Update Discover Media MIB Gen 3
Heute wurde die OCU von der Version 0083 auf die wieder verfügbare Version 0088 aktualisiert. Die 0083 hat von 3 vorhandenen LTE-Antennen nur eine verwendet. Mit dem jetzt wieder verfügbaren Update 0088 sollen jetzt alle 3 Antennen verwendet werden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Pro MIB III Passat Mod.2020 und OCU' überführt.]
Beste Antwort im Thema
@ SanchoBB
Du brauchst nicht bis zum Wochenende warten. Ich habe mir einen neuen USb C Stick gekauft und die
Navi Daten von der VW Homepage (28 GB) heruntergeladen. Auch der in Rede stehende Ornder MIB31_EU Root ist da mit drauf.
Das Update hat nicht funktoniert. Ich habe den Stick in allen verfügbaren USB-C Slots gesteckt( direkt am DSG Hebel und auch in der Mittelarmlehne) und dann habe ich auf die Kachel "Setup" dann Systeminformationen (Habe HW 11, Software 0156 und Navikarte 20.7) und dann auf Software aktualisieren gedrückt.
Danach kommt Suche nach Update und diese runde Kreis kreiste munter drauf los. Nach 20 Minuten kreiste dieser immer noch und es kam keine Nachricht das ich das Update einspielen kann. Er suchte und suchte einfach weiter aber keine Rückinfo das das Update eingespielt werden kann.
Wieder eine Sache die nicht funktoniert. Ich bin begeistert. Hier an diesem Passat schein in Bezug auf das MIB nichts zu funktionieren. Nicht einmal meine Instrumentenbeleuchtung sowie die Einstellungen des Soundsystems (Höhen , Tiefen , Supwoofer etc.) kann er sich bis zum nächsten Start merken. Ich überlege ernsthaft den Wagen wandeln zu lassen und zurückzugeben. Ich habe den Passat als halbjahreswagen gekauft und 45.000 Euro dafür bezahlt. Und er kann nicht einmal die einfachsten Sachen. Nichts funktioniert. Bei VW war er nun schon 2 mal aber die können auch nichts machen, ein Austausch der oder des Steuergerätes muss VW vorab zustimmen ist aber bis jetzt nicht geschehen. Wenn ich dann noch lese dass das Modelljahr 2021 eine neue Hardware UND eine neues Software 0270 drauf hat lässt mich um so ärgerlicher werden lassen. Die Aussage vom Händler das VW vielleicht mal irgendwann ein Softwareupdate zur Verfügung stellt (wann und ob ist ungewiss) stimmt nicht zufrieden. Vertrauensbildende Maßnahmen sehen bei mir anders aus liebes VW Team aus Wolfburg. Es müssten alle Leute die die gleichen Probleme haben Ihre Wagen im Wege der Wandelung (oder heisst ja jetzt Rücktritt vom Kaufvertrag) zurückgeben damit die bei VW mal merken dass der Kunde sich eben nicht mit solchen Sachen zufrieden gibt. Das Discover Pro kostet einen heiden Aufpreis bei der BEstellung und ich erwarte nicht, dass mein Auto fliegen kann, oder sonstwas.
Aber ich denke ich kann erwarten, dass sich meine Auto meine Einstellungen (Instrumentenbeleuchtung, Einstellungen des Soundsystems) merken kann bis zum nächsten Start und auch die Möglichkeit des manuellen einspielen des Karten Updates ist eine Funktion die auch im Handbuch und auch auf der VW Homepage als möglich ist funktionieren sollte. Hätte ich vorher gewusst dass mir mein neues Auto nur Kummer und Sorgen bereitet hätte ich den Facelift Passat mit diesem MIB 3 Mist nicht gekauft..... Bin einfach nur noch wütend und mega entäuscht von VW...LG
245 Antworten
Habe heute die Info von VW bekommen, dass das Problem mit der teilweise fehlenden Karte ein mittlerweile bekanntes Problem ist, an einer Fehlerbehebung gearbeitet wird und im ersten Quartal 2021 eine Lösung angeboten werden soll.... Großartig! Übrigens soll das wohl auch mit knarzenden Geräuschen aus den Lautsprechern zu tun haben... zum Glück gibt es Carplay...
Das hatt VW schon öfter versprochen. Bevor die das Update nicht wirklich bringen würde ich das mit Vorsicht genießen. Vorallem da das letzte Update nun schon ca ein Jahr alt ist
Inweit sollen denn die beiden Fehler im Zusammenhang stehen...?
Anscheinend soll es sich um ein Firmwareproblem der Boxen handeln... wie auch immer das gehen soll...
Zitat:
@fishkoopp schrieb am 5. November 2020 um 09:04:59 Uhr:
Anscheinend soll es sich um ein Firmwareproblem der Boxen handeln... wie auch immer das gehen soll...
Firmware update für die bochsen...? Ernsthaft? Also VW übertrifft sich ja stehts selber. 😁
Lass dir das doch mal genauer erklären 😁
ich denke alleine mit der Aussage kann man die Aussage wegen dem Update dann wohl auch direkt wieder abhaken 😉
Ähnliche Themen
Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass damit die Lautsprecher gemeint sind...
Ich war auch total perplex und habe sofort nachgehakt... er meinte... „ja... sowas haben wir öfter mal“...
Ich werde mich jetzt telefonisch mit dem Service auseinandersetzen. Ich find eine Auto für 50k€ sollte einfach hochwertiger verarbeitet sein.
Die Sitzfläche vom Fahrersitz rutscht in jeder Kurve hin und her... die Notruffunktion ist ständig gestört, die Lautsprecher knarzen, der Sound ist flach (da hatte ich in meinem Octavia einen deutlich besseren mit den Standart Lautsprechern) und das Navi kann nicht navigieren weil ihm alle Ziele die weiter weg als 200 km sind, einfach fehlen... einfach zum Brechen sowas.
Wenn du dich darüber aufregst schau besser nicht in den inzwischen 6100 posts großen mib 3 problem thread und sei froh das du noch nicht mit einem Tom Tom und Bluetooth Lautsprecher in deinem Passat sitzt... 😁
Aber deine Punkte stören mich auch sehr habe schon öfter mit dünnaudio von Beifahrern die Bitte gehört doch bitte die Musik leiser zu machen weil es in den Ohren weh tut
Bei mir kam heute ein Update rein und installiert.
- Behebung diverser Probleme.
- Behebung Probleme mit dem Shop.
Was auch immer gepatcht wurde!?
Bei noch jemanden?
Diese dubiosen Updates ohne patch notes kommen des öfteren, sollen den Kunden wohl beruhigen? Eine Änderung ausser ein instabileres System wurde meiner Erinnerung nach noch nicht festgestellt.
Bei mir wollte er das Update laden, da aber nicht der Hauptnutzer angemeldet war ist der Shop abgestürzt. Danach, als Hauptnutzer, keinerlei Info mehr zu dem Update.
Gott sei Dank ist der nur im Leasing bei mir. Das Infotainment ist unterirdisch und extrem anfällig. Wie hier schon mehrfach erwähnt scheint nix zu funktionieren und jeder hat andere Probleme. Bin gespannt wann die das mit dem Kartenupdate fixen, denn ich wollte das Fahrzeug genau dafür nutzen: Stadt oder REISEN.
Habe eben mal in meinen ganz neuen Passat, am 17.12. übernommen, die Daten gecheckt: Hardware H22, Software 270 und Navigationsdatenbank 19.11.
Die Navigationsdatenbank scheint mir reichlich alt.
Ich habe aber keine Möglichkeit zum Update gefunden. Unter Punkt Systemeinstellung, Softwareupdate tat sich nichts, auch der USB-C Stick mit der tar-Datei aus dem VW Portal (vom 23.11.20) wurde nicht erkannt.
Ich probiere es jetzt mal mit entpacken
@geomo
Manuelles Update OTA geht nicht. Da hilft nur Geduld.
Das Update per USB-C muss man entpacken. Allerdings klappt das bisher auch bei keinem - zumindest MJ20 / Software 0156 hat bisher kein Versuch geklappt.
Auf der VW Seite gibt es auch eine Anleitung, wie es gehen soll. Klappt nur leider nicht...
Ich bin mal gespannt, ob sich bei MJ21 was geändert hat in Sachen USB Update. Viel Hoffnung würde ich mir da nicht machen...
Zitat:
@sanchoBB schrieb am 22. Dezember 2020 um 11:25:16 Uhr:
Ich bin mal gespannt, ob sich bei MJ21 was geändert hat in Sachen USB Update
Hat sich nicht geändert - auch bei mir und anderen im Forenteil Tiguan 2 gibt es entsprechende Meldungen zum Misserfolg...