Update Discover Pro

VW Golf 7 (AU/5G)

Es ist soweit...

Das Update für das Discover Pro ist veröffentlicht und kann über den 😁 durchgeführt werden.
Der Händler muss dann ne SD Karte bestellen und das Update durchführen.

Neuer Softwarestand dann 0200

Grüße

Beste Antwort im Thema

Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass Du evtl. ein anderes Gerät hast. 😉

Wenn ich schreibe, dass (u.A.) das Navi tut, was es soll, dann heißt das, es leitet mich zum eingegebenen Ziel, und zwar inkl. Spurempfehlung und Distanzangabe zum nächsten Manöver. Ich bin mir jetzt noch nicht einmal sicher, ob diese Angabe in Metern erfolgt (zumindest wohl in 50m-Schritten), ich richte mich eh nach dem auslaufenden Pfeil in der MFA.
Navigation in Tunneln hat bisher auch funktioniert, ebenso wie eine ausgesprochen zügige Routen-Neuberechnung, wenn ich mal anders als vorgeschlagen gefahren bin.
Mehr erwarte ich nicht von einem Navi.
Die Eingabe von Zwischenzielen ist auch kein Hexenwerk und das Verlangen nach der Eingabe von eigenen POI's habe ich bisher nicht verspürt. Und dass manche Strassennamen im Zusatzfenster nach den ersten 10? Stellen abgeschnitten sind, ist mir persönlich lieber als z.B. die Darstellung per Laufschrift.

Und mal abgesehen vom Navi: Klasse finde ich z.B., dass ich für die Beifahrer eine Diashow abspielen und gleichzeitig Musik hören kann. Nutze ich häufig zur Kinderbeschäftigung auf längeren Fahrten.
Oder dass die Sprachbedienung ohne grossartiges Anlernen funktioniert, wie sie soll. Das ist leider auch keine Selbstverständlichkeit, wie ich mehrfach in anderen Fahrzeugen feststellen musste.

Der Radioempfang ist gut und die Sprachqualität der FSE sehr gut. Und, und, und....

Ob das DM diese Dinge auch kann, weiss ich nicht, in meinem VFW ist nun mal das DP verbaut und ich bin damit zufrieden. Was will ich also mehr?

Ich kann ja verstehen, dass Du bei Kauf eines Neuwagen und nach reiflicher Überlegung, welches Navi es denn werden soll, auch einen entsprechenden Mehrwert für den happigen Aufpreis erhalten möchtest. Und natürlich bist Du enttäuscht, wenn das dann nicht bis ins letzte Detail funktioniert, wie es soll.

Aber bitte akzeptiere auch, dass es Leute gibt, bei deren DP die von Dir monierten Dinge entweder garnicht erst auftreten, oder die diese Dinge nicht als Einschränkung empfinden.

Und die dann in der Konsequenz eben nicht ein HW/SW-Upgrade durchführen lassen, nur weil es von VW angeboten wird. Das Risiko einer Verschlimmbesserung besteht ja wohl durchaus, wenn ich manche Beiträge hier so lese.

Gruss

640 weitere Antworten
640 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cycroft


Wenn es ein neues ist sollte es gleich die aktuellste Firmware und navi Daten haben. Bzw die Software kommt von e.solutions einem JointVenture aus Elektrobit und der Audi Elektronik GmbH. Die Hardware kommt von Harman/Becker.

Nein dem ist nicht so. Mein neues was vor ein paar Tagen eingebaut wurde, war zwar bei einigen Modulen aktueller als das ursprüngliche was hops gegangen ist, aber er hat trotzdem noch ein paar Module aktualisiert.

noch mal ein Update..
meine Infotainmenteinheit wurde getauscht...
sie hatte stets und ständig einfach Einstellungen vergessen...
alt hardware 040 Software 0200  (vorher 0095)
neu hardware 041 Software 0192 (ist das der aktuelle Softwarestand bei 041??)

Navigationsdaten waren 2013/2014 drauf

Das Aktualisieren der Navigation hat problemlos funktioniert, seltsamerweise konnte ich während des Updates navigieren, ich habe der Sicherheit halber, lieber in den Radio-Modus geschalten...
eine bemerkte Veränderung zum Altgerät... die Bildchen für die eigene Musik; Media, wo er keines selbst findet... wurden aufgehübscht mit schönerer Grafik...  (Rock, Pop, usw)

so nun Morgen nach Berlin  (Ha Ho He)... zur Testfahrt..

Zitat:

Original geschrieben von ziemtstein


alt hardware 040 Software 0200  (vorher 0095)
neu hardware 041 Software 0192 (ist das der aktuelle Softwarestand bei 041??)

Aktuell ist bei HW041 ebenfalls SW 0200 möglich.

Hallo zusammen,

ich habe einen Golf 7, 1,4 TSI Highline aus 12/2012.
Mein Discover Pro hat die Hardware H40 und die Software 0095, mit den bekannten Macken, dass z.B. bestimmte Werte nicht gespeichert werden.
Heute habe ich die GRA nachrüsten lassen und wollte im Zuge dessen auch ein update aufspielen lassen.
"Kein Problem" hieß es, "machen wir, dauert eine Stunde".
Als ich den Wagen abholte war die GRA zwar drin, das Update auf die 0200 konnten sie aber nicht machen, da es die ganze Autoelektronik durcheinander gebracht hätte. Sie haben jetzt eine Anfrage an VW gestellt, ob es überhaupt ein Update für mein Modell gibt?

Kann das sein, ist das Update auch abhängig vom Modell des Wagens?

(Mein erster Beitrag, sollte etwas falsch sein, bitte ich um Nachsicht und Hinweise)

Ähnliche Themen

Möglich ist es. Aber ich vermute eher, der Händler hatte keine Lust ein 4 Stunden Update einzuspielen.

Für die verschiedenen Hardwarerevisionen des Discover Pro gibt es ebenso verschiedene Updatefiles. diese müssen explizit von VW angefordert werden. (SD-Karten) Das wird dein Händler nicht gewusst haben.

Da habe ich in meiner anfänglichen Verärgerung meinem 🙂 Händler wohl Unrecht getan.
Die Anfrage bei VW hat ergeben, dass die komplette Hardware getauscht wird, das geschieht dann wohl in der kommenden Woche.
Mal abwarten wie es dann wird, aber ich bin guter Dinge.

Verschiedene Update Karten?
Es gibt für das Disc Pro genau EINE Karte, die man mit einer Teilenummer bestellen kann.

Weißt du da mehr wie ich?
(Die Frage ist ernst gemeint)

Du hast Recht, solange es um die Navi-Karte geht. Da gibt es nur eine Variante für das Discover Pro.

Mein Problem war bzw. ist, dass div. Einstellungen für den Wagen, die über die Infotainment-Einheit vorgenommen werden (z.B. Ambiente-Beleuchtung für Türen und Fußraum) nicht gespeichert werden und nach jedem Start wieder bei 60% stehen.

Das sollte sich angeblich durch ein Update beheben lassen, jetzt wird die ganze Einheit getauscht.

Nein, es gibt (meines Wissens nach) auch nur eine SD Karte mit dem Update für die Software für das MIB.
In ETKA kann man auch nur eine für das Pro bestellen... von mehreren habe ich da überhaupt nichts gesehen...

Ich habe die Karte auch selber bestellt und installiert... da gibt es wirklich nur eine soweit ich weiß.. aber natürlich kann ich mich auch irren...

Komisch, ich habe beim Freundlichen auf dem Tresen drei verschiedene SD-Karten für das Pro liegen gehabt.
Gemeinsam haben wir die richtige für meine Hardwarerevison ausgesucht.

Wie hast du das mit dem Komponentenschutz geregelt gekriegt, wenn du das Update selbst installiert hast?
Stichwort FAZIT

Ich habe hier eine Tabelle liegen, vom Discover Pro vom Dezember 2013. Dort gibt es nur eine SD für alle Hardwareversionen in Europa. Die Bestellnummer der SD ist 5G0919360A (Softwareversion 0200) für Europa und 5G0919360B (Softwareversion 0201) für den "Rest der Welt". Mittlerweile gibt es ja einen neuen Softwarestand. Ob es davon dann mehrere Versionen oder SD's gibt, weiß ich nicht.

Dann werden wir das wohl nicht klären können.

Interessanter wäre aber zu klären wie man ein Update auch ohne nachträgliche Abfrage und Freigabe des Komponentenschutzes einspielen kann. Dann könnte man sich nämlich einen Werkstattermin sparen.

Hallo zusammen,

mein 😉 (Werkstattmeister) meinte heute, dass für das Update ein Freischaltcode notwendig wäre, den man bei der Auslieferung mitbekommen hätte.

Nun habe ich alle meine Unterlagen durchforstet, bin jedoch nicht fündig geworden. Auch im Benutzhanduch: Fehlanzeige.

Anruf bei der VW-Hotline: "Darüber haben wir keine Informationen vorliegen, der Händler muss sich an VW Partner Center wenden". Leider funktioniert das aber offenbar nicht.

Und was nun 😕

hm...bin ich etwa der einzige, der diesen seltsamen Code braucht 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen