Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos
Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).
Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.
.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.
Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.
Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.
Beste Antwort im Thema
Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)
Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.
Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.
Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.
Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.
Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.
Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.
Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.
Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.
Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.
17993 Antworten
Hallo Zusammen!
Ich habe gerade ein Kartenupdate für das DP MIB3 Passat MJ20 heruntergeladen. Sind knapp 26GB und dort gibt es auch ne Anleitung in der steht, dass man eine min 32GB USB C Stick benötigt.
Stand 15.06.20
Ist es bei Euch im Passat auch so, das es im DP unter Sonderzielkategorien Seat und Skoda Werkstätten und Händler gibt aber keine VW?
Zitat:
@Beat92 schrieb am 6. Oktober 2020 um 22:51:41 Uhr:
Och schade... Dabei hatte ich mich schon so sehr auf neue Fehler... Ehm ich meine features gefreut 🙁Ob man da eventuell nochmal mit VW reden könnte?
Aber hey ich soll die rep jetzt bemängeln es darf also weiter gebastelt werden. Wetten was als nächstes nicht mehr geht werden noch akzeptiert 😉Ich überlege schon ernsthaft mir eine dashcam auf die Sitze zu klemmen um Fehler besser dokumentieren zu können. Gibt es da Vorschläge was da taugt?
Ich habe mir eine GoPro mit Head Strap (+ QuickClip) zugelegt, damit kann man das Armaturenbrett und die Straße recht gut aufnehmen, voraus gesetzt es stört einen nicht, mit der Kamera auf dem Kopf zu fahren. Ich habe schon fleißig Filmmaterial mit den Fehler-Situationen gesammelt.
Zitat:
@tobacco25 schrieb am 7. Oktober 2020 um 01:29:33 Uhr:
Hallo Zusammen!
Ich habe gerade ein Kartenupdate für das DP MIB3 Passat MJ20 heruntergeladen. Sind knapp 26GB und dort gibt es auch ne Anleitung in der steht, dass man eine min 32GB USB C Stick benötigt.
Stand 15.06.20
Ja, den Download hatte ich auch schon mal probiert. Hat abet bisher nicht geklappt.
Hast du es schon versucht?
Details dazu siehe hier
https://www.motor-talk.de/.../...iscover-media-mib-gen-3-t6947743.html
Ähnliche Themen
Hat hier überhaupt schon jemand das manuelle Einspielen des Kartenmaterials via USB-C Sticks erfolgreich geschafft???
Offline Update geht nicht, im T6.1 beisst man sich auch die Zähne aus. Laut VW soll das auch gar nicht mehr gehen, nur online. Komisch das man es dann aber trotzdem anbietet. Aktuell arbeiten dort wohl nur noch Praktikanten. 🙁
Zitat:
@Tessinaa schrieb am 7. Oktober 2020 um 06:53:09 Uhr:
Hat hier überhaupt schon jemand das manuelle Einspielen des Kartenmaterials via USB-C Sticks erfolgreich geschafft???
Bisher nicht. Trotz Anleitung für MIB Gen 3.
Siehe dazu auch den separatem Thread für Kartenupdates auf dem MIB3 im Passat:
https://www.motor-talk.de/.../...iscover-media-mib-gen-3-t6947743.html
Zitat:
@nurjg schrieb am 7. Oktober 2020 um 07:39:27 Uhr:
@kirbstar: Glückwunsch
Welche Zeitspanne für die Rückgabe wurde Dir eingeräumt?
Check mal deine PN.
@Julehase:
Da ich von meinem AG aus an VAG gebunden bin und ich von der Fahrleistung und dem Komfort her zufrieden war(keine scheppernde Türen ;-) "nur" MIB3 Fails), habe ich mich dazu entschieden es nochmal mit dem Facelift und MJ21 zu probieren.
Zitat:
@kirbstar schrieb am 7. Oktober 2020 um 07:46:18 Uhr:
Zitat:
@nurjg schrieb am 7. Oktober 2020 um 07:39:27 Uhr:
@kirbstar: Glückwunsch
Welche Zeitspanne für die Rückgabe wurde Dir eingeräumt?Check mal deine PN.
@Julehase:Da ich von meinem AG aus an VAG gebunden bin und ich von der Fahrleistung und dem Komfort her zufrieden war(keine scheppernde Türen ;-) "nur" MIB3 Fails), habe ich mich dazu entschieden es nochmal mit dem Facelift und MJ21 zu probieren.
Dann wünsche ich Dir viel Glück und gute Fahrt mit dem neuen Auto UND dass Du nun ein erwartungsgemäßes Exemplar bekommst!!!!
Zitat:
@kirbstar schrieb am 7. Oktober 2020 um 07:46:18 Uhr:
Zitat:
@nurjg schrieb am 7. Oktober 2020 um 07:39:27 Uhr:
@kirbstar: Glückwunsch
Welche Zeitspanne für die Rückgabe wurde Dir eingeräumt?Check mal deine PN.
@Julehase:Da ich von meinem AG aus an VAG gebunden bin und ich von der Fahrleistung und dem Komfort her zufrieden war(keine scheppernde Türen ;-) "nur" MIB3 Fails), habe ich mich dazu entschieden es nochmal mit dem Facelift und MJ21 zu probieren.
Auch von mir ein Glückwunsch 😁
Ich wünschte meiner würde endlich auch zurrück gehen aber meine firma macht diesen Schwachsinn weiter mit, ich bin schon am überlegen mir die privatnutzung rausnehmen zu lassen und die Werkstatt Zeiten anteilig rausrechnen zu lassen. Er stand ja nun schon 1-2 Monate insgesamt in der Werkstatt wo ich jedes Mal kleine Wagen bekam.
Weiß zufällig jemand was ich in der Hinsicht für Rechte habe?
Aber deine Entscheidung jetzt den 21er zu nehmen verstehe ich nicht das ist doch sehr inkonsequent irgendwo. Oder hast du noch einen sehr guten Preis dazu bekommen? Ich hoffe natürlich dennoch das du nun nicht von klappertüren oder erneuten quälereien mit dem mib 3 gefoltert wirst aber frage mich was sich da geändert haben soll? Das kerngerüst ist das selbe.
Zitat:
@Beat92 schrieb am 7. Oktober 2020 um 07:58:20 Uhr:
Zitat:
@kirbstar schrieb am 7. Oktober 2020 um 07:46:18 Uhr:
Check mal deine PN.
@Julehase:Da ich von meinem AG aus an VAG gebunden bin und ich von der Fahrleistung und dem Komfort her zufrieden war(keine scheppernde Türen ;-) "nur" MIB3 Fails), habe ich mich dazu entschieden es nochmal mit dem Facelift und MJ21 zu probieren.
Auch von mir ein Glückwunsch 😁
Ich wünschte meiner würde endlich auch zurrück gehen aber meine firma macht diesen Schwachsinn weiter mit, ich bin schon am überlegen mir die privatnutzung rausnehmen zu lassen und die Werkstatt Zeiten anteilig rausrechnen zu lassen. Er stand ja nun schon 1-2 Monate insgesamt in der Werkstatt wo ich jedes Mal kleine Wagen bekam.
Weiß zufällig jemand was ich in der Hinsicht für Rechte habe?Aber deine Entscheidung jetzt den 21er zu nehmen verstehe ich nicht das ist doch sehr inkonsequent irgendwo. Oder hast du noch einen sehr guten Preis dazu bekommen? Ich hoffe natürlich dennoch das du nun nicht von klappertüren oder erneuten quälereien mit dem mib 3 gefoltert wirst aber frage mich was sich da geändert haben soll? Das kerngerüst ist das selbe.
Bin wie gesagt vom Arbeitgeber aus auf die Marke(n) festgelegt und bin bis auf die MIB3 Geschichte zufrieden. Ein A4 kommt für mich optisch seit dem FL zB nicht mehr in Frage. Auch ist der Kofferraum "deutlich" kleiner als bei meinem. Darüber wird es Budgetmäßig eng.
Im MJ21 Thread habe ich bisher keine Ausfallberichte zum MIB3 gelesen. So wie ich es auf den letzten Seiten hier verstanden habe, gibt es ja auch neue Hard- und Softwareversionen.
Es scheint aktuell auch wieder eine Leasingrabatt Aktion zu laufen sodass die Rate attraktiv ist. Ich habe auch nur noch einmal bestellt weil es ein Firmenwagen ist. Privat würde ich dem Laden kein Geld in den Rachen werfen wollen.