Unwucht/Vibrationen beim Beschleunigen
Hallo!
Habe seit kurzem das Problem, daß mein Golf nur beim Beschleunigen vibriert. Man hat das Gefühl, als wenn irgendwas unrund läuft. Es sind keine ungewöhnlichen Geräusche zu hören.War schon in mehreren Werkstätten, keine konnte mir eine eindeutige Antwort geben. Am ehesten tippe ich auf eine defekte Antriebswelle oder das Zweimassenschwungrad.
Hatte jemand schon mal das gleiche Problem oder kann mir weiter helfen?
Es ist ein Golf 4 Variant TDI 90 PS, Motor ALH, Bj. 2000, 157.000Km, kein Chiptuning, original Fahrwerk.
36 Antworten
dann wirds schon das Gelenk sein, besonders gut für andere Komponenten ist die Unwucht sicher nicht! Und wenn du eventuell die Möglichkeit hast es selbst zu wechseln würde ich es machen!
Gruß
bühne & co. währen vorhanden, nur mal eben abziehn wirds ja sicher nicht sein, vermutlich braucht man da wieder gerätschaften zum auspressen, einpressen usw. da gehts dann los...
"bühne & co. währen vorhanden, nur mal eben abziehn wirds ja sicher nicht sein, vermutlich braucht man da wieder gerätschaften zum auspressen, einpressen usw. da gehts dann los..."
Das Gelenk selbst ist letztendlich mit nem Sprengring drauf. Um die Welle auszubauen, benötigt man halt ggf. nen handelsüblichen Abzieher, um das Aussengelenk aus dem Radlagergehäuse zu bekommen.
Ähnliche Themen
Hab nochmal nachgeguckt, im 1,6er A3 gab es nie Tripodegelenke innen. Keine Ahnung, wieso der 1,6 16V im Golf so starke Wellen drin hat, Aussengelenke sind vom 1,8T bzw. V5. Innengelenke identisch dimensioniert.
Weiss wohl nur VW warum.
Zitat:
Original geschrieben von K.Reisach
Hab nochmal nachgeguckt, im 1,6er A3 gab es nie Tripodegelenke innen. Keine Ahnung, wieso der 1,6 16V im Golf so starke Wellen drin hat, Aussengelenke sind vom 1,8T bzw. V5. Innengelenke identisch dimensioniert.Weiss wohl nur VW warum.
stimmt hast recht, ist ja im Audi A3 FL 1,6 der AVU 8V! Theoretisch brauchst kein Spezialwerkzeug. Nur eine Sägeringzange wäre gut um den leicht abzubekommen und den neuen drauf! Die Welle bekommst im Normalfall aus dem Radlagergehäuse raus, notfalls nen paar sanfte Schläge zum lösen!
Gruß
Die Wellen steckten bei mir derart drin, dass selbst nen großer Abzieher ziemliche Mühe hatte. Raushämmern undenkbar.
oh, na da! Hatte ich bisher noch nicht die Probleme! Stellte beim A3 nur fest das die wohl wie ne Art eingeklebt waren, da war so bissel weißes Zeug auf der Verzahnung!
Zusätzliches Sicherungsmittel war bei mir nicht drauf.
Hab auch gedacht, dass das nicht wahr sein kann. Großer Abzieher für ne 19er Nuss. Die rechte Welle ging erst raus, also ich mich auf nen ca. 60cm langen Drehmomentschlüssel draufgestellt habe und das mit einem lauten Knall...
Links gings bequemer.
Manchmal ist es komisch! Vorsicht beim aufm Drehmo-Stellen. Meiner ist schonmal weggeknackt-der 4 Kant gebrochen-Fazit: Reparatur für 85Euro ;-)
Hallo,
hatte das gleich problem an meinem Golf 1,9TDI PD AJM,dachte wäre Motorlager aber war es nicht.Habe jetzt Motorschaden und habe festgestellt das eine Einspritzdüse etwas undicht war,die hat nachgetropft und dadurch hatte ich ein Loch im Kolben.Bin ca ein gutes habes Jahr mit diesen Vibrationen gefahren,dann gab es ein knall und das war es dann.
Zitat:
Original geschrieben von Tyranus
Hallo,
hatte das gleich problem an meinem Golf 1,9TDI PD AJM,dachte wäre Motorlager aber war es nicht.Habe jetzt Motorschaden und habe festgestellt das eine Einspritzdüse etwas undicht war,die hat nachgetropft und dadurch hatte ich ein Loch im Kolben.Bin ca ein gutes habes Jahr mit diesen Vibrationen gefahren,dann gab es ein knall und das war es dann.
Nicht zu verwechseln mit Vibrationen, die Geschwindigkeitsabhängig sind! Das ist die Unwucht des Rades. Tritt bei mir bei den Winterstahlfelgen auf, bei den Sommeralus ist alles ruhig von 10-200km/h.
Mein Beileid wegen dem Motorschaden! Was kostet die Reparatur?
Zitat:
Original geschrieben von K.Reisach
Soll er doch wegknacken, ist so ein 15 Euro-Teil vom Lidl. Hält dafür aber erstaunlich gut 😉
da gibts ja auch keine Problem mit dem Umtausch! ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Cabrioracer-Tr
Nicht zu verwechseln mit Vibrationen, die Geschwindigkeitsabhängig sind! Das ist die Unwucht des Rades. Tritt bei mir bei den Winterstahlfelgen auf, bei den Sommeralus ist alles ruhig von 10-200km/h.Zitat:
Original geschrieben von Tyranus
Hallo,
hatte das gleich problem an meinem Golf 1,9TDI PD AJM,dachte wäre Motorlager aber war es nicht.Habe jetzt Motorschaden und habe festgestellt das eine Einspritzdüse etwas undicht war,die hat nachgetropft und dadurch hatte ich ein Loch im Kolben.Bin ca ein gutes habes Jahr mit diesen Vibrationen gefahren,dann gab es ein knall und das war es dann.Mein Beileid wegen dem Motorschaden! Was kostet die Reparatur?
Er sprach von Beschleunigungs Vibrationen,geschwindigkeit ist egal,immer beim beschleunigen,quasi Gas geben.Bei mir vibrierte fast das ganze Auto.
Reparatur lohnte bei mir nicht,hatte 300000tausend auf der uhr,hab mir nen 1,9 TDI PD ARL aus nen Seat reingebaut,hab Motor mit Getriebe für 1300 Euro bekommen,da konnte ich nicht nein sagen.