Update auf 11/2023.73

BMW i4

Mein Auto ist in 11.2023 gebaut. Ich habe bisher die Version 07/2023.50 installiert. Jetzt gerade wird mir ein Upgrade auf 11/2023.73 angeboten. Weiß nicht so richtig was ich davon halten soll. Hier im Forum freuen sich die Leute auf 07/2024 und ich bekomme ein ,,Vorjahresupdate"? Geht das unter Umständen noch jemanden so? Das es verzögert ausgerollt wird ist mir klar, ab so spät?

111 Antworten

Zitat:

@Kobela schrieb am 26. Februar 2025 um 17:38:53 Uhr:


Aber das passiert doch automatisch im Hintergrund immer dann wenn das Smartphone mit der BMW App drauf verbunden ist, oder nicht? Ich glaube nicht, dass ein Update bei langfristiger Abwesenheit eines verbundenen Smartphones trotzdem das Update laden würde. Was man machen kann, ist sein Update aktiv ein wenig schneller anzustoßen. Also so habe ich es zumindest verstanden.

Mit dem Smartphone wäre das Update eher möglich gewesen, habe ich aber nicht gemacht, d.h. nichts mit dem Telefon heruntergeladen.
Das Bordystem hat sich Montag mit der Nachricht gemeldet, dass ein Update verfügbar ist und gestern habe ich die Freigabe erteilt, es auf 11/2024.65 zu aktualisieren.
Knapp 20 min war der Wagen damit "lahmgelegt".

Zitat:

@Kobela schrieb am 26. Februar 2025 um 17:38:53 Uhr:


Aber das passiert doch automatisch im Hintergrund immer dann wenn das Smartphone mit der BMW App drauf verbunden ist, oder nicht? Ich glaube nicht, dass ein Update bei langfristiger Abwesenheit eines verbundenen Smartphones trotzdem das Update laden würde. Was man machen kann, ist sein Update aktiv ein wenig schneller anzustoßen. Also so habe ich es zumindest verstanden.

Nein, das Auto lädt vollständig selber das Update herunter… dafür braucht es keine Smartphone Verbindung…

Ist das im D Modus?

@x3black ich habe gerade erst gesehen du hast auch Probleme mit der Rekuperation? Wie äußert sich das denn bei dir?
Mit Anrufen habe ich, glaube ich, auch Probleme. Die 4 Anrufe die ich seit dem Update getätigt habe waren von eher schlechter Qualität, wurde teils immer leiser und rauschte und kratzte. Das muss ich aber noch verifizieren, kann auch sein, dass der Empfang schlecht war.
Neustart hab ich schon gemacht, bringt nichts. Ab und Anmelden muss ich noch probieren.

Ähnliche Themen

Moin @Skyperone
Die Reku läuft mMn nach dem Update wie sie gerade lustig ist, mal rollt die Fuhre ohne jede Reku, dann beißt die sich völlig übermotiviert (fast wie in B-Modus) im Asphalt fest. Vorher war das genau vorhersehbar, und ähnlich meiner (vorausschauenden) Fahrweise. Jetzt geht das wie eine Wundertüte auf Nebenstrassen eher im rollen solange wie möglich (muss dann bremsend eingreifen) auf Hauptstrassen eher rustikal ins starke Reku.
Alles im D-Modus (andere kenne ich nicht und nutze die fast nie).
Telefonproblem ist (durch mich) gelöst. Hab alles auf Werkseinstellungen gesetzt und neu konfiguriert.

@x3black auf Nebenstraßen hat meiner das schon immer gemacht, also an einer bremst er an der anderen nicht. Das ist allerdings reproduzierbar. Der Rest ist dazu gekommen bei mir. Das mit dem Telefon werde ich wohl auch so machen.
Hoffen wir also auf das nächste Update.

Ich hab jetzt die ersten längeren Fahrten hinter mich gebracht. Muss sagen, dass ich die geänderte Head-Up Display Anzeige sehr gelungen finde. Wie schon beschrieben, sind mehr und kräftigere Farben verwendet worden, sodass es vor hellem Hintergrund besser lesbar bleibt alles. Zudem wird der Platz besser ausgenutzt wie ich finde.
Im Navi stört mich das neue Menü ein wenig, das es mehr Gesuche ist als vorher, aber sicher eher Gewöhnung.
Rekuperation ist mir nichts aufgefallen, aber ich nutze nur und ausschließlich den B-Modus, evtl. also liegt es daran, dass ich da nichts mitbekomme.
Einiger Bug, der mir aufgefallen ist: die Berechnung der Rest-Akku-Kapazität am Zielort ist bei Fahrten mit Ladestopp unbrauchbar geworden. Ich habe das Gefühl, dass die im Hintergrund während des Ladens nicht pausiert und quasi der Ladevorgang als negative Entladung einfließt. Ich hab regelmäßig nach meinen Ladestopps plötzlich für 100km Reststrecke nur knapp 5% angeblich Verbrauch. Wenn ich das gegen rechne mit meiner These würde ein Schuh draus, beendet man die Zielführung und startet neu, passt sofort wieder alles.
Plug&Charge hat man mir noch nicht aufgespielt, mein Freundlicher scheint noch ein wenig zögerlich, was er da machen soll.

Habe nun auch endlich das Update durchgezogen. Leider wurde es mir ausschließlich via Smartphone angeboten. Keine Ahnung, ob man einfach länger warten muss, bis es auch ohne myBMW App funktioniert.

Erste Beobachtung ist die schon angesprochene adaptive Rekuperation. Verhält sich definitiv geringfügig anders, aber bis auf eine Ausnahme bislang nicht negativ. Leider scheint er gar nicht mehr oder sehr verzögert ins reine Segeln zu gehen. An Stellen, wo er bislang reproduzierbar immer segelte, scheint er nun immer noch ein wenig zu rekuperieren. Fühlt sich wie ne leicht angezogene Handbremse an - sehr unangenehm. Mir erscheint es auch sehr fraglich, ob mir das einen besseren Verbrauch bzw. höhere Reichweite beschert.

Komplettes Segeln hab ich bei meinem noch nie gesehen. Er geht in effizientes Rollen mit knapp 7kW Rekuperation.

Seit 07/2024 hat sich definitiv die Reku und die Reichweite geändert. Von 07/2024 auf 11/2024 gibt es jedoch keine Änderung.

Seitdem 07/2024 und jetzt 11/2024 ist die Reichweite auf jeden Fall besser geworden aber natürlich nur um wenige km.

Also die Reku ist bei mir definitiv unangenehmer geworden. Heute wieder gespürt: Landstraße, scharfe Kurve nach rechts, Auto beginnt zu rekuperieren, soweit so gut. Ganz kurz vor der Kurve macht er auf und hackt Sekundenbruchteile später voll rein. An anderer Stelle: Straße mündet als Nebenstraße in Hauptstraße ein, Auto beginnt ewig vorher mit halber Kraft zu rekuperieren so dass man wieder etwas Strom geben muss. An der nächsten Einmündung rekuperiert er auch nur halb, fängt aber später an, so dass man selber bremsen muss. Und das macht er heute so, morgen kann es wieder anders aussehen sprich: ist nicht reproduzierbar. Das nervt maximal. Das er beim Ausrollen ganz leicht rekuperiert ist mir manchmal auch schon aufgefallen, aber auch das ist nicht immer gleich. Ich hatte vorher die 11/2023.73 drauf, für mich ist das jetzt keine Verbesserung.

Ich habe von 03/2024.40 direkt auf 11/204.65 aktualisiert. Von daher kann ich nur diese Änderung wahrnehmen. Allerdings spüre ich definitiv mehr Widerstand beim Ausrollen auf täglich befahrenen Streckenabschnitten. Kein Drama, ich werde mich daran gewöhnen (müssen).

Zitat:

@phchecker17 schrieb am 26. Februar 2025 um 14:23:33 Uhr:


@coolpic Sollte nicht unfreundlich wirken, aber in mindestens 2 Threads geht es gerade darum, dass das Update zurückgezogen wurde, auch in diesem hier, da fand ich die Frage halt etwas komisch. 🙂

Ok ok, bin ja auch nicht täglich hier. Ich dachte eher an ein Fehler von meinem iPhone. Dass BMW Updates ausgerollt, die noch während des herunter Ladens wieder revidiert werden, darauf wäre ich als ehem. Tesla-Fahrer nie gekommen. Die hätten nach 1-2 Tagen ein neues, korrektes Update ausgerollt.
BMW ist da schon einmalig. 7 Monate gar nix und dann wieder nichts!
Grüsse!

Hab noch was praktisches entdeckt. Man kann bei der Suche nach Ladesäulen (blaues Steckersymbol) schneller und jeder filtern. HPC, Ladeleistung oder BMW-Charging. Das hilft schon bei der spontanen Suche.

Zitat:

@coolpic schrieb am 3. März 2025 um 15:54:18 Uhr:


Ok ok, bin ja auch nicht täglich hier. Ich dachte eher an ein Fehler von meinem iPhone. Dass BMW Updates ausgerollt, die noch während des herunter Ladens wieder revidiert werden, darauf wäre ich als ehem. Tesla-Fahrer nie gekommen. Die hätten nach 1-2 Tagen ein neues, korrektes Update ausgerollt.
BMW ist da schon einmalig. 7 Monate gar nix und dann wieder nichts!
Grüsse!

Einfach wieder zurück zum Tesla, wenn der BMW nicht gut genug ist 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen