Update des Motormanagements
Hi zusammen,
muss am Freitag zur Grossen Inspektion.
Weiss jemand, ob da standardmäßig das Motormanagemnt mit einer aktualisierten Software gepatched wird?
Wenn nicht, wird es auf Nachfrage gemacht oder ist das überhaupt möglich?
Grüße
Philipp
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 1.2.1957
Wo das hinführen soll?
Zu besseren Autos?Wenn ich nur an die VZ denke die seit 03/04 bei jedem Fabrikat verbaut wird, viel Steuergeräte und Software-komponenten aber um das X fache zuverlässiger wie die alten und leistungsfähiger.
Die zuverlässigkeit hat der 7er ja am Anfang seiner Baureihe eindrucksvoll unter Beweis gestellt.....auf sowas kann ich verzichten.....da bleib ich lieber bei meinem E36.
Greetz
Cap
Ohne zu provozieren.
Zitat:
Die zuverlässigkeit hat der 7er ja am Anfang seiner Baureihe eindrucksvoll unter Beweis gestellt.....auf sowas kann ich verzichten.....da bleib ich lieber bei meinem E36.
Ja bezogen auf Deutsche Fabrikate.
Zitat:
Original geschrieben von 1.2.1957
Ohne zu provozieren.
Ja bezogen auf Deutsche Fabrikate.
Dann weißt du auch,woher die höhere Zuverlässigkeit asiatischer Fabrikate kommt,ne?
dei waren nämlich so schlau und haben nicht ganz so viel anfällige Elektronik in die Autos geschmissen.....auf dem Weg is ja Mercedes auch grad wieder.....
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Stimmt nicht die haben nur ausgereifte Elektronik "reingeschmissen" bei den Deutschen speziell bei Mercedes war und ist das noch so ein "Bananen-Effekt" nach dem Motto das Produkt reift beim Kunden.
Stellt sich halt nur die Frage warum man Technik einbaut die nicht ausgereift ist.
Zitat:
Original geschrieben von 1.2.1957
Stellt sich halt nur die Frage warum man Technik einbaut die nicht ausgereift ist.
Um vorn zu liegen?Weil man neuere sachen einbauen kann,die sonst noch keiner hat?*vermut*
Aber nen Sinn seh ich dahinter genausowenig wie du.....🙄
Greetz
Cap
moin.
über den sinn muss man hier wohl nicht sprechen.aber seh es doch mal so.wenn dein e36 ausgeliefert wird mit einer "nicht ganz perfekten" motorelektronik zum beispiel.normalerweise wenns probleme gab steuergerät raus neues bestellen und rein damit.bei den neueren fahrzeugen (mit can bus usw.) per bmw tester neue software draufspielen(flashen) und gut ist.davon mal ist die vernetzung von den steuergeräten unerlässlig heutzutage.hört sich hier fast so an als ob jeder ander guten alten technik festhalten möchte.da kannst du dir ja gleich nen vergasermotor hohlen(lol) oder deinen pentium 3GHZ gegen nen c64 tauschen 😉
see u