Update Discover Pro

VW Golf 7 (AU/5G)

Es ist soweit...

Das Update für das Discover Pro ist veröffentlicht und kann über den 😁 durchgeführt werden.
Der Händler muss dann ne SD Karte bestellen und das Update durchführen.

Neuer Softwarestand dann 0200

Grüße

Beste Antwort im Thema

Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass Du evtl. ein anderes Gerät hast. 😉

Wenn ich schreibe, dass (u.A.) das Navi tut, was es soll, dann heißt das, es leitet mich zum eingegebenen Ziel, und zwar inkl. Spurempfehlung und Distanzangabe zum nächsten Manöver. Ich bin mir jetzt noch nicht einmal sicher, ob diese Angabe in Metern erfolgt (zumindest wohl in 50m-Schritten), ich richte mich eh nach dem auslaufenden Pfeil in der MFA.
Navigation in Tunneln hat bisher auch funktioniert, ebenso wie eine ausgesprochen zügige Routen-Neuberechnung, wenn ich mal anders als vorgeschlagen gefahren bin.
Mehr erwarte ich nicht von einem Navi.
Die Eingabe von Zwischenzielen ist auch kein Hexenwerk und das Verlangen nach der Eingabe von eigenen POI's habe ich bisher nicht verspürt. Und dass manche Strassennamen im Zusatzfenster nach den ersten 10? Stellen abgeschnitten sind, ist mir persönlich lieber als z.B. die Darstellung per Laufschrift.

Und mal abgesehen vom Navi: Klasse finde ich z.B., dass ich für die Beifahrer eine Diashow abspielen und gleichzeitig Musik hören kann. Nutze ich häufig zur Kinderbeschäftigung auf längeren Fahrten.
Oder dass die Sprachbedienung ohne grossartiges Anlernen funktioniert, wie sie soll. Das ist leider auch keine Selbstverständlichkeit, wie ich mehrfach in anderen Fahrzeugen feststellen musste.

Der Radioempfang ist gut und die Sprachqualität der FSE sehr gut. Und, und, und....

Ob das DM diese Dinge auch kann, weiss ich nicht, in meinem VFW ist nun mal das DP verbaut und ich bin damit zufrieden. Was will ich also mehr?

Ich kann ja verstehen, dass Du bei Kauf eines Neuwagen und nach reiflicher Überlegung, welches Navi es denn werden soll, auch einen entsprechenden Mehrwert für den happigen Aufpreis erhalten möchtest. Und natürlich bist Du enttäuscht, wenn das dann nicht bis ins letzte Detail funktioniert, wie es soll.

Aber bitte akzeptiere auch, dass es Leute gibt, bei deren DP die von Dir monierten Dinge entweder garnicht erst auftreten, oder die diese Dinge nicht als Einschränkung empfinden.

Und die dann in der Konsequenz eben nicht ein HW/SW-Upgrade durchführen lassen, nur weil es von VW angeboten wird. Das Risiko einer Verschlimmbesserung besteht ja wohl durchaus, wenn ich manche Beiträge hier so lese.

Gruss

640 weitere Antworten
640 Antworten

war heute zwecks Update Termin in der Werkstatt und man hat mir eine TPI gezeigt, woraus hervorgeht, das VW das Update nicht empfiehlt, wenn man Softwarestand 095 (wie ich) hat.
Jetzt will der Serviceberater sich mit VW kurzschließen, was zu tun ist.
Da bin ich ja mal gespannt, ob man tatsächlich für ein 11 Monate "altes" Gerät schon keine Software Aktualisierung mehr angeboten bekommt.
Was mich nur wundert, das hier scheinbar auch Leute mit der 095 auf 0200 geupdated wurden.
Man will mich anrufen, sobald es eine Info gibt...

Ist eigentlich bekannt, was der Unterschied bei den Hardware Versionen H40, H41 und H42 ist ?

Ich habe Software 290. Ist das die neueste Version?

so, jetzt gibt es mal ein Update in meiner Angelegenheit.
Softwareupdate ist definitiv von 095 nicht möglich, aber VW tauscht die komplette "Rechner Einheit" aus.
Dann sollte ja alles auf dem aktuellen Stand sein.
Also für die Leute, die noch Garantie haben und HW40 und Softwarestand 095 haben, können mal beim 🙂 anfragen.
Da dies alles in einer TPI hinterlegt ist, sollte das ja reibungslos ablaufen.
Kommenden Montag habe ich Termin, dann kann ich berichten, ob alles aktuell ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JensBrown


so, jetzt gibt es mal ein Update in meiner Angelegenheit.
Softwareupdate ist definitiv von 095 nicht möglich, aber VW tauscht die komplette "Rechner Einheit" aus.
Dann sollte ja alles auf dem aktuellen Stand sein.
Also für die Leute, die noch Garantie haben und HW40 und Softwarestand 095 haben, können mal beim 🙂 anfragen.
Da dies alles in einer TPI hinterlegt ist, sollte das ja reibungslos ablaufen.
Kommenden Montag habe ich Termin, dann kann ich berichten, ob alles aktuell ist.

naja... ich hatte Hardware

040 und Software 0095

... und habe das

Update auf 0200

bekommen, nach zwei Anläufen im Autohaus

hat es funktioniert

und die hübschen neuen Logos der Radiosender waren automatisch da... und auch das Speichern der Ambiente- sowie Innenbeleuchtung und Coming- /Leaving Home funktionierten.

Nur eines blieb ab und an funktionierte das Teil nicht, mal ging das Radio nicht, mal blieb das Navi hängen, egal mit welcher Software...
weiterhin funktioniert das Kartenupdate. (selber die gigantischen 16 GB aus Netz laden) und drauf spielen nicht korrekt, Eigene POI werden nicht gespeichert und und und...

nun wurde das Gerät getauscht... Hardware 041 Software 0192---und man denke es wird besser, nein nix wird besser...
Eigene POI werden nach wie vor nicht gespeichert, Media läuft weiter vom USB (nach Wiedereinschalten spielt es schon zwei Lieder weiter, das Kartenupdate lief problematisch (während des Updates ging seltsamerweise die Navifunktion doch--entgegen der VW Beschreibung)....
von abgeschnittenen und schwer zu lesenden Namen von Navizielen und Mediadateien gar nicht zu sprechen... und und und...
Da hilft keine TPI und auch die Hardware wird es wohl nicht sein,... es wird wohl die Abstimmung unter den Komponenten sein (verschiedene Zulieferer???) und vor allem die Software ist voller BUG's...
einfach nur Schrott abgeliefert... sorry so miserabel funktioniert noch nicht einmal ein Zenec Nachrüstmodell...
bleibt zu sagen, hofft auf Mirrow Link.... das Smartphone hat ja bekanntlich eigene Software drauf.
Grüße Ziemtstein

ich bin mir mittlerweile nicht mehr sicher, ob Mirror Link auf dem MIB Gen1 überhaupt per Update möglich sein wird.

VW bezeichnet Mirror Link für das Discover Pro als Optional. Was immer das auch heissen mag.

Quelle: http://webspecial.volkswagen.de/.../radionav-compare.html?...

Zitat:

Original geschrieben von doger180


Ich habe Software 290. Ist das die neueste Version?

Kann das jemand bestätigen? Gibts das Update beim 🙂 umsonst oder was kostet der Spaß?

Zitat:

Original geschrieben von en4cer


VW bezeichnet Mirror Link für das Discover Pro als Optional. Was immer das auch heissen mag.

Quelle: http://webspecial.volkswagen.de/.../radionav-compare.html?...

die Seite ist bekannt! Optional ähnlich gehandhabt wie CarNet, wer will, nimmt es. Wer nicht, lässt es halt bleiben. Dies wird beim Mirror Link genau so sein, bei der der 2. MIB Generation.

Zitat:

Original geschrieben von unsterblich



Zitat:

Original geschrieben von doger180


Ich habe Software 290. Ist das die neueste Version?
Kann das jemand bestätigen? Gibts das Update beim <img class="mt-smiley" src="http://1.2.3.11/bmi/static.motor-talk.de/img/smilies/smile.gif" alt="🙂" /> umsonst oder was kostet der Spaß?
such Dir einen Wunschmangel heraus, und es ist kostenlos beim Freundlichen...

aber völlig egal, wenn Deine Software nicht gerade 0095 ist, lohnt der Aufwand nicht...

habe da auch durch hardwaretausch Erfahrung... siehe oben 2 Beiträge vorher

und wie ist den nun der Unterschied der Hardware
040
041
042
??????

Zitat:

such Dir einen Wunschmangel heraus, und es ist kostenlos beim Freundlichen...
aber völlig egal, wenn Deine Software nicht gerade 0095 ist, lohnt der Aufwand nicht...
habe da auch durch hardwaretausch Erfahrung... siehe oben 2 Beiträge vorher

und wie ist den nun der Unterschied der Hardware
040
041
042
??????

Das würde mich auch interessieren, habe bei meinem GTD mit Dynaudio und DAB+ H40 verbaut und Softwarestand 0290 bei Auslieferung 02/14.

Viele Grüße Frank

und ich habe bei meinem GTD mit Dynaudio H42 verbaut und Softwarestand 0290. Auslieferung 03/14

Zitat:

Original geschrieben von thomas56


und ich habe bei meinem GTD mit Dynaudio H42 verbaut und Softwarestand 0290. Auslieferung 03/14

Hab bei meinem Variant auch H42 verbaut und Softwarestand 0290. Discover Pro

hab meinem am 28.02.14 geholt

Hier hat echt jeder was anderes drin an Hardware und Software.
Meiner, GTI, von 07/2013 hat HW 041 und Software 179.

Ich kann mich aber nicht beschweren den bei mir läuft alle bestens.

GTI P 9/13 HW40 , SW 192 } Update auf 200 .
Keine Probleme .

Gruß Kurt

Deine Antwort
Ähnliche Themen