Update für Navi auf MMI 3G mit Festplatte
Hallo Forum
Ich habe heute bei meiner Werkstatt nach einem Update für das Navi gefragt. Die Antwort war: Das müssen wir bestellen und aufspielen. Meine Frage nach einer DVD beantwortet man mir: Das Update wird über eine SD Karte durchgeführt und muß durch die Werkstätte erfolgen. Der Preis 437€ ich habe geglaubt mich haut´s um.
Habt ihr schon ein Update gemacht und wie waren eure Erfahrungen.
Ich finde den Preis für eine Frechheit.
Mani
Beste Antwort im Thema
Hi @ll,
jetzt macht doch mal halblang mit dem Navi-Kartenmaterial: Es gibt deutschlandweit 2-3 Firmen, die die Straßen tatsächlich erfassen, u.a. Navtec. Und die fahren nicht jeden Monat rum und vermessen und fotografieren alles neu.
Oder glaubt Ihr jeder Faherzeughersteller schickt jeweils ne Armada los zum Straßen erfassen? Das Grundmaterial ist nahezu für alle Hersteller identisch. Lediglich die Einbindung in die jeweilige Herstellersoftware ist unterschiedlich. Das hat aber nichts damit zu tun, ob Straße a oder b schon drin ist. Wenn ihr denkt, die Audi Software ist ja sooo grottenchlecht, dann fahrt an die gleiche Stelle mit Software mit gleichem Erfassungsdatum mit nem Opel, nem Daimler oder nem BMW usw. und ihr werdet sehen, ihr seid egal mit welchem Auto im Nirvana.
Just IMHO
😁
Gruß
Bruce
35 Antworten
logisch das die Automobilhersteller nicht jede Straße nachkontrollieren.
Wozu gibt es ein deutsches Kartasteramt? eben drum.
Nur wenn Navi*** kostenlose updates für mein iphone bereitstellt, mit wesentlich mehr Funktionen (Pios Radar usw.) und in kürzeren Zeitabständen. Warum soll ich dann mehr Geld für weniger und schlechter Qualität ausgeben????? 😠
Nur weil es von einem Autohersteller kommt?
Zitat:
Original geschrieben von Fireballtiger
logisch das die Automobilhersteller nicht jede Straße nachkontrollieren.
Wozu gibt es ein deutsches Kartasteramt? eben drum.
Nur wenn Navi*** kostenlose updates für mein iphone bereitstellt, mit wesentlich mehr Funktionen (Pios Radar usw.) und in kürzeren Zeitabständen. Warum soll ich dann mehr Geld für weniger und schlechter Qualität ausgeben????? 😠Nur weil es von einem Autohersteller kommt?
Grüß dich,
also ich sehe das ähnlich wie Fireballtiger - wir zahlen ja eine nicht gerade sehr günstige Summe für die Aktualisierung und wie wir Alle auch immer feststellen ist der Stand nicht aktuell!!!!! - ebenso ärgert mich auch dass das Aufspielen Geld kostet = Servicewüste Deutschland - übrigens die "neue" Software kam schon Anfang Febr. 2012 zu den Audidealern - ach ja, andere Navigerätehersteller aktualisieren in der Regel ja auch bis 4 mal im Jahr -z.B. mein Motorrad-Navi von Garmin - mein iPhone macht das auch - aber ansonsten bin ich da vom Navi schon begeistert und finde es deutlich besser und informativer als das Comand von Mercedes und dort liegen die Kosten fürs Aufspielen auch so um die ~350,00 €
Zitat:
Original geschrieben von Batman S5
Hi @ll,jetzt macht doch mal halblang mit dem Navi-Kartenmaterial: Es gibt deutschlandweit 2-3 Firmen, die die Straßen tatsächlich erfassen, u.a. Navtec. Und die fahren nicht jeden Monat rum und vermessen und fotografieren alles neu.
Oder glaubt Ihr jeder Faherzeughersteller schickt jeweils ne Armada los zum Straßen erfassen? Das Grundmaterial ist nahezu für alle Hersteller identisch. Lediglich die Einbindung in die jeweilige Herstellersoftware ist unterschiedlich. Das hat aber nichts damit zu tun, ob Straße a oder b schon drin ist. Wenn ihr denkt, die Audi Software ist ja sooo grottenchlecht, dann fahrt an die gleiche Stelle mit Software mit gleichem Erfassungsdatum mit nem Opel, nem Daimler oder nem BMW usw. und ihr werdet sehen, ihr seid egal mit welchem Auto im Nirvana.Just IMHO
😁
Gruß
Bruce
@all
Das ist auch mein Reden. Allerdings erklärt das nicht, warum das Kartenupdate "Europa Version 2012" für das MMI 3G meines A4 VFL, das ich Anfang diesen Jahres habe aufspielen lassen, älteres Kartenmaterial enthält, als das Kartenmaterial "Europa Version 2012" für das kleine Navi im A6 4G. Das heißt glaube ich MMI Navigation. Mit Kartenmaterial auf SD-Karte.
Habe ich selbst hier erlebt. Audi schweigt sich derzeit noch aus. Auf meine Anfrage vom 07.04.2012 bzgl. des von mir hier geschilderten Sachverhaltes bekam ich erst nach erneuter Nachfrage Anfang Mai diesen Standard-Brief für Kunden mit Beschwerden bzgl. nicht aktuellem Kartenmaterials.
4G gibts nicht
das ist auch ein 3G+ und hat die gleichen Karten drauf wie der aktuelle A5 mit dem google Navi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
4G gibts nicht
das ist auch ein 3G+ und hat die gleichen Karten drauf wie der aktuelle A5 mit dem google Navi
Klar gibts den A6 4G. Ist der Nachfolger vom A6 4F. 😉