1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. up!
  6. UP! GTI Tuning

UP! GTI Tuning

VW up! 1 (AA)

Hallo UP! Freunde
Bin nun seit einer Woche glücklicher Besitzer eines UP! GTI und bislang SEHR zufrieden.
Da aber nichts so gut ist, dass man es nicht noch verbessern könnte, hab ich mich mal umgeschaut, was für den Liebling so angeboten wird. Ist leider noch nicht allzu viel. Hier mal mein Eindruck:
Am Besten sieht es noch bei Chiptuning aus, da gibt es ja schon ein paar Angebote für den GTI. Ist allerdings etwas, was ich - solange die Garantie läuft - noch nicht angehen wollte, wenn dann überhaupt. Allerdings wären rund 100kW bzw. 136 PS schon verlockend ...
Für mich wäre aber folgendes interessant:
- dezentes Tieferlegen (20-25mm)
Da gibt es offensichtlich nur Federn von Eibach welche in dem mm-Bereich liegen, sind aber (noch) nicht für den GTI freigegeben. H&R ist mir schon zu tief. Ein komplettes Sportfahrwerk wäre mir zu teuer und ebenfalls zu tief. Härter als das Serienfahrwerk müsste es mir aber auch nicht sein. Gibt es sonst noch Alternativen?
- dezente Spurverbreiterung (ohne Karosserieanpassungen)
Da hab ich auch noch nichts offizielles bzw. freigegebenes für den GTI gefunden. H&R bietet 13mm für vorne und 16+ mm für hinten an - aber (noch) nicht für den GTI und dann auch nur mit Auflagen ...
- Sportauspuff
Auch nichts für den GTI gefunden, FOX und Friedrich bieten immerhin was für den Sauger bzw. TSI an.
Hat da jemand schon was passendes gefunden?
Gruss
Jo

Beste Antwort im Thema

Vielleicht kann der neue Renn- Up GTI aus dem Markenpokal Junior Cup als Rohmodell für den einen oder anderen Tuner unter Euch dienen.

113 weitere Antworten
Ähnliche Themen
113 Antworten

Zitat:

@A.R.GTI schrieb am 3. Februar 2019 um 12:58:07 Uhr:


Auto ist foliert Nardograu

sehr geil

:)

Die erste Verbesserungsrunde hat der GTI jetzt hinter sich. KW Spurverbreiterungen vorne (13mm) und hinten (16mm) sowie das ST Gewindefahrwerk (etwa 40mm tiefer) sieht richtig gut aus, fährt sich super (nicht zu hart) und alles mit Segen des TÜV.
Das nächste wäre nun eine bessere Abgasanlage und evtl. Chiptuning.
Die Milltek-Anlage mit einer neuen Downpipe (mit 100 Zellen Sportkat) wäre interessant. Hat das schon jemand verbaut?
Und wer hat Erfahrungen mit einem Chiptuning?

Deine Verbesserungen hören sich gut an, könntest du mal ein Bild schicken?

Und bezüglich eines Chiptunings, ich habe Erfahrung damit, habe mit einen Chip von Racechip gekauft, aber konnte keine spürbaren Unterschiede merken, ein plus von 20 ps und 50 nm hört sich viel an, aber wegen dem geringen Hubraum des Fahrzeuges merkt man es kaum.

Hier mal ein (Handy-)Bild.
Danke für die Info bzgl. Racechip!

Zitat:

@125i-treiber schrieb am 14. Juli 2019 um 14:28:20 Uhr:


Hier mal ein (Handy-)Bild.
Danke für die Info bzgl. Racechip!

Sieht gut aus!
Wieviel Restgewinde hast du?

Schritt 2 ist nun auch gemacht. Nach ST Gewindefahrwerk und Distanzscheiben hab ich mir noch den Milltek ESD gegönnt. Ein wenig enttäuscht war ich da schon. Ist hauptsächlich im Stand minimal lauter und brummiger, aber wenn man fährt übertönt der Soundgenerator den ESD deutlich wenn man nicht gerade beide Fenster unten hat. Aber vermutlich geht aus einem 3-Zylinder Motörchen legal nicht mehr.
Werde nal den Soundgenerator abklemmen, mal sehen wie es sich dann anhört ...

Lohnt sich die Milltek? Soundgenerator ist bei mir raus. Hat mich doch sehr genervt .

Zitat:

@markza schrieb am 27. Juli 2019 um 12:24:58 Uhr:


Lohnt sich die Milltek? Soundgenerator ist bei mir raus. Hat mich doch sehr genervt .

Viel. Ich habe verschidenen Kombinationen probiert:

Original exhaust + Soundgenerator

Original exhaust + ohne Soundgenerator

Milltek EC exhaust + ohne Soundgenerator

Milltek EC exhaust + Soundgenerator

Und ich finde Milltek EC exhaust + Soundgenerator die beste Kombination, klingt einfach besser!

So klingt raus:

https://www.youtube.com/watch?v=GHvmG3X5qV8

Und innen:

https://cl.ly/4a88d156d06d

Hat jemand Erfahrungen mit der Duplex Sportauspuff-Komplettanlage von Fox? Weil ich bin unschlüssig, ob ich mir die Anlage von Milltek oder diese Anlage einbauen lassen soll. Die Duplex Endrohre finde ich ja vom Aussehen echt top. Aber wie ist es wohl soundtechnisch? Bei Erfahrungen oder Kenntnissen bitte mitteilen. Vielen Dank im Voraus.
Mfg

Link für die Duplex Auspuffanlage: https://m.dein-sportauspuff.de/...-rund-doppelwandig-abgeschraegt.html

Zitat:

@Ege09 schrieb am 28. Juli 2019 um 11:51:01 Uhr:


Hat jemand Erfahrungen mit der Duplex Sportauspuff-Komplettanlage von Fox? Weil ich bin unschlüssig, ob ich mir die Anlage von Milltek oder diese Anlage einbauen lassen soll. Die Duplex Endrohre finde ich ja vom Aussehen echt top. Aber wie ist es wohl soundtechnisch? Bei Erfahrungen oder Kenntnissen bitte mitteilen. Vielen Dank im Voraus.
Mfg

Link für die Duplex Auspuffanlage: https://m.dein-sportauspuff.de/...-rund-doppelwandig-abgeschraegt.html

Kann keiner dazu was sagen?

Hat einer Erfahrungen mit den H&R Gewindefahrwerk für den up gti? Wie fährt es sich mit dem Fahrwerk und hat vielleicht jemand noch Bilder zur Veranschaulichung?
Welches würdet ihr auch eher empfehlen, KW V1 oder das von H&R?
Mfg

Zitat:

@Q-ga schrieb am 12. August 2018 um 09:38:50 Uhr:



Zitat:

@Guckedokus schrieb am 11. August 2018 um 23:34:02 Uhr:


Die original Sitze sollen ja nicht den besten Seitenhalt haben. Lg

Aus diesem Satz schließe ich, daß du noch nie in einem up! gesessen hast. Ich bin mit den Sitzen äußerst zufrieden. Auch bei zügiger Kurvenfahrt. Wir haben noch einen Ford Kuga SUV. Die Sitze sind, im Vergleich zum up!, die reinsten Gartenstühle, furchtbar.
In irgend einem up! Forum wollte mal jemand Sportsitze einbauen. Finde es leider nicht mehr.

Die sitze vom Polo oder Fabia passen leider nicht. Da müssen die Konsolen angepasst oder viel umgebaut werden.
Die Sitze an sich sind sehr gut. Aber so richtig schöne GTI Sitze wären schöner :)

Zitat:

@Zornwolf schrieb am 7. August 2018 um 10:11:40 Uhr:


Ladekantenschutz Kofferraum. Ist in max. 5min montiert und reduziert Ärgerlichkeiten. Passt wunderbar, wird nur geklemmt und vom Schlossträger fixiert:
http://www.skoda-tuning.com/.../...g--Citigo--VW-Up--und-Seat-Mii.html
In deren Shop gibt es auch den passenden Teppich für die Radkästen. Müsste aber bei Nutzung des doppelten Ladeboden bearbeitet werden.

Was meinst du mit, muss bearbeitet werden bei doppeltem Ladeboden?

Da brauch nichts bearbeitet werden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen