Update Discover Media MIB Gen 3
Heute wurde die OCU von der Version 0083 auf die wieder verfügbare Version 0088 aktualisiert. Die 0083 hat von 3 vorhandenen LTE-Antennen nur eine verwendet. Mit dem jetzt wieder verfügbaren Update 0088 sollen jetzt alle 3 Antennen verwendet werden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Pro MIB III Passat Mod.2020 und OCU' überführt.]
Beste Antwort im Thema
@ SanchoBB
Du brauchst nicht bis zum Wochenende warten. Ich habe mir einen neuen USb C Stick gekauft und die
Navi Daten von der VW Homepage (28 GB) heruntergeladen. Auch der in Rede stehende Ornder MIB31_EU Root ist da mit drauf.
Das Update hat nicht funktoniert. Ich habe den Stick in allen verfügbaren USB-C Slots gesteckt( direkt am DSG Hebel und auch in der Mittelarmlehne) und dann habe ich auf die Kachel "Setup" dann Systeminformationen (Habe HW 11, Software 0156 und Navikarte 20.7) und dann auf Software aktualisieren gedrückt.
Danach kommt Suche nach Update und diese runde Kreis kreiste munter drauf los. Nach 20 Minuten kreiste dieser immer noch und es kam keine Nachricht das ich das Update einspielen kann. Er suchte und suchte einfach weiter aber keine Rückinfo das das Update eingespielt werden kann.
Wieder eine Sache die nicht funktoniert. Ich bin begeistert. Hier an diesem Passat schein in Bezug auf das MIB nichts zu funktionieren. Nicht einmal meine Instrumentenbeleuchtung sowie die Einstellungen des Soundsystems (Höhen , Tiefen , Supwoofer etc.) kann er sich bis zum nächsten Start merken. Ich überlege ernsthaft den Wagen wandeln zu lassen und zurückzugeben. Ich habe den Passat als halbjahreswagen gekauft und 45.000 Euro dafür bezahlt. Und er kann nicht einmal die einfachsten Sachen. Nichts funktioniert. Bei VW war er nun schon 2 mal aber die können auch nichts machen, ein Austausch der oder des Steuergerätes muss VW vorab zustimmen ist aber bis jetzt nicht geschehen. Wenn ich dann noch lese dass das Modelljahr 2021 eine neue Hardware UND eine neues Software 0270 drauf hat lässt mich um so ärgerlicher werden lassen. Die Aussage vom Händler das VW vielleicht mal irgendwann ein Softwareupdate zur Verfügung stellt (wann und ob ist ungewiss) stimmt nicht zufrieden. Vertrauensbildende Maßnahmen sehen bei mir anders aus liebes VW Team aus Wolfburg. Es müssten alle Leute die die gleichen Probleme haben Ihre Wagen im Wege der Wandelung (oder heisst ja jetzt Rücktritt vom Kaufvertrag) zurückgeben damit die bei VW mal merken dass der Kunde sich eben nicht mit solchen Sachen zufrieden gibt. Das Discover Pro kostet einen heiden Aufpreis bei der BEstellung und ich erwarte nicht, dass mein Auto fliegen kann, oder sonstwas.
Aber ich denke ich kann erwarten, dass sich meine Auto meine Einstellungen (Instrumentenbeleuchtung, Einstellungen des Soundsystems) merken kann bis zum nächsten Start und auch die Möglichkeit des manuellen einspielen des Karten Updates ist eine Funktion die auch im Handbuch und auch auf der VW Homepage als möglich ist funktionieren sollte. Hätte ich vorher gewusst dass mir mein neues Auto nur Kummer und Sorgen bereitet hätte ich den Facelift Passat mit diesem MIB 3 Mist nicht gekauft..... Bin einfach nur noch wütend und mega entäuscht von VW...LG
245 Antworten
Zitat:
@geomo schrieb am 22. Dezember 2020 um 11:19:51 Uhr:
@sanchoBB
Bin schon am Entpacken, dauert noch 30 Minuten🙄, hab am PC nur USB2
Wird nicht funktionieren... falls doch wärst Du der erste hier überhaupt. Also mach Dir keine zu großen Hoffnungen. Irgendwann aktualisiert sich zumindest die Versionsnummer online und evtl. auch ein kleines bisschen Kartenmaterial.
Genau das habe ich auch festgestellt, die Anleitung von VW, die für MIB3 sein soll, ist für den....
Nix von tar darin und 7zip entpackt kein tar. Die Schritte in der Anleitung passen eindeutig zum MIB2.
Da hilft dann wohl nur warten, 4 Tage und 900 km haben scheinbar noch für keine einzige Aktualisierung gereicht.
Ich habe übrigens ein Discover Pro.
Zitat:
@geomo schrieb am 22. Dezember 2020 um 13:05:43 Uhr:
die Anleitung von VW, die für MIB3 sein soll, ist für den....
Nix von tar darin und 7zip entpackt kein tar.
Doch, das kann es problemlos. Es ist nur per Dateinamen-Erweiterung nicht automatisch zugeordnet...
Hilft hier aber nicht wirklich, denn ob entpackt oder nicht, schert das MIB3 nicht die Bohne. 🙁
Genau. Egal was Du machst... der Stick wird erkannt, aber das Update startet nie.
Ähnliche Themen
Zitat:
@geomo schrieb am 22. Dezember 2020 um 11:19:51 Uhr:
Bin schon am Entpacken, dauert noch 30 Minuten🙄, hab am PC nur USB2
Nur zur Vervollständigung:_
Entpacke bitte immer auf die PC-interne Festplatte und kopiere dann den gesamten Kladderadatsch auf den USB-Stick:
Das verhindert potentielle Dateistrukturfehler und macht das ganze auch noch weit schneller 😉
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 22. Dezember 2020 um 13:40:30 Uhr:
Zitat:
@geomo schrieb am 22. Dezember 2020 um 11:19:51 Uhr:
Bin schon am Entpacken, dauert noch 30 Minuten🙄, hab am PC nur USB2Nur zur Vervollständigung:_
Entpacke bitte immer auf die PC-interne Festplatte und kopiere dann den gesamten Kladderadatsch auf den USB-Stick:
Das verhindert potentielle Dateistrukturfehler und macht das ganze auch noch weit schneller 😉
Ich beichte, genauso habe ich natürlich gemacht, Dutzende von Unterverzeichnissen.
Hab mal über Kontakt in WE connect Portal eine Anfrage dazu gestellt, mal schauen, ob und wie die sich melden
Hab die Anfrage schon im Herbst gestellt: Schwarzes Loch, sobald VW zugeben müsste, das etwas nicht wie zugesagt funktioniert
Gibt es überhaupt noch Updates, welche nicht nur die Navi-Daten, sondern auch das gesamte Infotainment System auf den neusten Stand bringt?
Die Service Meister behaupten, dass in Q1 dieses Jahres noch ein Update für HW12 (mod 2020) des Infotainments kommen soll. Solange soll mit allen Service Anfragen zu verbunden Themen gewartet werden. Viele Nutzer hoffen darauf, dass dann endlich alle versprochenen Funktionen da sind. Warten wir ab, ob VW es tatsächlich mal schafft, die Nutzer positiv zu überraschen.
Zitat:
@sanchoBB schrieb am 1. Februar 2021 um 16:22:08 Uhr:
@geomo Hast du schon eine Rückmeldung vom Support erhalten?
Ich habe unter 08004088800 angerufen. Der Kollege dort konnte an Hand meiner Daten festgestellten, das Karten-Update im VW System für mein Fahrzeug deaktiviert war. Er hat das anscheinend gefixt, den am nächsten Morgen hatte ich 20.11 drauf.
Zitat:
@geomo schrieb am 17. Februar 2021 um 15:14:15 Uhr:
Zitat:
@sanchoBB schrieb am 1. Februar 2021 um 16:22:08 Uhr:
@geomo Hast du schon eine Rückmeldung vom Support erhalten?Ich habe unter 08004088800 angerufen. Der Kollege dort konnte an Hand meiner Daten festgestellten, das Karten-Update im VW System für mein Fahrzeug deaktiviert war. Er hat das anscheinend gefixt, den am nächsten Morgen hatte ich 20.11 drauf.
Ich hatte gestern schon die 21.1 drauf.
Ich auch
Wo kann ich meine aktuelle Version sehen?