Update Discover Pro
Es ist soweit...
Das Update für das Discover Pro ist veröffentlicht und kann über den 😁 durchgeführt werden.
Der Händler muss dann ne SD Karte bestellen und das Update durchführen.
Neuer Softwarestand dann 0200
Grüße
Beste Antwort im Thema
Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass Du evtl. ein anderes Gerät hast. 😉
Wenn ich schreibe, dass (u.A.) das Navi tut, was es soll, dann heißt das, es leitet mich zum eingegebenen Ziel, und zwar inkl. Spurempfehlung und Distanzangabe zum nächsten Manöver. Ich bin mir jetzt noch nicht einmal sicher, ob diese Angabe in Metern erfolgt (zumindest wohl in 50m-Schritten), ich richte mich eh nach dem auslaufenden Pfeil in der MFA.
Navigation in Tunneln hat bisher auch funktioniert, ebenso wie eine ausgesprochen zügige Routen-Neuberechnung, wenn ich mal anders als vorgeschlagen gefahren bin.
Mehr erwarte ich nicht von einem Navi.
Die Eingabe von Zwischenzielen ist auch kein Hexenwerk und das Verlangen nach der Eingabe von eigenen POI's habe ich bisher nicht verspürt. Und dass manche Strassennamen im Zusatzfenster nach den ersten 10? Stellen abgeschnitten sind, ist mir persönlich lieber als z.B. die Darstellung per Laufschrift.
Und mal abgesehen vom Navi: Klasse finde ich z.B., dass ich für die Beifahrer eine Diashow abspielen und gleichzeitig Musik hören kann. Nutze ich häufig zur Kinderbeschäftigung auf längeren Fahrten.
Oder dass die Sprachbedienung ohne grossartiges Anlernen funktioniert, wie sie soll. Das ist leider auch keine Selbstverständlichkeit, wie ich mehrfach in anderen Fahrzeugen feststellen musste.
Der Radioempfang ist gut und die Sprachqualität der FSE sehr gut. Und, und, und....
Ob das DM diese Dinge auch kann, weiss ich nicht, in meinem VFW ist nun mal das DP verbaut und ich bin damit zufrieden. Was will ich also mehr?
Ich kann ja verstehen, dass Du bei Kauf eines Neuwagen und nach reiflicher Überlegung, welches Navi es denn werden soll, auch einen entsprechenden Mehrwert für den happigen Aufpreis erhalten möchtest. Und natürlich bist Du enttäuscht, wenn das dann nicht bis ins letzte Detail funktioniert, wie es soll.
Aber bitte akzeptiere auch, dass es Leute gibt, bei deren DP die von Dir monierten Dinge entweder garnicht erst auftreten, oder die diese Dinge nicht als Einschränkung empfinden.
Und die dann in der Konsequenz eben nicht ein HW/SW-Upgrade durchführen lassen, nur weil es von VW angeboten wird. Das Risiko einer Verschlimmbesserung besteht ja wohl durchaus, wenn ich manche Beiträge hier so lese.
Gruss
640 Antworten
da mein és immer mal keinen Ton hatte oder ausgefallen ist, bin ich hin. Wollten ein Update machen dass nicht erfolgreich war. Nach nem Tag ging es dann gar nicht mehr
Jetzt hab ich eins mit 192
Zitat:
Original geschrieben von crusi007
Hier hat echt jeder was anderes drin an Hardware und Software.
Meiner, GTI, von 07/2013 hat HW 041 und Software 179.Ich kann mich aber nicht beschweren den bei mir läuft alle bestens.
ist bei mir genau so vom Stand her (EZ 06/2013). Ohne das es einen Mehrwert bringt, würde ich den nicht zum Update in die Werkstatt bringen.
Stimmt es, dass eine Aktualisierung der Navidaten geschlagene 4 Stunden dauert?!
Zitat:
Original geschrieben von unsterblich
Stimmt es, dass eine Aktualisierung der Navidaten geschlagene 4 Stunden dauert?!
Bei mir war es nach
zwei Stundenerledigt,
Achte auf die Geschwindigkeit der SD Karte (class10 sollte diese schon sein)
Allerdings scheint auch das selbst durchgeführte Kartenupdate problematisch (Firmwareupdate macht auch zicken). Ist ja auch voll bescheu.... 17GB laden zu müssen, da sind Downloadfehler vorprogrammiert. Bei VW ist man nicht mal in der Lage einzelne Karten, Länderkarten, oder einzelne POI und nützliche Items, wie andere Stimmen, Ansichten etc. zu laden.
für mich unverständlich... für Andere scheinbar... findens gut..
Dann ist auch selbst das aktuelle 2014er Update mindestens schon drei Jahre alt!!! Da fehlen jede Menge neue Verkehrsführungen.
Ähnliche Themen
kann ich nicht nachvollziehen 😕 Bei mir ist ein Kreisverkehr aufgeführt, der erst vor gut einem halben Jahr freigegeben wurde.
aber wenn ich deine Postings zum Thema Discover Pro lese, scheinst du eh mit diesem auf Kriegsfuß zu stehen 😁
du musst auch die 17 GB nicht auf einmal runterladen. Man sollte die 17 Einzelpakete runterladen, dann auf die SD-Karte entpacken (das Runterladen dauerte inkl entpacken gut 2 Std. bei unserer 50m/bit Leitung) .
Das Aufspielen der Daten von der Class 10 SD-Karte auf`s Navi hat bei mir nochmal gut 2 Std. gedauert.
Zitat:
Original geschrieben von BankHase
du musst auch die 17 GB nicht auf einmal runterladen. Man sollte die 17 Einzelpakete runterladen, dann auf die SD-Karte entpacken (das Runterladen dauerte inkl entpacken gut 2 Std. bei unserer 50m/bit Leitung) .Das Aufspielen der Daten von der Class 10 SD-Karte auf`s Navi hat bei mir nochmal gut 2 Std. gedauert.
50mb Leitung, schön wenn man sie hat, leider ist Deutschland Entwicklungslan in Sachen Internet, genauso steinzeitlich (wie bas Pro) ist das Kartenupdate als Komplettdownload. Ausserdem was nützt eine schnelle Leitung, wenn der Server, von dem geladen wird, überlastet ist. Bei 17 GB entstehen etliche Downloadfehler, auch das Entpacken und installieren produiziert Fehler. Das Forum ist im Übrigen schon voll mit Problemen beim Upload und der Installation.
Besser wäre es, eine SD karte vom Händler zu beziehen.
Zitat:
Original geschrieben von ziemtstein
Bei 17 GB entstehen etliche Downloadfehler, auch das Entpacken und installieren produiziert Fehler.
Totaler Quatsch...
Zitat:
Original geschrieben von TBAx
Totaler Quatsch...Zitat:
Original geschrieben von ziemtstein
Bei 17 GB entstehen etliche Downloadfehler, auch das Entpacken und installieren produiziert Fehler.
Wenn Du meinst...
Ich habe derzeit das zweite Discover Pro im Einsatz.
1.Hardware 040 Software 0095nach etlichen Aussetzern, nicht funktionierender Speicherung von Menüpunkten Update auf 0200
Wagen in Werkstatt einen Tag zusätzlich, weil das Firmwareupdate nicht funktionierte.
2. Update funktionierte, teilweise die Mängel der alten Software behoben... (nachzulesen welche hier im Forum)
2.Hardware 041 Software 0176 (Tausch)
gleiches Verhalten... Aussetzer, neu dazu ein Knistern aus den vorderen Lautsprechern, von mir angezeigte Mängel nicht behoben, immer noch Schwierigkeiten beim Speichern von Menüpunkten. Das Kartenupdate zwar erfolgreich beendet, allerdings stand die Navigationsfunktion während des Updates zur Verfügung (entgegen aller Beschreibungen im Handbuch)... usw. Spurempfehlungen kommen nur sporadisch, das Zusatzfenster verschwindet hin und wieder nach Neustart... und und und
Mein Fazit: .. kein Hardwareproblem, nein ein Softwareproblem
Luxusprobleme, nein... es geht immerhin um ein 2315€ teueres Gerät, was nicht wie beschrieben funktioniert und bis auf ein paar aufgehübschte Menüs nicht einmal den Funktionsumfang, seines Vorgängers RNS 510 hat.
PS: Bevor hier wieder einige Leute lauthals aufschreien, erst mal belesen, bzw mal wenn sie über ein Pro verfügen dieses ausgiebig auf seine Funktionsweise testen.
Ich habe das RNS 510 gehabt und habe jetzt das Discover Pro seit 20000 Kilometer und einem halben Jahr . Ich kann deine Probleme nicht nachvollziehen da ich diese nicht habe , es tut mir ja leid für dich das du da wohl die Seuche mit hast oder du vielleicht auch nur sehr sensibel auf manche Kleinigkeiten reagierst und auf aktiv Fehler suchst . Im Gegensatz zum Discover mutete das RNS 510 doch ehr wie ein Walkmann zu einem Ipod an 🙂 ,das ist inzwischen eine alte Kamelle finde ich . Ich kann auch nur TBAx zustimmen das deine Aussage zu der Dateigröße und den Downloadfehlern nicht richtig ist ,ging bei mir auch problemlos , vielleicht ist dein Rechner zu Hause auch ein Problemfall ?
Ich kann mich dem nur anschließen. Mein DP (HW040, SW095) tut, wie es soll, egal ob Radio, Media, Telefon oder Navi.
Und ich werde mich hüten, da per Update und/oder HW-Tausch irgendwas zu verschlimmbessern.
Mit folgenden Einschränkungen kann ich nämlich gut leben:
- Das Speichern bzw. Nichtspeichern der Ambienteeinstellungen ist mir ziemlich egal.
- Die schönen bunten Senderlogos habe ich manuell meinen gespeicherten Sendern zugeordnet.
Und wenn ich wirklich mal in Gegenden unterwegs sein sollte, wo ich einen von mir nicht gespeicherten Sender höre, dann hab' ich für die Zeit halt kein buntes Bildchen zugeordnet. So what.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von bigkid7
Ich kann mich dem nur anschließen. Mein DP (HW040, SW095) tut, wie es soll, egal ob Radio, Media, Telefon oder Navi.Und ich werde mich hüten, da per Update und/oder HW-Tausch irgendwas zu verschlimmbessern.
Mit folgenden Einschränkungen kann ich nämlich gut leben:
- Das Speichern bzw. Nichtspeichern der Ambienteeinstellungen ist mir ziemlich egal.
- Die schönen bunten Senderlogos habe ich manuell meinen gespeicherten Sendern zugeordnet.
Und wenn ich wirklich mal in Gegenden unterwegs sein sollte, wo ich einen von mir nicht gespeicherten Sender höre, dann hab' ich für die Zeit halt kein buntes Bildchen zugeordnet. So what.
Gruss
Siehst Du, Du kannst damit leben, ich nicht. wenn ich einen Farbfernseher kaufe, dann möchte ich auch in Farbe sehen können. Wenn Du den Funktionsumfang nicht nutzt, oder kennst auch nicht schlimm, dann hätte das Discover Media auch gereicht, weil es 1000€ billiger ist. Und wenn dieses Media nun bald noch ein größeren Bildschirm erhält,,, wo ist dann der Luxus des Pro???
Die Senderlogos, meine ich nicht, übrigens auch durch u.a. meine Kritik (was soll diese händische Zuordnung, ne Musikbildchendatenbank ist ja auch integriert), sind nun automatisch.
Es geht u.a. um fehlende Spurempfehlungen, Meterangaben zur Kreuzung, abgeschnittene Texte... keine Auswahl von Zwischenzielen im Zusatzfenster, und dem Einspielen eigener Daten, eigener POI's. Es nervt gewaltig, wenn diese Einstellungen jedes Mal im Nirgendwo verschwinden und neu ausgewählt werden müssen.
Hier wurde eben mal eine schlechte, mangelhafte Software auf den Markt gebracht, nichts funktionierte am Anfang so richtig...
Ich bin seit einem Jahr damit 35 000km unterwegs. Vorher hatte ich ein Navigon, dieses hat mich ohne Probleme mit sehr guter Übersichtlichkeit (Spurempfehlungen mit echten Schilder, Navigation in Parkhäusern und Tunneln) überall hin navigiert. Beim Pro bin ich am raten, in manchen Dörfern kennt es noch nicht mal Hausnummern von 80Jahre alten Häusern. Das Kartenmaterial ist regional bedingt sehr alt (Einbahnstraßen, welche sich schon seit mehr als 4 Jahren geändert haben.)
Gut, wer es selten nutzt, so nur zum Radio hören, wird all davon nichts merken und darf auch gern zufrieden sein.
Ich habe es reklamiert, als Kunde halt.
Zu guter letzt haben viele Werkstätten und Kunden Probleme mit Firmwareupdate und Kartenupdate, nicht nur ich allein.
Freundlichst Ziemtstein
Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass Du evtl. ein anderes Gerät hast. 😉
Wenn ich schreibe, dass (u.A.) das Navi tut, was es soll, dann heißt das, es leitet mich zum eingegebenen Ziel, und zwar inkl. Spurempfehlung und Distanzangabe zum nächsten Manöver. Ich bin mir jetzt noch nicht einmal sicher, ob diese Angabe in Metern erfolgt (zumindest wohl in 50m-Schritten), ich richte mich eh nach dem auslaufenden Pfeil in der MFA.
Navigation in Tunneln hat bisher auch funktioniert, ebenso wie eine ausgesprochen zügige Routen-Neuberechnung, wenn ich mal anders als vorgeschlagen gefahren bin.
Mehr erwarte ich nicht von einem Navi.
Die Eingabe von Zwischenzielen ist auch kein Hexenwerk und das Verlangen nach der Eingabe von eigenen POI's habe ich bisher nicht verspürt. Und dass manche Strassennamen im Zusatzfenster nach den ersten 10? Stellen abgeschnitten sind, ist mir persönlich lieber als z.B. die Darstellung per Laufschrift.
Und mal abgesehen vom Navi: Klasse finde ich z.B., dass ich für die Beifahrer eine Diashow abspielen und gleichzeitig Musik hören kann. Nutze ich häufig zur Kinderbeschäftigung auf längeren Fahrten.
Oder dass die Sprachbedienung ohne grossartiges Anlernen funktioniert, wie sie soll. Das ist leider auch keine Selbstverständlichkeit, wie ich mehrfach in anderen Fahrzeugen feststellen musste.
Der Radioempfang ist gut und die Sprachqualität der FSE sehr gut. Und, und, und....
Ob das DM diese Dinge auch kann, weiss ich nicht, in meinem VFW ist nun mal das DP verbaut und ich bin damit zufrieden. Was will ich also mehr?
Ich kann ja verstehen, dass Du bei Kauf eines Neuwagen und nach reiflicher Überlegung, welches Navi es denn werden soll, auch einen entsprechenden Mehrwert für den happigen Aufpreis erhalten möchtest. Und natürlich bist Du enttäuscht, wenn das dann nicht bis ins letzte Detail funktioniert, wie es soll.
Aber bitte akzeptiere auch, dass es Leute gibt, bei deren DP die von Dir monierten Dinge entweder garnicht erst auftreten, oder die diese Dinge nicht als Einschränkung empfinden.
Und die dann in der Konsequenz eben nicht ein HW/SW-Upgrade durchführen lassen, nur weil es von VW angeboten wird. Das Risiko einer Verschlimmbesserung besteht ja wohl durchaus, wenn ich manche Beiträge hier so lese.
Gruss
Mal eine Frage an diejenigen, die SW 0200 haben:
Bleibt die eingestellte Lautstärke der (Standard-)Freisprecheinrichtung bei Euch gespeichert, wenn Ihr diese verändert?
Bei mir (HW 041, SW 0179) stellt sich die Lautstärke "über Nacht" nämlich immer wieder auf den Standardwert ( etwa 75% ) zurück.
Eine Frage zum DP :
Ich lese hier immer wieder , dass eine Meteransage vor einer Richtungsänderung sein soll 😕
Also bei meinem sagt die freundliche Stimme immer nur " Demnächst rechts Abbiegen , jetzt rechts abbiegen " .
Hatte auch vorher das Navigon 770 und mir fehlen auch die Überkopfwegweiser und die Spuranzeige ( Ja so eine Kleine mit Pfeilen ist vorhanden 😮 ) .
Naja mir ist das große Bild der RFK wichtiger ( DAB+ haben wir in AT sowieso nicht ) .
Gruß Kurt