Update 330d Motor?
Was ist denn und wann geplant?
Beste Antwort im Thema
So als Gegenfrage: was ist denn am N57 schlechter gegenüber dem B57 dass man sich den B57 wünschen würde? Ich bezweifel dass ein Motor, der konsequent auf Kosteneinsparungen entwickeltet wurde, langlebiger/schadensfreier sein kann, wie ein Motor, bei dem dies noch nicht oberstes Kredo war (und der Motor zudem in der 4. (?) Generation ist).
Meines Wissens nach gehört der N57 zu den derzeit besten Dieseln, die man bekommen kann... lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
52 Antworten
Zitat:
@Cupdira schrieb am 12. November 2015 um 22:10:32 Uhr:
Hallo zusammen,gibt es zwischenzeitlich was Neues zum Thema B57 im F3x?
Punkte die meiner Meinung nach für eine Umstellung sprechen
- den N47 hat BMW auch mal zwischendurch auf den B47 umgestellt (220/225d, 418d, 518/20d)
- 4er & 3er GT werden etwas länger als F30/1 "leben" als der 3er, sofern die G-Serie 2017 kommt
- im E9x wurde vom N54 2010 auf den N55 umgestellt und hatte dann "nur" 2-3 Jahre Bauzeit in der SeriePunkt dagegen:
- im E9x wurde der 35d nicht auf den N57 umgestellt, obwohl der 30d umgestellt wurdeWas meint ihr?
Hallo,
BMW wird den 330d bzw den 325d sicher noch updaten, weil sonst wäre der F30 dem neuen A4 bei den beiden Motorisierungen unterlegen, und das will BMW sicher nicht 😉
LG bemmerlpeppi
Der neue Motor kommt erst mit dem Nächsten Dreier (G- Modell).
Gruß Mario
Zitat:
Hallo,
BMW wird den 330d bzw den 325d sicher noch updaten, weil sonst wäre der F30 dem neuen A4 bei den beiden Motorisierungen unterlegen, und das will BMW sicher nicht 😉
LG bemmerlpeppi
Da der 20d schon auf B47 umgestellt wurde wundert es mich schon etwas dass der 25d noch den N47 hat. Da seh ich, wenn man den A4 B9 mit dem kleinen V6 Diesel zum Vergleich ranzieht, eher "Bedarf" nachzulegen.
Beim 30d vs. großem A4 V6 Diesel ist der BMW ohne PPK bei den Papierwerten leicht drunter, mit PPK wird man leicht über ihm sein.
Mit dem B57 könnte BMW da noch einmal spannend nachlegen 🙂
Grad die Verbrauchswerte des 30d im G11 (auch wenn er ordentlich leichter geworden ist) sind schon eine Ansage!
Der 325d spielt nur eine geringe Rolle bei den Diesel-Verkaufszahlen.
Siehe Neuzulassungen 2013:
316d: 3.000
318d: 15.400
320d: 33.000
325d: 1.300
330d: 5.500
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mario540i schrieb am 13. November 2015 um 14:10:22 Uhr:
Der neue Motor kommt erst mit dem Nächsten Dreier (G- Modell).Gruß Mario
Quelle?
Das wäre nämlich erst 2018 und damit mehr als unwahrscheinlich.
Ich vermute er dürfte schon zu den nächsten Modellpflegemaßnahmen im Frühjahr kommen. War ja in der Vergangenheit auch oft so.
Ich denke eher, dass nach Einführung des neuen Fünfers G30 in 2016 auch der dann im 530d verbaute Motor (der sicher leistungsstärker sein wird) zeitnah auch im Dreier zum Einsatz kommt!
mein 🙂 sagt eher Q1 2017
Das war auch meine Info, sonst hätte ich gewür dem neuen Fünfer kommt da nix im F3x
Zitat:
@searcher79 schrieb am 18. Dezember 2015 um 10:30:45 Uhr:
Das war auch meine Info, sonst hätte ich gewür dem neuen Fünfer kommt da nix im F3x
Sorry, für mich nicht zu enträtseln. Was meinst du?
Q1 2017 kann ich mir für den G20 nicht so richtig vorstellen. Einmal weil das LCI mit unter 2 Jahren extrem kurz laufen würde, und weil bisher kein Erlkönig abgelichtet wurden. Beim G11 lagen zwischen den ersten Erlkönigbildern (02-2013) und dem Marktstart rund 2,5 Jahre, beim G30 sah man die ersten Bilder in 07-2013.
Durch die up35-Plattform wird sich BMW sicher etwas Entwicklungsarbeit sparen, ganz ohne wird es aber nicht ablaufen. Ich tippe mal frühstens auf Q4 2017, eher auf Q2/3 2018.
Vor dem neuen Dreier seh ich eher noch einen neuen X3 (von dem es schon Erlkönigbilder gab) und vllt sogar einen 5er GT, sofern der einen Nachfolger bekommt.
Punkte die für/gegen ein Update sprechen hatte ich ja schon auf der ersten Seite genannt.
Wenn ein Update vor dem LCI des F32/33/36 kommt, dann am Ehesten im Frühjahr 2016. Der 40i bspw. soll da ja im 4er kommen. Parallel zum G30 kann ich es mir eher nicht vorstellen.
Sorry, dumme Handy Korrektur/ Tastatur
Ich meinte: Das war auch meine Info, sonst hätte ich gewartet. Vor dem neuen Fünfer kommt da nix im F3x
F30/31/34 wird wohl durch sein, warum soll man für die letzten 11/2 Jahre noch teure Anpassung für neue 6-Zylinder Diesel durchführen, so hoch sind deren Verkaufszahlen auch nicht. Also vermutlich erst mit dem G20, der ja bereits Ende 2017 vorgestellt wird.
@harald335i
Wenn es bei den 3er Modellen durch ist, wie siehst du es für die 4er? Die haben ja gradmal 2 Jahre runter...
Die bekommen den Motor sicher auch nicht mehr.
Zitat:
@harald335i schrieb am 18. Dezember 2015 um 23:46:17 Uhr:
so hoch sind deren Verkaufszahlen auch nicht.
Soweit ich weiss ist der R6 Diesel immer noch der zweit meist gekaufte Motor im 3er in Deutschland. International sieht es aber sicher anders aus.
Zitat:
@dieselschwabe schrieb am 19. Dezember 2015 um 08:07:48 Uhr:
Soweit ich weiss ist der R6 Diesel immer noch der zweit meist gekaufte Motor im 3er in Deutschland. International sieht es aber sicher anders aus.
Nicht ganz korrekt. Platz 1 320d, Platz 2 318d, Platz 3 330d