Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos

VW Passat B8

Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).

Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.

.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.

Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.

Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.

Beste Antwort im Thema

Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)

Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.

Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.

Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.

Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.

Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.

Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.

Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.

Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.

Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.

17846 weitere Antworten
17846 Antworten

Zitat:

@papayankee schrieb am 21. Juli 2020 um 17:50:36 Uhr:



Zitat:

@sanchoBB schrieb am 21. Juli 2020 um 13:33:44 Uhr:


Kannst du den Shop starten?

Du nicht?
Evtl zufällig ERR_BEN_B0070 oder ERR_BEN_A0000?
Dann wäre ich wenigstens nicht alleine....
edit: da scheint der komplette Shop weg zu sein, denn über das weconnect Portal komme ich auch nicht rein 😕

Genau, ERR_BEN_B0070.
Deshalb die Frage, wie ich denn nun das WePark wieder runter vom System bekomme.

Ich habe mir letzte Woche Donnerstag einen Arteon als Vorführwagen gekauft und hatte doch etwas „Angst“, da das MIB 3 hier soviel negatives erfährt.
Da der Arteon am Donnerstag in die Werkstatt geht wegen Windgeräusche ab ca. 70 km/h sowie der Proaktive Insassenschutz lässt sich nicht aktivieren, bin ich heute mal gute 2 Stunden ohne Unterbrechung mit Navi gefahren und muss sagen: kein einziger Absturz/Neustart (schnell auf Holz klopf) und hoffentlich wird dies auch so bleiben. Auf dem MIB 3 ist die SW 0152 sowie Navi 20.5 installiert. Soweit funktioniert aus meiner Sicht alles ohne Probleme.
Was ich allerdings überhaupt nicht verstehe und mich persönlich auch etwas ärgert ist die Frage: warum hat VW den SD Kartenschacht eingespart????
Naja, jetzt sind meine Lieder halt alle auf dem Handy und funktioniert so auch alles.
Allzeit gute Fahrt.
Gruß Michael

Zitat:

@sanchoBB schrieb am 21. Juli 2020 um 18:28:04 Uhr:


Deshalb die Frage, wie ich denn nun das WePark wieder runter vom System bekomme.

Hätte ich den Beitrag vorher nicht gesehen, hätte ich ja gesagt: Auf Werkseinstellungen zurücksetzen.

Probier mal, ob es bei Dir geht.

Die installierten Apps sollten dann weg sein.

Zitat:

@wernersbach schrieb am 21. Juli 2020 um 13:00:16 Uhr:


ich hatte gestern mal wepark deinstalliert und bin heute 1.5h ohne absturz gefahren. ich beobachte weiter...

Bei mir genau das gleiche! Letzte Woche noch Abstürze nach dem bekannten Zeitraum...

Ähnliche Themen

Zitat:

@PublicT schrieb am 21. Juli 2020 um 19:26:30 Uhr:



Zitat:

@sanchoBB schrieb am 21. Juli 2020 um 18:28:04 Uhr:


Deshalb die Frage, wie ich denn nun das WePark wieder runter vom System bekomme.

Hätte ich den Beitrag vorher nicht gesehen, hätte ich ja gesagt: Auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
Probier mal, ob es bei Dir geht.
Die installierten Apps sollten dann weg sein.

Puh, ehrlich gesagt nicht sehr gerne. Da so ziemlich nichts in dem ständig synchronisiertem Profil gespeichert ist, fang ixh danach wieder bei Null an ohne die Gewissheit, dass das irgendwas nutzt. Das hatte ich schon mal nach dem Update von 0152 auf 0156 leidvoll erfahren müssen.

Zitat:

@chaosnetz schrieb am 21. Juli 2020 um 18:44:56 Uhr:


Was ich allerdings überhaupt nicht verstehe und mich persönlich auch etwas ärgert ist die Frage: warum hat VW den SD Kartenschacht eingespart????

Das haben sich hier schon viele gefragt. Genaugenommen hat man sogar zwei SD-Karten-Schächte und im Falle der Business-FSE auch noch einen SIM-Karten-Slot eingespart ;-) Und dazu noch ein CD/DVD-Laufwerk.
Bezogen auf das ganze Auto sogar noch mehr: die Scheinwerferreinigungsanlage fehlt plötzlich auch, die schöne Analog-Uhr ist weg und die Klappe im Handgriff des Abdeckrollos ist verschwunden. Dafür braucht man immerhin nicht mehr DAB+ extra bezahlen ;-)

Zitat:

@sanchoBB schrieb am 21. Juli 2020 um 18:28:04 Uhr:


Genau, ERR_BEN_B0070.
Deshalb die Frage, wie ich denn nun das WePark wieder runter vom System bekomme.

Ich war vorhin nochmal kurz am Auto, da ging der Shop dann wieder und WePark ließ sich löschen (hatte ich vorher schon deaktiviert, als der Shop noch nicht funktionierte).

Gerade geschaut: im WWW geht der Shop auch wieder....

Zitat:

@papayankee schrieb am 21. Juli 2020 um 22:31:37 Uhr:



Zitat:

@sanchoBB schrieb am 21. Juli 2020 um 18:28:04 Uhr:


Genau, ERR_BEN_B0070.
Deshalb die Frage, wie ich denn nun das WePark wieder runter vom System bekomme.

Ich war vorhin nochmal kurz am Auto, da ging der Shop dann wieder und WePark ließ sich löschen (hatte ich vorher schon deaktiviert, als der Shop noch nicht funktionierte).
Gerade geschaut: im WWW geht der Shop auch wieder....

Seltsam... Gerade versucht: die Fehlermeldung mit der 70 am Ende.
Deaktiviert heißt bei den Diensten, oder? Das könnt ich zumindest schon mal versuchen.

Zitat:

@papayankee schrieb am 21. Juli 2020 um 22:31:37 Uhr:



Zitat:

@sanchoBB schrieb am 21. Juli 2020 um 18:28:04 Uhr:


Genau, ERR_BEN_B0070.
Deshalb die Frage, wie ich denn nun das WePark wieder runter vom System bekomme.

Ich war vorhin nochmal kurz am Auto, da ging der Shop dann wieder und WePark ließ sich löschen (hatte ich vorher schon deaktiviert, als der Shop noch nicht funktionierte).
Gerade geschaut: im WWW geht der Shop auch wieder....

Habe es gerade in zwei verschiedenen Browsern ausprobiert. Der Shop geht nicht.

Bei mir geht der Shop ebenfalls nich. Hatte vom WE Connect Support ein Mail am Sonntag erhalten dass ab diesem Montag es funktionieren sollte.
Ich kam aber seit Mitte Mai überhaupt nicht in den Shop und warte jetzt wieder auf eine Antwort von VW.

So schade mit der Software :-( ein Arbeitskollege von mir hat gerade einen Leihwagen von VW. Ein Golf 8, ich dachte ich höre nicht richtig als er mir heut erzählt das bei dem Auto das Navi gar nicht geht und die Assistenzsysteme in ca 30 min Abständen ausfallen. Was zum Geier ist denn los, mache mir echt Sorgen um VW.

Wie sagt der Freundliche: "Ihr Auto fährt aber schon noch" ;-))

Subversiver Gedanke:
Da VW jetzt ja auch endlich mit den blöden "Frühstückbrettchen" anfängt (Golf 8) könnte man einfach einen "Steckplatz" mit IPAD-Anschluss vorsehen. Dann den Dongel von WeConnectGo in die OPC Schnittstelle und in Apple Carplay WeConnectGo freischalten.

Fertig ... All-In

Benutze momentan eh lieber WeConnectGo ... Fahrtenbuch, Tanknachweis, Challenges, WePark ....

Wäre auch bereit für den Anschluss: 349,00 Euro zu zahlen.

p.S. 1 .... bin auch am 8 Tag noch Offline ... aber morgen wird dann ja die OCU gerebootet
p.S. 2 .... das WeConnectGo-Päckchen hat mir im September 2019 mein Freundlicher bei der Übergabe des FL geschenkt .... der wusste wohl schon warum

Zitat:

@nurjg schrieb am 22. Juli 2020 um 13:17:48 Uhr:


Bei mir geht der Shop ebenfalls nich. Hatte vom WE Connect Support ein Mail am Sonntag erhalten dass ab diesem Montag es funktionieren sollte.
Ich kam aber seit Mitte Mai überhaupt nicht in den Shop und warte jetzt wieder auf eine Antwort von VW.

Könnt ihr mir die URL vom Shop
mal zukommen lassen?

Juhu ...... Reboot während der Fahrt .....
Leider immer noch offline.

Kackscheiss

URL lautet Shop.volkwagen-we.com

Deine Antwort
Ähnliche Themen