Update Discover Media MIB Gen 3
Heute wurde die OCU von der Version 0083 auf die wieder verfügbare Version 0088 aktualisiert. Die 0083 hat von 3 vorhandenen LTE-Antennen nur eine verwendet. Mit dem jetzt wieder verfügbaren Update 0088 sollen jetzt alle 3 Antennen verwendet werden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Pro MIB III Passat Mod.2020 und OCU' überführt.]
Beste Antwort im Thema
@ SanchoBB
Du brauchst nicht bis zum Wochenende warten. Ich habe mir einen neuen USb C Stick gekauft und die
Navi Daten von der VW Homepage (28 GB) heruntergeladen. Auch der in Rede stehende Ornder MIB31_EU Root ist da mit drauf.
Das Update hat nicht funktoniert. Ich habe den Stick in allen verfügbaren USB-C Slots gesteckt( direkt am DSG Hebel und auch in der Mittelarmlehne) und dann habe ich auf die Kachel "Setup" dann Systeminformationen (Habe HW 11, Software 0156 und Navikarte 20.7) und dann auf Software aktualisieren gedrückt.
Danach kommt Suche nach Update und diese runde Kreis kreiste munter drauf los. Nach 20 Minuten kreiste dieser immer noch und es kam keine Nachricht das ich das Update einspielen kann. Er suchte und suchte einfach weiter aber keine Rückinfo das das Update eingespielt werden kann.
Wieder eine Sache die nicht funktoniert. Ich bin begeistert. Hier an diesem Passat schein in Bezug auf das MIB nichts zu funktionieren. Nicht einmal meine Instrumentenbeleuchtung sowie die Einstellungen des Soundsystems (Höhen , Tiefen , Supwoofer etc.) kann er sich bis zum nächsten Start merken. Ich überlege ernsthaft den Wagen wandeln zu lassen und zurückzugeben. Ich habe den Passat als halbjahreswagen gekauft und 45.000 Euro dafür bezahlt. Und er kann nicht einmal die einfachsten Sachen. Nichts funktioniert. Bei VW war er nun schon 2 mal aber die können auch nichts machen, ein Austausch der oder des Steuergerätes muss VW vorab zustimmen ist aber bis jetzt nicht geschehen. Wenn ich dann noch lese dass das Modelljahr 2021 eine neue Hardware UND eine neues Software 0270 drauf hat lässt mich um so ärgerlicher werden lassen. Die Aussage vom Händler das VW vielleicht mal irgendwann ein Softwareupdate zur Verfügung stellt (wann und ob ist ungewiss) stimmt nicht zufrieden. Vertrauensbildende Maßnahmen sehen bei mir anders aus liebes VW Team aus Wolfburg. Es müssten alle Leute die die gleichen Probleme haben Ihre Wagen im Wege der Wandelung (oder heisst ja jetzt Rücktritt vom Kaufvertrag) zurückgeben damit die bei VW mal merken dass der Kunde sich eben nicht mit solchen Sachen zufrieden gibt. Das Discover Pro kostet einen heiden Aufpreis bei der BEstellung und ich erwarte nicht, dass mein Auto fliegen kann, oder sonstwas.
Aber ich denke ich kann erwarten, dass sich meine Auto meine Einstellungen (Instrumentenbeleuchtung, Einstellungen des Soundsystems) merken kann bis zum nächsten Start und auch die Möglichkeit des manuellen einspielen des Karten Updates ist eine Funktion die auch im Handbuch und auch auf der VW Homepage als möglich ist funktionieren sollte. Hätte ich vorher gewusst dass mir mein neues Auto nur Kummer und Sorgen bereitet hätte ich den Facelift Passat mit diesem MIB 3 Mist nicht gekauft..... Bin einfach nur noch wütend und mega entäuscht von VW...LG
245 Antworten
Falsch!Zitat:
@strawalersen schrieb am 22. September 2020 um 15:06:55 Uhr:
Du mußt Dich bei WeConnect anmelden und sobald es ein Kartenupdate gibt, zieht er es automatisch vom VW-Server. Per USB geht beim MIB3 nix mehr!
Auch für das MIB3 gibt es bei VW Kartenupdates und auch eine Anleitung für das MIB 3. Generation.
Zumal damit auch eine Updatemöglichkeit für Kunden besteht, die nach 1 bzw. 3 Jahren inkludierter We Connect Lizenz nicht mehr für den nicht zuverlässig funktionierenden Service löhnen möchten.
Ich zitiere dazu einfach mal aus der Anleitung von VW:
Zitat:
Sie haben auch die Möglichkeit, Navigationsdaten online zu aktualisieren.
Navigationsdaten für häufig befahrene Regionen werden bei bestehender Internetverbindung
und gültigen Privatsphäre-Einstellungen automatisch im Hintergrund aktualisiert (Einstellung
Privatsphäre).
In der Konsequenz führt das zum Ergebnis, das ich über deinem Beitrag schon mal geschrieben habe.
Zitat:
@strawalersen schrieb am 22. September 2020 um 15:06:55 Uhr:
Du mußt Dich bei WeConnect anmelden und sobald es ein Kartenupdate gibt, zieht er es automatisch vom VW-Server. Per USB geht beim MIB3 nix mehr!
Ich habe über die VW-Hompage https://webspecial.volkswagen.de/.../maps-download#/ und dann über meine Modell zum Download gelangt, bei dem man eine 32GB großen xxxx.tar-Datei erhält.
Auf dieser Seite wird dann auch eine "Download-Anleitung" vernetzt.
Diese beschreibt auch die Update-Installation, die aber so nicht funktioniert wie beschrieben.
Wenn du Recht hast, warum führt dann VW ihre Kunden in die Irre?
Dann stell uns bitte den Link mit PDF-Anleitung, spezifisch für das MIB3, hier rein.
Zitat:
@sanchoBB schrieb am 22. September 2020 um 15:29:01 Uhr:
Zitat:
@strawalersen schrieb am 22. September 2020 um 15:06:55 Uhr:
Du mußt Dich bei WeConnect anmelden und sobald es ein Kartenupdate gibt, zieht er es automatisch vom VW-Server. Per USB geht beim MIB3 nix mehr!
Falsch!
Auch für das MIB3 gibt es bei VW Kartenupdates und auch eine Anleitung für das MIB 3. Generation.
Zumal damit auch eine Updatemöglichkeit für Kunden besteht, die nach 1 bzw. 3 Jahren inkludierter We Connect Lizenz nicht mehr für den nicht zuverlässig funktionierenden Service löhnen möchten.Ich zitiere dazu einfach mal aus der Anleitung von VW:
Zitat:
@sanchoBB schrieb am 22. September 2020 um 15:29:01 Uhr:
Zitat:
Sie haben auch die Möglichkeit, Navigationsdaten online zu aktualisieren.
Navigationsdaten für häufig befahrene Regionen werden bei bestehender Internetverbindung
und gültigen Privatsphäre-Einstellungen automatisch im Hintergrund aktualisiert (Einstellung
Privatsphäre).In der Konsequenz führt das zum Ergebnis, das ich über deinem Beitrag schon mal geschrieben habe.
Zieh Dir bitte noch die PDF-Anleitung dazu und betrachte die erste Seite! Da steht nichts GEN3...
Kein laufendes WE-Connect...kein Kartenupdate per OTA!
Zitat:
@Hexentrank schrieb am 22. September 2020 um 15:41:00 Uhr:
Zitat:
@strawalersen schrieb am 22. September 2020 um 15:06:55 Uhr:
Du mußt Dich bei WeConnect anmelden und sobald es ein Kartenupdate gibt, zieht er es automatisch vom VW-Server. Per USB geht beim MIB3 nix mehr!Ich habe über die VW-Hompage https://webspecial.volkswagen.de/.../maps-download#/ und dann über meine Modell zum Download gelangt, bei dem man eine 32GB großen xxxx.tar-Datei erhält.
Auf dieser Seite wird dann auch eine "Download-Anleitung" vernetzt.
Diese beschreibt auch die Update-Installation, die aber so nicht funktioniert wie beschrieben.Wenn du Recht hast, warum führt dann VW ihre Kunden in die Irre?
Ähnliche Themen
Zitat:
@strawalersen schrieb am 22. September 2020 um 15:48:49 Uhr:
Zieh Dir bitte noch die PDF-Anleitung dazu und betrachte die erste Seite! Da steht nichts GEN3...
Kein laufendes WE-Connect...kein Kartenupdate per OTA!
Zitat:
@strawalersen schrieb am 22. September 2020 um 15:48:49 Uhr:
Zitat:
@Hexentrank schrieb am 22. September 2020 um 15:41:00 Uhr:
Ich habe über die VW-Hompage https://webspecial.volkswagen.de/.../maps-download#/ und dann über meine Modell zum Download gelangt, bei dem man eine 32GB großen xxxx.tar-Datei erhält.
Auf dieser Seite wird dann auch eine "Download-Anleitung" vernetzt.
Diese beschreibt auch die Update-Installation, die aber so nicht funktioniert wie beschrieben.Wenn du Recht hast, warum führt dann VW ihre Kunden in die Irre?
Sorry, wo steht dort bitte
nichtGen3?
Zitat:
@Hexentrank schrieb am 22. September 2020 um 15:41:00 Uhr:
Zitat:
@strawalersen schrieb am 22. September 2020 um 15:06:55 Uhr:
Du mußt Dich bei WeConnect anmelden und sobald es ein Kartenupdate gibt, zieht er es automatisch vom VW-Server. Per USB geht beim MIB3 nix mehr!Ich habe über die VW-Hompage https://webspecial.volkswagen.de/.../maps-download#/ und dann über meine Modell zum Download gelangt, bei dem man eine 32GB großen xxxx.tar-Datei erhält.
Auf dieser Seite wird dann auch eine "Download-Anleitung" vernetzt.
Diese beschreibt auch die Update-Installation, die aber so nicht funktioniert wie beschrieben.Wenn du Recht hast, warum führt dann VW ihre Kunden in die Irre?
@strawalersen hat natürlich nicht recht.
Es gibt explizit für Modelle ab 2019 / 2020 eine separate Kategorie und dort auch eine Anleitung für das Gen3 MIB mit entsprechendem Hinweis auf USB-C Sticks.
Welches MIB2.x hat denn USB-C Ports? ;-)
Ich muss mich korrigieren. Über MyVolkswagen wenn ich mich durchhangle, obwohl ich ein GEN3 verbaut habe, wird mir dieser Download nicht angeboten bzw. nur für GEN1&2...
Habt ihr die ".tar"-Datei entpackt bevor ihr sie auf den USB-Stick verschoben habt?
Zitat:
@strawalersen schrieb am 22. September 2020 um 15:56:47 Uhr:
Ich muss mich korrigieren. Über MyVolkswagen wenn ich mich durchhangle, obwohl ich ein GEN3 verbaut habe, wird mir dieser Download nicht angeboten bzw. nur für GEN1&2...
Und was ist daran genau die Korrektur?
Bisher steht ja nur die Behauptung im Raum, dass sowohl @Hexentrank als auch ich hier ein System updaten wollen, das kein Update mehr per Stick erhalten kann und man definitiv eine We Connect Lizenz brauche. Zumal dass wir nicht lesen können und auf der Anleitung nicht Gen3 stehe.
Zitat:
@Passat-GTE schrieb am 22. September 2020 um 16:06:35 Uhr:
Habt ihr die ".tar"-Datei entpackt bevor ihr sie auf den USB-Stick verschoben habt?
Ja, ich habe die Datei entsprechend entpackt:
Zitat:
@sanchoBB schrieb am 22. September 2020 um 15:05:27 Uhr:
Den Download habe ich direkt auf meiner NAS ausgeführt und dort das Archiv auf die Hauptebene des Sticks entpackt. Nach meinem Verständnis müsste die Ordnerstruktur etc. alles passen.
Siehe auch im Screenshot, direkt auf der Hauptebene des Sticks.
Hallo,
bin mir nicht sicher, ob das 100%ig passt,
aber ich bin mal darauf reingefallen, dass ich ein System-Update als Kartenupdate einspielen wollte und das Gerät hier durchaus unterscheidet.
Sprich, ich musste explizit auf die System-Setup Menüs und dort das Update (mit um die 25 GB) einspielen und nicht in den Menüs zum Navi.
Viele Grüße,
HighTower
Zitat:
@strawalersen schrieb am 22. September 2020 um 15:56:47 Uhr:
Ich muss mich korrigieren. Über MyVolkswagen wenn ich mich durchhangle, obwohl ich ein GEN3 verbaut habe, wird mir dieser Download nicht angeboten bzw. nur für GEN1&2...
Ich habe bereits 3 verschieden VW-Seiten gefunden, alle über offizielle VW-Pfade angesteuert, und nur eine davon ist Up-to-Date, und es wird auch "MIB Gen3" bei den entsprechenden Modellen angezeigt.
Was mir inzwischen aufgefallen ist:
Ich habe die von mir zitierte Update-Anweisung mit meiner Entpackerei verglichen: siehe Bild
In den von mir entpackten ...TAR-Datei fehlt die Datei MIB31_EU.ROOT, die in der Update-Anweisung im Bild (hier wurde eine ...7z-Datei entpackt) enthalten ist.
Die weiteren Dateien sind exakt gleich, einschließlich Datum und Größe.
Als Entpackprogramm habe auch ich 7z benutzt.
Und, beim Entpacken kommt eine Meldung, : "Es gibt noch Dateien hinter der Hauptdatei" was mir aber nichts sagt.
Hallo Hexentrank, über welchen link oder welche vw Seite kommt man denn zu der von dir genannten uptodate Seite für das mib3??? LG
https://webspecial.volkswagen.de/.../maps-download#/
https://...aps-cdn.lighthouselabs.eu/.../...S-19144_Offline_Update.tar