei uns ein Kombi ab Größe superp bzw Passat benötigt wird auch stark eingeschränkt. Kennt jemand in der Größe und Preisklasse vergleichbare Modelle? Habe jetzt nur den 508er gesehen.
Für mich hatt sich VW inzwischen unkaufbar gemacht. Alleine nur wegen dem service. Ich habe inzwischen auch schon fast alle Werkstätten in der Nähe durch
Zitat:
@Beat92 schrieb am 07. Okt. 2020 um 07:58:20 Uhr:
ich bin schon am überlegen mir die privatnutzung rausnehmen zu lassen und die Werkstatt Zeiten anteilig rausrechnen zu lassen. Er stand ja nun schon 1-2 Monate insgesamt in der Werkstatt wo ich jedes Mal kleine Wagen bekam.
Weiß zufällig jemand was ich in der Hinsicht für Rechte habe?
1 %-Regelung bei Fahrzeugwechsel
Wechselt der Steuerpflichtige sein (privat mitgenutztes) Fahrzeug im Laufe eines Monats aus, ist der 1 %-Vorteil für den Monat des Fahrzeugwechsels nach dem Bruttolistenpreis desjenigen Fahrzeugs zu bestimmen, das nach der Anzahl der Tage überwiegend genutzt worden ist.
Der Wechsel von der 1%-Regelung zum Fahrtenbuch ist unterjährig nicht erlaubt.
Auch die Rückerstattung von gezahltem geldwerten Vorteil aufgrund von langen Werkstattaufenthalten ist nicht möglich. Die Miet- bzw. Ersatzwagen sind steuerlich nicht von Belang.
Wow....
Danke für den Auszug..
Sie haben jetzt beim auslesen festgestellt das er Probleme mit dem Internet hatt. Ja wow die scheiss Kugel ist auch seit über einer woche grau... Aber zu den Neustarten die das Auto unbrauchbar machen für mich wurde natürlich nix gesagt man wolle jetzt mit WOB reden... Also wieder 3 Wochen nix mehr... Und mit den crashes muss ich jetzt wohl einfach leben oder was?!?! Die haben mich einfach so weiter fahren lassen... Einfach nur noch unglaublich...
Hatt man denn wenigstens als AN das Recht bei sowas auf ein funktionierendes Auto zu bestehen?
Also das Auto ist ganz nah dran für mich sogar diese corona scheisse als bullshit des Jahres 2020 zu übertreffen.
Naja kfz ist erneut informiert schauen wir mal was da passiert
Ähnliche Themen
Ich melde mich mal wieder bezüglich meiner MIB3 Abstürze: wenn ich das System in Ruhe hochfahren lasse, Navi bereit; Sprachsteuerung bereit, dann kommt es derzeit zu keinen Abstürzen mehr - seit ca 3 Wochen.
Umso unzufriedener bin ich über die Qualität der Verkehrsstörungsanzeigen und Stauumfahrungen.
Wochen-/Monatealte aber immer noch aktuelle Straßensperrungen werden nicht angezeigt, gestern wurde 20Min mehr stop-als-go nur als gelb gezeigt - alte, längst beseitigte Verkehrsstörungen sind immer noch da - es ist ein einziges Ratespiel.
Liegt das an den Verkehrsdatenanbietern (Here?) oder an der Internetverbindung?
Mein "nackiger" A6 aus 2017 mit TMCpro konnte das besser.
Ansonsten kann ich kirbstar ja verstehen - den Innenraum des Passat mit dem integrierten Monitor finde ich einfach sehr schön und die Karre fährt ja auch zufriedenstellend.
Mein DP ist heute einmal komplett abgestürzt (Black Screen für 1 Minute, dann wieder komplett neu hochgefahren).
Vorher fiel die VZA im DP aus und im Suchfeld des Navis stand bei jeder Eingabe "Formatter Error". Und die Piktogramme für die Sonderzielkategorien wurden alle nur als grauer Kreis angezeigt.
Das klingt ja wie bei @Beat92 mit dem „Formatter Error“.
mfg, Schahn
Mein DP hat - nachdem es seit Samstag offline war und ich gestern Abend die F17 gezogen habe - plötzlich keinen Shop mehr. Auch die Privatsphäre-Einstellungen ließen sich >300 km lang nicht mehr öffnen.
Immerhin war das MIB3 wieder online.
Um noch mal ein wenig die Stimmung zu heben.
Anscheinend sind die Probleme größtenteils beim DP.
Ich lese hier immer wieder nur DP.
Ich fahre seit 4 Wochen mit dem DM ohne nennenswerte Probleme, OK einmal den Hauptnutzer verloren und die Standklima schaltet nicht morgens.
Sonst kann ich eigentlich nichts Negatives berichten.
Das mag wohl daran liegen, dass die meisten ein DP haben. Die Technik dahinter ist eh die gleiche, und damit auch die möglichen Probleme.
Abgesehen natürlich von den Funktionen, die das DM nicht hat. Was nicht da ist, kann nicht kaputtgehen 😉
mfg, Schahn
Zitat:
@Passat4everandever schrieb am 7. Oktober 2020 um 18:27:40 Uhr:
Mein DP ist heute einmal komplett abgestürzt (Black Screen für 1 Minute, dann wieder komplett neu hochgefahren).Vorher fiel die VZA im DP aus und im Suchfeld des Navis stand bei jeder Eingabe "Formatter Error". Und die Piktogramme für die Sonderzielkategorien wurden alle nur als grauer Kreis angezeigt.
Bete zum lieben Gott das es nicht schlimmer wird das ist eins zu eins bei mir auch so. Alle Symptome die du hast habe ich auch seit dem Tausch gehabt, wurde bei dir denn nun ebenfalls getauscht?
Inzwischen alle 10-20 Minuten verlässlich ein Absturz. Fängt mit kurzen tonaussetzern an dann friert das Navi ein und aid zeigt er an Karte nicht gefunden oder so dann irgendwann blitzt das Navi kurz lila auf wird schwarz und nach ca 5 Sekunden kommt das VW Zeichen und er heisst dich willkommen. Der Absturzvorgang dauert mit resset ca 1 Minute an
Zitat:
@MR2809 schrieb am 7. Oktober 2020 um 19:10:21 Uhr:
Um noch mal ein wenig die Stimmung zu heben.
Anscheinend sind die Probleme größtenteils beim DP.
Ich lese hier immer wieder nur DP.
Ich fahre seit 4 Wochen mit dem DM ohne nennenswerte Probleme, OK einmal den Hauptnutzer verloren und die Standklima schaltet nicht morgens.
Sonst kann ich eigentlich nichts Negatives berichten.
Nee nee, ich habe ein DM und das hat sich gestern genau wie das DP von @Passat4everandever auch über eine Minute verabschiedet um dann wieder hochzufahren.
Ist schon frustrierend...man freut sicv auf ein ansonsten wirklich sehr schönes Auto...und dann so ein Softwarefail... Gestern hab ich von meiner Werkstatt die frustrierende Aussage bekommen bei Vw seien sie vollkommen überfordert und die Werkstätten fühlen sich alleine gelassen. Anscheinend seien die Resourcen nicht da um an allen Fronten zu kämpen! Und da ist ja auch noch der Golf8 und id3 die wohl auch nicht sauber funktionieren!
Zitat:
@Beat92 schrieb am 7. Oktober 2020 um 19:32:16 Uhr:
Zitat:
@Passat4everandever schrieb am 7. Oktober 2020 um 18:27:40 Uhr:
Mein DP ist heute einmal komplett abgestürzt (Black Screen für 1 Minute, dann wieder komplett neu hochgefahren).Vorher fiel die VZA im DP aus und im Suchfeld des Navis stand bei jeder Eingabe "Formatter Error". Und die Piktogramme für die Sonderzielkategorien wurden alle nur als grauer Kreis angezeigt.
Bete zum lieben Gott das es nicht schlimmer wird das ist eins zu eins bei mir auch so. Alle Symptome die du hast habe ich auch seit dem Tausch gehabt, wurde bei dir denn nun ebenfalls getauscht?
Inzwischen alle 10-20 Minuten verlässlich ein Absturz. Fängt mit kurzen tonaussetzern an dann friert das Navi ein und aid zeigt er an Karte nicht gefunden oder so dann irgendwann blitzt das Navi kurz lila auf wird schwarz und nach ca 5 Sekunden kommt das VW Zeichen und er heisst dich willkommen. Der Absturzvorgang dauert mit resset ca 1 Minute an
nein es wurde noch nicht getauscht, da die OCU nicht lieferbar ist.