UP! - wer fährt ihn?

VW up! 1 (AA)

Hallo,

mich würde es interessieren von welcher Altersgruppe der UP! gefahren wird. Ist es eher ein Auto für Fahranfänger bzw. Junge Leute oder fahren ihn auch vermehrt Ältere oder Senioren?

Ich selbst habe meinen Führerschein erst seit 2 Jahren (bin jetzt 19) und zähle mich jetzt einfach mal noch zu den Fahranfängern.

Beste Antwort im Thema

Hallo!
Ich bin (noch) 51, und ich habe mir den up! gekauft weil er ein schönes kleines Auto mit viel Platz ist. Mit meinen fast 2m Größe habe ich da keine Probleme, allerdings musste es ein 2-Türer sein. Ein 4-Türer wäre für mich nicht so gut gewesen. Ich wollte zunächst einen high up!, ich habe mich aber doch für das cup Sondermodell entschieden, das bei fast gleicher Ausstattung 500€ günstiger war.
Der up! wird überwiegend auf Kurzstrecken, so um die 8-10km, bewegt. Dabei ist auch viel Stadtverkehr, und deshalb hatte ich den kleinen mit 75PS und ASG bestellt. Das ASG ist eine gute Wahl. Ich weiß nicht warum es so oft schlecht geredet wird. Nach kurzer Zeit sollte damit jeder klarkommen.
Er hat nun um die 1.200km drauf, und die letzte Berechnung sagt dass er im Schnitt 5.2 Liter/100km gebraucht hat. Da ist noch was drin, die Einfahrphase ist noch nicht um.

141 weitere Antworten
141 Antworten

Ok. Wir werden uns schon zusammenraufen.
Du wirst sehen, ich bin in einigen Sachen ein sehr kritischer Autobesitzer.

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Vor allem Infos zur Reichweite (gesamt/normal, im Sommer mit AC, im Winter), zum Wartungsplan (und späteren Werkstattkosten, sofern Ihr ihn so lange halten werdet), zum Aufladen im allg. und besonderen sind sicherlich allen hier höchst willkommen.

Zu den Sachfragen werde ich im anderen Thema ausführlich Stellung nehmen.

Nur so viel:

Der erste Planbesuch in der Werkstatt ist in 2 Jahren (oder 30tkm), danach jährlich oder alle 15tkm (warum auch immer). Was gemacht werden muss und was das kostet, ich glaube da kennt sich noch keiner so richtig aus. Aufgeführt ist im Serviceheft die Karosseriesichtprüfung und der Wechsel des Pollenfilters. Ich hoffe die Bremsen werden auch angesehen. Obwohl, oder grade weil, sie dank Rekuperation kaum genutzt werden.

Dessen bin ich mir sicher, hab daher auch schon ein paar Danke hier und im anderen Thread verteilt.

Nochmals sorry, falls Du Dich persl. angegriffen gefühlt haben solltest, das lag keinesfalls in meiner Absicht.

Zu den Bremsen:
Guter Einwand, ggf. stellt sich die Trommelbremse (?) hinten ja noch als Segen heraus.

Hallo!
Ich bin (noch) 51, und ich habe mir den up! gekauft weil er ein schönes kleines Auto mit viel Platz ist. Mit meinen fast 2m Größe habe ich da keine Probleme, allerdings musste es ein 2-Türer sein. Ein 4-Türer wäre für mich nicht so gut gewesen. Ich wollte zunächst einen high up!, ich habe mich aber doch für das cup Sondermodell entschieden, das bei fast gleicher Ausstattung 500€ günstiger war.
Der up! wird überwiegend auf Kurzstrecken, so um die 8-10km, bewegt. Dabei ist auch viel Stadtverkehr, und deshalb hatte ich den kleinen mit 75PS und ASG bestellt. Das ASG ist eine gute Wahl. Ich weiß nicht warum es so oft schlecht geredet wird. Nach kurzer Zeit sollte damit jeder klarkommen.
Er hat nun um die 1.200km drauf, und die letzte Berechnung sagt dass er im Schnitt 5.2 Liter/100km gebraucht hat. Da ist noch was drin, die Einfahrphase ist noch nicht um.

...wer fährt ihn?
seit heute ICH auch!
ich nutze das Auto für den weg zur Arbeit und zum Kunden. Hauptsächlich bin ich alleine mit Laptop damit unterwegs. Ab und zu muss ich aber meine beiden Kinder von Sport und Freunden holen, daher der 4 Türer. Bin auf den ersten kilometern mit dem eigenen echt zufrieden.

Ähnliche Themen

Ich fahre ihn auch bald :-) Bin 39 Jahre jung und wechsel von einem C1 zu einem cup up! 60PS.Hoffe mir werden die 8 PS nicht fehlen die der up! weniger hat. Werde ihn als Zweitwagen nutzen um damit zur Arbeit zu fahren. Leider habe ich noch kein Liefertermin, habe aber auch erst Sa. unterschrieben.

Ich bin 33, bei Abholung 34. Er ist mein drittes Auto nach Smart und Golf. Aktuell fahre ich etwa 12.000 km pro Jahr.

Ich bin 34 und wir haben den Up! im Dezember 2013 als Zweitwagen geholt. Hauptsächlich fährt ihn meine Frau, weil ihr der Tiguan zu groß ist. Ab August wird ihn mein Bruder bekommen, da wir einen Beetle bekommen - hat sich spontan ergeben mit einem Angebot was ich nicht ausschlagen konnte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen