Update der Motorsteuerung Aktionscode 23AV
Hallo ich fahre einen Passat B8 2016 2.0 Diesel DSG.
Ich war heute bei Vw zur Inspektion.
Es sollte nach meinen Wunsch lediglich zusätzlich die Firmware vom Radio geupdatet werden.
Der Service Mensch teile mir dann mit das Sie ein Update für das Steuergerät und Dsg durchgeführt haben was die Kommunikation
Verbessern sollte.
Das Update sei erst seid Montag draußen und es übernimmt VW
AVN23
Als ich Zuhause war googelt ich danach.
Und mußte feststellen das es wohl die abgaswerte ändern.
Das hatte ich nicht in Auftrag gegeben.
Meine Frage ist jetzt muss ich mit Leistung einbüßen rechen.
Defekten Agr etc.
Was muss ich nun befürchten?
Es Ärgert mich jetzt so maßlos.
Hätten Sie mir was von stick oxid Werten erzählt.
Hätte ich den Wagen garnicht erst angenommen.
Auch waren Sie nicht in der Lage mit die Rechnung auszustellen.
Diese wird mit per Post geschickt angebliche System Probleme.
Muss das so hinnehmen?
Kann man auf ein Downgrade bestehen geht es überhaupt?
Leider fehlen mir auch nach dem Radioupdate die sender logos.
Was könnt ihr mir dazu Raten bzw erzählen was ich mit dieser Software jetzt zu befürchten habe.?
334 Antworten
Dann müsste dein ACC sensor ebenfalls ein Update bekommen haben, hast du ggfs. Nur eine andere Einstellung vom acc ausgewählt, als vorher?
Zitat:
@Acid_Speedfight schrieb am 28. Juli 2021 um 10:51:13 Uhr:
Zitat:
@KickSomeAZZ schrieb am 27. Juli 2021 um 22:32:16 Uhr:
.
Erst wenn mir genau klar ist was das Update macht würde ich es aufspielen lassen - vorher gilt das Motto "Never change a running system"So sehe ich das auch.
Der Zahlt ist am Ende der Endkonsument.
Auch bei mir läuft das ACC, wenn ich es mal benutze, so wie ich will.
Ähnliche Themen
Zitat:
@hardy123 schrieb am 29. Juli 2021 um 09:47:18 Uhr:
Der Zahlt ist am Ende der Endkonsument.
Der Konsument zahlt es in jedem Fall, nur macht es einen Unterschied, ob der Besitzer nach sieben oder nach zehn Jahren das verschlissene Teil austauschen (lassen) muss.
Moin,
ich hab echt lange gesucht und gelesen aber nix zu meiner Frage gefunden.
Daher hier meine Frage:
Wie kann ich feststellen ob mir die 23AV Softwareveränderung ( trotz Einwand) aufgespielt wurde?
Hatte den B8 2.0 TDI 2016 zur Inspektion und habe das "Update" nach schlechter Erfahrung mit dem 189er energisch abgelehnt. Wurde auch schriftlich festgehalten!
Trotzdem fährt er sich nun anders!?
Habe VCDS, bin aber darin Newbie :-)
Habt ihr Tipps??
Grüße aus Duisburg
Wenn dazu bereits was existiert bitte verschieben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Feststellen ob das 23AV "update" aufgespielt wurde.' überführt.]
Hi Leute, seit der letzten Inspektion mit Update der Motorsteuerung stelle ich einen Verbrauchsrekord nach dem anderen auf... Heute hatte ich 3,9 Liter auf meinem Arbeitsweg (40km, 85 Prozent Autobahn, 15 Prozent Stadt, dauerhaft ACC bei 110kmh auf der Autobahn)... Kann es mit dem Update zu tun haben? Wie sieht das bei auch aus? Bei der Inspektion wurde auch der Kraftstofffilter und das Öl gewechselt. Vielleicht hat es auch damit etwas zu tun? Auf meinem Arbeitsweg hatte ich sonst immer 4,5 bis 4,8 Liter.
Wenn du einen Autoscan vor der Inspektion hast, einfach die Softwarestände vom MSG vergleichen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Feststellen ob das 23AV "update" aufgespielt wurde.' überführt.]
Also bei meinen 190 PS hatte ich nach einem Ölwechsel oder nach dem Kraftstofffilter Wechsel keinen merklichen Unterschied. Wenn der Vorteil im Verbrauch länger bestehen bleibt, kann man das durchaus auf das Update zurückführen. Meine Schwester bekam an Mittwoch das Update. Bin gespannt ob sie einen Unterschied merkt...
Zitat:
@autofreake46 schrieb am 6. August 2021 um 06:21:48 Uhr:
Hi Leute, seit der letzten Inspektion mit Update der Motorsteuerung stelle ich einen Verbrauchsrekord nach dem anderen auf... [...]
Bei der Inspektion wurde auch der Kraftstofffilter und das Öl gewechselt. Vielleicht hat es auch damit etwas zu tun?
Nein, daran liegt das definitiv nicht.
Zitat:
@Frodo3121 schrieb am 6. August 2021 um 06:43:22 Uhr:
Wenn du einen Autoscan vor der Inspektion hast, einfach die Softwarestände vom MSG vergleichen.[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Feststellen ob das 23AV "update" aufgespielt wurde.' überführt.]
Hi,
Jo hab ich. Heute Abend mal schauen.
Zitat:
@wk205 schrieb am 6. August 2021 um 09:58:57 Uhr:
Zitat:
@autofreake46 schrieb am 6. August 2021 um 06:21:48 Uhr:
Hi Leute, seit der letzten Inspektion mit Update der Motorsteuerung stelle ich einen Verbrauchsrekord nach dem anderen auf... [...]
Bei der Inspektion wurde auch der Kraftstofffilter und das Öl gewechselt. Vielleicht hat es auch damit etwas zu tun?Nein, daran liegt das definitiv nicht.
Kann auch mit den sommerlicheren Temperaturen zu tun haben
Negativ. Habe das Update erst seit 2 oder 3 Wochen. Vorher waren die Temperaturen ähnlich oder wärmer.
Das merkst du auch am Schaltverhalten. Beim DSG. Und an einen Aufkleber am Holm neben der Fahrertür. Ich bin mittlerweile auf meine Ursprungs Software. Die Regel ist es nicht und hatte einfach Glück. Lg
Zitat:
@Freiboita schrieb am 6. August 2021 um 01:16:37 Uhr:
Moin,
ich hab echt lange gesucht und gelesen aber nix zu meiner Frage gefunden.
Daher hier meine Frage:
Wie kann ich feststellen ob mir die 23AV Softwareveränderung ( trotz Einwand) aufgespielt wurde?
Hatte den B8 2.0 TDI 2016 zur Inspektion und habe das "Update" nach schlechter Erfahrung mit dem 189er energisch abgelehnt. Wurde auch schriftlich festgehalten!
Trotzdem fährt er sich nun anders!?
Habe VCDS, bin aber darin Newbie :-)Habt ihr Tipps??
Grüße aus Duisburg
Wenn dazu bereits was existiert bitte verschieben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Feststellen ob das 23AV "update" aufgespielt wurde.' überführt.]