Update Discover Pro
Es ist soweit...
Das Update für das Discover Pro ist veröffentlicht und kann über den 😁 durchgeführt werden.
Der Händler muss dann ne SD Karte bestellen und das Update durchführen.
Neuer Softwarestand dann 0200
Grüße
Beste Antwort im Thema
Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass Du evtl. ein anderes Gerät hast. 😉
Wenn ich schreibe, dass (u.A.) das Navi tut, was es soll, dann heißt das, es leitet mich zum eingegebenen Ziel, und zwar inkl. Spurempfehlung und Distanzangabe zum nächsten Manöver. Ich bin mir jetzt noch nicht einmal sicher, ob diese Angabe in Metern erfolgt (zumindest wohl in 50m-Schritten), ich richte mich eh nach dem auslaufenden Pfeil in der MFA.
Navigation in Tunneln hat bisher auch funktioniert, ebenso wie eine ausgesprochen zügige Routen-Neuberechnung, wenn ich mal anders als vorgeschlagen gefahren bin.
Mehr erwarte ich nicht von einem Navi.
Die Eingabe von Zwischenzielen ist auch kein Hexenwerk und das Verlangen nach der Eingabe von eigenen POI's habe ich bisher nicht verspürt. Und dass manche Strassennamen im Zusatzfenster nach den ersten 10? Stellen abgeschnitten sind, ist mir persönlich lieber als z.B. die Darstellung per Laufschrift.
Und mal abgesehen vom Navi: Klasse finde ich z.B., dass ich für die Beifahrer eine Diashow abspielen und gleichzeitig Musik hören kann. Nutze ich häufig zur Kinderbeschäftigung auf längeren Fahrten.
Oder dass die Sprachbedienung ohne grossartiges Anlernen funktioniert, wie sie soll. Das ist leider auch keine Selbstverständlichkeit, wie ich mehrfach in anderen Fahrzeugen feststellen musste.
Der Radioempfang ist gut und die Sprachqualität der FSE sehr gut. Und, und, und....
Ob das DM diese Dinge auch kann, weiss ich nicht, in meinem VFW ist nun mal das DP verbaut und ich bin damit zufrieden. Was will ich also mehr?
Ich kann ja verstehen, dass Du bei Kauf eines Neuwagen und nach reiflicher Überlegung, welches Navi es denn werden soll, auch einen entsprechenden Mehrwert für den happigen Aufpreis erhalten möchtest. Und natürlich bist Du enttäuscht, wenn das dann nicht bis ins letzte Detail funktioniert, wie es soll.
Aber bitte akzeptiere auch, dass es Leute gibt, bei deren DP die von Dir monierten Dinge entweder garnicht erst auftreten, oder die diese Dinge nicht als Einschränkung empfinden.
Und die dann in der Konsequenz eben nicht ein HW/SW-Upgrade durchführen lassen, nur weil es von VW angeboten wird. Das Risiko einer Verschlimmbesserung besteht ja wohl durchaus, wenn ich manche Beiträge hier so lese.
Gruss
640 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kurt1509
Eine Frage zum DP :
Ich lese hier immer wieder , dass eine Meteransage vor einer Richtungsänderung sein soll 😕
Also bei meinem sagt die freundliche Stimme immer nur " Demnächst rechts Abbiegen , jetzt rechts abbiegen " .
Hatte auch vorher das Navigon 770 und mir fehlen auch die Überkopfwegweiser und die Spuranzeige ( Ja so eine Kleine mit Pfeilen ist vorhanden 😮 ) .
Naja mir ist das große Bild der RFK wichtiger ( DAB+ haben wir in AT sowieso nicht ) .Gruß Kurt
Drück mal im Navi Modus nochmal die Navi Taste. Dann erscheint ein Zusatzgeräten mit Kompass. In dem Fenster schaltest du auf Manöver um. Wenn eine Autobahnabfahrt kommt wird da dann auch die Abfahrt in 3D angezeigt. Ich hoffe, sowas meintest du? Ich habe 4 Monate gebraucht es zu finden :-D
Zitat:
Original geschrieben von Kurt1509
Eine Frage zum DP :
Ich lese hier immer wieder , dass eine Meteransage vor einer Richtungsänderung sein soll
Also bei meinem sagt die freundliche Stimme immer nur " Demnächst rechts Abbiegen , jetzt rechts abbiegen " .
Von einer Ansage mit Meterangabe hab' zumindest ich nicht geschrieben. Ich meine die angezeigte Entfernungsangabe im Zusatzfenster/MFA, richte mich aber wie gesagt ohnehin nach dem leerlaufenden Pfeil.
Zitat:
Original geschrieben von pepp86
Drück mal im Navi Modus nochmal die Navi Taste. Dann erscheint ein Zusatzgeräten mit Kompass. In dem Fenster schaltest du auf Manöver um. Wenn eine Autobahnabfahrt kommt wird da dann auch die Abfahrt in 3D angezeigt.
So isses.
Gruss
Geht denn nun der Komponentenschutz nach dem Update rein??
Weiß das jemand zu 100% ?
Falls du meinst ob er greift nach dem Update und das Gerät wieder freigeschalten werden muss: Das war bis jetzt bei so gut wie allen Geräten der Fall, bei dem ich gesehen habe, dass ein Update gemacht wurde.
Teilweise musste man das Gerät auch komplett neu starten.
Ich fürchte, dass dir ein Update alleine nicht helfen wird in deinem Fall, sondern die Freischaltung vorgenommen werden muss.
Und keine Werkstatt mag dir helfen, weil das Ding ab Werk nicht verbaut war, korrekt?
Ähnliche Themen
Jupp... lt. TPI geht aber kein Komponentenschutz rein und nur beim Discover Media müssen Funktionen wieder freigeschaltet werden. Nicht beim Discover Pro.
Aber es wäre schön, wenn jemand mehr weiß. Könnte ja sein, dass beim Update regulär mal die Internetverbindung vom VAS-Tester getrennt wird. Da darf doch dann nicht hinterher das 5F defekt sein.
Die TPI sagt:
Schritt 10: Nach erfolgreicher Softwareaktualisierung erscheint das Fenster mit dem „Software-Download Ergebnis“ sowie der „Update-Zusammenfassung“.
Schritt 11: Es erscheint der Hinweis auf die erforderliche Rückdokumentation der zuvor erfolgten Softwareaktualisierung. Hierzu bitte einen Offboard Diagnostic Information System Service-Tester an das Fahrzeug anschließen und wie folgt vorgehen....
Die Rückdoku kann bei meiner Nachrüstung ja nicht gemacht werden...
Also bei mir ging der Schutz damals rein, bei nem anderen Auto wieder nicht.
Die Doku ans Werk ist in deinem Fall wurscht.
Zitat:
Original geschrieben von pepp86
Drück mal im Navi Modus nochmal die Navi Taste. Dann erscheint ein Zusatzgeräten mit Kompass. In dem Fenster schaltest du auf Manöver um. Wenn eine Autobahnabfahrt kommt wird da dann auch die Abfahrt in 3D angezeigt. Ich hoffe, sowas meintest du? Ich habe 4 Monate gebraucht es zu finden :-DZitat:
Original geschrieben von Kurt1509
Eine Frage zum DP :
Ich lese hier immer wieder , dass eine Meteransage vor einer Richtungsänderung sein soll 😕
Also bei meinem sagt die freundliche Stimme immer nur " Demnächst rechts Abbiegen , jetzt rechts abbiegen " .
Hatte auch vorher das Navigon 770 und mir fehlen auch die Überkopfwegweiser und die Spuranzeige ( Ja so eine Kleine mit Pfeilen ist vorhanden 😮 ) .
Naja mir ist das große Bild der RFK wichtiger ( DAB+ haben wir in AT sowieso nicht ) .Gruß Kurt
Steht doch in der BA.
Hallo zusammen, eine kurze Frage. Bin am Samstag einen Golf 7 Highline gefahren (kein GTI bzw. GTD). Dort hatte ich auch die Fahrerprofile. Allerdings ohne Bilder. D.h. es waren leere schwarze Kästchen. Sah total bescheuert aus. Der Verkäufer meinte, die Bilder werden nur beim GTI bzw. GTD angezeigt. Das kann ich mir nicht vorstellen. Scheint so, also ob da ein Update nötig ist?
Was für eine Firmware auf dem Navi war weiß ich nicht. War jedenfalls das große Discover Pro.
Gibt es die Fahrerprofilbilder wirklich nicht bei einem normalen Golf TDI oder kann da evtl. doch ein Update helfen?
Was ein Schwachsinn manche Verkäufer erzählen ist unglaublich.
Mit Update ist es behoben und gut ist.
Zitat:
Original geschrieben von Futzelfupp
Was ein Schwachsinn manche Verkäufer erzählen ist unglaublich.
Mit Update ist es behoben und gut ist.
Was ehrlich? Ist ja genial! Also habe dann kein DCC, sondern nur die normalen Einstellungen. Dachte erst es liegt daran. Dann habe ich ja jetzt einen Grund das Update machen zu lassen. Hole das Auto nämlich in einer Woche ab 🙂
D.h. es ist bestimmt noch ne alte Version drauf, die noch die ein oder anderen Bugs beinhaltet.
Ja, mit dem Update geht dann auch die Sprachbedienung für Radio und Media und nicht nur Navi und Telefon... und einige andere Sachen.
Zitat:
Original geschrieben von Futzelfupp
Ja, mit dem Update geht dann auch die Sprachbedienung für Radio und Media und nicht nur Navi und Telefon... und einige andere Sachen.
Auch nicht schlecht. Hoffe die Sprachbedienung taugt halbwegs 🙂
Dann hoffe ich mal, dass es bei meinem Golf alles hinhaut.
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und hoffe, dass ich meine Frage im richtigen Thema stelle.
Als stolzer Besitzers eine Golf GTI PP bin ich eigentlich ganz zufrieden.
Eine Sache stört mich beim Discover Pro:
Bei einer Naviansage wird der Radioton extrem abgesenkt (man versteht nix mehr).
Das Navi hat H40 und S0192. Man kann ja fast alles einstellen, allerdings das nicht. Man kann die Absenkung beim Einparksystem einstellen. Man kann auch die Lautstärke der Dame einstellen. Wenn ich die allerdings auf ganz leise stelle, wird das Radio trotzdem fast stumm geschaltet.
Irgendwie stört mich das.
Ist das bei jeder SW/HW Kombination so? Oder hab ich einfach Pech?
Danke für Eure Antworten.
Grüße
Olli
Die Lautstärke der Navi ansagen kannst Du selbst einstellen. 🙂
Wenn eine Navi-Ansage gesprochen wird, einfach am Lautstärkeregler Knopf deine gewünschte Lautstärke einstellen. Diese wird dann automatisch gespeichert.
Zumindest geht es bei meinen DPro so. 😁
Das ist mir schon bewusst.
Mich würde allerdings interessieren, ob bei anderen SW-Versionen die Lautstärkeabsenkung des Radios abschaltbar ist (oder gar nicht existiert).
@XX-Racer: Dreh mal bei einer Navi-Durchsage die Lautstärke ganz runter. Hörst Du dann noch einen Radio? Ich nämlich nicht.