Totalausfall nach Softwareupdatei 11/2024.65
Hallo, ich habe vor kurzem die Software-Version 11/2024.65 auf meinen BMW i4/40 Facelift installiert und bin kurz darauf auf einer Kreuzung stehengeblieben, als hätte ich einen Anker ausgeworfen! Mit geringer Geschwindigkeit, im B Modus, in den Kreuzungsbereich eingefahren. Dann bremst der i4 schlagartig auf null. Motor aus und der i4 stand wie angewurzelt! Zum Glück konnte der hinter mir fahrende noch bremsen! Versuche, den i4 wieder zu starten blieben zunächst erfolglos. Alles tot! Nach zwei Grünphasen schaltete er sich schliesslich wieder an.
Hat jemand ähnliches erlebt? Der i4/40 hat noch keine 7.000 km auf der Uhr und hat bisher noch keine Werkstatt gesehen.
Abgesehen von der ungewollten Aufmerksamkeit mitten auf der Kreuzung, kann das ja lebensgefährlich werden! Eine eMail an BMW ServiceCenter wurde kurz beantwortet, in dem man den Vorfall an meinen Händler in Norddeutschland weitergeleitet habe. Von dort kam gar nichts! Meine Sorge, dass das auf einem Bahnübergang passieren könnte, ist nach wie vor vorhanden.
28 Antworten
Hat die Warnblinkanlage noch funktioniert?
Ich würde auch meine gelbe Rundumleuchte aufs Dach setzen - falls die 12V-Steckdosen im Auto noch Strom liefern.
Und wenn das Auto wieder ausreichend "lebt", aus dem Auto heraus den zentralen BMW Service anrufen. Angeblich können die mittels remote Diagnose mehr sehen als später die Werkstatt.
Oder war bei dir nur der Antrieb total ausgefallen und das idrive durchgängig bedienbar?
War das jetzt Satire? Gelbe Warnleuchte auf dem Dach? Steh mal mitten auf der Kreuzung und blockiere diese minutenlang!
Bis zum Update hat er bisher ohne Probleme funktioniert. Warum schreibe ich das.
Nein, das war ernst, denn ich habe eine Rundumleuchte für den Notfall, und genau "mitten auf der Kreuzung und diese minutenlang blockieren" wäre so ein Notfall. Aber gut, die meisten haben so etwas nicht dabei.
Vielleicht kannst du mit meinen übrigen Fragen und Hinweisen mehr anfangen.
Woher weißte das?
Ähnliche Themen
Die Ausdrucksweise mal dahingestellt, halte ich es auch für eher unwahrscheinlich, dass das mit dem Softwareupdate zusammenhängt. Probleme beim Softwareupdate treten eigentlich immer direkt während oder nach dem Update auf, oder es sind reine Softwarethemen, die sich mit einem Neustart des Multimediasystems beheben lassen. Ich kenne bisher weder von hier, noch von einem der anderen Foren (auch G20 etc.) keine Fälle, wo ein Softwareupdate schuld daran war, dass das Auto einen Tag später stehen bleibt.
Was wurde denn angezeigt, gab es eine Fehlermeldung, irgendetwas mit dem Antrieb o.Ä.? Hast du die Möglichkeit, den Fehlerspeicher auszulesen? Mit den Infos, die hier von dir bisher gepostet wurden, ist es auch nicht leicht, dir da mit irgendwas zu helfen 😉
Na ja, ich denke hier ging es nicht so sehr um konkrete technische Hilfe sondern eher um den Erfahrungsaustausch mit jemandem, der ähnliches erlebt hat und was man in Bezug zur Werkstatt tun könnte, damit das nicht nochmal passiert.
Habe aber selbst noch nicht von so einem Fall gelesen oder gehört. Dass aber nach einem Update was aus dem Ruder laufen kann, auch später, kann ich mir durchaus vorstellen.