Update Discover Pro

VW Golf 7 (AU/5G)

Es ist soweit...

Das Update für das Discover Pro ist veröffentlicht und kann über den 😁 durchgeführt werden.
Der Händler muss dann ne SD Karte bestellen und das Update durchführen.

Neuer Softwarestand dann 0200

Grüße

Beste Antwort im Thema

Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass Du evtl. ein anderes Gerät hast. 😉

Wenn ich schreibe, dass (u.A.) das Navi tut, was es soll, dann heißt das, es leitet mich zum eingegebenen Ziel, und zwar inkl. Spurempfehlung und Distanzangabe zum nächsten Manöver. Ich bin mir jetzt noch nicht einmal sicher, ob diese Angabe in Metern erfolgt (zumindest wohl in 50m-Schritten), ich richte mich eh nach dem auslaufenden Pfeil in der MFA.
Navigation in Tunneln hat bisher auch funktioniert, ebenso wie eine ausgesprochen zügige Routen-Neuberechnung, wenn ich mal anders als vorgeschlagen gefahren bin.
Mehr erwarte ich nicht von einem Navi.
Die Eingabe von Zwischenzielen ist auch kein Hexenwerk und das Verlangen nach der Eingabe von eigenen POI's habe ich bisher nicht verspürt. Und dass manche Strassennamen im Zusatzfenster nach den ersten 10? Stellen abgeschnitten sind, ist mir persönlich lieber als z.B. die Darstellung per Laufschrift.

Und mal abgesehen vom Navi: Klasse finde ich z.B., dass ich für die Beifahrer eine Diashow abspielen und gleichzeitig Musik hören kann. Nutze ich häufig zur Kinderbeschäftigung auf längeren Fahrten.
Oder dass die Sprachbedienung ohne grossartiges Anlernen funktioniert, wie sie soll. Das ist leider auch keine Selbstverständlichkeit, wie ich mehrfach in anderen Fahrzeugen feststellen musste.

Der Radioempfang ist gut und die Sprachqualität der FSE sehr gut. Und, und, und....

Ob das DM diese Dinge auch kann, weiss ich nicht, in meinem VFW ist nun mal das DP verbaut und ich bin damit zufrieden. Was will ich also mehr?

Ich kann ja verstehen, dass Du bei Kauf eines Neuwagen und nach reiflicher Überlegung, welches Navi es denn werden soll, auch einen entsprechenden Mehrwert für den happigen Aufpreis erhalten möchtest. Und natürlich bist Du enttäuscht, wenn das dann nicht bis ins letzte Detail funktioniert, wie es soll.

Aber bitte akzeptiere auch, dass es Leute gibt, bei deren DP die von Dir monierten Dinge entweder garnicht erst auftreten, oder die diese Dinge nicht als Einschränkung empfinden.

Und die dann in der Konsequenz eben nicht ein HW/SW-Upgrade durchführen lassen, nur weil es von VW angeboten wird. Das Risiko einer Verschlimmbesserung besteht ja wohl durchaus, wenn ich manche Beiträge hier so lese.

Gruss

640 weitere Antworten
640 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ickeb


Hoffentlich sind bei mir die neuesten Daten drauf. Keine Lust auf den ellenlangen Download ...🙄

ich bekomm ihn ( es ) ja auch erst Anfang des Jahren aber das update habe ich schon mal gezogen und entpackt

wer weiss wer weiss

Macht doch bitte hier weiter.
In diesem Thread sollte es um das Firmware-Update gehen und nicht um das Kartenupdate!🙄

Hallo,

hab seit heute auch die Version 0200 aufgespielt bekommen.

Jetzt funktioniert meine Umfeldbeleuchtung nicht mehr. Die leuchtet einfach zu keinem Zeitpunkt mehr. Vor dem Update leuchteten die Spiegel beim Aufschließen und auch beim Verlassen des Autos. Egal ob ich Coming oder Leaving Home aktiviert habe. Ich habe das Anklappen der Speigel nicht aktiv.

Kann da jemand helfen?

Grüße

Okay.
Habe meinen Flitzer nun ganz ganz neu.
Eben mal nachgeschaut welche Softwareversion bei mir drauf ist.... nun ja.
Da gibt es also schon was Neueres wie ich hier gelernt habe.

Grüße

Ähnliche Themen

Ja: Software und Kartenmaterial Discover Pro
vorher bei mir 0095
Software 0200
Kartenmaterial  .....2014 (im Download erhältlich)
Was immer noch nicht funktioniert bei mir.
Eigene POI werden nach einer Weile nicht mehr auf der Karte angezeigt. POI von VW (die blauen Internen) werden weiter angezeigt.
Irgendwie hat das System nach wie vor Alzheimer.
Nachdem die Instrumentenbeleuchtung zu funktionieren scheint (Speicherung), vermisse ich den Menüpunkt im Navigationsmodus Bildschirmhelligkeit. Oder irre ich mich da. Konnte man nicht die Bildschirmhelligkeit unabhängig von der anderen Innenbeleuchtung hell, mittel, dunkel stellen.

Hallo,
wo kann man die Firmware Version 0200 kostenlos updaten lassen. Mein VW-Werkstatt will für die Update 150€ haben.

LG

Wenn Du kein Problem mit dem Pro hast ist ja auch keine Notwendigkeit für ein Update vorhanden und damit zahlst Du.

Wenn Du ein Problem mit dem Pro hast idealerweise ein Problem, dass mit der 200er Version gefixt wird sollte es kostenlos sein.

Mein Update habe ich im Rahmen eines Mangels kostenlos erhalten.

Also nun mal ganz konkret für mein Verständnis:

Das eigentliche Softwareupdate muss man über den Händler machen lassen - Kartenupdates kann man sich selber kostenfrei runterladen und installieren?

So ist es

Zitat:

Original geschrieben von Homer33


Wenn Du kein Problem mit dem Pro hast ist ja auch keine Notwendigkeit für ein Update vorhanden und damit zahlst Du.

Wenn Du ein Problem mit dem Pro hast idealerweise ein Problem, dass mit der 200er Version gefixt wird sollte es kostenlos sein.

Mein Update habe ich im Rahmen eines Mangels kostenlos erhalten.

ergänzend hinzu zu fügen...das Pro hatte und hat diverse Mängel, im Forum nachzulesen... Suchfunktionso bekommst auch Du Dein Firmwareupdate gratis...mfg

Ich hab morgen einen Werkstatt-Termin und es soll unter anderem auch das Update (Version 200) eingespielt werden. Was passiert dann mit den Codierungen die mit VCDS gemacht wurden? Gehen die verloren? Ich vermute schon aber vielleicht könnt ihr mich eines besseren belehren? ;-)

Kommt drauf an ob noch andere STG bei geflasht werden.

Bei BMW ist das so. Da wir der PC angeschlossen und prüft welches Steuerteil einen alten Stand hat.
Wenn der Softwarestand alt ist, wird das Update aufgespielt. Alle anderen Steuerteile werden übersprungen. Kann also sein das die Codierungen weg sind, muss aber nicht sein...

Wenn ich mich nicht total verkuckt habe, hat mein Variant (gebaut in KW47/2013) einen neueren Hard- und Software-Stand:

Discover Pro mit FSE Premium und Car-Net:
Hardware: H42
Software: 0290

Da ich die älteren Stände nicht kenne, weiß ich nicht, welche Änderungen enthalten sind.

Negativ aufgefallen ist mir nur, dass ich beim Bluetooth-Audio-Streaming vom Android-Handy keine Cover aus der Gracenote-Datenbank angezeigt bekomme. Sowohl beim Streamen eines Webradios über TuneIn als auch beim Abspielen von Alben mit Napster werden Interpret und Titel korrekt übertragen und im Discover Pro angezeigt. Statt des Plattencovers wird aber nur ein allgemeines Genre-Bild ("Pop"😉 dargestellt. Ich weiß nicht, ob das generell funktionieren sollte - das Handbuch bleibt da etwas vage. Ich teste morgen mal MP3s von der SD-Karte und eine Audio-CD.

Ansonsten sieht alles gut aus.

Das AVRCP 1.3 Profil (Standard im Discover Pro) überträgt keine Albumcover. Ich vermute VW hat keine Anforderung an Becker spezifiziert "Bei Bluetooth-Streaming bitte Gracenote Albumcover" verwenden.

Albumcover ist erst Bestandteil von AVRCP 1.4.

Deine Antwort
Ähnliche Themen