Unwucht an der Vorderachse

BMW 3er E46

Im Urlaub hatte das Gefühl das ich leichten Unwucht an der Vorderachse habe. Jetzt am samsatag war ich in der Werkstatt und die Räder neu ausgewuchtet. Leider ohne Lösung des Problems. Lenkrad ist ganz ruhig trotzdem im Bereich 40 - 80 km/h gibts weteirhin Unwucht. Sogar im Leerlauf ist es zu spüren.
Was könnte es sein? Sind es vielleicht meine Ohren und Gefühl zu empfindlich? 😉

Gruß
Addi

20 Antworten

Moin

Die Räder werden direkt am Fahrzeug mit so einer kleinen, fahrbaren Maschine ausgewuchtet. Da sitzt der Monteur drauf und bringt das Rad mit einem sich drehenden Kegel in Bewegung. So war es bei mir zumindest. Nachteil: Sobald man das Rad auch nur abnimmt, ist diese Einstellung dahin.

Ich würde einfach mal zum Testen vorne die Winterreifen draufmachen und fahren, hatte das Problem letztens bei einem anderen Auto, da war die Felge wohl hinüber. Da kann man wuchten bis das Geld alle ist !

Grüsse
m3p

Hallo, welches Baujahr hast Du von Deinem Auto, es gab da mal eine Aktion mit Lenkunsdämpfer bei BMW. ist er nach 2001 gebaut ist es bereits behoben, davor nicht, Grüße Mabo

Zitat:

Original geschrieben von m3p


Moin

Die Räder werden direkt am Fahrzeug mit so einer kleinen, fahrbaren Maschine ausgewuchtet. Da sitzt der Monteur drauf und bringt das Rad mit einem sich drehenden Kegel in Bewegung. So war es bei mir zumindest. Nachteil: Sobald man das Rad auch nur abnimmt, ist diese Einstellung dahin.

Ich würde einfach mal zum Testen vorne die Winterreifen draufmachen und fahren, hatte das Problem letztens bei einem anderen Auto, da war die Felge wohl hinüber. Da kann man wuchten bis das Geld alle ist !

Grüsse
m3p

Damit ist die Frage vom Chris an mich bereits beantwortet.

Du kannst das Rad natürlich ohne Neuwuchten abnehmen und wieder anbauen, sofern Du eines der Befestigungslöcher an Radnabe und Rad markierst und dieses in der gleichen Position wieder aufsetzt.

Und auch unwuchtige Felgen kann man meist hinbekommen, das hängt natürlich stark von den Fähigkeiten des Wuchters ab 😉

Alles ist OK.
Nichts ausgeschlagen oder verzogen. Habe jetzt die Räder direkt am Fzg bei 🙂 ausgewuchtet.
Trotzdem merkte ich die leichte Unwucht weiter. Aber ... bei Winterrädern war sie weg 🙂
Sch.... Conti Sommerreifen.
Nächstes Sommer ziehe ich wohl die Brigestone oder Toyo an 🙂

Gruß
Addi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Spark


Alles ist OK.
Nichts ausgeschlagen oder verzogen. Habe jetzt die Räder direkt am Fzg bei 🙂 ausgewuchtet.
Trotzdem merkte ich die leichte Unwucht weiter. Aber ... bei Winterrädern war sie weg 🙂
Sch.... Conti Sommerreifen.
Nächstes Sommer ziehe ich wohl die Brigestone oder Toyo an 🙂

Gruß
Addi

Ist die "Unwucht" den weniger geworden?

Habe diese prob nämlich auch,und mir wurde gesagt meine reifen(Michelin225er) haben Sägezahnbildung.
Weiss zwar nicht wie ich das genau erkennen kann,aber hat mir mein Reifenheini auch gesagt.
Mit Winterreifen ist es wech.

Leider gibts die Unwucht weiter.
Schuld sind die Reifen. Irgendwie werde ich das bis zum Winter ertragen müssen und neächstes Sommer ziehe ich Bridgestone oder Toyo an 🙂

Gruß
Addi

Deine Antwort
Ähnliche Themen