up!-Konfiguration: So ich werde es tun
Erst mal ich bin neu bei euch hier im VW up! Forum und habe gedacht ich zeige euch mal wie mein up! Dann aus sehen wir aber erst mal was von mir.
Also ich heiße Pascal bin 17 Jahre alt und wohne in Ahrensburg bei Hamburg .
Ich werde meinen up! Im April Bestelen, weil ich am 5.8 18 Jahre werde und der Händler gesagt hat soll das Auto doch lieber früher da sein als zu spät da habe ich ja nix da gegen dann kann ich ihn mir schon mal ansehen aber nun zum Auto an sich was alle rein soll oder rein kommt.
Das Auto: VW up!
Modell: move up! 1,0 l 55 kW (75 PS) Sequenzielles 5-Gang-Schaltgetriebe ASG
Außenlackierung: dark silver metallic
Sitze: anthracite
Instrumententafel: anthracite
Teppich: black
Himmel: light grey
Sonderausstattungen:
leatherette pack", Volkswagen Exclusive
cool & sound
Sport Pack "triangle" black, Volkswagen R GmbH
radio
4 doors
winter pack
Panorama-Ausstell-/Schiebedach
dash pad in black pearl
Soundsystem "Fender® Sound", digitaler 8-Kanal-Verstärker. Gesamtleistung 300 Watt, 6 Lautsprecher, Subwoofer
Portables Navigations- und Infotainmentsystem "maps + more"
Entfall der Schriftzüge für die Modell- und Motorbezeichnung an der Gepäckraumklappe
Digitaler Radioempfang DAB+
Das wird mein up!
MfG.Pascal/Iron Man 96
Beste Antwort im Thema
Na dann willkommen im Forum!
Interessante Konfiguration für einen Fahranfänger. ;-)
Bis auf den zusätzlichen Subwoofer und DAB+ (war beides zum Zeitpunkt unseres Kaufs noch nicht verfügbar) und das Leatherette Pack (das gefiel uns vom Material nicht und auch nicht vom Gefühl bei der Probefahrt) als auch das schwarze Dashpad (das ist bei ihr auch Dark Silver) eigentlich so wie der up! meiner Frau, zumindest optisch. Eine gute Wahl!
Sie fährt ihn aber als Bluemotion mit 60 PS. Die 75 PS merkt man aus meiner Sicht nicht genug und sind bei ihr für 95% Stadt erst recht nicht notwendig und ASG mit BMT schließt sich beim up! leider aus.
Beim ersten Lesen kommt mir nur ein Gedanke: Kannst du da nicht gleich einen High up! kaufen und kommst billiger bei weg? Ist jetzt nur ein Bauchgefühl ohne nachzurechnen und zu schauen, da du ja so ziemlich alles rein tust, was geht.
37 Antworten
Hi, schau dir mal den hier an. Hat eigentlich die selbe Ausstattung aber ( meine Meinung) schönere Felgen. Kostet 205 € weniger
V7DNADRU
Kann aber gut sein, dass es den groove Up! bis April nicht mehr gibt. Bestimmt giebt es dann wieder neue Sondermodelle
Zitat:
Original geschrieben von nick93
Hi, schau dir mal den hier an. Hat eigentlich die selbe Ausstattung aber ( meine Meinung) schönere Felgen. Kostet 205 € wenigerV7DNADRU
Kann aber gut sein, dass es den groove Up! bis April nicht mehr gibt. Bestimmt giebt es dann wieder neue Sondermodelle
Richtig mit dem das es den groove up! Bis da hin nicht mehr gibt das hat mir der Händler auch gesagt und darum hat er Gemeinde nimm doch einen normalen.
Hallo, Dashpad Black Pearl würde ich nicht nochmal nehmen.
Triangel Black sehen ganz ordentlich aus, habe die Classic Black als Winterräder.
Sehen edler aus. Leider gab es damals noch nicht die 17 Zöller im Paket.
Hab außerdem für die 16 Zöller andere Reifen montiert, 195/45 R16.
Tipp: Als Fahranfänger sind ca 15 Prozent Nachlass beim VW Partner drin.
Viel Erfolg
mein c tut w
Seit Oktober 2013 fahren wir den HighUP als Drittwagen mit ASG. Ich kann bisher nichts negativs berichten. Wie ein Vorschreiber schon geschrieben hat, einfach beim Gangwechsel etwas Gas wegnehmen und danach wieder Gas geben (wie beim Handschalter). Wenn ich etwas "sportlicher fahren will, dann nehme ich halt die Tiptronic. Immer noch angenehmer als ein Handschalter, da keine Kupplung erforderlich ist. Fazit: ASG bequem und zu empfehlen.
Aber konfiguriere doch mal deinen Neuen als HighUP - bessere Sitzbezüge, Lederlenkrad, Ledermanschette beim Handbremshebel usw. - oder den CupUP. Ich bin überzeugt, dass du günstiger wegkommst als bei einem MoveUP.
Und unbedingt Drive Pack mit hinzubestellen.
Ansonsten ist der UP ein sehr schönes Auto und von mir zu empfehlen.
Ähnliche Themen
So habe mal ne Alternative gemacht.
Innenausstattung
Sitze: black
Instrumententafel: anthracite
Teppich: black
Himmel: light grey
Sonderausstattungen
drive pack "plus"
classic 6 J 16, (Klassik-Design), Reifen 185/50 R 16
4 doors
winter pack
Panorama-Ausstell-/Schiebedach
Soundsystem "Fender® Sound", digitaler 8-Kanal-Verstärker. Gesamtleistung 300 Watt, 6 Lautsprecher, Subwoofer
Portables Navigations- und Infotainmentsystem "maps + more"
Entfall der Schriftzüge für die Modell- und Motorbezeichnung an der Gepäckraumklappe
Digitaler Radioempfang DAB+
Hier der code : VYWCY684
Aber mal ne frage zu dem sound "plus" - 6 Lautsprecher ist das schon richtig gut oder nicht ?
ok, mehr nicht. aber vielen reicht das
hat fast jeder up, probehören
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
ok, mehr nicht. aber vielen reicht dashat fast jeder up, probehören
Bei vw steht nur einer mit den normalen zwei Lautsprechern und die hören siech echt sch ... an. 🙁
Das macht sich schon negativ bemerkbar, wenn der nur zwei lautsprecher hat. Würde immer wieder zum "großen" soundsystem greifen.
Das Thema hatten wir schon mal. Das Geld für die sechs Lautpsprecher ist gut angelegt.
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
hat fast jeder up, probehören
Ja, wirklich? Die Vorführ- / Lagerwagen die ich bisher gesehen habe (Egal ob Up, Citigo oder Mii) hatten lediglich die serienmäßigen Lautsprecher.
Nach einer Probefahrt mit einem Move!Up und 2 Lautsprechern fand ich den Sound eher flach, sodass ich meiner Schwester bei der Bestellung ihres Citigos direkt zu zusätzlichen Lautsprechern geraten habe. Sie ist zufrieden.
Ob sich der Aufpreis für's Soundsystem "Fender® Sound" lohnt muss wohl jeder persönlich entscheiden. Wo werden da eigentlich Subwoofer und Verstärker verbaut?
Der Subwoofer ist in der Ersatzrad-Mulde.
Zitat:
Original geschrieben von Iron Man 96
Aber mal ne frage zu dem sound "plus" - 6 Lautsprecher ist das schon richtig gut oder nicht ?
Ich brauche keine PA ins Auto, aber schlimmer wie Sound Plus muss es für mich nicht werden.
Im Vergleich zur Anlage in meinem früheren Audi A3 klingt die Sound Plus Anlage ein bisschen pappig und flach. Ich habe im Equalizer die Basse und Höhen ein bisschen angehoben, und inzwischen habe ich mich dran gewöhnt. Die Fender Anlage soll wohl richtig gut klingen.
Zitat:
Original geschrieben von seven7seven
Im Vergleich zur Anlage in meinem früheren Audi A3 klingt die Sound Plus Anlage ein bisschen pappig und flach. Ich habe im Equalizer die Basse und Höhen ein bisschen angehoben, und inzwischen habe ich mich dran gewöhnt. Die Fender Anlage soll wohl richtig gut klingen.
Ok würde ja gerne mal beide im Vergleich hören das wäre ja optimal.
Also wenn es an den "paar Euro" nicht scheitert, würde ich direkt die Fender Anlage bestellen.