UP! - wer fährt ihn?
Hallo,
mich würde es interessieren von welcher Altersgruppe der UP! gefahren wird. Ist es eher ein Auto für Fahranfänger bzw. Junge Leute oder fahren ihn auch vermehrt Ältere oder Senioren?
Ich selbst habe meinen Führerschein erst seit 2 Jahren (bin jetzt 19) und zähle mich jetzt einfach mal noch zu den Fahranfängern.
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Ich bin (noch) 51, und ich habe mir den up! gekauft weil er ein schönes kleines Auto mit viel Platz ist. Mit meinen fast 2m Größe habe ich da keine Probleme, allerdings musste es ein 2-Türer sein. Ein 4-Türer wäre für mich nicht so gut gewesen. Ich wollte zunächst einen high up!, ich habe mich aber doch für das cup Sondermodell entschieden, das bei fast gleicher Ausstattung 500€ günstiger war.
Der up! wird überwiegend auf Kurzstrecken, so um die 8-10km, bewegt. Dabei ist auch viel Stadtverkehr, und deshalb hatte ich den kleinen mit 75PS und ASG bestellt. Das ASG ist eine gute Wahl. Ich weiß nicht warum es so oft schlecht geredet wird. Nach kurzer Zeit sollte damit jeder klarkommen.
Er hat nun um die 1.200km drauf, und die letzte Berechnung sagt dass er im Schnitt 5.2 Liter/100km gebraucht hat. Da ist noch was drin, die Einfahrphase ist noch nicht um.
141 Antworten
Ich bin 51 und bekomme meinen eco-up am 3.7. Habe vorher einen Skoda Fabia Kombi 2.0 gefahren.
Die meisten Strecken, die ich fahre sind entweder etwa 4 km oder aber gleich 300 km lang. Mit dem neuen Gasfahrzeug fahre ich damit einen Neuwagen mit allen Garantien und Wartungsleistungen für
100 Euro im Monat weniger als was ich bisher nur für Benzin ausgegeben hab. Und wann kann man schon nochmal auf der A2 200 fahren?
Der up! war einfach schöner als der citigo und der Mehrpreis relativierte sich durch die Abholmöglichkeit in Wolfsburg.
Zitat:
Original geschrieben von rudolfka
der Mehrpreis relativierte sich durch die Abholmöglichkeit in Wolfsburg.
Bei mir betrug der nur etwas über 100 €, das ist deutlich weniger als die Kaufpreisdifferenz zum Citigo.
Reinhard
Bin 53 Jahre alt und 206 cm gross fahre einen neuen A6 quattro 3.0 4g .
Seit ca 3Monaten curve ich nur mit dem UP High meiner Tochter ist zur Zeit im Ausland durch die Gegend und das macht nur Spass .
Besonders ist auch die Schau wenn ich aus dem UP austeige.
Grins
Bin 58 Jahre alt und 2 Meter lang habe eine High Up! und genieße auch immer wieder auf dem Fahrersitz Platz zu nehmen!
Ähnliche Themen
Jetzt verstehe ich, wozu es den high up! gibt 😁
Erinnert mich an dass hier:
http://www.youtube.com/watch?v=BfNUVpzGfVg
Zitat:
Original geschrieben von Futzelfupp
Jetzt verstehe ich, wozu es den high up! gibt 😁Erinnert mich an dass hier:
http://www.youtube.com/watch?v=BfNUVpzGfVg
Wir haben hier in der Nachbarschaft einen Lupo stehen, noch dazu im kritischen Rot!
Muss einer der letzten gewesen sein, denn er sieht aus, wie gerade vom Band gerollt, einfach der Wahnsinn. Sowas erfreut immer mein Herz!
Wir sind 36 und 34 und fahren den High Up! mit 60 PS als Zweitwagen zum GTi. Der Up! wurde als Werksdienstwagen erworben, er war ein Jahr alt und hatte knapp 5000 km auf dem Tacho. Auch unsere 2 Kinder haben hinten noch erstaunlich gut Platz.
Bin 47 und fahre den Up! als Zweitwagen für die Stadt bzw. Kurzstrecken.
Da mir ein wenig Luxus wichtig ist, ist es ein schwarzer High Up! mit diversen Paketen geworden.
Der Kleine macht echt Spaß....
Ich werde in naher Zukunft 24 und mein move Up "Kasimir" ist mein erstes selbst gekauftes Auto 🙂
Mein erstes Auto war ein 13 Jahre alter Corsa B und danach habe ich den Corsa C meines Vaters bekommen, der sich dann einen Golf gekauft hat.
Ich bin ziemlich zufrieden mit dem kleinen 🙂 Die beiden Opel hatten auch quasi Null Ausstattung und jetzt ist doch relativ viel an Ausstattung drin (Parkpilot, Tempomat, Navi.....also viel Spielerei 🙂 außer Sitzheizung). Und die Variante mit 75 PS hab ich ausgewählt...
Das einzige was ich bemängeln könnte wäre, dass manchmal der Rückwärtsgang etwas "eigenwillig" ist ^^ Aber ansonsten kann ich das Auto nur empfehlen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von loewensupporters
Wir sind 36 und 34 und fahren den High Up! mit 60 PS als Zweitwagen zum GTi. Der Up! wurde als Werksdienstwagen erworben, er war ein Jahr alt und hatte knapp 5000 km auf dem Tacho. Auch unsere 2 Kinder haben hinten noch erstaunlich gut Platz.
Das finde ich interessant, dass ihr den Kleinen wirklich mit der ganzen Familie benutzt! Aber warum eigentlich, wenn ihr nen Golf habt? Ist doch bequemer den für Familientage zu nehmen!?!?
Wir (37 und 34 Jahre jung) werden ab Oktober 2013 einen EcoUp! fahren.
Es wird ein Move EcoUp!, weiß, 4 Türen, DrivePack Plus, Cool&Sound (und Sound Plus!), Lederlenkrad (mit Plastik geht gar nicht!), Winterpack....das war's im Wesentlichen.
Er ersetzt eine 13 Jahre alte A-Klasse....und ergänzt unsere Familienkutsche - Passat.
Eingesetzt wird dieser im täglichen Pendelverkehr (täglich 100km) im Ruhrgebiet....und bei vielen dienstlichen Einsätzen. Bei der geplanten Laufleistung/a werden wir pro Monat knapp 200,- EURO weniger laufende Kosten als bisher haben.
Ein solch "günstiges" Fahrzeug für den Pendelverkehr habe ich immer schon gesucht.
Jetzt heißt es noch WARTEN....WARTEN...WARTEN....bis Anfang Oktober.
Zitat:
Original geschrieben von iffi
Wir (37 und 34 Jahre jung) werden ab Oktober 2013 einen EcoUp! fahren.
Es wird ein Move EcoUp!, weiß, 4 Türen, DrivePack Plus, Cool&Sound (und Sound Plus!), Lederlenkrad (mit Plastik geht gar nicht!), Winterpack....das war's im Wesentlichen.Er ersetzt eine 13 Jahre alte A-Klasse....und ergänzt unsere Familienkutsche - Passat.
Eingesetzt wird dieser im täglichen Pendelverkehr (täglich 100km) im Ruhrgebiet....und bei vielen dienstlichen Einsätzen. Bei der geplanten Laufleistung/a werden wir pro Monat knapp 200,- EURO weniger laufende Kosten als bisher haben.
Ein solch "günstiges" Fahrzeug für den Pendelverkehr habe ich immer schon gesucht.
Jetzt heißt es noch WARTEN....WARTEN...WARTEN....bis Anfang Oktober.
Bin fast Mitte 40. Fahre den Zwerg , Eco Up, Cheer, 4 Door u.s.w. seit gut einem Monat. Bin vorher einen Tiguan gefahren. Ich bin begeistert von dem kleinen. Heute an der Tanke netten Erdgastaxifahrer getroffen. Der war mächtig erstaunt über den Verbrauch. Er tankt 17-18 kg Reichweite ca. 240km, ich tanke 11-11,5kg Reichweite 320-340km. An der Zapfsäule fängt wahre Liebe an
LG
Zitat:
Original geschrieben von erbse-up1
Bin fast Mitte 40. Fahre den Zwerg , Eco Up, Cheer, 4 Door u.s.w. seit gut einem Monat. Bin vorher einen Tiguan gefahren. Ich bin begeistert von dem kleinen. Heute an der Tanke netten Erdgastaxifahrer getroffen. Der war mächtig erstaunt über den Verbrauch. Er tankt 17-18 kg Reichweite ca. 240km, ich tanke 11-11,5kg Reichweite 320-340km. An der Zapfsäule fängt wahre Liebe an
LG
Glückwunsch! Viel Spaß mit dem Kleinen!
fahre den UP black mit 75 ps und einigen extras dabei.
das nun schon seit nov. 2012, bin total zufrieden und überzeugt. einfach klasse!!! für die großstadt und nicht nur das...
überleg mal, die leute fahren in der stadt ihre porsches etc. mit 360 und mehr ps spazieren. der absolute schwachsinn!
mein alter: ein junger 65jähriger.