Update auf 11/2023.73
Mein Auto ist in 11.2023 gebaut. Ich habe bisher die Version 07/2023.50 installiert. Jetzt gerade wird mir ein Upgrade auf 11/2023.73 angeboten. Weiß nicht so richtig was ich davon halten soll. Hier im Forum freuen sich die Leute auf 07/2024 und ich bekomme ein ,,Vorjahresupdate"? Geht das unter Umständen noch jemanden so? Das es verzögert ausgerollt wird ist mir klar, ab so spät?
111 Antworten
Zitat:
@Skyperone schrieb am 26. Februar 2025 um 10:53:37 Uhr:
Was wurde zurück gezogen, die 11/2024.65? Bei meinem bin ich absolut unzufrieden mit der Rekuperation, hoffentlich kommt da bald eine Korrektur.
Was war noch mal mit der Rekuperation und welche Version hattest du davor?
Zitat:
@i4Tester schrieb am 26. Februar 2025 um 09:32:40 Uhr:
Lange genug Zeit für was? Der Rollout wird doch genau deswegen Phasenweise gemacht damit man sehen kann ob etwas bricht, denn die Vielfalt ist deutlich größer in "echt" als im Test. Und dann wird abgebrochen wenn was nicht wie erwartet klappt. Eigentlich vorbildlich.
Und was passiert mit denen die das bereits installiert haben? Da bleibt das so bis zum nächste OTA bzw. Werkstattbesuch? Das wäre dann nicht vorbildlich.
Meins installierte sich am Montag, danach geht Spotify nicht mehr, bei Anrufen klingelt nur das Handy (nicht das Auto), Rekuperation ist deutlich schlcheter geworden etc.
Ich habe das Update bereits installiert und bei mir funktioniert noch alles wie zuvor (auch Spotify).
Eine Änderung die ich bemerkt habe: beim Umschalten von EcoPro auf Sport hat er bisher 5-10 km weniger Reichweite angezeigt, nach dem Update sind es 40-50 km.
Was ist denn an rekuperation schlechter geworden, habe noch nichts festgestellt
Ähnliche Themen
Ich würde zum Händler fahren und eine saubere Installation des Updates durchführen lassen. Kann mir wie gesagt nicht vorstellen, dass hier die Software generell fehlerhaft ist, sondern beim Update irgendwas nicht richtig migriert hat.
Ich stelle bei mir auch keine Verschlechterungen nach dem Update fest.
Zitat:
@x3black schrieb am 26. Februar 2025 um 12:28:02 Uhr:
Und was passiert mit denen die das bereits installiert haben? Da bleibt das so bis zum nächste OTA bzw. Werkstattbesuch? Das wäre dann nicht vorbildlich.
Meins installierte sich am Montag, danach geht Spotify nicht mehr, bei Anrufen klingelt nur das Handy (nicht das Auto), Rekuperation ist deutlich schlcheter geworden etc.
Hast du mal versucht dich abzumelden und anschließend wieder neu anmelden?
Hallo i4 Gemeinde. Ich hatte vor ein paar Tagen in der BMW-App eine Info für mein erstes OTA-Update. Also habe ich es aufs iPhone geladen, mit etwas mehr als 1 GB. Beim Runterladen gab es keine Fehlermeldung. Am nächsten Tag wollte ich es im BMW installieren, doch da war nichts mehr da. Nicht einmal ein Hinweis, dass es vielleicht zurückgezogen wurde. Jetzt heisst es wieder in der App, dass keine Updates verfügbar sind!
Und wenn du hier oder in einem der anderen OS-Threads die letzten Beiträge lesen würdest, würdest du feststellen, dass das Update zurückgezogen wurde und deshalb nicht mehr auftaucht.
Bei mir war das etwas merkwürdig. Auf dem Telefon war das Update auf einmal weg, und im Fehlerspeicher der HU war irgendwas mit einem Update-Problem hinterlegt. Im Menüpunkt stand "die Updatefunktion steht Ihnen bald wieder zur Verfügung".
Dann habe ich den DTC der HU gelöscht und alles ging wieder ganz normal. Update wurde gefunden und konnte angestoßen werden.
Kann aber auch damit zusammenhängen, dass ich vorher FA codiert hatte. Hab mir die App vorab nicht noch mal angeschaut. Oder BMW setzt tatsächlich diesen DTC, um das Update zu blockieren..
Oh danke, sehr freundlich! Doch hatte ich gelesen! Wäre mein 1. BMW-Update gewesen. Wollte mich eigentlich nur rückversichern, ob dass das Problem war!
Jetzt weiss ich ja bescheid. Scheint bei BMW nicht so toll zu funktionieren, wie ich es bisher gewohnt war.
Zitat:
@x3black schrieb am 26. Februar 2025 um 12:28:02 Uhr:
Und was passiert mit denen die das bereits installiert haben? Da bleibt das so bis zum nächste OTA bzw. Werkstattbesuch? Das wäre dann nicht vorbildlich.
Meins installierte sich am Montag, danach geht Spotify nicht mehr, bei Anrufen klingelt nur das Handy (nicht das Auto), Rekuperation ist deutlich schlcheter geworden etc.
Du weißt doch garnicht was für ein Fehler es ist, vielleicht nur ein Update Problem.
Ich sehe bei mir nur Verbesserungen gegenüber 07/2024 🙂.
@coolpic Sollte nicht unfreundlich wirken, aber in mindestens 2 Threads geht es gerade darum, dass das Update zurückgezogen wurde, auch in diesem hier, da fand ich die Frage halt etwas komisch. 🙂
Zitat:
@MaxPaul90 schrieb am 21. Februar 2025 um 22:45:18 Uhr:
Nein, das Auto lädt das mit der Zeit auch selber runter…. Wenn man es schneller haben will, kann man es über die App laden…
Du hattest übrigens recht.
Gestern hat mir mein Bordsystem die Aktualisierung auf 11/2024.65 auch im Fahrzeug angeboten, statt über den Umweg über das Smartphone.
Zitat:
@FerdinandII schrieb am 26. Februar 2025 um 17:37:09 Uhr:
Zitat:
@MaxPaul90 schrieb am 21. Februar 2025 um 22:45:18 Uhr:
Nein, das Auto lädt das mit der Zeit auch selber runter…. Wenn man es schneller haben will, kann man es über die App laden…Du hattest übrigens recht.
Gestern hat mir mein Bordsystem die Aktualisierung auf 11/2024.65 auch im Fahrzeug angeboten, statt über den Umweg über das Smartphone.
Aber das passiert doch automatisch im Hintergrund immer dann wenn das Smartphone mit der BMW App drauf verbunden ist, oder nicht? Ich glaube nicht, dass ein Update bei langfristiger Abwesenheit eines verbundenen Smartphones trotzdem das Update laden würde. Was man machen kann, ist sein Update aktiv ein wenig schneller anzustoßen. Also so habe ich es zumindest verstanden.
Die Reku funktioniert bei mir nach dem Update folgendermaßen: vor manchen Kreuzungen oder Einmündungen geht die Reku an, kurz aus und wieder an, manchmal rekuperiert er an der selben Einmündung nicht, ich bremse selber und wenn ich schon um die Ecke bin und den Fuß von der Bremse nehme um wieder zu beschleunigen haut er die Reku rein. Das hat er vorher so nicht gemacht und das nervt. Ich hatte eigentlich gehofft, dass er jetzt rekuperiert wo er das vorher nicht gemacht hat, aber da hat sich nichts geändert. Für mich jedenfalls kein Komfortgewinn.